7. Edition Angeschlossene Transporter (Landungskapsel) und Centurions

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wo wird es f den raven erlaubt ?

und wenn ihr das gefunden habt, dann wisst ihr auch warum es f die kapsel erlaubt ist 😉
den es sind beides transporter ohne einschränkung in diesem moment.
Nein, sag Du uns doch wo das steht, dass das erlaubt, denn nur dann könnte es auch für dedicated transport so sein, wie Du es Dir wünschst. Ich sehe ausschließlich Beweise gegen Deine/Eure These und für den Umstand, das man in dedicated transports entweder den Trupp für den es gekauft wurde oder keinen Trupp reinpacken darf, bis es auf der Platte steht. Nichts anderes sagen alle zitierten Regelstellen.
 
Ich hab es dir eben gesagt, an der selben Stelle wie f jeden anderen nicht dedicated transport.
Aber wenn ich mit meinem Eis fertig bin such ich dir auch gerne noch diese Regelstelle raus.
Ist aber langsam anstrengend das wir jetzt jeden grundlegenden Umstand definieren und mit S. belegen müssen....
Vlt noch was anderes einfaches ? Vlt was ein W6 ist ? Oder wie eine Einheit definiert ist ????
 
ich lege fest, das die centurions in der landungskapsel sind. es gibt keine einschränkung die mir das verbietet.
Doch S. 82 RB "Dedicated Transports" in Zusammenhang mit S. 135 "Combined Reserve Units (Erste zwei Sätzte)" verbietet Dir das, da es sich bei der Landungskapsel um einen dedicated transport handelt.
 
ich lege fest, das die centurions in der landungskapsel sind. es gibt keine einschränkung die mir das verbietet.

Und was ist mit der Einschränkung das vor Spielbeginn (also zum Zeitpunkt wo du das so festlegst) nur die eigenen Truppen in einem dedicated Transport sitzen dürfen?

Ich würde hier gerne mal die Aussagen von paar Tunierorgas hören, aber ich bin mir sicher, das doch einige das einfach kippen werden. Einfach weil diese Einschränkung noch da ist.
 
Bei der Aufstellung Seite 132 musst du sagen, was du aufstellst und in der Reserve behältst.
-> hier sind wir uns einig

check

Juhuuu [positive freudige Lautäußerung]


Aber du musst zu diesem Zeitpunkt trotzdem sagen, welche Einheiten in welchem Transportfahrzeug sind: "... Ebenso musst du festlegen, ob Einheiten in der Reserve sich in einem Transportfahrzeug befinden...". (Seite 135). Du musst dich zu diesem Zeitpunkt festlegen, welche Einheit in welchem Transporter hockt.
-> sind wir uns hier einig? Wenn wir uns hier nämlich nicht einig sind, ist der nächste Punkt unwichtig ;-). Also Seite 135: In der Aufstellung muss ich sagen, welche Einheiten in der Reserve sind und wenn welche in der Reserve sind, in welchem Transporter die hocken.

check

Juhuu [positive freudige Lautäußerung]


Und zum Schluss: Seite 82. Seite 82 erlaubt dir nämlich nicht, vor Spielbeginn in ein angeschlossenes Transportfahrzeug fremde Einheiten zu packen, sondern erst danach. Also sind Einheiten in der Reserve doch von dieser Einschränkung betroffen, weil du schon vor Spielbeginn sagen musst, wer in welchem Transporter hockt.

STOP
seite 82 verbietet mir nicht in das fahrzeug einzusteigen. es verbietet mir nur in fahrzeuge einzusteigen die deployt werden. da zählen die in reserve gar nicht dazu, da die (zu diesem zeitpunkt) nicht deployt werden. klar kann ich vor der aufstellung da andere sachen reinstecken, ist ja nirgendwo verboten. verboten ist es nur für die einheiten die deployt werden. die einstiegsbewegung ist wie auf seite 135 beschrieben möglich.
wenn dann die einheiten die jetzt in der kapsel stecken deployt werden, gibt es auch die einschränkung nicht mehr das sie nicht da drin sein dürfen bei der aufstellung, da das spiel bereits begonnen hat.

Ich weiß jetzt nicht, welche Einstiegsbewegung du auf Seite 135 meinst, aber unabhängig davon fange ich jetzt an, deine Sichtweise besser nachvollziehen zu können.

