Anfängerfragen zum Flying Circus

4ward

Testspieler
27. März 2011
98
0
6.491
Endlich habe ich mich durchgerungen und mir vorgestern den Codex gekauft.
Ich möchte mir einen Flying Circus bestehend aus 2*10 Hütern, 3Lvl 3 Tzeentchprinzen, Bluter und Kairos zusammenstellen.
Nun habe ich als Dämonen Anfänger einige Fragen (leider spielt bei uns im Club noch niemand Dämonen, daher mögen manche Fragen etwas "doof" sein- ich kenne mich mit denen noch gar n icht aus).

1. Wieso werden Seuchenhüter als besonders stabil angesehen? Ich sehe da nur w4 mit einem 5er Retter und Schleier. Übersehe ich da irgendetwas? Sie können nichtmal schießen und in den NK wollen die auch nicht...verstehe den Hype nicht. Sind in fast jeder Liste drinnen...Sehe Horrors da als "stärker" an.
2. Zum Bluter: Welche Belohnungen lohnen sich? Da er ja in den NK soll, schwanke ich zw mächtigen und erhabenen Belohnungen. Meine Frage: Was passiert, wenn ich bei der mächtigen Belohnung die 3+Rüssi erwüfel? Der Bluter verfügt ja im Profil schon über 3+...ist das dann doppelt, oder darf man dann zB neu würfeln? Sehe ich es richtig, dass der Bluter "nur" s6 im NK hat? So überstark empfinde ich ihn auf den 1. Blick gar nicht...
3. Zu den Prinzen: Auch hier stellt sich mir die Frage nach den Belohnungen. Es mag ja alles etwas geschmackabhängig sein, aber auf ein Grimoire und die Glyphe mag ich nicht verzichten. Geringe Belohnungen halte ich für unbrauchbar an fliegenden MKs...Auch hier scheinen mir mächtige Belohnungen am "besten" zu sein, um die Prinzen stabiler zu machen. Nun investiert man vorab ja sowieso die paar Punkte in die 3+ Rüstung. Gleiche Frage wie beim Bluter: darf man "neu" würfeln, wenn die 6 auf der Tabelle der mächtigen Belohnungen fällt?
4. Auswahl der Psykräfte: Auf was verlasst ihr euch da? Ich weiss, dass das sehr abhängig vom Gegner ist, jedoch muss man sich im klaren sein, dass 3*Würfeln (für Prinzen) nicht immer den erhofften Zauber mit sich bringt. Man muss eine Disziplin mit guter "0ter" Kraft wählen, um nicht ganz ins Wasser zu fallen. Derzeit tendiere ich zu Telepathie und Wandel
5. Aufstellung: Auch diese ist abh. von Platte und Gegner, jedoch lasst ihr die Hüter zumeist schocken, oder? Ansonsten kommen die ja nie irgendwo an wo man sie zum Missionsziel hocken braucht??
6. Kairos Wiederholungswurf: Ist ja an sich ne nette Fähigkeit, jedoch kann man ja nicht alles damit wiederholen. Wie verhaltet ihr euch, wenn gleich zu Beginn der Bewegungsphase das Grimoire streitk? Wenn ihr das wiederholt, könnt ihr zB nicht das Ergebnis für die Warptabelle zu euren Gunsten beeinflussen. Ich verstehe es aber richtig, dass Kairos je SpielERzug einen Wurf wiederholen darf, oder? D.h. in der Gegnerphase werden Absturztest wiederholt..?

Da kommen im laufe der Tage wohl noch einige Fragen hinzu, aber vorerst wäre es das 🙂

LG und danke schonmal!

4ward
 
Endlich habe ich mich durchgerungen und mir vorgestern den Codex gekauft.
Ich möchte mir einen Flying Circus bestehend aus 2*10 Hütern, 3Lvl 3 Tzeentchprinzen, Bluter und Kairos zusammenstellen.
Nun habe ich als Dämonen Anfänger einige Fragen (leider spielt bei uns im Club noch niemand Dämonen, daher mögen manche Fragen etwas "doof" sein- ich kenne mich mit denen noch gar n icht aus).

