3. Edition Angst vor der eigenen Courage.....

Ein aussterbendes Format 😀
OK, das mag leider schon sein.
Aber eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, bis das kurzlebige Social Media hopping vll den Wunsch nach wieder etwas konstanteren weckt. ??

Danke dir für diesen kleinen Einblick und schön das wenigstens du hier regelmäßig reinblickst. ??
 
  • Like
Reaktionen: Schokoweck
So meine Freunde vielen Dank für eure Unterstützung!

Nach kurzen Email-Verkehr mit der Turnierleitung, werde ich ins kalte Wasser springen und teilnehmen ?
Super nett so das es nicht wirklich schwer fiel sich anzumelden.

Damit ich auch keinen Rückzieher mache hab ich die Startgebühr auch gleich überwiesen.

So jetzt heißts Armee vorbereiten und Liste basteln ?
 
So kleines Update. Nachdem es nächste Woche so weit ist und offiziell die Listen fürs Turnier veröffentlicht wurden, hier meine Aufstellung fürs Turnier.

- Army Faction: Stormcast Eternals
- Army Type: Scions of the Storm
- Subfaction: Hammers of Sigmar
- Grand Strategy: Draconith Defiance
- Triumph: Inspired
LEADERS
Krondys (550)
- Spells: Thundershock
Lord-Relictor (150)
- General
- Command Traits: High Priest
- Artefacts of Power: Obsidian Amulet
- Prayers: Translocation
- Aspects of the Champion: Leadership of the Alpha
Knight-Incantor (120)
- Spells: Celestial Blades
BATTLELINE
Dracothian Guard Fulminators (240)
Dracothian Guard Fulminators (240)
Dracothian Guard Concussors (220)
Liberators (120)
- Liberator-Prime
- Heavens-wrought Weapon and Sigmarite Shield
Liberators (120)
- Liberator-Prime
- Heavens-wrought Weapon and Sigmarite Shield
OTHER
Retributors (210)
- Retributor-Prime
ENDLESS SPELLS & INVOCATIONS
1 x The Burning Head (30)
TOTAL POINTS: 2000/2000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Inzwischen hatte ich mit den Stormcast schon ein 2000p Spiel mit einer sehr netten Truppe in Peiting ? war ein knapp verlorenes Spiel. Einige Anfängerfehler (hatte einfach nicht damit gerechnet dass Vandus und Yndrasta so böse zubauen können und ich dadurch ne Battletactic geschafft hätte ?). Das war zwar nicht die Truppe fürs Turnier aber trotzdem verdammt viel Spass gewesen.

Am Mittwoch dann noch ein Testspiel mit der Turnierarmee. Mal schauen wie sie sich schlägt ?
 
  • Like
Reaktionen: Resture und G@mbit
Du wirst dich wundern wie lange defensiv gespielte SCE Helden, und das sind deine beiden ja, überleben. Wenn der Gegner die Helden killt, dann killt er die falschen Einheiten 😉
Ich rechne mit Fehlern beim Stellungsspiel, ich rechne mit schlechten Würfeln, ich rechne mit starken Gegnern. Also sollte es nicht klappen verbuche ich es als Lerneffekt ?

Und nachdem ich erst ein Spiel hatte, kann ich es mir aktuell nicht vorstellen.
 
So hier nun mein Bericht vom Turnier:

Letzter Platz ? bei so nem coolen Pokal kann ich nicht Mal demotiviert sein wie die Leitung gemeint hat. Und ich habe auch mit nichts anderem gerechnet im Vorfeld. Mein Ziel war es nicht getablet zu werden und so viel zu lernen wie möglich ist.
IMG20230506201158.jpg


Mein erstes Spiel war gleich gegen Rangliste Nr. 46 Blades of Khorne. Wunderschön bemalte Armee. Saugeil gewesen. Spieler ausgesprochen nett und vielen Dank für die Tipps danach!

Das Terrain war für mich nicht zum Vorteil da viel und eng. Hat mir auch mein Gegenüber bestätigt.
Spiel mit 29:2 verloren da mich mein Gegner gleich früh in meiner Startzone eingeschränkt hat. Die Scullcrusher haben meinen Drachen direkt gebunden und f*** sind die tanky.
Fehler in meinem Turn dann mit dem Dropdown aus dem Himmel und das falsche Terrain gewählt. Statt einem freien Terrain hatte ich eins mit einer Einheit drauf gewählt weil ich von dort weiter zu seinen Helden wollte.
Der Plan hätte funktionieren können..... hätte ich in der Phase dann nicht Jeden!!!! Charge verwürfelt.....und nicht an nen CP gedacht zum ausgeben.

Geilster Moment des Spiels: mein letzter Held (Knight Incantor). Hat noch volles Leben. Castet. Doppel-1.....gegen Korn W6....6 gewürfelt. Incantor tot.....

Stormcast liefern sich mit Khorne immer ein geiles MW hin und her schieben wenn einer stirbt. Stormcast explodiert. Verteilt MW. Khorne verteilt MW zurück. Die meisten MW haben wir mit den Blut und den Bomben gemacht ?