Jetzt kommt ein Beitrag, der nichts mit Regelauslegung, sondern sich damit beschäftigt, was uns eine Regel sagen soll:

Ich möchte jetzt ein paar Gedankenanstöße geben. Denn mir geht jetzt darum, was wollte uns denn der Autor damit sagen?
Der erste Satz (egal ob englisch oder deutsch) sagt, ein Transportfahrzeug nur die Einheit transportieren kann, für die es ausgewählt wurde. Das bedeutet, in ein angeschlossenes Transportfahrzeug kann niemand anders einsteigen, außer der jeweiligen Einheit. Das wäre aber ziemlich blöd, wenn ein Transporter sonst nicht genutzt werden könnte.
Deswegen hat nun der Autor einen zweiten Satz gebracht: Wenn das Spiel begonnen hat, kann ein angeschlossenes Transportfahrzeug von jeder Einheit genutzt werden, die dort reinpasst. Also kann nun jede passende Einheit einsteigen. Dieser zweite Satz war also notwendig.
Für mich stellt sich jetzt die Frage: Hat denn der Autor jetzt auch gemeint, dass angeschlossene Transportfahrzeuge in der Reserve von jedem genutzt werden können? Die einen werden dafürhalten, dass es, wenn man die Texte ließt, sich eine Lücke finden lässt, mit der man sich erkären kann, dass man auch andere Einheiten in ein angeschlossenes Transportfahrzeug, das aus der Reserve kommt, benutzen kann.

Was für mich persönlich jedoch dagegen spricht. Die Landungskapsel. Wenn die Regel wirklich dieser o. g. Interpretation entsprechen würde, würden angeschlossene Landungskapseln keinen Sinn ergeben, da ich dort jede Einheit reinpacken könnte, die ich wollte.

Meine persönliche Meinung zu der Regelauslegung ist: Ich kann die Sichtweise Einheiten in eine "fremd angeschlossenes Transportfahrzeug" nachvollziehen. Die Begründung hierfür jedoch ist für mich so kompliziert, dass ich glaube, die einfachere Regelauslegung, die für mich persönlich auch als erstes auf der Hand liegt, ist im Sinne des Autors. Ansonsten wäre das Konzept von angeschlossenen Transportfahrzeugen, insbesondere für die Landungskapsel, einfach absurd.
 
Ich sehe es so wie einige andere hier, dass es nicht geht. Und zwar aus dem einfachen Grund der hier schon gesagt wird inwiefern die Reserven deklariert werden.

Wenn ich meine Scouts z.B. mit ihrem Speeder in Reserve halte muss ich mich auch entscheiden ob ich den Speeder leer oder mit Ladung shocken lassen will oder etwas anderes damit tue. Und das tue ich ganz klar vor dem ersten Spielzug. Danach kann ich dann leider nicht mehr mit etwas in den Transporter einsteigen. Selbst mit dem angeschlossenen Trupp. Alles andere ist meiner Meinung nach einfach nicht mit Regeln belegbar.

Liebe Grüße
 
Meiner meinung nach sagt auch niemand das der Trupp in der Reserve einsteigen soll.
Ich frage mich noch immer wer überhaupt mit diesem unsinnigen Argument angefangen hat.
Ich setzte einfach Trupp x in einen Transporter. Das ist grundsätzlich immer möglich, es sei den ein spezielles Verbot liegt vor.
Dieses gibt es nur f aufgestellte angeschlossene Transporter.
 
Ich habe das hier ja nun angefangen, weil ich genau das gleiche gelesen habe. Wenn ich die landungskapsel direkt aufstellen würde, wäre alles klar. Aber ich kann vor beginn des Spiels sagen dass dort Centurions drin sind , weil ich sie ja nicht vor dem ersten Spielzug aufstellen muss. Und das hat nichts mit einer einsteig bewegeung in der Reserve zutun.

- - - Aktualisiert - - -

Und ich denke mal ein Urteil auf so einem Tunier wo Spieler aus ganz Europa kommen, denn kann man ruhig vertrauen. Und dass das hier nun so eine Diskussion los getretten hat , tut mir leid .
 
