also ich tusche immer nach der ersten hautschicht und bürste dann drüber als abschluss...
wegen den grüntönen musst du halt selber wissen was du willst, als grundton halt immer was dunkleres und dann immer heller werden. wie flüssig du eine farbe machen musst damits eine tusche wird is schwer zu sagen. ich kann dir immer wieder nur empfehlen dir wenigstens badab black zu holn. erstens brauchst du es für die meisten sachen, zb auch für metall und 2. siehst du daran sehr gut wie so eine tusch funktioniert...
wegen dem goblin green aus der gw-anleitung: wie man sehr gut sehen kann macht er die grundschicht mit goblin green und tuscht danach mit thraka green drüber, das ist einfach dunkles sehr flüssiges grün, dadurch wird aber auch die ganze haut dunkler, was man sehr gut sieht wenn man das erste und das 2. bil vergleicht und dann geht der nochma mt goblin green drüber, da die erste schicht durch das tuschen ja dunkler geworden ist. so braucht man effektiv nur 2 arten von grün. er hätte auch mit badab black tuschen können dann wärs einen tick dunkler geworden und er hätte nur ei grün gebraucht. und wenn du mehrere grüntöne nehmen willst ist das prinzip aber immer gleich nur dass es meiner meinung nach besser aussieht als wenn man nur einen grünton nimmt...
mit dark angels green kenn ich mich allerdings nicht aus, das hab ich nicht da. nach der tabelle auf der gw-homepage siehts aber recht dunkel aus...
vom prinzip her kannst du aber jeden grünton miteinander kombinieren.