7. Edition Angeschlossene Transporter (Landungskapsel) und Centurions

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber ihr behauptet immer nur, dass es geht untermauert das aber nicht wirklich durch Regelstellen.

schritt 1:
ich platziere meine angeschlossenen transporter auf dem spielfeld
seite 82: "wenn ein angeschlossenes transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde."

schritt 2:
meine landungskapsel bleibt aber in reserve und wird somit nicht aufgestellt, wodurch sie auch momentan nicht der einschränkung unterliegt das die einheit drin sein muss mit der sie gewählt wurde.
seite 135: "beim aufstellen ihrer armeen können spieler sich dazu entscheiden, einige ihrer einheiten nicht aufzustellen, und sie stattdessen als später eintreffende reserven zurückzuhalten."

schritt 3:
soweit so gut, jetzt da die einheit in reserve ist und keinen einschränkungen unterliegt stecke ich centurions da rein
seite 135: "ebenso musst du festlegen, ob einheiten in der reserve sich in einem transportfahrzeug befinden und dann zusammen mit diesem eintreffen."

schritt 4:
das spiel beginnt und die regelung das angeschlossene transporter nur ihre einheit beinhalten dürfen fällt weg.
seite 82: "Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem eintrag angegebene transportkapazität und eventuelle andere besondere ausnahmen zulassen."

schritt 5:
die landungskapsel erscheint in runde 1 oder 2 mitsamt inhalt, wird aufgestellt, die jungs steigen aus und fangen an rumzuballern...
 
Regelstellen sind schon belegt, und zwar von beiden dieselbe! 🙂

Die einen sagen, angeschlossenen Transportfahrzeuge dürfen nur von ihren eigenen Einheiten benutzt werden, wenn sie aufgestellt werden - egal wann sie aufgestellt werden! - und die anderen sagen, dass diese Einschränkung nicht mehr greift, wenn das Spiel erst einmal begonnen hat - sie also aus der Reserve generell von jedem benutzt werden können.

Die einzige Frage ist: Was ist bindender für die Einschränkung der angeschlossenen Transportfahrzeuge:

Das Aufstellen oder der Zeitpunkt!

Die einen sagen das Aufstellen, die anderen der Zeitpunkt.

Hab ich das richtig verstanden?
 
ja so in etwa ^^

- - - Aktualisiert - - -

und dafür waren wir hier stehengeblieben:

Wer nun argumentiert, dass die Aufstellung der Kapsel nur verschoben wird hat völlig recht. Die Kapsel wird erst in dem Moment aufgestellt, in dem sie aus der Reserve erscheint.
Nun würde normalerweise der oben zitierte Satz den Spieler dazu verpflichten nur die Einheit aufzustellen, für die die Kapsel als angeschlossener Transporter gekauft wurde.
Wäre da nicht der zweite Satz, der nämlich besagt:
Nach Spielbeginn darf ein angeschlossener Transporter alles transportieren.
Nun schauen wir uns an wann die Kapsel eintreffen ? Nach Spielbeginn, daher darf er nun alles transportieren.
Alles ist eine völlig abschließende Aussage, ohne Ausnahme oder ähnliches. Hier werden keine rückwirkenden Einschränkungen für Einheiten die erst später aufgestellt werden getroffen.

Wir haben einen Satz der sagt:
Wenn du x aufstellst, darf nur y drin sein.
und einen weiteren der ein zeitliche komponente für das Ende obiger Regelung reinbringt:
nach Zeitpunkt z, kann jede einheit transportiert werden.

Wie man nun davon ausgehen kann, dass beide komponenten gleichzeitig wirken sollen ist mir schleierhaft ?
Der zweite Satz trifft eine klar abschließende Aussage ohne irgendwelche Ausnahmen: " nach Spielbeginn kann jede Einheit transportiert werden"
Wann treffen Kapseln ein, nach Spielbeginn... Wer darf zu diesem Zeitpunkt transportiert werden ? Jeder !
 
Das Problem (und in meinen Augen werden wir das nicht lösen können ohne FAQ) hängt wirklich an der Sache ob bei der Einschränkung des Dedicated Transport Satz 1 und Satz 2 mit UND verknüpft werden. Heisst "zu Spielbeginn darf nur die eigene Einheit drin sitzen UND nach Spielbeginn darf jeder rein".

