Originally posted by Crazy Gringo@3. Jun 2005, 22:16
soweit hast du ja recht.
nur wenn ich sie schon spiele, will ich sie "real" spielen. wenn du verstehst was ich meine
Na ja, das mit "real" ist wohl wieder eine völlig subjektive Einschätzung. Es mag Leute geben, die Berzerker als geistesgestörte, völlig hirnlose Vollidioten ansehen, die auf 'nen Baum einschlagen, weil er eben da ist (oder halt auf ein lahmgelegtes, entwaffnetes Rhino, das kommt ja in etwa genauso hin). Für mich sind Berzerker geistesgestörte, blutrünstige Schlächter, die ab und zu mal ihren Drang nich tunterdrücken können, hinaus ins offene Feld hinaus zu laufen und ihre Kettenaxt zu schwingen. Minderbemittelt sind sie dennoch nicht, wenn sie sehen "hey, ein Baum" dann lassen sie den in Ruhe, wenn sie im gleichen Augenblick sich sagen "hey, ein Space Marine".
So wie Berzerker in Edi3 gemacht wurden, mags einem den Eindruck von völlig minderbemittelten Deppen vermitteln, aber die Regel dürfte nicht den 100%igen Hintergrund wiedergeben (sonst gäbe es keine Berzerker mehr...).
@ Black Paladin
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
so könnte man es machen, der sinn ist es nicht. Du sollst auch nicht eine Einheit angreifen, die irgendwo ist, sondern eine, von der du ausgehst, dass sie in Reichweite ist.[/b]
Klar, aber wie willst Du jemandem beweisen, dass er von etwas nicht ausgeht?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das mag vll. dazu einladen zu sagen, "och der whirly hinterm wald 30" weiter 'scheint' in angriffsreichweite zu sein, ich versuch den anzugreifen.", sorry, aber wer so offensichtlich die Regeln für sich zurechtbiegt, mit dem würde ich nicht länger spielen.[/b]
Dann hättest Du auf einem Turnier aber ein grosses Problem... Für Freundschaftsspiele sind solche Regelfeinheiten, wie wir sie hier besprechen eigentlich garnicht nötig. Mit Freunden hat man 2 Möglichkeiten und einigt sich auf die, die sinnvoller erscheint. Für Turniere ist es aber schon ganz hilfreich die Regeln exakt zu kennen und bei einem Regeldisput auch schnell schriftlich belegen zu können.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dein Vorschlag ist praktikabel, aber sag ma, wie hast du blood frenzy bisher gespielt? hast du abgemessen? Ich hoffe, du hast es so gehalten, wie ich es tun würde, also auf 'gut glück' bzw. weil es machbar schien angegriffen. Warum es nicht weiterhin so machen? Weil es eine möglichkeit gibt, es zu seinen Gunsten zu ändern? huh.png[/b]
Ach ja, immer wieder die selbe Frage... Ich will nicht prahlen oder so, aber irgendwie entsteht in diesem Forum der Eindruck, ich sei ein beschissener Regelficker, der jede Regel bis zum Erbrechen ausdrückt, so weit es eben geht - auf dem letzten Turnier wurde ich (trotz 1x angerichtetem Massaker und einem Sieg) zum fairsten Spieler gewählt - und so spiele ich eigentlich immer. Bloss weil ich hier sage "tja, das Regelbuch sagt nun mal, dass es so oder so ist", heisst es noch lange nicht, dass ich das selbst so handhabe - sonst könnte ich mir das "ist aber doof und so sicher nicht gewollt" ja sparen, was man von mir nicht selten zu lesen bekommt. Meine Gegner haben sich bei mir noch nie beschwert und so macht mir das spielen auch Spass (ausser es will halt jemand die gesamten Spielmechanismen von 40k ausser kraft setzen, das geht auch mir auf den Sack...).
Zum Blutrausch, ich hatte noch nie eine Situation, bei der die hier aufkommende Regelfrage zum Tragen kam. Bei mir waren die Situationen immer eindeutig. Ausserdem sehe ich die völlig überteuerten Zerfleischer so gut wie nie ein, der Blutdämon tut sowieso immer das, was ICH will (also das bisschen Führungstaktik sollte jeder hinkriegen) und meine Berzerker haben S9, damit greife ich auch 'nen Mono an, da verzichte ich gerne auf die paar Krieger).
Sollte ich mal in eine ähnliche Situation kommen, dann frage ich den Gegner, wie er's am liebsten hätte - das ist die Stressfreiste Variante und so handhabe ich das auch nicht selten bei strittigen Regelsituationen.
Greg