Anfangen

Ich würde warten, zumindest mit dem Schwarmtyranten, der soll aus Plastik kommen. Zwei Streitmachtboxen sind super, kannst du ne tolle Armee draus basteln.

Ich würde jedoch sagen, dass du die Waffen nicht für alle Ewigkeit montieren solltest.

Solch eine Liste ist durchaus konkurrenzfähig! Auch wenn viele sagen würden, dass die Fexe zu doll ausgerüstet sind. Hormas sind im Moment wohl auch nicht so doll (weshalb ich sie nicht spiele), aber du hast sie schon und im nächsten Codex werden sie sicher wieder einsetzbar.

*************** 2 HQ ***************

3 Tyranidenkrieger
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- 3 x Säurespucker
- 3 x Sensenklauen
- - - > 102 Punkte

3 Tyranidenkrieger
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Toxinkammern (+1 S)
- 3 x Säurespucker
- 3 x Sensenklauen
- - - > 102 Punkte


*************** 5 Standard ***************

8 Ganten
- Bohrkäferschleuder
- Zahllos
- - - > 72 Punkte

8 Ganten
- Bohrkäferschleuder
- Zahllos
- - - > 72 Punkte

7 Symbionten
- Pirscher
- Fresstentakel
- - - > 140 Punkte

7 Symbionten
- Pirscher
- Fresstentakel
- - - > 140 Punkte

16 Hormaganten
- Toxinkammern (+1 S)
- - - > 192 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Carnifex
- Verstärktes Exoskelett (+1 W)
- Verbesserte Sinne (+1 BF)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Gehärtetes Chitin (+1 LP)
- 1 x Stachelwürger
- 1 x Biozidkanone
- - - > 208 Punkte

Carnifex
- Verstärktes Exoskelett (+1 W)
- Verbesserte Sinne (+1 BF)
- Chitinschuppen (+1 RW)
- Gehärtetes Chitin (+1 LP)
- 1 x Stachelwürger
- 1 x Biozidkanone
- - - > 208 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1236
 
was soll ıch mır nehmen,bzw.was soll ıch mır als erstes holen? :huh:
Als erstes ne gescheite Tastatur! Der i-punkt ist wohl defekt. 😀
Ansonsten wurden die wichtigsten Dinge schon genannt. Ich fasse nochmal zusammen, was am Anfang wichtig ist:

- Codex
- 1-2 Streitmachtsboxen
- evtl. Schwarmtyrant
- Bei den größeren Niden (ab Kriegergröße) die Arme magnetisieren, damit man immer die passende Waffe hat.
Daher finde ich die 60 Punkte extra pro Fex gerechtfertigt, weil so Melter, Plasma, Kampfgeschütze, Maschinenkanonen, SchweBos und Raketenwerfer uneffektiver werden.
Jo, gerade in der aktuellen edition, wo sich alles weg von teuren Laserkanonen in Richtung Melter, Maschkas, Raks...(sprich billige antitank abwehr) entwickelt, kann der Carnifex davon profitieren. Metagaming lässt grüßen 😉
 
Streitmachtboxen sind nurz zu empfehlen, hab mit denen auch angefangen und hatte auch schon eine gute kampffähige armee. das andere zeug kann man sich nach und nach kaufen muss man aber nicht. Schwarmtyrant ist auch so eine sache, wenn du kleinere spiele machst würde ich vielleicht eh die Krieger statt dem Tyranten spielen (ich glaub ich gehe in deckung wenn alle auf mich los gehen)
Also theoretisch reichen schon 2 Streitmachtboxen und der Codex.
 
Streitmachtboxen bieten bei den Tyraniden immer eine brauchbare Basis. Im gegensatz zu anderen Streitmachtboxen finde ich die von den Tyraniden am besten ausgestattet. Was dir dann halt fehlt sind, ich nenn sie gern, taktische Optionen. Wenn der Schwarmtyrant aus Plastik rauskommt werd ich mir auch einen Zweiten kaufen. Der Bausatz soll ja auch Flügel enthalten. Ich habe mir z.B. noch zwei Liktoren gekauft. Die haben sich bisher auch immer bewehrt. Was mir jetzt eigentlich noch fehlt sind viel mehr Ganten. Man kommt bei Tyraniden nicht gut an der Tatsache herum das man auf Masse angewiesen ist. Ja klar, man kann auch Big Bug listen spielen, aber ich finde es a) etwas unfluffig und b) finde ich Nahkampf Bugs sehr uneffektiv (teuer, langsam und der gegner braucht nur eine gut geschütze Energiewaffe in den Nahkampf bringen). Als Beschussunterstützung, ganz klar, unerlässlich.

Venatoren sind mMn auch eine nette Sache, ebenso Zoantrophen. Da muss man, denke ich, aber schon ein paar Spiele gespielt haben. Man kann natürlich alles in einen Schwarm einbauen was es gibt, aber dann verfolgt man keine Aufbaulinie.
 
Der große Vorteil der Boxen ist, dass du alle Modelle drinnen hast, die in grösserer Zahl im Schwarm unterwegs sind.
Auch wenns später keine Option mehr ist für die meisten, 2 Venatoren oder 2 Zoa's oder nen Tyranten zu proxxen ist weit weniger nervig als 5 ganten und 22 cent stücke die in wirklchkeit 27 sind usw

Von daher sind die Boxen echt top
 
Streitmachtbox: 3 Krieger, 1 Carnifex, 8 Symbionten, 8 Termaganten, 8 Hormaganten und 1 oder 2 Absorberschwärem die man sich zusammenbauen kann. Kosten: 80€

Space Hulk: 22 Symbionten, 1 Symbiarch und 12 Terminatoren für Space Marines für 78€

Wenn man Tyraniden neu anfangen würde, dann wäre eine Streitmachtbox die bessere Wahl. Terminatoren braucht man nicht wirklich.
Ich persönlich habe aber schon nen ganzen Berg Tyraniden zur verfügung und habe mir Space Hulk geholt. So habe ich endlich einen Symbiarchen (nach bissel Umbauarbeiten), paar andere Symbiontenmodelle, die Termis werde ich an einen Kumpel los und ausserdem kann man das Spiel selber ja auch mal spielen.
 
alle empfehlen mır dıe streıtmachtsbox,ıch aber dachte an so n space hulk dıng,also voll mıt symbos und so...
ıch bın hın und her gerıssen...
ach ja,ın der türkeı gıbts keıne ı punkte(bın ım urlaub habe aber freıes ınternet)

Ich kann auch nur die Streitmacht empfehlen.
Oder mit nem bischen suchen die Große Apo-Box mit.
Hier und da kann man die noch finden.

aber das mit den I-punkten find ich geil..was so nen par punkte das schriftbild doch verändern können😀
 
sollt ıch aufn neuen codex warten?
oder den alten beı meınem rogue trader bıllıg kaufen?

Wenn du bis Februar warten kannst, tu das aber ich denke mit den derzeitigen Streitmachtboxen solltest du eigentlich ne sichere Grundlage haben. Die enthalten (außer dem Tyranten) die wichtigsten Einheiten der Tyras. Und wenn man GWs Trend beim codex schreiben in letzter Zeit vertrauen kann, werden diese nach dem Nächsten codex auch alle wieder ihren Zweck erfüllen können.