Seite GIMP argumentiert damit, das es eine ODER Verknüpfung ist. Die Gegenseite damit, das es eine UND Verknüpfung ist. Beides ist nach Sinne der deutschen Sprache durchaus möglich.

Ich denke jeder hier versteht (und ist sich dabei auch einig), das beide Seiten für den jeweiligen Fall recht haben.

Mein Problem an der Sache: Im Englischen Regelbuch hat sich die Passage imo nicht geändert (habe nur heute morgen reingeschaut). Da stand auch schon im englischen BRB zur 6th Edition:
"The only Limitation of a Dedicated Transport is that when it is deployed, it can only carry the unit it was selected with (plus any IC that have joined it)" S. 78, Vehicles
"However, if a unit is a Dedicated Transport, only the unit it was selected with (plus any Independent Characters that have joined the unit) can deploy within it. After the game begins, other units can embark and disembark as normal" S. 121, Deployment
"When deploying their armies, players can choose not to deploy up to half of their units (rounding up) keeping them as Reserves to arrive later. [...] A unit and its Dedicated Transport are counted as a single unit for these purposes."
"Similarly, the player must specify if any units in reserve are embarked upon any Transport vehicles in reserve, in which case they will arrive together." S. 124 Reserves

Ich habe heute morgen eigentlich versucht drauf zu achten, was sich geändert hat und das war, wenn ich mich richtig erinnere nur der Part wieviele Einheiten in Reserve starten dürfen. In der 6th war ja scheinbar klar, das es nicht geht, obwohl man da genauso auf "nur bei Deployment greift der Satz" hätte argumentieren können. Hat jemand ein englisches Regelbuch zur Hand und kann sinngemäß sagen, ob sich die Sätze da wirklich verändert haben? Und wenn nicht erklärt mir jetzt bitte einer, warum das auf einmal gehen soll.

Wie gesagt, bei einer ODER Verknüpfung ist es klar. Bei einer UND Verknüpfung nach wie vor nicht möglich, da sie beim Einteilen der Reserve nicht darin starten dürfen. Ich steh gerade auf dem Schlauch, weil sich imo nichts geändert hat und wir uns hier im Kreis drehen, durch die UND oder ODER Verknüpfung.

Nun schauen wir uns an wann die Kapsel eintreffen ? Nach Spielbeginn, daher darf er nun alles transportieren.
Alles ist eine völlig abschließende Aussage, ohne Ausnahme oder ähnliches. Hier werden keine rückwirkenden Einschränkungen für Einheiten die erst später aufgestellt werden getroffen.

Bleibt aber das Problem. Sollte es bei Spielbeginn nicht möglich sein das Pod zu betreten, so kann man die Centurios dem Pod nicht zuweisen und ausserhalb der Platte nicht einsteigen. Das hilft uns also nicht weiter. Wir müssen hier klären, ob man den Pod den Trupp zuweisen darf inkl einsteigen.

btw: was mir bei dem Video noch aufgefallen ist: War die gekaufte Einheit schon auf dem Spielfeld als das Pod kam? Das geht nämlich auf keinen Fall. Transport und Trupp kommen gleichzeitig (müssen aber imo nicht drin sitzen). Eventuell auch nur schlecht gefilmt oder ich habs übersehen/den falschen Trupp zugeordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussion hätte man wirklich schon in der 6ten führen können...

Den da hieß es auch:
Dedicated Transport und Unit dürfen nur zusammen deployed werden.
Nach Spielbeginn darf jeder ein und aussteigen.
Aber eine Einschränkung das ein Trupp schon in dem Fahrzeug beginnt gab es nicht.
Similarly, the player must specify if any
units in reserve are embarked upon any Transport vehicles in
reserve, in which case they will arrive together
After the game begins, other units can embark
and disembark as normal

Das hieße nach eurer Argumentation war das auch zur 6ten möglich.


Und nein das 6te Regelbuch kann durchaus Aufschluss geben.
 
leg das sechste editions regelbuch weg. da steht was ganz anderes drin als im 7ten

es ist volkommen egal was in der sechsten edition möglich war oder nicht. wir haben eine neue warhammer edition!!!

