Anfängerfragen

Die Long Tom ist spielerisch leider schlechter als die normale M1 155mm Ari, da sie teurer ist und kein gunshield hat. Den Aufpreis bei der Long Tom zahlt man für den höheren AT-Wert im Direktbeschuß, der wegen bunker buster (kann nur auf fortifications und gebailte Fahrzeuge schießen) aber ziemlich sinnlos ist. Obendrein gibt es die Long tom nur in sehr wenigen Listen, und Proxen ist schwierig da das fehlende gunshield echt verwirren kann. Schade um das schöne Modell.
 
Eben das Modell hätte mich halt doch sehr angesprochen! Aber danke für die Erklärung der Vor- und Nachteile. Ich hab jetzt einfach zur normalen M1 155mm gegriffen wobei ich noch immer am Listen tüfteln bin für meine Paras....jeweils nach Nuts und Overlord.

Weil du gerade den AT Wert angesprochen hast: Trifft die Arti im direct fire auch die top armor oder normal front armor? Steh da grade auf dem Schlauch! :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Je mehr wir jetzt ins Spiel einsteigen desto mehr Fragen tun sich auf! Deswegen will ich euch hier wieder kurz löchern: 😀

1........Zum Thema "moving at the double": Es können ja einzelne Teams doublen. Wie verhält sich das dann mit der Trefferzuteilung für einzelne Teams, da jene ja doppelte Anzahl bekommen?!? Bekommen einfach jene Teams denen der Spieler Treffer zuteilt und welche gedoublet haben die doppelte Anzahl?

2.........Artillerie: Hab mir jetzt die 155er Box M1 gekauft und bin am Bauen. Hat der Jeep darin einen genaueren Sinn? Ich dachte anfangs der fungiert als Observer aber dafür ist ja nur ein loses Rifle Team vorgesehen nach "Nuts".

3.........Command Teams: Command Teams und 2iC fungieren jeweils unabhängig voneinander und müssen nicht in Command Range etc. bleiben richtig? Da beide als Warrior Teams fungieren kann ich jene jeweils entsprechenden Platoons anschließen?

Das wars mal fürs erste. Hoffe der TE nimmt mir das nicht krumm, aber da es hier im Unterforum noch keinen FAQ Thread gibt bin bietet sich der hier gerade an.
 
Ich habe natürlich tagsüber wieder mal keinen Zugriff aufs Regelbuch, werde aber versuchen das zu beantworten und dann heute Nachmittag das Ganze verifizieren.

1. Ich würde erst mal so sagen, dass das so passiert. Lese ich aber definitiv noch mal nach.

2. Hier musst du in die Armeeliste schauen, wo der Jeep zugeordnet ist. Ich vermute aber mal, dass das die Kutsche für den HQ Trupp sein müsste.

3. Denke auch, dass das so geht. Wir haben auch einige Spiele lang unsere HQs alleine hinten rumstehen lassen - und die wurden dann immer schnell Primärziele für durchbrechende Panzer. Daher ist es schon sinnig, die Trupps zuzuteilen.

Auch ich muss mich entschuldigen - ich bin bei den Regeln auch noch am neulernen...
 
zu 1: Nicht die Treffer werden verdoppelt, sondern die RoF des Gegners auf Platoons, die "At the double moven" (gutes Denglisch 😀)
Wenn der Gegner z.B. mit einem Rifle/MG Team drauf schießt, wirft er einfach 4 Würfel statt 2.
Die Trefferverteilung funktioniert dann wie gehabt.

zu 2: Der Jeep ist das Transport Team für den Observer. Dieser kann auch im Jeep noch seiner Funktion als Observer nachkommen, darf sich dann aber trotzdem nicht bewegen.

zu 3: Das ist korrekt. Beachte außerdem, dass Du die beiden nicht fest fürs ganze Spiel einem Platoon anschließen musst, sondern je Phase anschließen und verlassen kannst wie Du Bock hast. Du kannst die Command Teams z.B. in der Bewegungsphase Platoon A anschließen und in der Schussphase Platoon B. Und wenn Platoon B danach vom Gegner beschossen wird, ist das Command Team nicht mehr automatisch Teil dieses Platoons...
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten Leute!

