Anfänger: Erweiterung der Armee

JO das sind ja auch schon echt viel.
centurions (ich nehme an du spielst die laser variante) 465 Punkte
Hellblaster 165
Tacticals (2 da plural?) 180 punkte
sniperscous pro squad 75 Punkte Da kann sich das rechnen.
die effizienzsteigerung ist etwa 1/9. Du hast da rund 900 Punkte stehen also hast du als ganz groben richtwert 100 punkte feuerkraft für die 3 CP generiert. Is schon ok.

Spiele die Grav-Variante als Konter für Knights und Deathwing Termis der DA. 2 5er Tacs ja und 1-2 5er Sniper.



Mit reinen Marines hat man sehr wenig CP. Dann gibts missionen wo es wichig ist immer 2 auf der hohen kante zu haben wie sealed orders.
Ansonsten sind halt das schwerer Bolter oder Raketen stratagem worth it. das sind 3x w3 mortal wounds auf die 2+ für 3CP. Wenn es gegen dicke Brocken wie magnus oder Mortarion geht ist das schon sehr nice.
Rerolls für schwere waffen haben auch immer eine sehr hohe auswirkung. Gibt schon optionen.

Für was die 2 für sealed orders? Hab gar noch nie mit SchweBo oder RakWerfer gespielt:huh:Muss ich auch mal probieren. Dann siehts natürlich anders aus, hab die meistens für rerolls benutzt.

BobbyG wäre natürlich die bessere Variante, da er nicht 3 CP kostet sondern nochmal 3 extra mitbringt und eh ein boss ist 😀

Jo nur ist der Primarch der Salamanders leider nicht auffindbar im Moment, und ich spiel keine anderen Marines😎
"VUUULKAAAN KOMM ZURÜCK"😛
 
need more primarchs 😀

zu sealed orders mach ich nen spoiler da es etwas offtopic ist und ich den thread nciht aufblasen will:
Ich hoffe ich verwechsel die mission jetzt nicht, habe das chapter approved nicht zur hand.

Bei sealed orders zieht man 6 karten. man darf wie gewohnt 1 karte pro runde abwerfen (am ende). Man zieht nur neue karten, wenn man zu beginn der runde keine Karten auf der hand hat. beim ersten mal neu-ziehen 5, beim zweiten mal 4 etc.

Das bedeutet runde 1 müsstest du 5 missionen erfüllen und 1 abwerfen, damit du zug 2 neu ziehen kannst.
Für miche in typisches bild in der mission ist aber: Aus den 6 ersten habe ich 2-3 die ich locker schaffe, 1-2 die auf keinen fall gehen und der rest ist entweder keine sichere sache, oder vllt etwas was ich erst im nächsten zug schaffen würde. Das heißt am ende runde 1 habe vllt 3 erledigt. 1 werfe ich ab, damit habe ich ncoh 2 auf der hand. darf also nicht neu ziehen in der folge runde. Wenn die 2 dann karten sind die ich nicht 100% schaffe, dann habe ich eigentlich keine wahl, als das missionsspezifische stratagem zu nutzen um für 1CP 1-3 karten ab zu werfen. Somit bin ich leer und ziehe 5 neue, statt die 2 mäßig guten auf der hand zu halten.

Klar gibts auch spiele wo es einfach läuft und man eine hand nach der anderen leer macht, aber ich finde man sollte immer einplanen mindestens 2x das stratagem ein zu setzen.

Wir geben CP für stratagems wie chaptermaster immer aus, bevor wir die mission bestimmen. Auf Turnieren ist das auch immer so. Wenn ich jetzt nen batallion spiele habe ich 6 CP. 3 für Chaptermaster weg sind 3 über. Wenn dann sealed orders als mission kommt kann ich in dem spiel effektiv nur einen meiner commandpoints nutzen... Daher ist mir dieses stratagem einfach etwas zu teuer.
Wenn man hässlich spielt und ne 400 punkte imperiums-suppe-brigade mit rein nimmt, die einem 9CP UND CP regeneration(5+) und CP klauen (5+) gibt, dann kann mans locker machen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
need more primarchs 😀

zu sealed orders mach ich nen spoiler da es etwas offtopic ist und ich den thread nciht aufblasen will:
Ich hoffe ich verwechsel die mission jetzt nicht, habe das chapter approved nicht zur hand.

Bei sealed orders zieht man 6 karten. man darf wie gewohnt 1 karte pro runde abwerfen (am ende). Man zieht nur neue karten, wenn man zu beginn der runde keine Karten auf der hand hat. beim ersten mal neu-ziehen 5, beim zweiten mal 4 etc.

