4. Edition "Angreifen müssen" &

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
tja, in dem codex hat gw für die selben sachen schon verschiedene texte gedruckt. ich denke mal das hier auch bei beiden das selbe gelten 'sollte'. welche version das ist kann ich aber nicht sagen auch wenn ich auf die tippe die sie immer engreifen lässt (also ansagen auf 20" entfernte truppen verbieten).

edit: also seh ichs effektiv wie greg ^^
 
jaa! wenn eine einheit sich innerhalb 6 zoll befindet und eine 7 zoll weit weg, dann besteht keine möglichkeit die 7" einheit anzugreifen. also muss der blutdämon die andere angreifen, da dies ihm möglich ist. sprich am besten vorher messen und dann angreifen! wie zag und greg und simo und aidan usw 🙂 es auch beschrieben haben 🙂
 
Originally posted by Black Paladin@3. Jun 2005, 21:08
Es soll immerhin grundsätzlich ein Nachteil sein immer angreifen zu müssen.
Und wo ist bitte der Nachteil, wenn Du das so handhabst, wie Du es beschreibst? Nur zu Erinnerung: "ich greifen dann mal den Whirl Wind da hinten an"...

Bei Deiner Regelauslegung muss ich NIE angreifen, wenn ich nicht will - ausser, die gesamte Armee ist in offensichtlicher NK-Rechweite, aber dann WILL ich auch angreifen (oder was soll ich sonst mit meinen Berzerkern tun?).

Greg
 
ich würde das so ahnhaben wie greg es schon erwähnte:

ein blutdämon, ein trupp zerfelischer, alles mit dem mal des khorne im blutrausch müssen ein ziel in reichweite angreifen.
allerdings würde ich es so spielen, dass die einheit angegriffen werdenmuss, zu der die kürzeste reichweite besteht. dies würde ich so machen, weil ich mich ja auch im blutrausch zu der nächsten feindlichen einheit bewegen muss. wäre ja sonst auch doof. ich renne im blutrausch an zum nectrupp1. in der nk phase bin ich aber auch in nk-reichweite zu nectrupp2. nec1 ist 2 zoll entfernt und nec2 4 zoll. ich greif dann nec2 an. das wäre aus meiner sicht nicht wirklich sinnig. drum immer das nächste ziel angreifen. so sehe ich das.
 
Nur wenn Du immer das nächste Ziel angreifen würdest, wäre das ein Riesennachteil für Dich (Land Raider steht neben SM-HQ-Trupp und Du greifst mit Zerfleischern den LR an, weil er 0,5" näher steht - und das kann der Gegner ja ganz bewusst beeinflussen) - World Eaters sind so schnon schlecht genug, da muss das nicht auch noch sein...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wo ist bitte der Nachteil, wenn Du das so handhabst, wie Du es beschreibst? Nur zu Erinnerung: "ich greifen dann mal den Whirl Wind da hinten an"...[/b]

so könnte man es machen, der sinn ist es nicht. Du sollst auch nicht eine Einheit angreifen, die irgendwo ist, sondern eine, von der du ausgehst, dass sie in Reichweite ist.

Du siehst " ah, die Einheit könnte in reichweite sein" also greift die Sonderregel & du musst versuchen (!) sie angreifen. hast du die dann verschätzt, shit happends.

Das mag vll. dazu einladen zu sagen, "och der whirly hinterm wald 30" weiter 'scheint' in angriffsreichweite zu sein, ich versuch den anzugreifen.", sorry, aber wer so offensichtlich die Regeln für sich zurechtbiegt, mit dem würde ich nicht länger spielen.