1. Wieso werden Seuchenhüter als besonders stabil angesehen? Ich sehe da nur w4 mit einem 5er Retter und Schleier. Übersehe ich da irgendetwas? Sie können nichtmal schießen und in den NK wollen die auch nicht...verstehe den Hype nicht. Sind in fast jeder Liste drinnen...Sehe Horrors da als "stärker" an.
2. Zum Bluter: Welche Belohnungen lohnen sich? Da er ja in den NK soll, schwanke ich zw mächtigen und erhabenen Belohnungen. Meine Frage: Was passiert, wenn ich bei der mächtigen Belohnung die 3+Rüssi erwüfel? Der Bluter verfügt ja im Profil schon über 3+...ist das dann doppelt, oder darf man dann zB neu würfeln? Sehe ich es richtig, dass der Bluter "nur" s6 im NK hat? So überstark empfinde ich ihn auf den 1. Blick gar nicht...
3. Zu den Prinzen: Auch hier stellt sich mir die Frage nach den Belohnungen. Es mag ja alles etwas geschmackabhängig sein, aber auf ein Grimoire und die Glyphe mag ich nicht verzichten. Geringe Belohnungen halte ich für unbrauchbar an fliegenden MKs...Auch hier scheinen mir mächtige Belohnungen am "besten" zu sein, um die Prinzen stabiler zu machen. Nun investiert man vorab ja sowieso die paar Punkte in die 3+ Rüstung. Gleiche Frage wie beim Bluter: darf man "neu" würfeln, wenn die 6 auf der Tabelle der mächtigen Belohnungen fällt?
1. Weil alle anderen noch weniger aushalten 😉
Und früher waren sie etwas stabiler.

2. Entweder 2x Mächtig oder Mächtig + Erhaben.
Wenn er sich bei zweiterem verwürfelt kann er zum Beispiel super den Ruhmsucher nehmen, um seine Attacken aus zu reizen. Das Buch ist aber auch nett, da er ja nahe an den Prinzen sein sollte.

3. 2x Mächtig, es sei denn, du planst direkt eine Glyphe oder das Buch ein. Und nein, du darfst nicht noch einmal würfeln, ist eben Pech.
 
Das Grimoire der wahren Namen. Da das Wort Grimoire ein wenig doof ist und die meisten sich nicht sicher sind, wie genau es denn nun geschrieben wird(ich habe auch gerade lieber noch einmal nach gesehen), wird es öfter mal einfach nur als "Das Buch" bezeichnet.

Achja, deine Frage zum Blutdämon:
Im Angriff hat er S7(Dämon des Khorne), ignoriert Rüstung immer, auch mit verdoppelter Stärke, da er eine DS 2-Waffe hat, kann sofort aus schalten und bei entsprechender Ausrüstung kann sehr schnell mal auf zehn Attacken kommen, sehr hohe Initiative. Zusammen mit seiner Fähigkeit zu fliegen macht ihn das eigentlich ziemlich gut. Der eine Schuss kann unter Umständen ein Terminator weniger sein, mit BF 10 krankt man auch eher am Verwunden, als alles andere.

Gute Belohnungen wären:
Blutklinge(+1 Attacke durch zwei Waffen und dann noch einmal +W3 oben drauf)
Alle defensiven der Mächtigen, von der Rüstung einmal abgesehen(da gibt es dann eben die Klinge)
Ruhmsucher
Seelenfresser
 
1. Wieso werden Seuchenhüter als besonders stabil angesehen? Ich sehe da nur w4 mit einem 5er Retter und Schleier. Übersehe ich da irgendetwas? Sie können nichtmal schießen und in den NK wollen die auch nicht...verstehe den Hype nicht. Sind in fast jeder Liste drinnen...Sehe Horrors da als "stärker" an.
Ich spiele als Standard meist Horrors oder Dämonetten, da sie entweder relativ starken Beschuss haben bzw sehr flink übers Feld kommen. Ich habe aber meist noch 10 Hüter dabei, falls ich sie aus der Portalrune ploppen lassen möchte um hintere Missionsziele zu halten. Sie sind äußerst haltbar, da sie immer +2 auf den Decker bekommen und da sie keine Schusswaffe haben und sich meist auch nicht all zuweit von ihrem (in Deckung befindlichen) Missionsziel entfernen haben sie dort einen 2+ Deckungswurf, was sie äußerst haltbar macht.

