Anfängerfragen

http://www.games-workshop.com/gws/catalog/armySubUnitCats.jsp?catId=cat470011a&rootCatGameStyle=

hier haste alle farben auf einem blick, ist aber mit vorsicht zu genießen, weil die abhängig von deinem bildschirm natürlich bissl anders aussehen können als die originalfarben. das knarloc green sieht bei mir aufm bildschirm zb gar nicht grün aus Oo

http://www.games-workshop.com/gws/c...ndex=2&aId=9300028&multiPageMode=true&start=3

und das ist nochmal eine Anleitung von gw nur mit goblin green und als tusche thraka green. der macht da halt erst eine schicht goblin green die dann komplett mit thraka green getuscht wird und dann macht er einfach noch eine schicht goblin green drüber, könnte man gut trockenbürsten das geht am einfachsten. und dann hat er die haut noch mit rotten flesh akzentuiert, aber wie gesagt das ist bisschen schwierig. außerdem sieht mir persönlich das goblin green zu sehr nach comic-look aus. und wenn du die kombo orkhide shade und knarloc green nehmen willst würd ich auch dabei bleiben, aber ne tusche sollteste trotzdem noch nehmen.

was mir noch eingefalln ist: deine farben sehehn ja im allgemeinen auf den fotos sehr schwach aus, vorallem das blood red bei der jacke. verdünnst du deine farben oder trägst du die unverdünnt auf? wenn du sie sehr verdünnst dann ist es natürlich möglich, dass das orkhide shade auch dunkler wird weil ja dann noch der schwarze untergrund durchscheint. also du darfst nachdem du farbe aufgetragen hast die schwarze grundierung nicht mehr sehen sonst hats nicht richtig gedeckt und die farbe war zu dünn. dann einfach noch ne schicht drüber bis es richtig deckt. ich nehm zb, größtenteils die unverdünnten farben, direckt aus den töpfen.

PS: weißte was, deine farbkombi gefällt mir ^^ ich hol einfach nächste woche mal orkhide shade und versuch das ma ^^ würde mich ma echt interressieren wie das aussieht. aber diese woche komm ich nicht mehr dazu, hab morgen ein spiel gegen space marines und da muss ich noch nen trupp ballaboys und nen gargbot fertig baun -.-

ich hoffe ich schreib nicht zuviel 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles unverdünnt. Würde es Sinn ergeben, wenn man für die Haut zuerst Orkhide Shade draufpackt, dann mit Thraka Green tuschen und am Ende mit Knarloc Green bemalen? Weil in dem Link von GW wird ja als erstes das helle Goblin Green benutzt, was ja Orkhide Shade nicht wirklich ähnlich sieht. Und kann Dark Angel Green noch irgendwie sinnvoll unterbringen?
 
tuschen imemr erst wenns modell "fertig" is 🙂 also ambesten haut bemalen und danach ! tuschen, entweder mit thraka das is heller oder mit srtarkstark verdünntem flüssigen orkhide shade, falls dus dunkler magst, dark angels kansnte als grundschicht nehmen, dann drüberbürsten mit z.b. camo oder goblin green und dann tuschen 🙂
 
knarloc greennn... puhh das hab ich nciht, aber du musst einfach wissen obs dir gefällt^^ solange die tusche dunkler ist als der rest is es ok :

das verhältniss... sehrsehr schwer zu sagen, es muss fast so flüssig sein wie wasser 😀 aber man muss die farbe deutlich erkennen können 🙂 falls dir das hilft^^
 
also ich tusche immer nach der ersten hautschicht und bürste dann drüber als abschluss...

wegen den grüntönen musst du halt selber wissen was du willst, als grundton halt immer was dunkleres und dann immer heller werden. wie flüssig du eine farbe machen musst damits eine tusche wird is schwer zu sagen. ich kann dir immer wieder nur empfehlen dir wenigstens badab black zu holn. erstens brauchst du es für die meisten sachen, zb auch für metall und 2. siehst du daran sehr gut wie so eine tusch funktioniert...

wegen dem goblin green aus der gw-anleitung: wie man sehr gut sehen kann macht er die grundschicht mit goblin green und tuscht danach mit thraka green drüber, das ist einfach dunkles sehr flüssiges grün, dadurch wird aber auch die ganze haut dunkler, was man sehr gut sieht wenn man das erste und das 2. bil vergleicht und dann geht der nochma mt goblin green drüber, da die erste schicht durch das tuschen ja dunkler geworden ist. so braucht man effektiv nur 2 arten von grün. er hätte auch mit badab black tuschen können dann wärs einen tick dunkler geworden und er hätte nur ei grün gebraucht. und wenn du mehrere grüntöne nehmen willst ist das prinzip aber immer gleich nur dass es meiner meinung nach besser aussieht als wenn man nur einen grünton nimmt...

mit dark angels green kenn ich mich allerdings nicht aus, das hab ich nicht da. nach der tabelle auf der gw-homepage siehts aber recht dunkel aus...
vom prinzip her kannst du aber jeden grünton miteinander kombinieren.
 
Habe gerade mal versucht, den ersten bemalten etwas zu verbessern (Gurte habe ich wieder vergessen😛).
1) http://imageshack.us/photo/my-images/823/03072010017.jpg/
2) http://imageshack.us/photo/my-images/263/03072010016.jpg/
3) http://imageshack.us/photo/my-images/718/03072010015.jpg/
Werde dann in nächster Zeit nichts bemalen; muss erstmal Zeit finden, Tusche, bleached bone und neue Pinsel kaufen zu gehen.
Habe eine Frage, die nichts mit bemalen zu tun hat:
Ich finde Snikrot ganz interessant; aber ich verstehe den kombiniert mit Kommandoz nicht ganz. Die Fähigkeit der Kommandoz, infiltrieren, ist doch vollkommen nutzlos wenn die mit Snikrot gespielt werden? Weil man kommt doch eh von hinten oder von der Seite. Oder ist es aus irgendeinem Grund nicht möglichen, ihn mit z.B. normalen Boyz zu verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ist es aus irgendeinem Grund nicht möglichen, ihn mit z.B. normalen Boyz zu verwenden?
Hach, das wäre `ne Wucht! 😀
Aber nein, das ist nicht möglich! Snikrot ist kein UCM und kann sich somit keiner Einheit anschließen. Er ist ein upgrade Charakter, der Ersatz für den Boss in einem Kommandoz-Mob (kann sich diesen also auch nicht abspalten)
Er soll garnicht mit den Kommandoz-Regeln konkurieren, er macht sie schlichtweg ein wenig besser! (was im Prinzip Sinn und Zweck eines namhaften Charaktermodells ist)
 
So, habe jetzt die 3. Figur bemalt. Hat länger als die anderen beiden gedauert. Die Haut habe ich so gemacht: zuerst eine Schicht Orkhide Shade, dann schwarz getuscht, dann Knarloc gebürstet, dann Dark Angels Green gebürstet, dann nochmals schwarz getuscht. Ich glaube die ersten beiden Schritte waren ziemlich überflüssig, sieht man eh nichts mehr von; wollte bei der nächsten Figur einfach eine Schicht Knarloc Green malen, dann Dark Angels Green drüberbürsten und dann schwarz tuschen.
1) http://imageshack.us/photo/my-images/809/08072010018.jpg/
2) http://imageshack.us/photo/my-images/232/08072010021.jpg/
3) http://imageshack.us/photo/my-images/233/08072010023.jpg/