Dein Vorschlag ist praktikabel, aber sag ma, wie hast du blood frenzy bisher gespielt? hast du abgemessen? Ich hoffe, du hast es so gehalten, wie ich es tun würde, also auf 'gut glück' bzw. weil es machbar schien angegriffen. Warum es nicht weiterhin so machen? Weil es eine möglichkeit gibt, es zu seinen Gunsten zu ändern? :huh:

Ich sehe es wie Gringo, spiel 'real', wie es sein sollte. Und spiel das spiel, nicht die Regeln (wenn man versteht, was das heißen soll 😉 )
 
irgendwo habt ihr beide recht, aber ich stimm trotzdem greg mehr zu! und ich weis ja nich wie das bei euch ist, aber ich weiss wie weit 6 zoll sind, da kann ich auch mal absichtlich 1 zoll daneben schätzen! und somit wär der nachteil vom blutdämon echt käse.

und wie gesagt, wenn die möglichkeit besteht muss er angreifen. bei der weiter als 6" entfehrnten einheit besteht aber KEINE möglichkeit, denn sie ist ja zu weit weg.
man kann es ja so spielen, dass man versuchen kann mit einer einheit in den nahkampf zu gehen, wenn das nicht klappt dann muss der blutdämon die ihm am nächsten befindliche einheit angreifen. so würds ich meinem gegner vorschlagen.

es ist ne alternative zwischen vorherigem messen und "wenns nicht klappt klappts nich" und die sonderregel wird auch noch voll berücksichtigt.
 
Originally posted by Crazy Gringo@3. Jun 2005, 22:16
soweit hast du ja recht.
nur wenn ich sie schon spiele, will ich sie "real" spielen. wenn du verstehst was ich meine
Na ja, das mit "real" ist wohl wieder eine völlig subjektive Einschätzung. Es mag Leute geben, die Berzerker als geistesgestörte, völlig hirnlose Vollidioten ansehen, die auf 'nen Baum einschlagen, weil er eben da ist (oder halt auf ein lahmgelegtes, entwaffnetes Rhino, das kommt ja in etwa genauso hin). Für mich sind Berzerker geistesgestörte, blutrünstige Schlächter, die ab und zu mal ihren Drang nich tunterdrücken können, hinaus ins offene Feld hinaus zu laufen und ihre Kettenaxt zu schwingen. Minderbemittelt sind sie dennoch nicht, wenn sie sehen "hey, ein Baum" dann lassen sie den in Ruhe, wenn sie im gleichen Augenblick sich sagen "hey, ein Space Marine".

So wie Berzerker in Edi3 gemacht wurden, mags einem den Eindruck von völlig minderbemittelten Deppen vermitteln, aber die Regel dürfte nicht den 100%igen Hintergrund wiedergeben (sonst gäbe es keine Berzerker mehr...).

@ Black Paladin
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so könnte man es machen, der sinn ist es nicht. Du sollst auch nicht eine Einheit angreifen, die irgendwo ist, sondern eine, von der du ausgehst, dass sie in Reichweite ist.[/b]
Klar, aber wie willst Du jemandem beweisen, dass er von etwas nicht ausgeht?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das mag vll. dazu einladen zu sagen, "och der whirly hinterm wald 30" weiter 'scheint' in angriffsreichweite zu sein, ich versuch den anzugreifen.", sorry, aber wer so offensichtlich die Regeln für sich zurechtbiegt, mit dem würde ich nicht länger spielen.[/b]
Dann hättest Du auf einem Turnier aber ein grosses Problem... Für Freundschaftsspiele sind solche Regelfeinheiten, wie wir sie hier besprechen eigentlich garnicht nötig. Mit Freunden hat man 2 Möglichkeiten und einigt sich auf die, die sinnvoller erscheint. Für Turniere ist es aber schon ganz hilfreich die Regeln exakt zu kennen und bei einem Regeldisput auch schnell schriftlich belegen zu können.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dein Vorschlag ist praktikabel, aber sag ma, wie hast du blood frenzy bisher gespielt? hast du abgemessen? Ich hoffe, du hast es so gehalten, wie ich es tun würde, also auf 'gut glück' bzw. weil es machbar schien angegriffen. Warum es nicht weiterhin so machen? Weil es eine möglichkeit gibt, es zu seinen Gunsten zu ändern? huh.png[/b]
Ach ja, immer wieder die selbe Frage... Ich will nicht prahlen oder so, aber irgendwie entsteht in diesem Forum der Eindruck, ich sei ein beschissener Regelficker, der jede Regel bis zum Erbrechen ausdrückt, so weit es eben geht - auf dem letzten Turnier wurde ich (trotz 1x angerichtetem Massaker und einem Sieg) zum fairsten Spieler gewählt - und so spiele ich eigentlich immer. Bloss weil ich hier sage "tja, das Regelbuch sagt nun mal, dass es so oder so ist", heisst es noch lange nicht, dass ich das selbst so handhabe - sonst könnte ich mir das "ist aber doof und so sicher nicht gewollt" ja sparen, was man von mir nicht selten zu lesen bekommt. Meine Gegner haben sich bei mir noch nie beschwert und so macht mir das spielen auch Spass (ausser es will halt jemand die gesamten Spielmechanismen von 40k ausser kraft setzen, das geht auch mir auf den Sack...).

