Tjaaaaa,
da habe ich nun einen Forgeworld Helios Raketensatz vom Landraider rumliegen und will den für ein Rhino nutzen ( um einen Whirlwind zu bauen ) - kein Problem, wozu gibt's das vielgerühmte Greenstuff.
Also flugs bestellt und freu - da isses nun.
Nun ist beim Helios für den Landraider die Basis etwas zu klein für die Lukenöffnung im Rhino, also dachte ich mir, wenn ich selbige mit Greenstuff erweitere ( "Wurst" um den Ring ) dann müßte sie oben aufliegen - drunter ein Standard-Base, ein kleines Gußteil als "Sperre" gegen das Abnehmen nach oben und voilà ... fertig ist der drehbare Whirlwind Raketenwerfer auf neuem Rhino :wub: - So war die Idee :angry:
Also, Greenstuff geknetet.
Uupps, das ist ja härter als Knet, hmmmm.. egal.
"Würste" gemacht ... sch**** die Finger hinterlassen beim An- und Plattdrücken Muster. Hmmmm, nehmen wir mal die flache Seite vom Cutter zum Andrücken.... vermalledeiter Mi**, so'n F*** das Zeug klebt ja gleich am Cutter fest -- so kriege ich das nie platt... <_<
OK -
mit Spucke geht's besser ... pfeif, träller, sabber .
So. hmmm, sieht nicht so aus wie ich's wollte. Das Ding wird sich später niemals drehen lassen.
Hrrrrrng.. :angry: :heul:
OK - Sch*** drauf.
Kleben wir's so rein.
Moral: der Turm sitzt fest - Geduld war da - Wissen jedoch nicht <_<
Gut - nun die Frage:
Wo gibt's eine gute Anleitung für die Nutzung mit Greenstuff.
Welche Werkzeuge benutzt ihr.
Wie vermeidet ihr, daß sich dieses Epoxidharzgemisch gleich an allem "festsaugt".
Eigentlich wollte ich mit dem Zeug noch Schulterpanzer für Catachaner basteln - habe jetzt aber einen Heidenrespekt vor dem Zeug - egal welche Unterlage ich gestern verwendet habe - das Zeugs klebt sofort dran und beim Abnehmen verzieht es sich.
Die Suchfunktion im Forum war nicht sehr ergibig, obwohl als Suchkriterien "alles" ausgewählt wurde.
Wenn einer eine gute Seite mit Anleitung diesbezüglich kennt .... BITTE LASST MICH NICHT DUMM STERBEN.
Übrigens meine absolute Hochachtung für die Greenstuff-Sachen, die ich hier bislang im Forum gesehen habe.
Jetzt umso mehr.
Übrigens das Zeug ist nagelneu - sollte es nicht eher so weich wie die gute alte Knete sein ??
Gruß und Danke Wolkenmann
da habe ich nun einen Forgeworld Helios Raketensatz vom Landraider rumliegen und will den für ein Rhino nutzen ( um einen Whirlwind zu bauen ) - kein Problem, wozu gibt's das vielgerühmte Greenstuff.
Also flugs bestellt und freu - da isses nun.
Nun ist beim Helios für den Landraider die Basis etwas zu klein für die Lukenöffnung im Rhino, also dachte ich mir, wenn ich selbige mit Greenstuff erweitere ( "Wurst" um den Ring ) dann müßte sie oben aufliegen - drunter ein Standard-Base, ein kleines Gußteil als "Sperre" gegen das Abnehmen nach oben und voilà ... fertig ist der drehbare Whirlwind Raketenwerfer auf neuem Rhino :wub: - So war die Idee :angry:
Also, Greenstuff geknetet.
Uupps, das ist ja härter als Knet, hmmmm.. egal.
"Würste" gemacht ... sch**** die Finger hinterlassen beim An- und Plattdrücken Muster. Hmmmm, nehmen wir mal die flache Seite vom Cutter zum Andrücken.... vermalledeiter Mi**, so'n F*** das Zeug klebt ja gleich am Cutter fest -- so kriege ich das nie platt... <_<
OK -
mit Spucke geht's besser ... pfeif, träller, sabber .
So. hmmm, sieht nicht so aus wie ich's wollte. Das Ding wird sich später niemals drehen lassen.
Hrrrrrng.. :angry: :heul:
OK - Sch*** drauf.
Kleben wir's so rein.
Moral: der Turm sitzt fest - Geduld war da - Wissen jedoch nicht <_<
Gut - nun die Frage:
Wo gibt's eine gute Anleitung für die Nutzung mit Greenstuff.
Welche Werkzeuge benutzt ihr.
Wie vermeidet ihr, daß sich dieses Epoxidharzgemisch gleich an allem "festsaugt".
Eigentlich wollte ich mit dem Zeug noch Schulterpanzer für Catachaner basteln - habe jetzt aber einen Heidenrespekt vor dem Zeug - egal welche Unterlage ich gestern verwendet habe - das Zeugs klebt sofort dran und beim Abnehmen verzieht es sich.
Die Suchfunktion im Forum war nicht sehr ergibig, obwohl als Suchkriterien "alles" ausgewählt wurde.
Wenn einer eine gute Seite mit Anleitung diesbezüglich kennt .... BITTE LASST MICH NICHT DUMM STERBEN.
Übrigens meine absolute Hochachtung für die Greenstuff-Sachen, die ich hier bislang im Forum gesehen habe.
Jetzt umso mehr.
Übrigens das Zeug ist nagelneu - sollte es nicht eher so weich wie die gute alte Knete sein ??
Gruß und Danke Wolkenmann