Zu 1: Was mich verwirrt ist die Tatsache das einige Teams eben doublen dürfen und andere nicht. Es könnten ja dann quasi einige Teams doublen und andere sogar GTG oder Dug in sein. Das betrifft somit nicht das ganze Platoon sondern einzelne Teams die getroffen werden. Oder wird hier davon ausgegangen das das ganze Platoon betroffen is (ähnlich wie bei einem Team welches nicht concealed ist und somit das ganze Platoon damit leichter getroffen wird)?

Zu 2: Ich habs mir schon fast gedacht das er für den Observer sein müsste - wäre ja durchaus sinnig und in der Box befinden sich dann eben beide Teams als Modelle
Zählt für den Jeep die normale Transportregel bzw. wo is das genau zu finden? Bei Transport im RB sieht man immer nur Halftracks rumgurken :huh:

Zu 3: Gut das bringt dann schon ein wenig mehr Klarheit in die Sache. Uns gings eben auch oft so das die alleine rumliefen und sich dann nirgends anschließen konnten....den Rest kann man sich denken. Das mit dem phasenweise anschließen haben wir mittlerweile durchschaut! 😎
 
Zu 1: Was mich verwirrt ist die Tatsache das einige Teams eben doublen dürfen und andere nicht. Es könnten ja dann quasi einige Teams doublen und andere sogar GTG oder Dug in sein. Das betrifft somit nicht das ganze Platoon sondern einzelne Teams die getroffen werden. Oder wird hier davon ausgegangen das das ganze Platoon betroffen is (ähnlich wie bei einem Team welches nicht concealed ist und somit das ganze Platoon damit leichter getroffen wird)?

Es gilt der Trefferwurf für das am leichtesten zu treffende team das beschossen werden kann für die ganze Einheit. Leichter zu treffenden teams müssen Treffer zuerst zugewiesen werden. Das stellt dar daß schon ein Soldat ausreicht um dem Feind die Position zu verrraten und Letzterer auf die besten Ziele zuerst anlegt.

Die Transporter-Regeln stehen auf S.46ff
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten Leute!

Zu 1: Was mich verwirrt ist die Tatsache das einige Teams eben doublen dürfen und andere nicht. Es könnten ja dann quasi einige Teams doublen und andere sogar GTG oder Dug in sein. Das betrifft somit nicht das ganze Platoon sondern einzelne Teams die getroffen werden. Oder wird hier davon ausgegangen das das ganze Platoon betroffen is (ähnlich wie bei einem Team welches nicht concealed ist und somit das ganze Platoon damit leichter getroffen wird)?

Zu 2: Ich habs mir schon fast gedacht das er für den Observer sein müsste - wäre ja durchaus sinnig und in der Box befinden sich dann eben beide Teams als Modelle
Zählt für den Jeep die normale Transportregel bzw. wo is das genau zu finden? Bei Transport im RB sieht man immer nur Halftracks rumgurken :huh:

Zu 3: Gut das bringt dann schon ein wenig mehr Klarheit in die Sache. Uns gings eben auch oft so das die alleine rumliefen und sich dann nirgends anschließen konnten....den Rest kann man sich denken. Das mit dem phasenweise anschließen haben wir mittlerweile durchschaut! 😎

So, ich bin jetzt wieder zu Hause und konnte im Regelbuch nachschlagen.