Zum Blutrausch, ich hatte noch nie eine Situation, bei der die hier aufkommende Regelfrage zum Tragen kam. Bei mir waren die Situationen immer eindeutig. Ausserdem sehe ich die völlig überteuerten Zerfleischer so gut wie nie ein, der Blutdämon tut sowieso immer das, was ICH will (also das bisschen Führungstaktik sollte jeder hinkriegen) und meine Berzerker haben S9, damit greife ich auch 'nen Mono an, da verzichte ich gerne auf die paar Krieger).
Sollte ich mal in eine ähnliche Situation kommen, dann frage ich den Gegner, wie er's am liebsten hätte - das ist die Stressfreiste Variante und so handhabe ich das auch nicht selten bei strittigen Regelsituationen.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Das mag vll. dazu einladen zu sagen, "och der whirly hinterm wald 30" weiter 'scheint' in angriffsreichweite zu sein, ich versuch den anzugreifen.", sorry, aber wer so offensichtlich die Regeln für sich zurechtbiegt, mit dem würde ich nicht länger spielen. [/b]

Dann hättest Du auf einem Turnier aber ein grosses Problem... Für Freundschaftsspiele sind solche Regelfeinheiten, wie wir sie hier besprechen eigentlich garnicht nötig. Mit Freunden hat man 2 Möglichkeiten und einigt sich auf die, die sinnvoller erscheint. Für Turniere ist es aber schon ganz hilfreich die Regeln exakt zu kennen und bei einem Regeldisput auch schnell schriftlich belegen zu können.[/b][/quote]

Das ist der Grund, warum ich bisher nie auf 'großen' Turnieren war. Leute & Turniere, wo es nur im gewinnen,gewinnen,gewinnen geht und der (einigermassen) gesunde Menschenverstand aussetzt, mag ich nicht. Wenn ich das will, kauf ich mir nen riesen Benz bau mir riesen Boxen ein und tu als wär ich so cool wie doof (subjektive Meinung meinerseits zu benz, boxen etc 😉 ).

Dass du hier regelrumfickst, wollte ich dir gar nicht unterstellen. Ich habe schon genug andere Sachen von dir gelesen, um zu wissen, dass du nicht so handelst & denkst (oder zumindest erweckst du bei mir nicht den Eindruck 😉 ). Mir nervt nur ein bissl dieses typische Deutsche "nur an das halten, was felsenfest schwarz auf weiß steht" ohne mal selbst ein bissl zu denken. Klar, dass es subjektiv ist & nicht rein objektiv, aba wäre whr das könnte auch gleich roboter spielen oder wir könnten 2 armeen ausrechnen und danach die wahrscheinlichkeit welcher häufiger gewinnt. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir nervt nur ein bissl dieses typische Deutsche "nur an das halten, was felsenfest schwarz auf weiß steht" ohne mal selbst ein bissl zu denken. Klar, dass es subjektiv ist & nicht rein objektiv, aba wäre whr das könnte auch gleich roboter spielen oder wir könnten 2 armeen ausrechnen und danach die wahrscheinlichkeit welcher häufiger gewinnt.[/b]

das spiel ist ein spiel mit regeln, die nun eben schwarz auf weiß stehen 🙂 an die sollte man sich auch halten und das einzige was greg einem hier präsentiert sind seine meist logischen interpretationen der Regeln.