Und ich denke mal ein Urteil auf so einem Tunier wo Spieler aus ganz Europa kommen, denn kann man ruhig vertrauen. Und dass das hier nun so eine Diskussion los getretten hat , tut mir leid .
Das muss Dir doch jetzt nicht leid tun. Wenn es Fälle gibt, die nicht jedem sofort klar sind oder für die es verschiedene Sichtweisen gibt, dann ist ne Diskussion genau das richtige, bis GW das per Errata ruled. Und was ein Turnier sagt (egal wie namhaft die Veranstaltung ist und wer dort das Sagen hat), es bleiben immer noch Turnierregeln. Das Gesagte wird nicht automatisch zu ner Art FAQ. Selbst GG erhebt nicht den Anspruch darauf, das die GG-FAQ der Weisheit letzter Schluss sind. Da wurde auch nur drüber diskutiert und ein Konsenz gebildet, der dann in die GG-FAQs einfließt. Wie GW ruled, steht noch auf nem anderen Blatt.

Deswegen habe ich das mal an [email protected] als Frage gemailt und hoffe drauf, dass die Sache im Rulebook-Errata enthalten sein wird. Solange werden wir uns wohl gegenseitig nicht von der einen oder der anderen Sichtweise überzeugen können. Ansonsten würden wir nicht schon so lange drum rum diskutieren. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zum Schluss: Seite 82. Seite 82 erlaubt dir nämlich nicht, vor Spielbeginn in ein angeschlossenes Transportfahrzeug fremde Einheiten zu packen, sondern erst danach. Also sind Einheiten in der Reserve doch von dieser Einschränkung betroffen, weil du schon vor Spielbeginn sagen musst, wer in welchem Transporter hockt.

STOP
seite 82 verbietet mir nicht in das fahrzeug einzusteigen. es verbietet mir nur in fahrzeuge einzusteigen die deployt werden. da zählen die in reserve gar nicht dazu, da die (zu diesem zeitpunkt) nicht deployt werden. klar kann ich vor der aufstellung da andere sachen reinstecken, ist ja nirgendwo verboten. verboten ist es nur für die einheiten die deployt werden. die einstiegsbewegung ist wie auf seite 135 beschrieben möglich.
wenn dann die einheiten die jetzt in der kapsel stecken deployt werden, gibt es auch die einschränkung nicht mehr das sie nicht da drin sein dürfen bei der aufstellung, da das spiel bereits begonnen hat.
Du darfst die Centurionen in die Kapsel packen, wenn du darauf bestehst. Dann besteh ich darauf das du die Kapsel nicht aufstellen darfst 😉
Und S82 verbietet dir nicht in ein Fahrzeug einzusteigen wenn es Deployed wird, sondern:
The only limitation of a Dedicated Transport is that when it is deployed, it can only carry the unit it was selected with (plus any Independent Characters that have joined it).
So und dann schaust du, wann eine Kapsel deployed wird. Der 2te Satz ist da völlig irrelevant.
Der 2te Satz erlaubt es dir nach Spielbeginn eine Einheit zu transportieren, das kannst du dann auch gerne tun. Allerdings kann die Kapsel mit Centurions dann nicht aufgestellt werden.

Aus dem gleichen Grund muss man bei Necrons aufpassen. Die Nachtsicheln können nicht mit fremden Truppen vom Feld fliegen.
Ongoing Reserves
If a unit enters Reserve part way through the game, such as a Flyer leaving the battlefield, this is referred to as entering Ongoing Reserves. Units in Ongoing Reserve always re-enter play at the start of their controlling player’s following turn, but otherwise follow the normal rules for Reserves.
Und:
When Reserves arrive, pick one of your arriving units and deploy it, moving it onto the table as described below.
 
quote_icon.png
Zitat von Athaxas
ich lege fest, das die centurions in der landungskapsel sind. es gibt keine einschränkung die mir das verbietet.
Doch S. 82 RB "Dedicated Transports" in Zusammenhang mit S. 135 "Combined Reserve Units (Erste zwei Sätzte)" verbietet Dir das, da es sich bei der Landungskapsel um einen dedicated transport handelt.

das dedicatet transport verbietet mir nur beim deployen vor spielbeginn was anderes da rein zu tun, das war schon vor 5 seiten klar -.- sachen die in reserve sind unterliegen dieser einschränkung nicht

ich entscheide mich also mit den centurions in die kapsel einzusteigen denn

1) ich darf mich (seite 135) dazu entscheiden einheiten vor dem spiel in transporter zu stecken

und

2) es ist nicht verboten die einheiten da rein zu stecken, weil es nur einschränkungen gibt wenn ich sie deploye (was ich in diesem fall ja nicht tue) (seite 82)

und wenn dann

3) die einheit endlich deployt wird darf das fahrzeug bereits jede einheit transportieren (seite 82)