1. Ist leider so, sobald sich nur ein Team at the Double bewegt hat verdoppelt man die Rate of Fire beim Beschuss gegen das ganze Platoon. Wichtige Vorraussetzung ist aber, dass man auch mindestens ein "at the double" bewegtes Team mit dem Beschuss erwischen kann, ansonsten kommt das nicht zum tragen. Die anderen Team müssen sich dann mit concealement und der Deckung begnügen. Auch zu beachten: Trefferwürfe bestimmt das einfachste Ziel eines jeden schießenden Teams. Beispiel: 3 Teams beschießen einen komplett sichtbaren Feind mit einem Team at the double und 2 concealed und gone to ground. Den benötigten Trefferwerrt für alle feindlichen Ziele bestimmt dann das "at the double" Team.

2. Jop, bei den Amis ist der Jeep auch vom Observer nutzbar. Die Deutsche Ari muss bespw. erst noch den Kübelwagen für die Observer hinzukaufen.

Edit: Lifegiver war schneller...
 
Danke euch beiden für die Antworten.

Auf das verdoppeln gegen das ganze Platoon wäre ich wohl net gekommen da immer nur von einzelnen Teams die Rede ist. Jetzt bin ich im Bilde 🙂

Zu den Transportern hab ich gestern noch ausgiebig nachgeschlagen. Der Jeep wird einfach als normales Transportfahrzeug für das Observer Team, so wie in der Armeeliste aufgezeichnet, verwendet. Folglich auch nach den normalen Transportregeln gehandhabt. Ich war nur verwirrt weil bei den Transportregeln von maximal 6 Teams pro Transporter die Rede ist bzw. ich immer irgendwie SdkfZ mit Grenadieren im Kopf hab wenns um die Transportregeln geht - klassischer Denkfehler!
Langsam kommt aber wirklich Licht ins Dunkle und es setzt sich alles irgendwie in meinem Hirn zusammen was die Regeln betrifft 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Transportern hab ich gestern noch ausgiebig nachgeschlagen. Der Jeep wird einfach als normales Transportfahrzeug für das Observer Team, so wie in der Armeeliste aufgezeichnet, verwendet. Folglich auch nach den normalen Transportregeln gehandhabt.

Jop. Das hängt auch immer stark von der Einheit ab. Andere Artilleriebatterien haben Beispielsweise auch spezielle Observer-Jeeps, Halbkettentransporter für die Observer oder gar echte Aufklärungspanzer (aus denen man laut Regeln ja auch wieder aussteigen kann, wenn die Gelegenheit günstig ist). Die Transporter werden dann nach dem Aussteigen gemäß Regeln ja "to the Rear" gesendet. (Ich mag den deutschen Ausdruck mit der Etappe nicht - ist aber schon so korrekt, denke ich.)

Ich war nur verwirrt weil bei den Transportregeln von maximal 6 Teams pro Transporter die Rede ist...

Ist auch normalerweise so. Bei Jeeps oder ähnlichen Kleinfahrzeugen gibt es aber eine explizite Ausnahme, dass die nur ein Team transportieren können. Wobei man sich schon fragen kann, wie das aussieht, wenn so ein Transporter mal 6 Teams (immerhin so 25-30 Soldaten) transportieren muss. Aber imho gibt es da sogar entsprechende historische Fotos...

...bzw. ich immer irgendwie SdkfZ mit Grenadieren im Kopf hab wenns um die Transportregeln geht - klassischer Denkfehler!

Und gerade bei den deutschen Panzergrenadieren gibt es ja die Sonderregel, dass die SdKfz's auf dem Spieltisch verbleiben und dann als mobile MGs fungieren können - vom Assault aus dem relativ sicheren Transporter heraus mal abgesehen.
 
Jop. Das hängt auch immer stark von der Einheit ab. Andere Artilleriebatterien haben Beispielsweise auch spezielle Observer-Jeeps, Halbkettentransporter für die Observer oder gar echte Aufklärungspanzer (aus denen man laut Regeln ja auch wieder aussteigen kann, wenn die Gelegenheit günstig ist). Die Transporter werden dann nach dem Aussteigen gemäß Regeln ja "to the Rear" gesendet. (Ich mag den deutschen Ausdruck mit der Etappe nicht - ist aber schon so korrekt, denke ich.)