Was gelernt?
  • CP Punkte ausgeben!
  • nicht auf Charge verlassen. Würfel sind Ärsche.
  • aggressiver stellen und agieren. Wirst du in der Zone festgesetzt hast du verloren.
  • der Fernkampf der Drachen ist überraschend stark.
  • Thunderschock ist f****** geiler Zauber
IMG20230506090849.jpg

IMG20230506094816.jpg

IMG20230506104207.jpg


Nächstes Spiel war gegen Daughters of Khaine.
27:6 verloren. Geiles Spiel auf Englisch.
Morathi ist eine Sau mit max. 3 Wound per Turn. Gegenüber wieder verdammt nett.
Kapitaler Fehler von mir. Battleline (Stand neben dem Relictor) vom Relictor auf ein Objektiv teleportiert und den Relictor alleine stehen lassen.....dadurch durch den Beschuss natürlich den Relictor/General verloren.
Dabei war der Teleport unnötig....weil ich eh auf das objective die Concussors und eine Einheit Fulminators herunter geholt hab. Die konnten direkt eine Einheit anchargen und direkt killen. Später habe ich erfahren das diese Einheit für meinen gegenüber extrem wichtig war weil nur durch diese Einheit ein bestimmter Held überhaupt gescheit agieren kann. Morathi brachte ich ihm Spiel auf 1 verbleibende Wunde.

Geilster Moment des Spiels:
Morathi hat nur noch eine Wunde. Steht neben meinem Incantor auf dem Objektiv. Morathi killt den Incantor. Er explodiert. 1 MW! Morathi hat Ward. Gegenüber würfelt ne 6! Morathi gesaved!
Danach....
Nur noch eine Einheit Liberators auf dem Feld. Morathi steht in Reichweite. Es wäre ein 5er Charge nach der Bewegung. Das muss klappen! Dadurch kann ich noch eine Battletactic erfüllen wenn die redeemer Einheit sie killt. Wären 3 Punkte mehr....
Gegner wendet redeploy an. Würfelt ne 6....außer Reichweite für den Charge danach ? saugeiler Moment.
IMG20230506131857.jpg

IMG20230506134821.jpg

Bilder vom Schluss gab's nicht mehr. Nachbesprechung war wichtiger. Und ich merke die Erschöpfung im Kopf.

Zum Mittagessen wurden die best Painted aufgestellt. Nachdem ich meine nicht vorgebracht hatte (weil sie nicht vollständig fertig waren.....) Wurde ich von meinen Wurfelrüpeln dezent zur Sau gemacht "die haben mehr Farben als Tabletop Standart drauf also vor damit!"....ich habe sogar votes bekommen. ???
Und sehr viel Lob für meinen Drachen bekommen! ?
Aber gegen folgende Armee konnte da keiner gewinnen. Die sah so absolut pervers geil aus......
IMG20230506120950.jpg
 

Anhänge

  • IMG20230506104207.jpg
    IMG20230506104207.jpg
    549,3 KB · Aufrufe: 6
  • IMG20230506104207.jpg
    IMG20230506104207.jpg
    549,3 KB · Aufrufe: 2
  • IMG20230506134821.jpg
    IMG20230506134821.jpg
    548,9 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
IMG20230506120959.jpg

IMG20230506121007.jpg

Kannst nichts anderes sagen außer verdient gewonnen. Sein 3-Jahres Projekt. Wunderschön.

Spiel 3 dann gegen Cities of Sigmar.
In dem Spiel ist uns dann am Schluss die Zeit ausgegangen. 17:15 verloren weil ich Trottel die erste Runde abgegeben hab.
Sehr netter Spieler. Thunderschock Zauber hat mir viel den Arsch gerettet. Krondys war diesmal sehr aggressiv und hat dem Gegner viel Einheiten angenommen. Nächstesmal wird's Kharazai.

Geilster Moment des Spiels. Eine Einheit Liberators. Sie wollte ums verrecken nicht sterben. Am Schluss hat es 3 Artellerie Einheiten gebraucht um den letzten verblieben 1 Wound Liberator Prime zu töten. Sturdy Defender passte perfekt für ihn.
Greatswords tun verdammt weh!
IMG20230506170519.jpg

IMG20230506185326.jpg

Auch sehr geiles Spiel. Wieder viel gelernt.

Fazit vom Turnier:
Ich gehöre jetzt zu den Würfelrüpel ?
Wurde schon gefragt ob ich nicht zum österreichischen Turnier kommen möchte. (Braucht wohl leichtes Kanonenfutter ? )
Viel gelernt. Super Leute. Es ist genial so viele schöne Armeen zu sehen.
Die Profis spielen auf einem perversen Level.
Nach 3 Spielen ist dein Kopf Matsch.
Aber ich habe Turnierluft geschnuppert und Blut geleckt.
1 Ziel war nicht getablet werden und überhaupt Punkte zu machen. Ziel erreicht.
Ich hab Sau viel Spaß gehabt.

