7. Edition Angeschlossene Transporter (Landungskapsel) und Centurions

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu Schritt 4: Es kommt eine Erweiterung der Regeln hinzu (kann alles transportieren), völlig korrekt. Aber warum wird dann Teil 1 der Regel außer Kraft gesetzt?
satz 1: es kann nicht alles transportieren
satz 2: es kann alles transportieren

wie kommt ihr alle darauf das beide sätze kombinierbar sind? in satz 2 ist eindeutig eine zeit angegeben ab welchem zeitpunkt (spielbeginn) alles transportiert werden kann, da gibts nix dran zu rütteln

Kurzum: Wenn man es so spielt wie du vorschlägst, müsste man einen Teil der Regel bewusst ignorieren (Seite 82, Teil 1), während bei der anderen Sichtweise beide Einschränkungen problemlos funktionieren. Ganz ehrlich, manchmal ist die einfachere Herangehensweise auch die richtige.

klar ignoriere ich bewusst den ersten teil, weil er durch den 2ten eil ausser kraft gesetzt wird -.- gott leute lest ihr überhaupt was ich schreibe?
 
gott leute lest ihr überhaupt was ich schreibe?

Natürlich nicht.
Wir bewerfen uns hier mit rosa Wattebäuschen und lachen uns über Dich kaputt... -.-


*******


Wie kommst Du darauf, Satz 1 und Satz 2 desselben Absatzes völlig unabhängig voneinander zu betrachten und der Meinung zu sein, dass S.1 nichts mit S.2 zu tun hat? Wobei sie doch im selben Buch / selben Kapitel / selben Absatz stehen und sich auf dieselbe Problematik beziehen?




MfG
 
satz 1: es kann nicht alles transportieren
satz 2: es kann alles transportieren

wie kommt ihr alle darauf das beide sätze kombinierbar sind? in satz 2 ist eindeutig eine zeit angegeben ab welchem zeitpunkt (spielbeginn) alles transportiert werden kann, da gibts nix dran zu rütteln
Weil es sinnvoll ist und funktioniert? Ein angeschlossener Transporter wird eben mit seinem Trupp aufgestellt, danach kann er dann machen, was er will.

klar ignoriere ich bewusst den ersten teil, weil er durch den 2ten eil ausser kraft gesetzt wird -.- gott leute lest ihr überhaupt was ich schreibe?
Ich lese das schon, aber finde deine Argumentation in sich nicht sinnvoll, vor allem, da die Gegenseite einfacher, sinnvoller und logischer ist.
 
ich bin jetzt leider wieder zu hause und hab kein englisches regelbuch mehr zur hand, aber ich versuche es nochmal mit der abfolge wann was passiert und geb die passenden regelzitate dazu:

schritt 1:
ich platziere meine angeschlossenen transporter auf dem spielfeld
seite 82: "wenn ein angeschlossenes transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde."

schritt 2:
meine landungskapsel bleibt aber in reserve und wird somit nicht aufgestellt, wodurch sie auch momentan nicht der einschränkung unterliegt das die einheit drin sein muss mit der sie gewählt wurde.
seite 135: "beim aufstellen ihrer armeen können spieler sich dazu entscheiden, einige ihrer einheiten nicht aufzustellen, und sie stattdessen als später eintreffende reserven zurückzuhalten."

schritt 3:
soweit so gut, jetzt da die einheit in reserve ist und keinen einschränkungen unterliegt stecke ich centurions da rein
seite 135: "ebenso musst du festlegen, ob einheiten in der reserve sich in einem transportfahrzeug befinden und dann zusammen mit diesem eintreffen."

schritt 4:
das spiel beginnt und die regelung das angeschlossene transporter nur ihre einheit beinhalten dürfen fällt weg.
seite 82: "Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem eintrag angegebene transportkapazität und eventuelle andere besondere ausnahmen zulassen."

Eben nicht! Nach dem das Spiel begonnen hat darfst du beliebige Einheiten in einen angeschlossenen Transporter packen. Die Einschränkung bzgl des Aufstellens fällt aber nicht weg.

1 Beispiel: Ein Rhino wird vor dem Spiel aufgestellt. Das Spiel fängt an. Nun darf das Rhino jede Einheit transportieren. Das ist soweit klar.