Genau! Oder der klassische Panzer 3 als Aufklärer! Ich dachte nämlich am Anfang auch Jeeps werden so wie Tanks gehandhabt da am Anfang des Regelbuches die Jeeps unter Tank Teams (unarmored) gelistet sind! 🙂

Ist auch normalerweise so. Bei Jeeps oder ähnlichen Kleinfahrzeugen gibt es aber eine explizite Ausnahme, dass die nur ein Team transportieren können. Wobei man sich schon fragen kann, wie das aussieht, wenn so ein Transporter mal 6 Teams (immerhin so 25-30 Soldaten) transportieren muss. Aber imho gibt es da sogar entsprechende historische Fotos...

Der Passus wo explizit erwähnt wird das Kleinfahrzeuge nur ein transportieren können würde mich interessieren....hast du da eine Seite dazu? Das wäre toll. Und da ja bei FOW viel auch mit Logik gearbeitet wird war es mir um so suspekter als ich das von den 6 Teams gelesen habe!

Und gerade bei den deutschen Panzergrenadieren gibt es ja die Sonderregel, dass die SdKfz's auf dem Spieltisch verbleiben und dann als mobile MGs fungieren können - vom Assault aus dem relativ sicheren Transporter heraus mal abgesehen.

Welche auch ziemlich verwirrend wirkt für meinen Gegenspieler...ich denke da muss ich nochmal drübergehen heute bevor unser erstes 1500 Pkt. Spiel ansteht!


@Agressor

Ja das sollte kein Ding sein welche hochzuladen. Ich muss noch die Bases machen und dann folgen Bilder. Die Box ist allerdings recht fein muss ich sagen auch wenn nicht ganz das beinhaltet war was hinten drauf zu sehen ist. (es waren glaub ich 2 abweichende Figuren beinhaltet, was allerdings überhaupt kein Problem darstellte - zB. beim Platoon Command Team) Staff Team dabei, Jeep dabei, Observer Rifle dabei....die Traktoren auch dabei. Das ganze ist aus Zinn sollte erwähnt werden, war allerdings halb so wild die zu bauen wenn man die FOW HP offen hat 🙂

 
Der Passus wo explizit erwähnt wird das Kleinfahrzeuge nur ein transportieren können würde mich interessieren....hast du da eine Seite dazu? Das wäre toll. Und da ja bei FOW viel auch mit Logik gearbeitet wird war es mir um so suspekter als ich das von den 6 Teams gelesen habe!

Nun, es tut mir leid, aber sowas gibt es tatsächlich nicht. Ich habe das was mit dem Transportieren von Infanterie durch Panzer durcheinandergebracht. Das heißt, theoretisch könnte ein Jeep also tatsächlich bis zu 6 Teams transportieren - wie immer wir uns das vorstellen sollen.
 
Nun, es tut mir leid, aber sowas gibt es tatsächlich nicht. Ich habe das was mit dem Transportieren von Infanterie durch Panzer durcheinandergebracht. Das heißt, theoretisch könnte ein Jeep also tatsächlich bis zu 6 Teams transportieren - wie immer wir uns das vorstellen sollen.

Nach unserem gestrigen Spiel habe ich nochmals nachgeschlagen und ich denke das wird einfach dadurch geregelt, dass ein Transporter nur jeweils die ihm zugeteilte Infantrie laut Armeelistengrafik transportieren darf mit Ausnahme von Warrior Teams. Man wird also (hoffentlich) nirgends einen Jeep mit, übertrieben gesagt, 6 5er Teams darunter aufgezeichnet finden. 😉


Kleine Anmerkung/Frage noch zu den 155ern mit Breakthrough Gun:

Man hat da echt keine Saves dagegen als armored Transport bzw. die Insassen haben auch keine??? Nachdem ich gestern beim ersten mal einrangen mit der Arti 3/4 des Panzergrenadier Platoons inkl Insassen welches im Offenen stand zerschossen habe und scheinbar alles regelkonform von Statten ging....kommt mir das doch ziemlich derb vor :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anmerkung/Frage noch zu den 155ern mit Breakthrough Gun:

Man hat da echt keine Saves dagegen als armored Transport bzw. die Insassen haben auch keine??? Nachdem ich gestern beim ersten mal einrangen mit der Arti 3/4 des Panzergrenadier Platoons inkl Insassen welches im Offenen stand zerschossen habe und scheinbar alles regelkonform von Statten ging....kommt mir das doch ziemlich derb vor :huh:

Nun, das funktioniert auch so nicht. Schau auf Seite 100 im kleinen Regelbuch nach. Die Sonderregeln von Bunker Buster und Breakthrough Guns kommen beim Artilleriebeschuss (Bombardements im Deutschen) nicht zum tragen. Das wirkt nur beim Direktbeschuss.
 
Nun, das funktioniert auch so nicht. Schau auf Seite 100 im kleinen Regelbuch nach. Die Sonderregeln von Bunker Buster und Breakthrough Guns kommen beim Artilleriebeschuss (Bombardements im Deutschen) nicht zum tragen. Das wirkt nur beim Direktbeschuss.

Stimmt, danke für den Hinweis. Da hätte ich wohl zu Ende lesen sollen, dann wäre das Bombardement wohl nicht ganz so heftig ausgefallen. Aber wieder was gelernt!
 
So heftige Bombardements gibt es zwar aber sehr selten, z.B. bei den Sturmtigern der Deutschen.

@Zonz: Wie zufrieden bist du mit der Box mit den 155ern? Überlege mir auch ob ich die als Artillerie nehme. Kannst du da evtl mal paar Bilder machen oder so?

Ich war sehr zufrieden mit der Box,gut zusammenzubauen und alles drin was man braucht. Was mich gestört hat war daß man die LKWs mitbezahlt die man praktisch nie einsetzt, die bestehen aus viel mehr Resin als die Ari.
 
Nach meinem zweiten Spiel am Sonntag, danke für die Unterstützung @Eugel, haben sich mal wieder ein paar Fragen ergeben:
1. Haben alle Amerikanischen Soldaten, also auch die Fallschirmjäger, die 40cm Bewegung wenn sie Move at the double nutzen?
2. Kann eine andere Artilleie ein Observer einer anderen Einheit nutzen, bzw. kann ein Observer für mehrere Artillerie Platoons gegner spotten?
3. Wie kann ich Artillerie bewegen die Immobile ist?
4. Was genau nutzt einem das Staff team?
5. Welche Farbe nutzt ihr als Grundfarbe für US-Paratrooper?

Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja, sofern nicht explizit anders angegeben.
2. Ein Observer kann immer nur einmal pro Runde spotten. Wenn es ein Observer einer Einheit mit Staff Team ist, darf er stattdessen auch für eine andere Einheit, die ein Staff Team hat observen. Bei den Amerikanern gibt es die Sonderregel, dass in Combat und Weapon Platoons das Command Team für jedes beliebige Combat und Weapon Platoons spotten kann (bezieht sich meist auf Mörser und leichte Artillerie). Aber auch immer nur einmal pro Runde.
3. Entweder mit Zugmaschinen, die beim Platoon dabei waren (oder die du dir alternativ kaufen konntest) oder gar nicht.
4. Siehe 2. Außerdem kannst du ein Repeat Bombardement machen (brauchst nicht einrangen, wenn du mit dem gleichen Observer noch den gleichen Zielpunkt sehen kannst) und manche Nationen-Sonderregeln hängen davon ab. (z.B. dürfen nur Einheiten mit Staff-Team bei den Amerikanern Time-On-Target verwenden.)
5. http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=110&art_id=737