Na was denn nun? Das ging echt 2 Jahre an jedem vorbei? Da steht nichts neues zu dem Thema. Irgendwas ist hier halt nicht ganz sauber. Und ich denke es liegt nicht an der neuen Edition.
 
ich kann gerne jetzt in den keller gehen, suche dir alle regelbücher seit der dritten edition raus, zitiere dir aus jedem davon die reserveregeln und trotzdem würde es für diese diskussion volkommen irrelevant sein...
und selbst wenn das in der letzten edition 2 jahre lang übersehen wurde, dann währe es jetzt immernoch voll egal, weil im aktuellen regelbuch steht es halt so drin

- - - Aktualisiert - - -

Grundmann ich seh genau das du mitliest, wo bleibt dein Senf dazu? 😛
 
Warum auch andere wiederlegen eure Behauptung so oft aber ihr sagt euch ne des passt mir nicht die haben des auf dem Turnier so gespielt,ich will das immer spielen warum haben dann die meisten Einheiten angeschlossene Transportfahrzeuge wenn es nach eurer Behauptung eh egal weil man einfach mal einen teil der Regeln ignoriert.
Zum Glück geh ich auf keine Turniere mehr ist mir zu blöd geworden.

Und j-s wie heißt der Channel und du hast mir nen scheiß dreck zu sagen ich soll mich trollen.
 
schritt 1:
ich platziere meine angeschlossenen transporter auf dem spielfeld
seite 82: "wenn ein angeschlossenes transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde."

schritt 2:
meine landungskapsel bleibt aber in reserve und wird somit nicht aufgestellt, wodurch sie auch momentan nicht der einschränkung unterliegt das die einheit drin sein muss mit der sie gewählt wurde.
seite 135: "beim aufstellen ihrer armeen können spieler sich dazu entscheiden, einige ihrer einheiten nicht aufzustellen, und sie stattdessen als später eintreffende reserven zurückzuhalten."

schritt 3:
soweit so gut, jetzt da die einheit in reserve ist und keinen einschränkungen unterliegt stecke ich centurions da rein
seite 135: "ebenso musst du festlegen, ob einheiten in der reserve sich in einem transportfahrzeug befinden und dann zusammen mit diesem eintreffen."

schritt 4:
das spiel beginnt und die regelung das angeschlossene transporter nur ihre einheit beinhalten dürfen fällt weg.
seite 82: "Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem eintrag angegebene transportkapazität und eventuelle andere besondere ausnahmen zulassen."

schritt 5:
die landungskapsel erscheint in runde 1 oder 2 mitsamt inhalt, wird aufgestellt, die jungs steigen aus und fangen an rumzuballern...

wiederlegt mich. ich warte

- - - Aktualisiert - - -

achja und das hier für alle die drauf beharren das satz 1 auf seite 82 forever gilt:
Wer nun argumentiert, dass die Aufstellung der Kapsel nur verschoben wird hat völlig recht. Die Kapsel wird erst in dem Moment aufgestellt, in dem sie aus der Reserve erscheint.
Nun würde normalerweise der oben zitierte Satz den Spieler dazu verpflichten nur die Einheit aufzustellen, für die die Kapsel als angeschlossener Transporter gekauft wurde.
Wäre da nicht der zweite Satz, der nämlich besagt:
Nach Spielbeginn darf ein angeschlossener Transporter alles transportieren.
Nun schauen wir uns an wann die Kapsel eintreffen ? Nach Spielbeginn, daher darf er nun alles transportieren.
Alles ist eine völlig abschließende Aussage, ohne Ausnahme oder ähnliches. Hier werden keine rückwirkenden Einschränkungen für Einheiten die erst später aufgestellt werden getroffen.

Wir haben einen Satz der sagt:
Wenn du x aufstellst, darf nur y drin sein.
und einen weiteren der ein zeitliche komponente für das Ende obiger Regelung reinbringt:
nach Zeitpunkt z, kann jede einheit transportiert werden.

Wie man nun davon ausgehen kann, dass beide komponenten gleichzeitig wirken sollen ist mir schleierhaft ?
Der zweite Satz trifft eine klar abschließende Aussage ohne irgendwelche Ausnahmen: " nach Spielbeginn kann jede Einheit transportiert werden"
Wann treffen Kapseln ein, nach Spielbeginn... Wer darf zu diesem Zeitpunkt transportiert werden ? Jeder !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.