8. Edition Anfängerfragen

JustAFex

Aushilfspinsler
15. Juni 2010
24
0
4.781
Hi Leute!

Ich und einige Freunde werden in den nächsten Wochen mit WH Fanatsy beginnen und ich werde höchstwahrscheinlich mit Chaos beginnen, da mir die Modelle gut gefalle ^_^. Was meint ihr währe ein guter Anfang, wenn ich erste mit Wh Fantasy beginne? Is die Streitmachtbox bzw. die Einheite darin nützlich? Welchen Helden würdet ihr mir empfehlen? ich würde gern nen Chaosgeneral mit Moloch kaufen, da ich das Modell endgeil finde ^_^ macht das Sinn wenn ich nur die Streitmachtbox + den General mim Moloch kaufe? Welches Mal findet ihr am besten?
 
also alles in grundbox ist ideal für den anfang da alles enthalten ist was man gebrauchen kann. ritter sind fatal für deine gegner, erst recht wenn du nen moloch helden drinne hast ;P. die chaoskrieger sind einer ,wenn nicht sogar die härtesten kerneinheiten die es gibt! Chaoshunde sind ebenfalls wichtig fürs umlenken/schaden fressen/fernkämpfer angreifen. die barbaren kann gut als schutz für nen zauberer nehmen.
ich würde dir noch empfehlen den moloch helden, nen zauberer und barbarenreiter zu kaufen!
als weitere elite kannst du dir ja was hübsches aussuchen auserkorene,drachenoger, streitwägen oder noch mehr ritter.
 
je nachdem was dir gefällt.. du musst ja nicht eine reine khorne/nurgle/tzeentch/slanesh armee spielen.
generell wird MdK für harte nahkämpfer gewählt
MdT für zauberer und schussanfällige einheite (kombiniert mit fluchbanner, meist bei rittern)
MdS für einheiten wie barbaren/barbarenreiter damit diese was moralpower kriegen
MdN wird häufig für beschussanfällige einheiten bzw gegen schussarmeen benutzt.
wenn du hier ein paar beiträge list wirst du sehen was häufig gespielt wird 😉
 
Ich gebe dir den Tipp , bis zur neuen Edition zu warten bevor du manches kaufst. 😉
Mit den Rittern , dem Molochhelden , Hunden und Barbarenreitern wirst du sehr warscheinlich nicht viel falsch machen können.
Krieger und Barbaren dürften in der neuen Edi ganz praktisch sein.
Doch wegen der Drachenogern , Ogern usw... würde ich warten bis das neue Regelbuch da ist , damit du nicht die Katze im Sack kaufts. ^_^
 
Hallo Leute,

ich habe bisher nur Warhammer 40k gespielt und dort natürlich Chaos 😀, letzesmal habe ich bei einem Probespiel für Warhammer mitgemacht und habe ich die Krieger des Chaos gespielt und ich war von der Armee und dem neuen Editionsbuch begeistert und nun überlege ich auch noch mit Warhammer anzufangen, natürlich mit den Kriegern des Chaos 😀. So und jetzt wollte ich mal fragen was so gut ist bei den Kriegern, ich habe schon gelesen das die Streitmachtbox gut sein soll! Der General oder Held was er auch von beiden ist, auf dem Moloch gefällt mir gut und ist er auch gut? Ich bräuchte mal bitte ein paar Rätschläge! Bei 40k habe ich das ungeteilte Chaos gespielt und ich denke das werde ich auch bei Warhammer machen.
 
Tja, das die Frage. In der neue Edition werden die Einheitentypen überarbeitet, so werden Oger und Trolle "Monströße Infanterie", die Zerschmetterer der Dämonen (berittene Moloche) sind da dann auch "Monströße Kavallerie" (ist was anderes als "Monster"). Von der ist es naheliegend anzunehmen das auch der Kriegermoloch den neuen Einheitentyp verpasst bekommt. Aber muss man mal abwarten (oder jemand bei seinem Händler des vertrauens ins Buch schauen)
 
@a-bubdi-wubdi: das stimmt so nicht, er hat bloss keinen Achtung, Sir!-Wurf gegen Schablonen, normaler Beschuss/Magie geht trotzdem nur auf die gesamte Einheit.

@Scharfrichter, das Alliierten-System ist eher für Mehrspielerspiele bzw große Schlachten gedacht. Ein Charakter als Monströße Kavallerie bekommt natürlich in ner Einheit Monströßer Kavallerie nen Achtung, Sir! wurf, solange die Einheit 5 oder mehr normale Modelle hat.