- - - Aktualisiert - - -

Du darfst die Centurionen in die Kapsel packen, wenn du darauf bestehst. Dann besteh ich darauf das du die Kapsel nicht aufstellen darfst
greets%20%286%29.gif

Und S82 verbietet dir nicht in ein Fahrzeug einzusteigen wenn es Deployed wird, sondern:
The only limitation of a Dedicated Transport is that when it is deployed, it can only carry the unit it was selected with (plus any Independent Characters that have joined it).


So und dann schaust du, wann eine Kapsel deployed wird. Der 2te Satz ist da völlig irrelevant.
Der 2te Satz erlaubt es dir nach Spielbeginn eine Einheit zu transportieren, das kannst du dann auch gerne tun. Allerdings kann die Kapsel mit Centurions dann nicht aufgestellt werden.

das du den satz für irrelevant erklärst, macht ihn nicht ungültig. wenn du ihn einfach weglässt würde das bedeuten das niemals jemand anderes in ein rhino steigen könnte als der trupp für den es gekauft wurde? denn das das spiel begonnen hat scheint dich ja nicht so zu interessieren...

Aus dem gleichen Grund muss man bei Necrons aufpassen. Die Nachtsicheln können nicht mit fremden Truppen vom Feld fliegen.
Ongoing Reserves
If a unit enters Reserve part way through the game, such as a Flyer leaving the battlefield, this is referred to as entering Ongoing Reserves. Units in Ongoing Reserve always re-enter play at the start of their controlling player’s following turn, but otherwise follow the normal rules for Reserves.


Und:
When Reserves arrive, pick one of your arriving units and deploy it, moving it onto the table as described below.

in necronsicheln kann ganz simpel nichts vom feld fliegen weil sie keine battle brothers haben...
 
das dedicatet transport verbietet mir nur beim deployen vor spielbeginn was anderes da rein zu tun
Das ist einfach eine Falsche Aussage. Da steht nirgendwo das das deploy zu Beginn des Spiels ist. Du kannst auch einheiten während des Spiels deployen. (Jede Reserve). Der 2te Satz sagt das du nach Spielbeginn andere Einheiten Transportieren darfst. Da aber der 1te Satz keine zeitliche Begrenzung hat, ist der 2te Satz föllig irrelevant für diese Diskussion.
Deployment findet schlicht und einfach nicht nur vor dem Spiel statt.

das du den satz für irrelevant erklärst, macht ihn nicht ungültig. wenn du ihn einfach weglässt würde das bedeuten das niemals jemand anderes in ein rhino steigen könnte als der trupp für den es gekauft wurde? denn das das spiel begonnen hat scheint dich ja nicht so zu interessieren...
Natürlich nicht. Es geht mir hier nur darum das der 2te Satz den ersten nicht ausser Kraft setzt, weil Aufstellen nicht auf den Spielbeginn beschränkt ist.



Das Beispiel mit der Sichel hast du nicht verstanden:
Kriegertrupp mit Barke
Exis mit Sichel

Sichel läd die Exis ab und die Krieger ein. Jetzt kann die Sichel nicht in die Ongoing Reserve gehen, weil sie dann mit dem Trupp Deployed wird mit dem es gekauft wird.
 
ich bin jetzt leider wieder zu hause und hab kein englisches regelbuch mehr zur hand, aber ich versuche es nochmal mit der abfolge wann was passiert und geb die passenden regelzitate dazu:

schritt 1:
ich platziere meine angeschlossenen transporter auf dem spielfeld
seite 82: "wenn ein angeschlossenes transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde."

schritt 2:
meine landungskapsel bleibt aber in reserve und wird somit nicht aufgestellt, wodurch sie auch momentan nicht der einschränkung unterliegt das die einheit drin sein muss mit der sie gewählt wurde.
seite 135: "beim aufstellen ihrer armeen können spieler sich dazu entscheiden, einige ihrer einheiten nicht aufzustellen, und sie stattdessen als später eintreffende reserven zurückzuhalten."

