7. Edition Angeschlossene Transporter (Landungskapsel) und Centurions

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du wurdest schon hunderte Male widerlegt, leider kommst du immer wieder mit den selben Zitat, welche schon mehrfach ausser Kraft gesetzt wurde.

Hier nochmal meine Sicht :

schritt 1:
ich platziere meine angeschlossenen transporter auf dem spielfeld
seite 82: "wenn ein angeschlossenes transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde."

schritt 2:
meine landungskapsel bleibt aber in reserve und wird somit nicht aufgestellt, wodurch sie auch momentan nicht der einschränkung unterliegt das die einheit drin sein muss mit der sie gewählt wurde.
seite 135: "beim aufstellen ihrer armeen können spieler sich dazu entscheiden, einige ihrer einheiten nicht aufzustellen, und sie stattdessen als später eintreffende reserven zurückzuhalten."

schritt 3:
soweit so gut, jetzt da die einheit in reserve ist und keinen einschränkungen unterliegt stecke ich centurions da rein
seite 135: "ebenso musst du festlegen, ob einheiten in der reserve sich in einem transportfahrzeug befinden und dann zusammen mit diesem eintreffen."

Soweit richtig.

Zitat RB Seite 82 "when it is deployed, it can only carry the unit was selected with"

Zitat RB Seite 135 "When Reserves arrive, pick one of your arriving units and deploy it."

In dem exakten Moment, wo du deine Landungskapsel in die Hand nimmst und auf den Tisch stellen willst, beginnt das "Deployen" und RB Seite 82 schreibt dir vor, das während deiner "Deployung" nur eine Einheit da drin sein darf, welche dieses Vehicle gekauft hat.

Ganz einfach und schon mehrfach hier zitiert worden.
 
Warten wir einfach aufs FAQ. Ich habs oben ja schon geschrieben, die Diskussion krankt momentan an der nicht eindeutigen Aufzählung der Einschränkung (UND oder ODER Verknüpfung).

Je nach Auslegung (und da muss ich zugeben, das durchaus beides möglich ist, auch wenn UND die verbreiterte Variante ist) ist eben beides möglich.
 
Was mir gerade mal so auffällt, hat denn mal jemand überhaupt den ganzen Abschnitt um den es hier ja eigentlich nur noch geht zu Ende gelesen? Ich zitiere: "Wenn ein angeschlossenes Transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die Einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde. Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem Einheiteneintrag angegebene Transportkapazität UND (jetzt wird es wichtig) etwaige andere besondere Ausnahmen zulassen."

Das zeigt uns doch, dass andere Ausnahmen es aber auch verbieten können, da sie es ja nicht zulassen. Und somit verbietet die Ausnahme, aus dem 1. Satz des Abschnittes, dass eine andere Einheit während der Aufstellung in dem Transporter sitzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, gesteht ihm schon zu, dass er eine von zwei gleichberechtigten RAW-Leseweisen vertritt.

Die Situation hier zeigt schön, warum es in normalen Spielen (außerhalb von Turnieren) sinnvoll ist, bei offensichtlichem RAI (das leider nicht soo häufig ist!) dieses vorzuziehen. RAI ist es, wie Blackskillz (diesmal ;P) richtig - wenn auch etwas drastisch - sagt, so, dass es NICHT geht. Das hat was mit der traditionellen Sprache von GW und dem Ausdruck "deploy" zu tun.
RAW gibt es entweder ZWEI richtige oder KEINE richtige Auslegung... in jedem Fall sind siegleichberechtigt, weil sowohl die pro- als auch die contra-Fraktion jeweils einen Satz der Regeln ignorieren muss. (Falls es wirklich nötig sein sollte, das zu erwähnen: Die einen müssen ignorieren, dass "nach Spielbeginn" angeschlossene Transportfahrzeuge auch andere Truppen transportieren dürfen, die anderen müssen ignorieren, dass diese angeschlossenen Transportfahrzeuge trotzdem aufgestellt=deployed werden, egal,ob das Spiel begonnen hat oder nicht, und deshalb ausdrücklich nur die Einheit mit der sie gekauft wurden transportieren dürfen. Beide Sätze widersprechen sich. Punkt.).

Da hat es auch wenig Sinn, sich aus welchen Gründen auch immer - Gefühl, Wollen, Diskutierwut, Ignoranz, Verbitterung, Fehlerhafter Interpretation - auf eine der beiden Seiten zu schlagen und so oder so falsch zu argumentieren.

RAI: Eher Nein.
RAW: Beides/Weder noch

In normalen Spielen solltet Ihr es einfach abklären, in normalen Spielen regelt die Orga das für Euch.