2. Zum Bluter: Welche Belohnungen lohnen sich? Da er ja in den NK soll, schwanke ich zw mächtigen und erhabenen Belohnungen. Meine Frage: Was passiert, wenn ich bei der mächtigen Belohnung die 3+Rüssi erwüfel? Der Bluter verfügt ja im Profil schon über 3+...ist das dann doppelt, oder darf man dann zB neu würfeln? Sehe ich es richtig, dass der Bluter "nur" s6 im NK hat? So überstark empfinde ich ihn auf den 1. Blick gar nicht...
Also wenn du noch Prinzen hast, gib dem Bloody 2 mächtige und eine geringe. Das macht ihn haltbarer und gibt ihm durch die geringe noch +1A dazu die er auf jedenfall brauchen wird! Bei dem 3+ Rüssi hast du halt pech gehabt, aber was Zekatar geschrieben hat ist eine äußerst gute möglichkeit, doch noch etwas gutes aus dem Wurf rauszuholen 🙂
Ich selbst spiele keinen, da er mir etwas zu fragil ist für seine Punkte!
Zu S6: Er hat halt standard DS2 und die möglichkeit wuchtige Hiebe auszuteilen (doppelte Stärke und Panzerrungsdurchschläge wiederholen) Das reicht im Normalfall alles anzugehen was der gegner auf den Tisch stellt


3. Zu den Prinzen: Auch hier stellt sich mir die Frage nach den Belohnungen. Es mag ja alles etwas geschmackabhängig sein, aber auf ein Grimoire und die Glyphe mag ich nicht verzichten. Geringe Belohnungen halte ich für unbrauchbar an fliegenden MKs...Auch hier scheinen mir mächtige Belohnungen am "besten" zu sein, um die Prinzen stabiler zu machen. Nun investiert man vorab ja sowieso die paar Punkte in die 3+ Rüstung. Gleiche Frage wie beim Bluter: darf man "neu" würfeln, wenn die 6 auf der Tabelle der mächtigen Belohnungen fällt?
Ich spiele meine Tzeentchprinzen mit 1 Erhabenen und einer geringen Belohnung. Grimoire ist gesetzt. Wenns um Missionsziele geht, nehm ich die Portalrune rein, wenn nicht nehm ich meist etwas von der Tabelle. Tipp: würfel immer auf der erhabenen tabelle, auch wenn du weißt dass du das Buch/Rune nimmst. Bei ner 1 gibts noch ne gratis geringe dazu ---> Wenn lau dann jau! 😉 Mit der Geringen hole ich mir den Stab von den Tzeentchwaffen, somit haben deine Prinzen S8 und freuen sich über jeden W4 Gegner mit mehreren Lebenspunkten.
Rüstung gebe ich ihnen auch immer, um sie besser vor "Bolter"-feuer zu schützen.



4. Auswahl der Psykräfte: Auf was verlasst ihr euch da? Ich weiss, dass das sehr abhängig vom Gegner ist, jedoch muss man sich im klaren sein, dass 3*Würfeln (für Prinzen) nicht immer den erhofften Zauber mit sich bringt. Man muss eine Disziplin mit guter "0ter" Kraft wählen, um nicht ganz ins Wasser zu fallen. Derzeit tendiere ich zu Telepathie und Wandel
Ich würfel eigentlich immer auf Telepathie, um so oft wie es geht an Unsichtbarkeit zu kommen (Obacht gegen Tau).
Biomantie hat ebenfalls bombensprüche, aber ich nehme es meist nur wenn ich einen Slaaneshprinzen dabei habe.


5. Aufstellung: Auch diese ist abh. von Platte und Gegner, jedoch lasst ihr die Hüter zumeist schocken, oder? Ansonsten kommen die ja nie irgendwo an wo man sie zum Missionsziel hocken braucht??
Wie gesagt, kommen bei mir meist ausm Portal. Würde ich sie fest spielen, dann kommt es etwas auf die mission an. Wenn du 2 Ziele bei dir in der Aufstellung plazieren kannst, würde ich sie wahrscheinlich aufstellen um diese beiden Punkte safe zu machen.

6. Kairos Wiederholungswurf: Ist ja an sich ne nette Fähigkeit, jedoch kann man ja nicht alles damit wiederholen. Wie verhaltet ihr euch, wenn gleich zu Beginn der Bewegungsphase das Grimoire streitk? Wenn ihr das wiederholt, könnt ihr zB nicht das Ergebnis für die Warptabelle zu euren Gunsten beeinflussen. Ich verstehe es aber richtig, dass Kairos je SpielERzug einen Wurf wiederholen darf, oder? D.h. in der Gegnerphase werden Absturztest wiederholt..?
Kairos wurf kannst du in deinem Zug am besten fürs Grimoire aufbewahren, da es einer der wichtigsten würfe in deinem zug ist. Solltest du den wurf ohne Kairos hilfe schaffen, kannst du ihn frei verwenden (Psitests schaffen, Angriffsreichweite, verwunden etc.)
Wenn Kairos dein Warlord ist (was er im Normalfall sein sollte) kannst du die Würfe auf der Warpsturmtabelle, dank seine Warlordtraits, eh wiederholen. Beachte dass du würfe maximal 1x wiederholen kannst. Wiederholte Würfe kann man nicht nochmal wiederholen!
Im Gegnerzug nimmst du den Wurf um einen versauten Absturtztest zu wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre super wenn das geht und die Regel spricht ja auch von Belohnungen, die im Eintrag vorhanden sind, so aber nicht im Codex auf tauchen(abgesehen vom Blutdämon mit der Axt). Leider sehe ich für mich bislang keine ausreichende Verbindung zwischen Belohnung und Dämonengeschenk, da sie ja auch im Fall der Rüstung unterschiedlich benannt werden.
 
