Ich verstehe die Problematik [...]
Mehr wollte ich auch nicht, weil es einfach kein Konsens bei dieser Streitfrage gibt.
Ich verstehe die Problematik [...]
In meinem angehänten Bsp: Angreifer A erreicht nur den Gegner welcher sich nicht in Gelände befindet. B und C erreichen keinen Gegner somit ergibt sich die Frage gar nicht ob nun ein Geländetest gemacht werden muss.
Daher bin ich der Meinung, dass man seine Truppen so bewegen kann um die von euch beschriebene Situation zu umgehen.
mfg
Nein, es ist unsinnig weil im selben Abschnitt dieser Spruch sogar noch erklärt wird! Man vergleicheInteressant finde ich aber, das snmein "no holding back" Argument erst als blöd und unisinnig bezeichnet wird, aber eine Zeile Später dann benutzt wird um zu erklären warum man keine Geländetests nachträglich machen sollte
mitRemember that assaulting
models must try to engage as many enemies as
possible – no holding back
Ganz deutlich: Ich muss nicht spekulieren, was genau mit diesem ominösen Satz wohl gemeint ist. Er ist in dieser Sektion sogar exakt beschrieben, ich muss einfach der Abhandlung der Bewegungsschritte folgen, nichts anderes ist demnach damit gemeint.If you follow this sequence you will end up with all....., having engaged as many models as possible...
Ich erkläre das mal anhand beider Regelauslegungen (momentan wird ja nur eine madig gemacht und die andere wird über den Daumen gepeilt als sinnvoll erachtet:Übrigens wäre ich der glücklichste Mensch überhaupt wenn du (Tharek) mir zeigen könntest wo steht, dass das erste Modell über den Geländetest entscheidet. Das würde diese Phase des SPiels wesentlich sinnvoller gestalten. (Aber bitte nicht mit der Unfug Argumentation)
Es gibt also keine nachträglichen Tests, man kann auch nicht seine Modelle einfach zurückstellen und nochmals von vorne beginnen! Das widerspricht schon im Vorfeld den Regeln, es gibt keine Passage, die diesen Vorgang auch nur ansatzweise verlangt, fordert oder rechtfertigt....the unit must take the relevant terrain test before moving!
Ja, nur ist dies keine Handlungsanweisung. Nun sagst du mir bitte noch anhand des obigen beispiel, was das nun konkret heißt! Wann genau muss ich den Test machen? Wenn feindliche Modelle innerhalb von 6" im Gelände stehen? Auch wenn sie außerhalb der Reichweite sind (ich muss es ja zumindest versuchen)? Muss ich auch testen, selbst wenn das Endergebnis am Ende schlechter ist als zuvor? Nach welchen Regelkriterien (die auch im Regelbuch zu finden sind) entscheidest du, wann diese Tests fällig sind?Remember that assaulting
models must try to engage as many enemies as
possible – no holding back to avoid the test!
...the test ist natürlich der Geländetest.
Hier wäre ich jedem dankbar der es schafft, Lösung 2 sauber und nur anhand der Reglbuchstellen mit sämtlichen kniffligen Situationen zu beschreiben!
In erster Linie entscheidet einzig das erste Modell, ob du einen Test ablegst. Wenn das erste Modell durch Gelände muss, dann kannst du nicht darauf verzichten und lieber um das Gelände rum laufen.also hab ich das richtig verstanden: ich guck mir die situation an:
entweder ich bin zufriedn dass n paar einheiten nicht ramkommen und verzichte aufs gelände,muss aber auch keinen test riskieren
oder ich sag hm da werd ich ins gelände müssen -> test vor der bewegung (hier intressante situation:ich stell nach der bewegung fest dass ich gar nicht ins gelände muss,hab aber vorher getestet...wobei bei solcher blödheit wohl ne regel unnütz is XD )
Ich stelle alles (regelwidrig) zurück und mache nachträglich (regelwidrig) einen Geländetest und merke: "Oh, zuvor waren es aber mehr Modelle im Kontakt!" Ich muss aber soviele wie möglich in Kontakt bringen... und jetzt? Wieder alles zurück? Oder alles so lassen? Welche Regelstelle regelt das? Nach welche Passage macht man da irgendwas?
-> Regelunstimmigkeit 3!
Wo ist das eine Regelunstimmigkeit? Nach Auslegung 2 werde ich zu einem Test gezwungen der ggf. die Angriffsreichweite verringert
Vielleicht noch soviel dazu...sobald du anfängst, nachträglich irgendwelche Geländetests abzulegen, spricht das sehr deutlich gegen diese Regel (nur als simples Beispiel von mehreren)...the unit must take the relevant terrain test before moving!
Auch hier die offene Frage:Das es die Anzahl der kämpfenden Modelle verringern kann steht dort zwar nicht, aber das ist ja wohl offensichtlich genug um es nicht schreiben zu müssen oder?
Interessanter Punkt, ich versuch es mal mit einem ganzen Sack voll Übertreibungen 🙂Beweise anhand des Regelbuchs, ob (und warum (nicht)) die Modelle wieder zurückbewegt werden, da ohne Test schlußendlich mehr Modelle in Kontakt kommen.