Anfängerfragen

Meine ersten sahen ungefähr auch so aus. Die Fabrwahl ist jetzt nicht so perfekt getroffen, aber ich weiß auch das man am Anfang nicht gleich alle Farben hat die man braucht. Ein paar Sachen die mir auffallen, die ich früher immer falsch gemacht habe sind:
Die Linke hand, das ist kein Handschuh sondern ein Armreif, also die Hand kannste ruhig grün anmalen.
An den Orkz findest du viele Ledergurte, mal die doch mit einer etwas dunkleren Farbe des normalen Stofftons an.
schwarze Stiefel sehen nicht alzu schlecht aus und bringen ein bischen Farbabwechslung in die Figur.
Die Metall töne find ich für Orkz ein wenig zu grell, misch doch einfach immer ein wenig braun und schwarz rein und trag die Farbe dann auf. Wenn du ganz detailliert vorgehen willst malst du danach die Kanten mit dem grellen Grundton an um eine Art Lichtreflektion zu erzeugen, aber das ist für ein andermal.

Und ganz wichtig der Grünton deiner Orkz muss perfekt sein, ich finde es gut, das du deine Orkz ein wenig dunkler und dreckiger gestaltest als die meisten Spieler tun. Aber mmn sollte der Ton ein wenig grüner sein. Das ist mir ein wenig zu blau.

Aber Hauptsache ist und bleibt das es dir gefällt.
 
mit bestial brown über die waffen bürsten, mal mehr mal weniger, gibt nen schönen einfachen rost effekt, oder aber mit badab black die waffen tuschen, sehen se besser aus

sonst was du schon gesagt hast, nen bissl mehr licht beim malen dann siehste auch alle stellen 😉

aber für den ersten ork siehts schon ok aus
 
zu den schon genannten tipps wie mehr licht und so kann ich dir noch einen für das metal geben: einfach ma mit ner tusche aus badab black und noch bisschen schwarz, damits dunkler wird drüber gehn, dann siehts wirklich wie metal aus und sieht nicht so "sauber" aus.

außerdem was für pinsel benutzt du? ich bin grad dabei meinen waaaghboss zu bemalen, dass ist erst die 2. mini die ich überhaupt bemal und sitz schon seit tagen dran ^^ und im vergleich zu meiner ersten mini schaff ich viel bessere details weil ich mir einfach die für mich "richtigen" pinsel geholt hab.

ich hoffe ja dass ich heute mit dem fertig werd dann kann ich ihn dir ja auch ma posten.

edit: die hautfarbe spielt doch bei orkz eh nicht so die rolle, hauptsache die muskeln sind schön herausgeformt und man erkennt noch dass es ein ork ist. ich hab auch schon blaue, rote und sogar einen weiß/grauen gesehn...die farbe muss halt dir gefallen und ich mag dieses comichafte grün was gw immer benutzt nich so
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze 2 verschiedene Pinsel; auf dem eine steht "1 burst Synthetik Germany" und auf dem anderen "2/0 burst Synthetik Germany". Nach dem Anmalen sollte man die doch mit Wasser abwaschen, oder? Keine Ahnung wie lange ich gebraucht habe, so 1h vielleicht. Nachdem man den Pinsel in die Farbe getunkt hat pinselt man erstmal etwas Farbe ab, oder ist das egal? Bürsten bedeutet doch, mit wenig Farbe am Pinsel über die Figur gehen? Und was ist tuschen?
 
bürsten = pinsel (möglichst nen alten) mit farbe auf nem kleenex abstreichen bis nur wenig farbe drauf is und dann schnell über die stellen "bürsten"

tuschen = gibt extra gw produkte dafür aber sonst stark verdünnte farbe grob über die gewoltlen stellen pinseln, das die farbe so nass ist läuft sie in die vertiefungen und hebt details ehrvor 🙂
 
also als pinsel kann ich dir den fine detail pinsel von gw empfehlen, den benutze ich hauptsächlich, keine ahnung was da ein equivalent in den komischen zahlen is ^^ ist auf alle fälle der kleinste von gw und für die ganz kleinen details benutz ich nen 10/0 von da vinci, das ist wirklich der kleinste den ich finden konnte und damit kann man super augen und so bemalen ^^
und zum trockenbürsten hab ich einen etwas breiteren aber trotzdem noch recht kleinen pinsel aber das ist nicht so wichtig was de da für einen nimmst hauptsache der ist alt, obwohl meiner noch nicht im eimer ist nur weil ich mal mit dem trockengebürstet hab...

was für farben hast du eigentlich? hast du dir nur ein paar zammgekauft oder hast du dir evtl das malset von gw geholt? da sind viele wichtige farben drin und die restlichen wie zb die grüntöne holste dir dann so, aber auch für die farbe musste schon bissl geld einplanen...
in dem malset ist auch eine tusche drin, badab black. die tuschen sind wie schon gesagt wie verdünnte farbe und kommen in rillen, ecken und überall wo ein "schatten" entstehen soll. viele konturieren damit auch die haut ihrer orkze aber das wird mir dann zu dunkel. sowas sollteste einfach mal ausprobieren und dann schaun für welche flächen du das einsetzen willst...
 