In diesem Fall wäre is nun mal unlogisch den Nachteil des Blutdämons durch einfaches ansagen einer weiter entfehrnten einheit auszuschließen. es ist auch nicht wirklich logisch. der Blutdämon will zerfleischen, obs nu die einheit weiter hinten ist oder die vorderste, er nimmt die wo er weiss das er hinkommt. so stell ich mir das vor!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das spiel ist ein spiel mit regeln, die nun eben schwarz auf weiß stehen 🙂 an die sollte man sich auch halten und das einzige was greg einem hier präsentiert sind seine meist logischen interpretationen der Regeln. [/b]

Ich kann mich daran erinnern, dass mal einer der Designer meinte, dass nur die Deutschen immer so bescheuert Regelfanatisch seien und nur das glauben würden, was sie nur schwarz auf weiß haben.

genau erinnere ich mich an den kommentar der engl. Designer "Play the game, not the Rules". 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In diesem Fall wäre is nun mal unlogisch den Nachteil des Blutdämons durch einfaches ansagen einer weiter entfehrnten einheit auszuschließen. es ist auch nicht wirklich logisch. der Blutdämon will zerfleischen, obs nu die einheit weiter hinten ist oder die vorderste, er nimmt die wo er weiss das er hinkommt. so stell ich mir das vor![/b]

Es ist grundsätzlich ein Nachteil & ein Nahkampf läuft ab wie im RB. Dass ein Modell mit Blood Frenzy diese zu seinem Vorteil mal eben abändert, dass ist unlogisch, nicht andersrum. <_<
 
Die Regel ist einfach mal uneindeutig/fehlerhaft formuliert und bedarf
einer Klärung von GW oder sollte von jeder Turnierleitung vorab festgelegt werden.
Die Argumente von Black Paladin und mf Greg sind beide gut aber leider auch ebenbürtig
und dadurch dreht man sich bei der diskusion im Kreis.
 
Originally posted by Florida Boy@4. Jun 2005, 19:48
Die Regel ist einfach mal uneindeutig/fehlerhaft formuliert und bedarf
einer Klärung von GW oder sollte von jeder Turnierleitung vorab festgelegt werden.
Die Argumente von Black Paladin und mf Greg sind beide gut aber leider auch ebenbürtig
und dadurch dreht man sich bei der diskusion im Kreis.
Ich habe ja nie behauptet, dass meine Praktikabilität die einzig wahre ist - ich denke nur, dass wohl jeder den Sinn hinter der Regel sehen dürfte (so schwer ist das nicht zu sehen, dass damit wohl ein Nachteil verbunden sein dürfte...) und dann auch jeder auf eine beiden Parteien passende Regelhandhabung kommen dürfte - wer dazu nicht fähig ist... na ja, der sollte Schach spielen oder nur malen und basteln - denn wenn man an so 'nem Pipifatz schon scheitert, wie sieht's dann mit dem Rest von WH aus?...

Greg
 
Erm kann es vielleicht sein, dass hier etwas verwechselt wird. (Oder wir spielen es einfach falsch)

Darf bei der Angriffsbewegung nicht einfach abgemessen werden? Denn jede Einheit die nicht innerhalb von 6" steht kann man ja garnicht angreifen...

Mir ist lediglich bekannt, dass die Entfernung bei SCHWIERIGEM Gelände dazu führt, dass man eine zu geringe Angriffsreichweite erwürfelt und demnach der Angriff gescheitert ist.

Kann vielleicht mal jemand den Regeltext fürs Angreifen (nicht der für schwieriges Gelände) raussuchen, daraus sollte es einfach ersichtlich sein. (Wir hatten sone Situation mal, zwar in anderem kontext, aber es lief auf diesselbe Regelstelle heraus).

