Bei der Aufstellung Seite 132 musst du sagen, was du aufstellst und in der Reserve behältst.
-> hier sind wir uns einig
check
Juhuuu [positive freudige Lautäußerung]
Aber du musst zu diesem Zeitpunkt trotzdem sagen, welche Einheiten in welchem Transportfahrzeug sind: "... Ebenso musst du festlegen, ob Einheiten in der Reserve sich in einem Transportfahrzeug befinden...". (Seite 135). Du musst dich zu diesem Zeitpunkt festlegen, welche Einheit in welchem Transporter hockt.
-> sind wir uns hier einig? Wenn wir uns hier nämlich nicht einig sind, ist der nächste Punkt unwichtig ;-). Also Seite 135: In der Aufstellung muss ich sagen, welche Einheiten in der Reserve sind und wenn welche in der Reserve sind, in welchem Transporter die hocken.
check
Juhuu [positive freudige Lautäußerung]
Und zum Schluss: Seite 82. Seite 82 erlaubt dir nämlich nicht, vor Spielbeginn in ein angeschlossenes Transportfahrzeug fremde Einheiten zu packen, sondern erst danach. Also sind Einheiten in der Reserve doch von dieser Einschränkung betroffen, weil du schon vor Spielbeginn sagen musst, wer in welchem Transporter hockt.
STOP
seite 82 verbietet mir nicht in das fahrzeug einzusteigen. es verbietet mir nur in fahrzeuge einzusteigen die deployt werden. da zählen die in reserve gar nicht dazu, da die (zu diesem zeitpunkt) nicht deployt werden. klar kann ich vor der aufstellung da andere sachen reinstecken, ist ja nirgendwo verboten. verboten ist es nur für die einheiten die deployt werden. die einstiegsbewegung ist wie auf seite 135 beschrieben möglich.
wenn dann die einheiten die jetzt in der kapsel stecken deployt werden, gibt es auch die einschränkung nicht mehr das sie nicht da drin sein dürfen bei der aufstellung, da das spiel bereits begonnen hat.
Ich weiß jetzt nicht, welche Einstiegsbewegung du auf Seite 135 meinst, aber unabhängig davon fange ich jetzt an, deine Sichtweise besser nachvollziehen zu können.
Jetzt kommt ein Beitrag, der nichts mit Regelauslegung, sondern sich damit beschäftigt, was uns eine Regel sagen soll:
Ich möchte jetzt ein paar Gedankenanstöße geben. Denn mir geht jetzt darum, was wollte uns denn der Autor damit sagen?
Der erste Satz (egal ob englisch oder deutsch) sagt, ein Transportfahrzeug nur die Einheit transportieren kann, für die es ausgewählt wurde. Das bedeutet, in ein angeschlossenes Transportfahrzeug kann niemand anders einsteigen, außer der jeweiligen Einheit. Das wäre aber ziemlich blöd, wenn ein Transporter sonst nicht genutzt werden könnte.
Deswegen hat nun der Autor einen zweiten Satz gebracht: Wenn das Spiel begonnen hat, kann ein angeschlossenes Transportfahrzeug von jeder Einheit genutzt werden, die dort reinpasst. Also kann nun jede passende Einheit einsteigen. Dieser zweite Satz war also notwendig.
Für mich stellt sich jetzt die Frage: Hat denn der Autor jetzt auch gemeint, dass angeschlossene Transportfahrzeuge in der Reserve von jedem genutzt werden können? Die einen werden dafürhalten, dass es, wenn man die Texte ließt, sich eine Lücke finden lässt, mit der man sich erkären kann, dass man auch andere Einheiten in ein angeschlossenes Transportfahrzeug, das aus der Reserve kommt, benutzen kann.
Was für mich persönlich jedoch dagegen spricht. Die Landungskapsel. Wenn die Regel wirklich dieser o. g. Interpretation entsprechen würde, würden angeschlossene Landungskapseln keinen Sinn ergeben, da ich dort jede Einheit reinpacken könnte, die ich wollte.
Meine persönliche Meinung zu der Regelauslegung ist: Ich kann die Sichtweise Einheiten in eine "fremd angeschlossenes Transportfahrzeug" nachvollziehen. Die Begründung hierfür jedoch ist für mich so kompliziert, dass ich glaube, die einfachere Regelauslegung, die für mich persönlich auch als erstes auf der Hand liegt, ist im Sinne des Autors. Ansonsten wäre das Konzept von angeschlossenen Transportfahrzeugen, insbesondere für die Landungskapsel, einfach absurd.