2. Beispiel: Das Rhino wird nicht aufgestellt, sondern in Reserve gelassen. Gehen wir jetzt der einfachhalts halber mal davon aus das du einen anderen Trupp einpacken kannst, weil es ja noch nicht aufgestellt wurde. (mMn geht das nicht aber nehmen wir das nun mal an 😉 ). Nun wird der Trupp in dem fremden angeschlossenen Transporter verfügbar, weil du die 3+ gewürfelt hast.
Im Regelteil über reserven steht, dass das Rhino nun aufgestellt wird. Allerdings sagt die Regel zu angeschlossenen Transportern, dass sie zum Zeitpunkt des Aufstellens nur die Einheit tragen dürfen für die sie gekauft wurden.

schritt 5:
die landungskapsel erscheint in runde 1 oder 2 mitsamt inhalt, wird aufgestellt (hier greift das Verbot für angeschossene Transporter
when it is deployed, it can only carry the unit it was selected with
)
, die jungs steigen aus und fangen an rumzuballern...
seite ??: "hier müsste irgendwo stehen wenn es etwas gibt was das verbietet"


Hoffe es gibt so Aufschluss
 
satz 1: wenn die einheit aufgestellt wird kann sie nur das transportieren.
satz 2: wenn die einheit aufgestellt wurde dann kann sie alles transportieren

wenn satz nummer 2 so lauten würde hättet ihr recht.


satz 1: wenn die einheit aufgestellt wird kann sie nur das transportieren.
satz 2: ab spielbeginn kann sie alles transportieren.

ist mir doch egal ob satz 1 sagt das ich nur das transportieren kann. satz 2 besagt eindeutig das ich alles transportieren kann wenn ereignis x (spielbeginn) bereits geschehen ist.

- - - Aktualisiert - - -

is wie beim autofahren.

tempo 30 schild und darunter 7 - 14 uhr.

punkt 1: ich darf nur 30 fahren
punkt 2: ab dann und dann kann ich aber 50 fahren

- - - Aktualisiert - - -

und um 17 uhr ist es mir nunmal voll egal, das ich um 13 uhr nur 30 fahren durfte
 
Ja Satz 2 sagt du kannst ab Spielbeginn alles Transportieren.

Satz 1 sagt aber was du bei der Aufstellung transportieren darfst. Und die Aufstellung ist in dem Falle nach Spielbeginn und trotzdem noch in Kraft.

(Zumal du Reserven vor Spielbeginn zuteilst und vor Spielbeginn die Centurions in die Kapsel packen willst. Was deinem 2ten Satz auch widerspricht 😉)
 
ist mir doch egal ob satz 1 sagt das ich nur das transportieren kann. satz 2 besagt eindeutig das ich alles transportieren kann wenn ereignis x (spielbeginn) bereits geschehen ist.

Sagt doch auch keiner was dagegen. Problem bei Reserven: Die müssen vor Spielbeginn zugewiesen werden (die Regelstelle steht jetzt mehrfach hier) und das könnten sie eben erst nach Spielbeginn.
is wie beim autofahren.

tempo 30 schild und darunter 7 - 14 uhr.

punkt 1: ich darf nur 30 fahren
punkt 2: ab dann und dann kann ich aber 50 fahren

- - - Aktualisiert - - -

und um 17 uhr ist es mir nunmal voll egal, das ich um 13 uhr nur 30 fahren durfte

Wenn du um 16:55 durchfährst und um 17:00 die letzten Meter fährst, dann darfst du trotzdem nicht die ersten Meter (zuweisung bei Benennung der Reserven) schneller fahren.

Oder anders ausgedrückt: Die Ampel ist rot. Du willst sagen das man fahren darf, weil ja irgendwann grün wird und bei grün darf man fahren. Zum Zeitpunkt wo du das machen willst, darfst du es aber noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Satz 1 sagt aber was du bei der Aufstellung transportieren darfst. Und die Aufstellung ist in dem Falle nach Spielbeginn und trotzdem noch in Kraft.

das problem an eurer logik ist, das ich jetzt die einheit gleichzeitig transportieren und nicht transportieren darf. ich darf nicht weil bei der aufstellung nicht, aber gleichzeitig darf ich weil spielbeginn schon war. ich gehe davon aus, da sich beide regeln direkt wiedersprechen, das satz 2 den ersten aufhebt, wie das nunmal so ist wenn 2 sich wiedersprechende sätze direkt hintereinander stehen.
 