Das bedeutet runde 1 müsstest du 5 missionen erfüllen und 1 abwerfen, damit du zug 2 neu ziehen kannst.
Für miche in typisches bild in der mission ist aber: Aus den 6 ersten habe ich 2-3 die ich locker schaffe, 1-2 die auf keinen fall gehen und der rest ist entweder keine sichere sache, oder vllt etwas was ich erst im nächsten zug schaffen würde. Das heißt am ende runde 1 habe vllt 3 erledigt. 1 werfe ich ab, damit habe ich ncoh 2 auf der hand. darf also nicht neu ziehen in der folge runde. Wenn die 2 dann karten sind die ich nicht 100% schaffe, dann habe ich eigentlich keine wahl, als das missionsspezifische stratagem zu nutzen um für 1CP 1-3 karten ab zu werfen. Somit bin ich leer und ziehe 5 neue, statt die 2 mäßig guten auf der hand zu halten.

Klar gibts auch spiele wo es einfach läuft und man eine hand nach der anderen leer macht, aber ich finde man sollte immer einplanen mindestens 2x das stratagem ein zu setzen.

Wir geben CP für stratagems wie chaptermaster immer aus, bevor wir die mission bestimmen. Auf Turnieren ist das auch immer so. Wenn ich jetzt nen batallion spiele habe ich 6 CP. 3 für Chaptermaster weg sind 3 über. Wenn dann sealed orders als mission kommt kann ich in dem spiel effektiv nur einen meiner commandpoints nutzen... Daher ist mir dieses stratagem einfach etwas zu teuer.
Wenn man hässlich spielt und ne 400 punkte imperiums-suppe-brigade mit rein nimmt, die einem 9CP UND CP regeneration(5+) und CP klauen (5+) gibt, dann kann mans locker machen 😀

Danke dir 🙂

Edit, Zitat:

"NEED MORE PRIMARCHS"
- Captain Capslock
 
Danke für alle Tips!

1x Razorback
1x Devastators
2x Scouts mit Boltern
1x Chief fucking Librarian Tigurius

Sind bestellt.

Wenn diese angemalt sind, kommen nochmals 1x Razorback und 1x Devastators dazu. Damit wäre der Grundstock für die Armee gelegt und mit Grundausrüstung sind das 1500+ Punkte.
Danach sehe ich weiter. Sehr wahrscheinlich werde ich dann den Stormraven, aber auch andere Einheiten dazunehmen, um die diversen Stratagems zu nutzen und meine Freunde mal mit anderen Knacknüssen zu konfrontieren. 😉

Ich wünsche allen ein baldiges Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüsse Brüder des Imperiums

Basierend auf die hier empfohlene Erweiterung, habe ich die Armee auf 2000 Punkte weitergedacht. Es ist eine der vielen Möglichkeiten und es ist natürlich, wie der Kampfstil, Geschmackssache.
Dieses Setup bietet Waffen gegen alles. Wenn man weiss, dass der Gegner nicht so viele Multiwound Infanterie hat, dann kann man die Gravguns durch was anderes austauschen.

++ Battalion Detachment +3CP (Imperium - Space Marines) [118 PL, 2001pts] ++


+ HQ +


Captain [6 PL, 96pts]: Chainsword, Jump Pack, Master-crafted boltgun


Chief Librarian Tigurius [7 PL, 130pts]


Lieutenants [5 PL, 81pts]
. Lieutenant: Chainsword, Jump Pack, Master-crafted boltgun


+ Troops +


Intercessor Squad [5 PL, 90pts]: Bolt rifle, 4x Intercessor, Intercessor Sergeant


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


Scout Squad [6 PL, 55pts]
. Scout Sergeant: Boltgun, Combat knife
. 4x Scout w/Boltgun


+ Elites +


Vanguard Veteran Squad [8 PL, 154pts]: Jump Pack
. Space Marine Veteran: Grav-pistol, Lightning Claw
. Space Marine Veteran: Grav-pistol, Lightning Claw
. Space Marine Veteran: Grav-pistol, Lightning Claw
. Space Marine Veteran: Bolt Pistol & Chainsword
. Veteran Sergeant: Grav-pistol, Lightning Claw


Vanguard Veteran Squad [8 PL, 154pts]: Jump Pack
. Space Marine Veteran: Grav-pistol, Lightning Claw
. Space Marine Veteran: Grav-pistol, Lightning Claw
. Space Marine Veteran: Grav-pistol, Lightning Claw
. Space Marine Veteran: Bolt Pistol & Chainsword
. Veteran Sergeant: Grav-pistol, Lightning Claw


Venerable Dreadnought [8 PL, 173pts]: Twin autocannon, Twin lascannon


Venerable Dreadnought [8 PL, 173pts]: Twin autocannon, Twin lascannon


+ Fast Attack +


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


Inceptor Squad [10 PL, 135pts]: Assault bolter, 2x Inceptor, Inceptor Sergeant


+ Heavy Support +


Devastator Squad [8 PL, 156pts]: Armorium Cherub
. Space Marine Sergeant: Storm bolter
. Space Marine w/Heavy Weapon: Heavy bolter
. Space Marine w/Heavy Weapon: Missile launcher
. Space Marine w/Heavy Weapon: Grav-cannon and grav-amp
. Space Marine w/Heavy Weapon: Plasma cannon


Hellblaster Squad [8 PL, 165pts]: Plasma incinerator
. 4x Hellblaster
. Hellblaster Sergeant: Bolt pistol


+ Dedicated Transport +


Razorback [5 PL, 114pts]: Twin assault cannon


++ Total: [118 PL, 2001pts] ++


Created with BattleScribe (https://battlescribe.net)

Die Anzahl Einheiten in Reserve ist zulässig, da <50% der Einheiten.