Also ich finde Seite 66 CD Dex sehr eindeutig, es ist nicht gestattet denselben Bonus zweimal zu besitzen und es muss solange gewürfelt werden bis das nicht mehr der Fall ist, wie z.b im Falle einer Warprüstung

Da hast du recht, ein Bonus darf nicht zweimal vorhanden sein. Da es sich hier aber eindeutig um Belohnungen und Geschenke handelt, was nicht das selbe ist, darfst du eben auch zwei mal diese 3+ Rüstung bekommen.
Man kann natürlich im Freundeskreis sagen dass das Quatsch ist. Denke wenn du "faire" Kumpels hast wird da niemand sagen "ja nö, haste pech gehabt", sondern sie lassen dich einfach nochmal würfeln.
Wobei man es ihnen auch nicht verübeln darf wenn sie sagen, du hast pech gehabt. Ist laut Regel nunmal eben so. 😀

In Turnieren hast du natürlich direkt verloren.
 
So wie ich das verstanden habe bekommt man von der mächtigen Belohnung "Undurchdringliche Haut" was etwas total anderes ist als eine "Warpgeschmiedete Rüstung" (auch wenn es einen identischen Effekt hat). Da man also technisch gesehen nichts doppelt hat muss kann man nicht noch einmal würfeln. Daher finde ich es recht wichtig eine gute 0-er Waffe zum Austauschen zu haben. Richtig gekniffen sind in so einen fall also eigentlich nur die Tzeench Leute, da sich alle anderen über brauchbares Spieleug freuen dürfen.
 
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten!°
Aktuell scheint mir folgende Liste am "besten":

*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Blutdämon, 1 x Mächtige Belohnungen, 1 x Erhabene Belohnungen
- - - > 300 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

10 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Erhabene Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 335 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 325 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Warprüstung, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 305 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1745


Der Bluter nimmt das "Buch" ( 🙂 ) und der Prinz mit der erhabenen B. die Glyphe. Leider muss ein Prinz "nackt" auskommen...
Aber so ist das nunmal bei 1750Pkt.
Finde die Glyphe und das Buch zu "stark" um es nicht mitzunehmen...Und dann bleibt halt trotz minimalauswahl im Standard-Bereich nichts mehr an Punkten übrig.
Danke für die ganzen tollen Tipps in Bezug auf Belohnungen und den Umgang für den Bluter!
Waren einige SAachen dabei die mir vorher noch unbewusst waren 🙂

LG
 
Ich würde an deiner stelle das buch und die glyphe vertauschen.
Grund: Der Bluter hat das höchste Bedrohungspotential in der Liste, d.h. er wird wahrscheinlich das komplette feuer auf sich ziehen. Wenn er stirbt, ist das Grimoire auch weg, was natürlich äußerst contraproduktiv ist. Gib ihm lieber die Glyphe, die schmeißt er im ersten spielzug weg und flattert nach vorne.
Ein weiterer Vorteil ist auch, dass du ihn mit dem Buch supporten kannst, wenn er es nicht trägt.

Ansonsten sieht die liste ganz ok aus (wie gesagt, ich mag den bluter nicht 😀 ). 1750P Ist halt etwas mager fürn Circus mit 5 Fliegern 🙂
 
Ist festgelegt, ob zuerst für Psikräfte oder für Geschenke gewürfelt wird? Ich habe meinen Codex leider nicht hier, weil ich ihn an einen Freund verliehen habe.

Wenn man die Psikräfte vor den Geschenken werfen kann, würde ich beide erhabenen Belohnungen auf die Prinzen legen.

Dann kannst du nämlich erst auf Telepathie werfen und gucken ob du Unsichtbarkeit erwürfelst und dann diesem Prinzen das Grimoire geben. Mit Unsichtbarkeit ist sowohl der Grimoire-Träger als auch der "Beschenkte" (sofern erfolgreich) sehr stabil.