schritt 3:
soweit so gut, jetzt da die einheit in reserve ist und keinen einschränkungen unterliegt stecke ich centurions da rein
seite 135: "ebenso musst du festlegen, ob einheiten in der reserve sich in einem transportfahrzeug befinden und dann zusammen mit diesem eintreffen."

schritt 4:
das spiel beginnt und die regelung das angeschlossene transporter nur ihre einheit beinhalten dürfen fällt weg.
seite 82: "Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem eintrag angegebene transportkapazität und eventuelle andere besondere ausnahmen zulassen."

schritt 5:
die landungskapsel erscheint in runde 1 oder 2 mitsamt inhalt, wird aufgestellt, die jungs steigen aus und fangen an rumzuballern...
seite ??: "hier müsste irgendwo stehen wenn es etwas gibt was das verbietet"
 
Das ganze hört sich an wie mit Eliminatoren nach dem schocken im gegnerischen Zug auch noch im gegnerischen Zug ballern zu wollen. Deep Strike erlaubt ja das schießen in der folgenden Schussphase.

Echt jetzt. Riesen Gehirnfurtz. Sowas passiert nur wenn man GMV durch RAW ersetzt. Da werden angeschlossene Transportfahrzeuge schon nur in ihrer Aufstellung auf die zugehörige Einheit beschränkt, aber das gilt dann bitte nicht für angeschlossene Transportfahrzeuge in Reserve. Kauft euch einfach ne kleine günstige Alibieinheit dazu, dann habt ihr den Transporter legal gekauft und dürft damit alles aufs Feld bringen was ihr wollt :cat:

Ernsthaft Leute. Wenn irgendwer gewollt hätte, dass das geht, gäbs den Drop Pod als Auswahl zu kaufen. Da irgendwie zu konstruieren und an mageren Regelfetzen aufzugeilen, wie schlecht und unzureichend die doch geschrieben wurden ...


Aber um etwas konstruktives beizusteuern:

S.135: "During Deployment ... . Similarly, you must specify if any units in reserve are embarked upon any Transport vehicles in reserve, in which case they will arrive together."

WENN der Drop Pod also NACH dem Beginn des Spiels alles transportieren darf (vielfach zitierte Seite 84), dann schließe ich mal daraus, dass er VOR Beginn des Spiels eben NICHT alles transportieren darf. Wie also dürfen sich die Centurions vor dem Spiel bereits IN dem Pod befinden ("embarked in" siehe S.135)? Das dürfen soe nicht. Und wenn sie VOR Spielbeginn nicht im Pod sein dürfen, dann KÖNNEN sie auch nicht irgendwann aus einem aussteigen.

Edit: Man tipp ich langsam auf dem Handy. Ich seh das wie Arthaxas 🙂
 
Natürlich nicht. Es geht mir hier nur darum das der 2te Satz den ersten nicht ausser Kraft setzt, weil Aufstellen nicht auf den Spielbeginn beschränkt ist.

das behaupte ich ja nicht, aber die regel das nur die einheit die das fahrzeug gekauft hat da drin sitzen darf, wird mit dem spielbeginn aufgehoben

- - - Aktualisiert - - -

WENN der Drop Pod also NACH dem Beginn des Spiels alles transportieren darf (vielfach zitierte Seite 84), dann schließe ich mal daraus, dass er VOR Beginn des Spiels eben NICHT alles transportieren darf. Wie also dürfen sich die Centurions vor dem Spiel bereits IN dem Pod befinden ("embarked in" siehe S.135)? Das dürfen soe nicht. Und wenn sie VOR Spielbeginn nicht im Pod sein dürfen, dann KÖNNEN sie auch nicht irgendwann aus einem aussteigen.

bevor du dich unqualifiziert mitten ins getümmel wirfst lies nochmal den kasten auf seite 82 und alles was wir auf den letzten paar threadseiten geschrieben haben.

Wie also dürfen sich die Centurions vor dem Spiel bereits IN dem Pod befinden ("embarked in" siehe S.135)
auf seite 135 unter "kombinierte einheiten in der reserve" steht das sie es dürfen
 
Selbst wenn man sich darauf einläßt, gibt es keine Regel, die Dir erlaubt, Deine bei /vor Spielbeginn gem S.135 definierten Reserven bevor Du sie auf das Spielfeld bringst, zu verändern.