- Venerable Dreadnaughts: Mit dem Stratagem gebe ich ihnen die Re-Roll Aura für die Devastator / evtl. Hellblaster Ballerburg.
- Venerables mit TwinLascannon als Tankbuster. Sie sind teuer, aber halten dank dem Save mehr aus als Devastatoren mit Laser
- Devastatoren mit Heavy Bolter und Missile Launcher für die Stratageme
- Chief Librarian Tigurius unteranderem für den Buff eines VenDread oder des Razorbacks
- Scouts zum screenen
- Intercessoren kann man auch durch Tacs auswechseln, um den Razor besser zu nutzen als Transporter. Intercessoren sind multiwound und deshalb gewählt worden. Und die Boltrifle mag ich sehr.
- Vangurds mit Grav Pistolen für sofortigen Beschuss nach dem Shocken. Lightning blade für Nahkampfspass. Ein Vanguard pro Squad mit nur Bolter und Kettenschwert als Meatshield für Overwatch Pech.
- Inceptoren begleitet von einem Captain und Leutnant für die Maximierung der 54 Schüsse!
- Captain als Lord of War mit Fähigkeit Feuersturm für die Maximierung des Nutzens der Inceptoren(oder Ultramarines CP zurückgewinnen)

Kann diese Armee funktionieren?

Zumindest bietet sie ein Grundstock an verschiedenen Einheiten und ist ausbaufähig / flexibel.

Für den Imperator! Für Roboute!

Emuyen
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren ist immer relativ. Kann die bei B&B Spielen funktionieren wo keiner versucht sehr zu optimieren?
Sicherlich. Wenn das dein typisches Umfeld ist, ist das ne coole liste. Nicht hart, passt aber irgendwie zusammen.

Unter nem kompetitiveren Blick würde ich folgendes ändern:
Vanguards eigentlich garnicht, aber wenn, dann auf keinen fall mit pistolen und kralle. Wenn du mit den Pistolen was killst schießt du dir den charge kaputt. Entweder du willst ne einheit die dropt und ballert, dann sind das Inceptoren, oder du willst eine einheit die dropt und chargt. Dann Vanguards mit möglichst billigem Setup. Doppel kettensägen an alle und dem Serg wenn man mag nen hammer. Mehr würde ich nicht geben, sonst holen die ihre punkte niemals rein. In 90% der Fälle chargest du eh nur leichte infanterie, da sind krallen kompletter overkill. Danach gehts darum fernkampfeinheiten ab zu binden, da brauchst du sie auch nicht.

Venerables: Du hast mit dem Razorback 3 Fahrzeuge. Ich würde mir keine Hoffnungen machen, dass die lange leben, weil sich der ganze panzerabwehr beschuss auf die venerables konzentriert und die haben nur 8 leben. Ich finde die an sich gut, aber wenn du keine anderen autos hast halte sie billig. Doppelmaschka ist IMHO das beste dafür.

Die Devas würde ich niemals mit 4 waffen spielen auf 5 mann. Mit dem ersten kill ist dein signum weg und mit dem zweiten kill ist die erste schwere waffe weg. 2 waffen auf 5 leute halte ich für optimal. ggf 2 waffen + schwerer Bolter. Der tut nicht so weh als verlust. Würde 2x 5 mit je 2 spielen. Als ultramarine wegen +1 vielleicht auch 6 mit 3 waffen.

Wenn du die vanguard streichst hast du mehr optionen. Als ultramarine würde ich einen 6er squad inceptors spielen, da du nen stratagem hast um die 1en zu wiederholen und moral ist kein problem. Dann musst du deinen warlord nicht in den gegner schocken, sondern kannst ihn als countercharger bei deiner backline lassen und buffen.

Dann würde ich definitiv noch 5 hellblaster mitnehmen. zusammen mit 2x devast hast du 4 heavy support. Ein HQ ziehst du aus dem batallion und hast dein zweites detachment. ggf einen zweiten Lieutenant, damit kannst du nen drittes detachment voll machen und hast einen vorne für die Inceptors und einen hinten für die devas und hellblasters. Nen Ancient bei hellblastern und devas macht sich auch gut.

Das so im groben, müsste mal die liste nachrechnen um es genauer zu machen, aber so ist erstmal das wichtigste.