8. Edition Anfängerfragen

Der Molochreiter ist immer ne lohnenswerte Anschaffung.
Nachteile:
-MoK (Monströse kavallerie, (mir ja immer noch `n Rätsel wie sie die Abkürzung nehmen konnten)) und kann dadurch etwas leichter gepiekt werden.

-Raserei
Kann halt passieren das er rausgelockt wird
Moloch bekommt jetzt keinen Bonus mehr durch den Reiter, sprich der Moloch rast nicht mehr.

-Präsentzmodell (Aufmerksamkeitsmagnet)
Deine Gegner werden sehr viel unternehmen damit er nicht dort in die Linien kracht wo er hinwill.

Vorteile:
-MoK
Moloch darf nachtreten ( 1 Autotreffer mit S5 und ASL)

-1+ Rüster ohne Schild
Da 1+ der beste Wert ist der erreicht werden kann (bei Rüstung) hat der Reiter beide Hände und noch Punkte für wichtigere Ausrüstung frei.

-MR1
MR1 ist mMn eher ein netter Gimmick als eine Wircklich erwähnenswerte Sonderregel (zumindest bei einem Modell das von Haus aus keinen Retter mitbringt)

-2A KG5 S5
Für nen "Gaul" ist das echt gut.
 
Also ich habe zu diesen Gäulern auch mal ne Frage. Bei mir hängt die Entscheidung Chaos zu spielen sehr stark davon ab ob ich das Modell von Archaon spielen kann.

Für mich das geilste Modell in ganz Fantasy.Nun habe ich von einem Freund gehört, daß er eben aus einer Einheit herausgeschossen werden kann wegen dem Riesenpferd, und daß deswegen so ein monströses Reittier gar nicht so gut ist.

Könnte das monströse Pferd auf ner normalen Base und ohne Stacheln auch als normales Pferd durchgehen? (habe das Modell live noch nciht gesehen)

Oder gibt es eine möglichkein auch ein mönstöses Reittier zu schützen und effektiev zu spielen?
 
Man kann ihn auch auf ein normales Base stellen und als Pferd spielen, is halt sehr eindrucksvoll. Eigentlich muss man nichtmal die Stacheln abmachen, Chaosrösser sind eh nicht mehr ganz normal.

Ein monstöses Reittier lässt sich auch ganz gut schützen. Es geht ein 4+ Rettungswurf, 3+ bei Tzeentch.
 
Warum gibt es bei gw eigentlich so riesige Qualitätsunterschiede bei den Modellen? Hab mir mal grad die ganzen Monster von Chaos angeschaut (Trolle,Oger,Drachenoger).Die sehen ja aus als hätt die nen 3-jähriger gemacht.
Da arbeitet doch bestimmt nicht nur ein Künstler.Die werden es doch wohl mal nach 20 Jahren schaffen ne einheitliche Figurenpalette zu machen.

Edit: habe gerade gesehen daß es auch Flußtrolle gibt die hammergut aussehen.Ich nehme mal an es spricht nicht viel dagegen diese als Chaostrolle zu spielen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zugegebenermaßen sehr bescheidene Aussehen der Monster ist wohl auf ihr hohes Alter zurück zu führen. Solche Unterschiede gibt's aber in allen Armeen, wenn man z.B. Eltharions Greif mit dem aus der neuen Startbox vergleicht. 🙂

Ich gehöre zu den Leuten, die die Flusstrolle als Chaostrolle spielen, mit schwarzer Haut und roten Schuppen sehen sie bei mir gar nicht mehr so aus, als würden sie in irgendeinem Sumpf leben. 🙂
Der Chef der Drakenburg spielt z.B. einen 18er Blog der Flusstrolle als Chaostroll-Horde, wobei er einige Chaosbruten-Bitz verwendet hat um sie "chaotischer" aussehen zu lassen.
 
Das hört sich doch gut an. Dann muss ich nur noch warten bis Modelle für die Oger und Drachenoger rauskommen. Mit den jetzigen Klumpen spiel ich sicher nicht ..."püh"

Auch für die Chaosoger kann man mit ein paar Bitz der Barbaren und CHaosritter aus Eisenwänsten und entsprechender Bemalung Wunder wirken! Und Chaostrolle hab ich mir ebenfalls aus den Flusstrollen mit Chaosbrutteilen und (wie oben) rot schwarzer Bemalung gebastelt.🙂
 
hi leute

bin am überlegen mit fantasy an zu fangen
und halt mit den kriegern des chaos

ist das ganze schwer zu lernen
und ist folgende spiel idee bzw kaufpläne spielbar oder geh damit unter

gedacht war:
3 X 12 krieger
(waffen würde ich dann überlegen wenn ich den codex hab oder halt magnetisch und austauschbar)
1 X 10 barbaren reiter

1 X 10 chaos reiter


helden werden durch einzelne modelle des trupps ersetzt
(also wenn ich ein champ zu fuß will ist es halt ein 11 mann trupp + held)
nur so zum anfang bis ich mich besser aus kenne, evtl später noch magier
 
Mibister Krull

willst du eher Fluff-mäßig einen der 3 götter nehmen oder gemischt? Ich denke mal nicht das du Tuniere spielen willst vorerst(?),ich will auch anfangen demnächst kommt erst mein Armeebuch + figuren.