Nächstes Ziel wird sein nicht letzter zu werden. ?
Meine Truppe zum Abschluss:
IMG20230506120548.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Bericht und tolle Fotos dabei.

Ich hab gestern auch gegen 2k Blades of Khorne Mortals mit meinen Kruleboyz gespielt.
Habe auch enorme Probleme mangels Gift gehabt, eine 6er Skullcrusher Truppe tot zu bekommen, die sind wirklich verdammt Tanky.
Über den 3er Save von Blood Warrior war ich aber ebenfalls etwas verdutzt.

Für dein erstes Turnier hast du dich doch gut geschlagen. Denn unter Zeitdruck zu spielen, ist schon ziemlich anstrengend, würde ich meinen, für jemanden der es nicht unbedingt gewohnt ist.

Mach also weiter so, ich glaube andere haben so wie es schilderst ebenfalls nen gutes Gefühl, dass bei dir sich eine gute Entwicklung abzeichnen wird. ?
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: Arellion und Roio
Danke für den Bericht, sehr schön geschrieben und tolle Bilder. Sowas liest man doch immer gern ?

Ein paar Anmerkungen aus meinen Erfahrungen:
Turnier ist nicht Turnier - es gibt neben Tryhardevents (oft erkennbar in der Anmeldeliste auf T3: vorwiegend Top5-Fraktionen, hohe Platzierungen der Teilnehmer, namenhafte Clubs mit Turnierfokus, Metalisten) auch Veranstaltungen, in denen ein etwas lockereres Mindest vorherrscht. Erkennt man vorher leider nur schwer, gerade als Neuling. Mit der Zeit lernt man allerdings die Leute und Gruppierungen kennen und kann dann ganz gut abschätzen, was für ein Event man zu erwarten hat. Ich würde daher empfehlen so viele Spielerkreise in deiner Umgebung wie möglich anzutesten und sich dann dem anschließen, der einem am meisten zusagt. Es muss auch nicht immer Turnier sein. Problematisch ist halt, dass du aktuell ein wandelndes Freilos bist und da ist erst einmal jeder nett zu dir - großzügig lässt man hier und da Mal etwas durchgehen oder gibt noch einen wohlwollenden Tipp. Sobald jedoch die Turnier- oder Ranglistenplatzierung des Gegners in Gefahr gerät, kippt so eine zunächst lockere, zuvorkommende Stimmung auch gerne mal in eine etwas bitchige und kleinliche Richtung des Gegenübers ab. Den einen störts mehr, der andere nimmt das gar nicht wahr, da muss man in sich reinhören.

In diesem Sinne alles Gute auf deinem Weg zur Findung eines für dich passenen Spielerkreises.
 
  • Like
Reaktionen: Der Badner
Problematisch ist halt, dass du aktuell ein wandelndes Freilos bist und da ist erst einmal jeder nett zu dir - großzügig lässt man hier und da Mal etwas durchgehen oder gibt noch einen wohlwollenden Tipp. Sobald jedoch die Turnier- oder Ranglistenplatzierung des Gegners in Gefahr gerät, kippt so eine zunächst lockere, zuvorkommende Stimmung auch gerne mal in eine etwas bitchige und kleinliche Richtung des Gegenübers ab. Den einen störts mehr, der andere nimmt das gar nicht wahr, da muss man in sich reinhören.
Ist das wirklich so? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Klar, kann man pech haben und erwischt einen unsympathischen Spieler, aber das ist doch eher die Ausnahme, oder? Fahre jetzt kommendes Wochenende auf mein erstes AoS Turnier, da bin ich ja mal gespannt.

@TE Find ich super, daß du dich einfach reingeschmissen hast! Und cooler Loserpokal!
 
Mein letztes Turnier ist jetzt schon eine Weile her, aber recht freundlich war die AoS-Turnier-Szene eigentlich immer und auch unter den gutplatzierten Spielern (die sich sowieso teilweise wöchentlich auf einer Veranstaltung getroffen haben).

Allerdings hat sie sich mittlerweile ziemlich "professionalisiert". Bier & Brezel-Spieler waren, zumindest als ich ausgestiegen bin, hier im Nord-Weseten eine ziemliche Ausnahme. Spezielle Veranstaltungen für Gelegenheitsspieler gab es praktisch nicht und wenn (ein Club in Vechta hatte es mal versucht) kamen doch wieder die gleichen Nasen, die auch sonst auf den Turnieren in der Region anzutreffen waren.
 
Bei uns gibt es mittlerweile eine "Liga", jeweils 10 Spieler im Raum Freiburg und Basel. Dort haben wir sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Gespielt wird 1 Match pro Monat und das ganze dann 5 Monate lang. Im sechsten Monat spielen dann die beiden lokalen Sieger gegeneinander.
Durch diese regelmäßigen Spiele werden auch Anfänger schnell besser und gleichzeitig spielt man trotzdem noch freundschaftlich. Ist ein wie ich finde tolles System und der Organisator hat da was tolles auf die Beine gestellt.
Die ganz blutigen Anfänger planen nun ebenfalls eine "Junior"-Liga. Oder sie steigen in der nächsten Saison mit ein...