Tuschen ist für Rillen; aber das geht doch auch auf Stellen, die keine Rillen sind? Das Set habe ich zu spät gesehen und mir daher so ein paar Farben gekauft. Habe "Mithril Silver", "Bestial Brown", "Boltgun Metal", "Scorched Brown", "Blood Red", "Orkhide Shade", son Weiß von "Model Color", "Dark Angels Green"(mit dem wollte ich vllt. nochmal über die Haut gehen(ist Orkhide Shade)).
 
mmh, du hast schonmal kein schwarz und keine tuschen...ich empfehl dir einfach ma das malset zu holn ^^ der pinsel da drin ist mir zwar zu groß aber vllt gefällt er dir ja und da sind noch 5 marines drin die mir noch als base-verschönerungen dienen werden ^^

die tuschen kannst du entweder auf die gesammte fläche malen in der du die rillen "betonen" willst oder du malst sie direkt in die rillen. bei ersterem wird natürlich auch die restliche farbe auf der fläche leicht dunkel... es kommt auch drauf an was du tuschen willst, tuschen gibts ja auch in verschiedenen farben...

ist alles nicht ganz so leicht ^^ und erst recht nicht so leicht zu erklären -_-

bei den farben für die haut musst du deinen eigenen geschmack finden, ich hatte halt mal meinen gw-händler um rat gefragt un er hats mir dann so gesagt wie ich es hier ja schon gepostet hab. das ergebnis kannste dir dann gleich anschaun auch wenn ich heute wieder nicht ganz fertig werd -.-
 
da hab ich ne mischung aus scab red und camo green gemacht, schön dünn, und damits nicht so einheitlich aussieht hab ich direkt am übergang zum kabel bissl blood red genomm und die "wulst" der haut noch mit der etwas helleren mischung camo grenn + scab red etwas hervorgehoben, halt einfach bischen mehr camo green reingemacht und nur ganz wenig scab red
 
Hatte heute endlich mal wieder Zeit, eine Figur zu bemalen. Ich verstehe jetzt auch, warum man Pinsel nach Benutzung abwaschen soll. Will anfangen, sind steinhart. Dann habe ich sie einfach aufgedrückt. Jetzt habe ich 2 Pinsel zum Bürsten🙄. Ist es normal, dass orkhide shade wie schwarz aussieht? Wollte das nehmen und dann eine andere Farbe drüber, dass die Rillen dunkelgrün sind. Ist jedenfalls für meine Augen schwarz. Dann habe ich einfach alles nur(außer der Orkhide Shade Schicht und den Augen) gebürstet, um zu sehen, wie es aussieht. Über Orkhide Shade ist Knarloc Green. Bin eigentlich ganz zufrieden, außer, dass die Farben natürlich größtenteils (Hose soll braun sein, Oberteil blood red) zu schwach sind. Die Farbe für die Zähne (wollte bleached bone nehmen) muss ich noch kaufen. Verstehe schon, dass man auch normal malen sollte^_^. Werde mir Dienstag 2 neue Pinsel kaufen, mit diesen dann besser umgehen und mit euren Vorschlägen besser bemalen😉.
1) http://imageshack.us/photo/my-images/19/03072010011.jpg/
2) http://imageshack.us/photo/my-images/687/03072010012g.jpg/
3) http://imageshack.us/photo/my-images/846/03072010013.jpg/
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, Orkhide Shade ist sehr dunkel. Ich finde, da sollte man dann auch drei Schichten von immer heller werdendem Grün nehmen, da es mir persönlich sonst zu dunkel ist. GW nimmt ja auf seiner HP auch immer Orkhide Shade als Grundton und dann 2 oder 3 weitere Grüntöne drüber (link:http://www.games-workshop.com/gws/c...dex=3&aId=10700002&multiPageMode=true&start=4) , aber nicht gebürstet sondern einfach so gemalt, aber das braucht Übung, damit man so genau malen kann um die Rillen genau aussparen zu können, also ich kanns nich ^^

Ich würde dir aber bei deiner Mini empfehlen, wenn du die Farben jetzt beibehalten willst, nochmal über die Oberseite der Arme trocken zu bürsten, da fehlt einfach das hellere Grün fast komplett.
Und auch wenns ne scheiß Arbeit is, aber ich rate jedem die Minis ordentlich zu entgraten. Ich hab nen Kumpel der spielt Space Marines, der entgratet fast nie, ist auch fast 3 ma so schnell dadurch beim Zusammenbaun, aber man sieht einfach den qualitativen Unterschied (und ich hoffe doch dass er das hier nicht ließ, bzw mir das nicht übel nimmt ^^)
Man sieht bei deiner Mini halt in der Obendraufsicht, dass da noch Gussgrate am Arm sind, bei meinem Waaaghboss hab ich aber auch noch welche entdeckt also biste nich der einzige ^^

Noch nen Tipp zum Fotografieren: am besten Draußen oder in einem gut belichteten Raum ein Blatt Papier an die Wand gelehnt und die Mini draufgestellt schon haste einen neutralen Hintergrund und bitte geh ein bisschen weiter weg beim Fotografieren, reinzoomen kannste dann noch mit nem Bildbearbeitungsprogramm, am einfachsten gehts auch mit Paint, einfach ausschneiden und bisschen skalieren...

MfG Moghrakul
 
sieht für den anfang ok aus würd cih sagen, alles was Moghra gesagt hat ist vollkommen richtig, und das mit dem entgraten is wirklich zu empfehlen, bei boyz natürlich nich so intensiv wie bei waaaghbossen oder so aber nen bissl sollte schon sein 🙂

mal nen paar mehr schichten und bürste ncih alles und dann sieht das schon schick aus