Das Einteilen der Reserve findet aber vor dem Spiel statt. Nämlich in der Vorbereitung des Spiels.

und was verhindert dann das ich die centurions da reinstecke vor der aufstellung in der reserve? wenn du jetzt seite 82 sagst erwürge ich dich, denn da steht ich darf sie nur nicht reinstecken wenn sie aufgestellt werden, und in reserve werden sie nunmal nicht aufgestellt

- - - Aktualisiert - - -

Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem eintrag angegebene transportkapazität und eventuelle andere besondere ausnahmen zulassen.

mann kann jetzt auch ein wenig mit der deutschen sprache spielen und einfach das "aber" an den satzanfang schieben, dann klingts besser:

"kann nur das transportieren... ABER... nach spielbeginn kann man alles transportieren..."

in diesem fall wird deutlicher wie ich darauf komme das satz 2 dem ersten widerspricht ^^

- - - Aktualisiert - - -

Das ist das Problem bei deinem Verkehrsbeispiel:

Im ersten Satz steht keine Uhrzeit.

ist total egal das da keine uhrzeit steht. das erste schild besagt ja auch nur das man 30 fahren muss. erst das zweite schild bestimmt die zeiten näher.
 
Versuchen wir es mal mit einem anderen Beispiel:
Die Auotversicherung sagt, dass nur du das Auto aus der Garage fahren darfst.
Desweiteren darf jeder mit deinem Auto fahren.

Darf dann jemand anderes das Auto aus der Garage fahren?
-----------------------------------------------------------------------

Nur die Einheit die das angeschlossene Fahrzeug besitzt darf bei der Aufstellung darin transportiert werden.
Nach Spielbeginn darf jede Einheit transportiert werden.
Nun stelle ich das Rhino/ die Kapsel auf. Welche Einheit darf drinsitzen?

________________________________________________________________
@Dunkler Ritter: Du bist nicht gerade Hilfreich atm.

@Athaxas:
Was ich damit sagen wollte ist das dein Beispiel falsch ist und nicht zur Regelsituation passt.
Und der 2te Satz ergänzt den ersten. Er überschreibt ihn nicht.

Versteh nicht was da so das Problem ist. Ohne Reserven sind wir uns ja einig. Mit Reserven wird der Zeitpunkt des Aufstellens verschoben, bleibt aber erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
man könnte auch einfach behaupten, das satz 2 alles NACH SPIELBEGINN behandelt. dementsprechend behandelt satz 1 alles was VOR SPIELBEGINN passiert.

- - - Aktualisiert - - -

Versuchen wir es mal mit einem anderen Beispiel:
Die Auotversicherung sagt, dass nur du das Auto aus der Garage fahren darfst.
Desweiteren darf jeder mit deinem Auto fahren.

Darf dann jemand anderes das Auto aus der Garage fahren?

da ich zufällig mit versicherungen arbeite momentan kann ich nur sagen: JA! in diesem fall ist die reihenfolge genauso entscheidend. wenn im vertrag steht jeder darf fahren aber nur du in die garage, dann nicht, aber wenn da steht nur du in die garage aber jeder darf fahren dann ist die erste klausel ungültig. ^^
 
man könnte auch einfach behaupten, das satz 2 alles NACH SPIELBEGINN behandelt. dementsprechend behandelt satz 1 alles was VOR SPIELBEGINN passiert.
Das steht da aber nicht. Satz 1 behandelt in keinsterweise alles VOR Spielbeginn, sondern nur den Zeitpunkt in dem es ums Aufstellen geht.

@Beispiel: Versteh zwarnicht warum in diesm Fall die Klausel ungültig sein sollte aber wenn du damit arbeitest....
 
-Falls es Euch darum geht, wie es ist: Streng RAW geht es, RAI geht es nicht, ergo: Eigentlich nein! Einer der selteneren Fälle, wo man es deutlich sagen kann.
-Wenn es darum geht,wie Ihr spielen sollt: Sprecht eseinfach im Spielerkreis ab und gut ist.
-Wenn Ihr nur Spaß am Verstand schärfen bei einer weiteren semantischen Diskussion habt: Sorry, lasst Euch nicht stören und viel Spaß!
 
google mal salvatorische klausel

- - - Aktualisiert - - -

-Falls es Euch darum geht, wie es ist: Streng RAW geht es, RAI geht es nicht, ergo: Eigentlich nein! Einer der selteneren Fälle, wo man es deutlich sagen kann.
-Wenn es darum geht,wie Ihr spielen sollt: Sprecht eseinfach im Spielerkreis ab und gut ist.
-Wenn Ihr nur Spaß am Verstand schärfen bei einer weiteren semantischen Diskussion habt: Sorry, lasst Euch nicht stören und viel Spaß!

in diesem fall geht es um die regeln auf turnieren. da die regeln RAI nicht für turniere ausgelegt sind muss man sich da nach RAW richten.
spielspass ist da eh zweitrangig ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.