ich hab mir ein farbschema überlegt mit einen Gott ausgewählt ein paar andere Listen angeschaut und dann fluffmäßig 1000P. geschrieben.Hast du schon WH40K gespielt oder so?http://www.onlinecodex.de/forum/portal.php wegen der Armeeliste....

ich will auch WHF spielen lernen,ich denke es geht am besten wenn man nur mit einer Einheit spielt den nahkampf mal abhandelt also schrittweise,weil ich denke nicht das es was hilft gleich mit ner kompletten Armee zu spielen,das kompliziert nur die ganze Sache
0 Kommandant
1 Held: 225 Pkt. 22.5%
4 Kerneinheiten: 452 Pkt. 45.2%
1 Eliteeinheit: 260 Pkt. 26.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Erhabener Held, Mal des Khorne
+ Axt des Khorne, Gunst der Götter
+ Moloch des Khorne
- - - >225 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

12 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - >252 Punkte

30 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - >200 Punkte

5 Chaoshunde
- - - >30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - >30 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger
- - - >260 Punkte


Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 997

das is meine Armee zu erkennen ist das die Streitmachtbox drin ist nurnoch general und paar barbaren dann hab ich das ich gaub barbaren reiter bringens kaum noch....
 
Ich habe mir auch die Streitmachtsbox zu gelegt, die wie ich finde einer der besten ist die es in Fantasy gibt mit der Einheitenauswahl.

Ich habe aber auch en Problem, ich will Fluffmässig eine gemischte Armee spielen, habe aber bei den 1000er Listen eine starke Khorne Dominanz und kann das gerade nicht mit mir Vereinbaren.
Lohnt sich überhaupt ein General ohne Mark?

Alternativ kannst du dir natürlich auch überlegen ob du zb ein eher Infanterie Konzept verfolgst oder eine auf Reiterei aufbauende Armee.

12er Blöcke Krieger halte ich für gefährlich, da denen schon einiges passieren kann ehe sie im Nahkampf töten und Barbarenreiter haben in ihrer Effektivität ja sehr stark abgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind es nciht 4 götter + ungeteilt?
nurgle, khorne, tzeench, slanisch
(oder wie man die schreibt)

also es sollen nur spiele unter freunden werden und die armee soll auf max. 2000 spielbare punkte ansteigen (halt etwas drüber das man auf 2000 punkte variieren kann)

also welchen gott usw weiß ich noch nicht da ich das chaos bisher nur auf 40k kenne und es nicht glaube nicht genau verbinden kann

aber vom optischen würde mich nurgle interesieren (also bei den helden)

online codex

ich dachte es anders herum barbaren reiter bringen es mehr als barbaren


meine barbaren reiter will ich nur auf sowas wie feindliche kanonen oder ähnliches ansagen
der feind ist dann entweder mit den lästigen reitern im nahkampf oder er benutzt sein feuer um meine billigen barbaren reiter um zu hauen







_______________________________________________________________________






also ich wollte erst mal wissen ob meine armee idee wie oben stehen sinnvoll ist, bzw gut spielbar
 
Wie gesagt, ich glaube dur wirst auf ein paar Probleme stossen, da die 12er Blöcke doch etwas Schwach auf der Brsut sind und ggf den Nahkampf nicht mehr/effektiv genug erreichen.

Zum Thema Babarenreiter, sei dir dieser Thread mal ans Herz gelegt: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=143554

Zum ablenken und Kannonfutter spielen finde ich Hunde eine gute Wahl! die sind so günstig für das was sie können.

Ein Magier ist zwar mit den neuen Regeln nicht mehr unbedingt erforderlich hilft aber ungemein.
 
hm ok, naja ich überleg mir das noch mal

problem ist halt ne armee anzufangen wenn man noch nicht so viel ahnung von den einzelnen einheiten / waffen hat wiel man das spiel system nie gespielt hat


hab mal pi mal daumen was zusammen gewürfelt um ungefähre punkte abschätzen zu können


*************** 5 Kerneinheiten ***************

12 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 242 Punkte

12 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 242 Punkte

12 Chaoskrieger
- Mal des Khorne
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 264 Punkte

10 Chaoshunde
- - - > 60 Punkte

10 Chaoshunde
- Giftattacken
- Schuppenhaut
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

10 Chaosritter
- Mal des Khorne
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 555 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1463


aber mir gefallen die hunde halt nciht
hätte halt die barbaren reiter mehr aus optischen gründen lieber gespielt

ziel ist das gleiche
feindlich kanonen etc
 
Zuletzt bearbeitet:
ja Sorry sind 4 Götter + ungeteilt .....^^ für Hunde kansnt mal in anderen Shops schauen vllt gibts da alternativen ich schau mal und editiers rein...

http://www.feenwald.net/product_info.php?info=p4402_Chaoshunde-1.html

http://www.feenwald.net/product_info.php?info=p4403_Chaoshunde-2.html

...mehr hab ich bis jetzt nicht gefunden...

Die hier sind auch ganz nett:
http://www.feenwald.net/advanced_search_result.php?keywords=Zombie+W%F6lfe+&x=10&y=13
Obwohl ich im moment nicht weiss, ob sie von dehnen wieder welche rein bekommen. Anfrage ist raus.