Viele Grüße
René
 
Nun, wenn diese Regellücke so besteht und ein Gegner wahrhaft einen Blutdämon hätte und damit auf eine offensichtlich (!) zu weit entfernte Einheit einen Angriff ansagen würde, so würde ich das Spiel abbrechen.
Sich zu verschätzen ... ok.
Regelwichs..... nicht ok.
Wer sowas braucht ist selber schuld.
Ganz abgesehen davon gäbe es keine TAU Einheit die ein Blutdämon nicht angreifen wollte :lol:

Manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln....
 
Ich tendiere hierzu :

Dämonen, Berserker was auch immer. Also die Einheiten mit Blutrausch und die immer angreifen müssen, sehen sich 3 Einheiten Necrons gegnüber. Krieger auf 7", Krieger auf 5" und Monolith auf 3 ".

Die Einheit darf sich ein Zeil auswählen. Sie wählt die Krieger auf 7", kommt dadurch aber nicht ran und muss sich ein Alternative Ziel auswählen da sie angreifen müssen wenn sie können. Sie können zwar die eine Einheit nicht angreifen, aber die 2 Anderen.

Im Prinzip müsste eine Art Zielpriorität gewählt werden, also erst die auf 7 dann auf 5 und letztendlich auf 3.

Darin sehe ich zumindest den Sinn der Regel.

So nun aber noch eine Ausnahme / Ergänzung. Eine Einheit die 6" entfernt im schwierigen Gelände steht, ist in Reichweite und kann daher angegrifen werden. Ob der Wurf dann letztendlich gelingt spielt keine Rolle. Klappt der Geländetest nicht bleibt die Einheit stehen. Wichtig ist das die Einheit letztendlich theoretisch angegriffen werden kann. Einheiten ausserhalb der Reichweite werden sozusagen automatisch entfernt.
 
die Regeln sagen A, mein Gefühl sagt B.

"Sich zu verschätzen ist kein Grund, nicht irgendwas angreifen zu müssen..." sagt mein Gefühl.

Modelle mit MdK werden aber nur noch zum Ansagen gezwungen (wenn sie glauben, dass der Feind in Reichweite ist), zu mehr nicht (Seite36 Regelbuch). Sie müssen keine Feinde mehr angreifen, wenn sie sich geschickt verschätzen können. Von daher ist die Regellage eindeutig, da muss ich Thorax ausnahmsweise mal Recht geben.
 
Ich finde die Option vorher ausmessen noch am besten, obwohl es Leute geben wird die dagegen wieder etwas haben werden, spätestens wenn Sie dadurch einen Nachteil/ oder Vortel erhalten würden.

Es gibt ja im Spiel noch andere Einheiten mit der selben Regel. Ein Prediger z.B..
Obwohl die Sache da etwas einfacher zu machen ist
Bsp.:
"Schußphase, Ich glaube die Einheit ist 7" weit weg, ich hab leider keine Zieloptik bei meinen Celestias, und die Einheit da hinten sieht mir gefährlicher aus, ich mach mal schnell den Zielprio Test, und schieße! So NK Phase.
Oh die Einheit ist ja doch nur 5,5" weit weg, hm blöd jetzt hab ich schon Schnellfeuer benutzt, da geht rechtschafder Zorn, also die muß Angreifen Regel nicht mehr"

Mann kann solche "muß" Regeln leider/Gott sei Dank schon umgehen, solange sie nun mal nicht eindeutig Erklärt sind.
 
Naja, dar steht:
"A bloodthirster must assault... whenever possible". Da steht nichts von "must declare an assault", also heißt in dem Fall: possible ist es nur, wenn sich ein Gegner in 6" befindet und der/die muss dann auch angegriffen werden. Von Ansagen ist nie die Rede. Wenn der BD nicht ankommen würde, greift die Regel gar nicht.