/vote for close
 
Da muss ich jetzt auch einmal widersprechen. 🙂 Hier ist RAW gar nix unklar! ;-)

"Deployed" ist ein feststehender Terminus für das erstmalige Deployment einer Einheit. Dabei ist völlig egal, ob es das Deployment während der regulären Armeeaufstellung ist ODER das deployment aus der Reserve heraus. Das ist ein regeltechnisch eindeutiges und indiskutables Deployment-GEBOT!

Der zweite Satz geht NICHT ausdrücklich auf das Deplyoment-GEBOT ein, müsste er aber, um das Deployment-GEBOT zu brechen. :-( Satz 2 ist völlig unabhänggig von Satz 1, jeder Transporter darf nach Spielbeginn jede Einheit transportieren. Diese Transport-Erlaubnis hat aber rein gar nix mit dem Deployment-GEBOT von Satz 1 zu tun!


Gruß
General Grundmann
 
ich glaub jetzt hackts hier aber.

ich sehe ja ein, das gespamme gelöscht wird, aber warum hast du mein regelbuchbeleg gelöscht? ich meine, mal so auf die echte welt bezogen würde das unser rechtssystem natürlich deutlich interessanter machen:

richter: "hier im gesetz steht sie dürfen keine leute umbringen"
angeklagter: "aber jetzt ist meine scvhwiegermutter ja schon tot"
richter: "dafür kommen sie ins gefängnis"
*anwalt läuft zum gesetzbuch und reißt die seite heraus*
richter: "oh jetzt ist es natürlich alles ok, sie können gehen"

wenn weiterhin darauf bestanden wird, das die einheit sowohl transportiert, als auch gleichzeitig nicht transportiert werden kann, bestehe ich auf mein recht die zeitliche abfolge von gleichzeitig eintretenden ereignissen zu bestimmen wie auf seite 17 beschrieben.
in diesem fall lasse ich zuerst die einheit aussteigen und danach greift die regel das beim beployen nur bestimmte einheiten transportiert werden können.
 
@Lord Daidalos
Es geht nicht um Regel-Hierarchien, es geht um zwei regeltechnisch grundsätzlich unterschiedliche Sachverhalte. ;-) Darum ist da auch, meiner Meinung nach, gar kein Stress. 🙂 Deployment ist eine einmalige Situation, klar definiert. Wer nach Spielbeginn grundsätzlich in einem Transporter mitfahren darf, hat nix mit dem Deployment zu tun.

Gruß
General Grundmann
 
in diesem fall lasse ich zuerst die einheit aussteigen und danach greift die regel das beim beployen nur bestimmte einheiten transportiert werden können.

Du kannst keine Einheit regelkonform aussteigen lassen, wenn das Fahrzeug dafür nicht auf den Tisch steht Herr Gott nochmal.

Les dir einfach mal GGs Beiträge durch und hör auf hier den Troll zu spielen
 
Selbst wenn hier GG's Argumente ignoriert oder außer Kraft gesetzt werden(😵), weil es gewissen Leuten halt so nicht passt, hat sich bisher keiner gegen meine Aussage ausgesprochen:

Was mir gerade mal so auffällt, hat denn mal jemand überhaupt den ganzen Abschnitt um den es hier ja eigentlich nur noch geht zu Ende gelesen? Ich zitiere: "Wenn ein angeschlossenes Transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die Einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde. Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem Einheiteneintrag angegebene Transportkapazität UND (jetzt wird es wichtig) etwaige andere besondere Ausnahmen zulassen."

Das zeigt uns doch, dass andere Ausnahmen es aber auch verbieten können, da sie es ja nicht zulassen. Und somit verbietet die Ausnahme, aus dem 1. Satz des Abschnittes, dass eine andere Einheit während der Aufstellung in dem Transporter sitzen kann.
 
Ich hoffe die Mods sehen jetzt warum es sich nicht lohnt mit Regelpassagen und Seitenzahl zu argumentieren.

womit möchtest du denn lieber argumentieren? mit einhörnern und regenbögen?

- - - Aktualisiert - - -

etwaige andere besondere Ausnahmen zulassen."

ich denke darunter fallen eher sachen wie karamasov, der nicht in transportfahrzeuge einsteigen kann weil seine sonderregel es ihm verbietet
 
Ich glaube Blackskillz will dir damit viel mehr sagen, dass es manchen Usern hier nicht reicht mit Seitenzahl und Regelpassagen zu argumentieren, weil sie Stur sind und man etwaige andere Aktionen gegen solche User durchführen sollte, wie z.b. den Thread schließen

ich denke darunter fallen eher sachen wie karamasov, der nicht in transportfahrzeuge einsteigen kann weil seine sonderregel es ihm verbietet


Du denkst ? Nein, du darfst nicht denken, es steht da so und denken wäre RAI, halte dich gefälligst an RAW und zeig mir die Regelpassage das es nur für Karamasov gilt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.