Wenn Du festlegst, dass die Kapsel leer in Reserve geht und die Centurions zu Fuss aus der Reserve kommen (musst Du ja offensichtlicher Weise getan haben, denn bei Reservebestimmung hast Du keine andere Möglichkeit, da ja vor dem Spiel und so...) - dann zeige bitte die Regel, die Dir erlaubt, die Reservefestlegung nach Spielbeginn zu verändern.


Danke.
 
Öhm das Pod darf keine anderen Einheiten nach dem Aufstellen transportieren dafür muss man einsteigen können und das darf man nicht so mit kann das Pod nur an Einheiten gebunden sein das es als Eintrag in der Armeeliste hat.
Und Centis haben nun mal nur den LR als angeschlossenes Transportfahrzeug mit dem sie gemeinsam in Reserve kommen können.

Und noch was kein Spieler egal wie lang er schon spielt wie hoch sein T3 Rank ist usw. kann man als Referenz hernehmen bei so einer Regelfrage nur weil die Orga es erlaubt hat,heisst das nicht das es Gesetz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm das Pod darf keine anderen Einheiten nach dem Aufstellen transportieren dafür muss man einsteigen können und das darf man nicht so mit kann das Pod nur an Einheiten gebunden sein das es als Eintrag in der Armeeliste hat

kann man leute wie dich irgendwo abschalten?

schritt 1:
ich platziere meine angeschlossenen transporter auf dem spielfeld
seite 82: "wenn ein angeschlossenes transportfahrzeug aufgestellt wird, kann es nur die einheit transportieren, mit der es ausgewählt wurde."

schritt 2:
meine landungskapsel bleibt aber in reserve und wird somit nicht aufgestellt, wodurch sie auch momentan nicht der einschränkung unterliegt das die einheit drin sein muss mit der sie gewählt wurde.
seite 135: "beim aufstellen ihrer armeen können spieler sich dazu entscheiden, einige ihrer einheiten nicht aufzustellen, und sie stattdessen als später eintreffende reserven zurückzuhalten."

schritt 3:
soweit so gut, jetzt da die einheit in reserve ist und keinen einschränkungen unterliegt stecke ich centurions da rein
seite 135: "ebenso musst du festlegen, ob einheiten in der reserve sich in einem transportfahrzeug befinden und dann zusammen mit diesem eintreffen."

schritt 4:
das spiel beginnt und die regelung das angeschlossene transporter nur ihre einheit beinhalten dürfen fällt weg.
seite 82: "Nach Spielbeginn aber kann es beliebige befreundete Infanterieeinheiten transportieren, sofern es die in seinem eintrag angegebene transportkapazität und eventuelle andere besondere ausnahmen zulassen."

schritt 5:
die landungskapsel erscheint in runde 1 oder 2 mitsamt inhalt, wird aufgestellt, die jungs steigen aus und fangen an rumzuballern...
 
Zu Schritt 1: Korrekt. Wenn es aufgestellt wird. Wann es aufgestellt wird, wird dort weder spezifiziert noch in irgendeiner Form zeitlich benannt. Einfach eben immer und nur dann, wenn es aufgestellt wird.

Zu Schritt 2: Die Einheit des Transporters muss nie in das Fahrzeug gesetzt werden. Ein Transporter kann ja ggfls. auch einfach nur leer bleiben.

Zu Schritt 3: Ja, das ist noch richtig und auch völlig egal, was die Burschen außerhalb des Spiels machen.

Zu Schritt 4: Es kommt eine Erweiterung der Regeln hinzu (kann alles transportieren), völlig korrekt. Aber warum wird dann Teil 1 der Regel außer Kraft gesetzt?

Zu Schritt 5: Ja, das gibt es, siehe Seite 82. Der Transporter wird aufgestellt, und dann darf nur die Einheit darin sein, zu der er gehört. Außerdem muss es bei 40k eine Regel geben, die etwas direkt erlaubt. Grundsätzlich ist bei 40k erstmal alles verboten.

Kurzum: Wenn man es so spielt wie du vorschlägst, müsste man einen Teil der Regel bewusst ignorieren (Seite 82, Teil 1), während bei der anderen Sichtweise beide Einschränkungen problemlos funktionieren. Ganz ehrlich, manchmal ist die einfachere Herangehensweise auch die richtige. 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.