Anregungen zur Verbesserung des Baus

Also Einheitenwochen und speziell auf einzelne Truppen eingehen ist schon gut. An den Möglichkeiten der Truppen wird sich vermutlich auch nicht so viel ändern, wie nützlich die dann in der 8th edition noch sind ist eine zweite Frage...

Ich fände auch Diskussionen zu Armeekonzepten ganz gut und nützlich. Daher habe ich einmal eine m.E. recht ausgewogene Armee zur Diskussion gestellt. Man kann aber auch extreme Beispiele diskutieren (z.B. die Hordenarmee die kürzlich eingestellt und dann vom OP nicht mehr beachtet wurde). Das könnte man dann um Theorie und Praxis zusammen zu bringen auch mal mit einem Spielbericht begleiten. Meine Skavenarmee werde ich am WE vielleicht mal in den Kampf schicken.
Zur 8ten Edition werde ich evtl. dann auch mal die Armee mit den 20 Warlock Technikern vorstellen... Mal sehen ob ich die dann auch mal spiele 😎.

@Kraehe: Vielleicht stellst Du einfach mal die Fragen die Dir zur Erstellung einer Armee einfallen. Muss ja nciht über Einheitenwochen laufen 🙂

Gruss Christof
 
Die Gegnerwochen kamen nicht so gut an. Vermutlich spielt eben nicht jeder gegen jede andere Armee.
Bleibt also die Frage ob wir mit den Gegnerwochen weitermachen und sie pinnen, damit auch später noch dazugeschrieben werden kann, so wie ich versuche die alten Rattenwochen nach und nach wieder hochzuholen, indem ich dort poste, wo ich noch nicht meinen Senf dazugegeben habe.

Haltet ihr das für sinnvoll?
 
um mich wiedermal bei Wort zu melden... sicher 😉

solange man sie pinnt oder anderweitig die aufmerksamkeit darauf lenkt, wird schon hin und wieder was dazu geschrieben werden. Wir sind hier nun auch wieder nicht sooo viele erfahrene Skavenspieler, von denen noch weniger bereits gegen die neuen gegnerischen ABs bekämpft haben...

ich denke eine Thread-Eröffnung (meist Copy&Paste) kann nicht schaden 😉
 
Sers,

bzgl den Gegnerwochen und den neuen Releases der KdC, HE und Echsen der vergangenen Monate.
Wäre es hilfreich, wenn jeder seinen Post in den entsprechenden Threads mal überprüft und wenn nötig überarbeitet...?

@TheMadWarlock
Evtl wäre bei diesen Völkern eine neue Frage zu den neuen fiesen Neuheiten wie Regeln und Einheiten angebracht, wie die Erfahrungen aussehen und damit verfahren werden soll... bei Echsen wirds damit evtl noch weng dauern, aber HE und KdC könnte man doch mit eben jener Aufforderung nochmal uppen.
 
Guter Ansatz!

Ich werde in den nächsten zwei Wochen wohl ein Kampagnenspiel gegen KdC mit aufgestockten Punkten spielen, wenn das rum ist kann ich zu diesem Völkchen auch selbst was sagen und vieleicht nen Spielbericht anheften.

Das neue Echsenmenschenarmeebuch dürfte ich ebenfalls in Kürze in der Hand halten. Ob ich da ein Spiel erzwingen kann, muss ich mir noch überlegen. Aber die wären dann auch bedient.

Und so langsam mehren sich meine Erfahrungen mit den Ogern, da werde ich auch nochmal anstoßen, um mehr Informationen bieten zu können.

Nach Hochelfen frag ich gleich mal, mir selbst fehlt da allerdings die Möglichkeit eigene Niederl...äh... Siege zu sammeln, solange OdinsHeir sich nicht zu Sondersitzungen überreden lässt (was zeitlich wohl einfach nicht hinhauen wird).

Wie die Rattenwochen zu den besonderen Charaktermodellen zeigen ist eine Threaderöffnung ohne eigene fundierte Meinung nicht sehr hilfreich.
 
Es ist ja nicht jeder ein Neuling und manche, wie du Christof, haben schon seit Jahren Minis, die hoffentlich bemalt sind (Ich nehme mich da leider raus :dry: ).
Ich hatte die Vorstellung eines schönen Heerschau-Threads in den man nur mit seiner Armee (sagen wir ab 1000pkt und/oder ca. 4 Einheiten inkl einem Modell wie WBK/Todesrad) rein komm; über genaue Richtlinien kann man noch reden.

Das ganze kann man dann auch pinnen, in die Netzfundtücke oder den Vorstellungsthread packen, je nachdem... weil wir schon sehr viele gepinnte Threads haben, wäre es evtl ganz praktisch einen Gallerie-Thread zu erstellen, der auf den ersten 3 Posts -je nach Kategorie- Neuheiten hinzueditiert; zB auch die Sieger der Wettbewerbe.

Wenn nur hier und da jeder eine neu bemalte Einheit postet und dazwische diskutiert wird, ergibt das keine schöne Gallerie, die man sich mal eben anschauen kann, weil man nur am klciken/suchen wäre.
Wenn jemand seine Fortschritte in Form von einzelner Minis und Einheiten präsentieren will, darf er/sie gern einen eignen Bemal-Fortschritt-Thread hier oder am besten einen richtigen Armeeaufbau in dem entsprechenden Unterforum aufmachen (was aber mit viel mehr Arbeit verbunden, ist als nur Bilder machen, sondern auch Storiy, Gedanken etc.).
Das Feedback motiviert und hoffentlich kommt dabei was rum, dass dann als Gesamt-Bild in die Heerschau darf 😉

Wenn weitere Einheiten hinzukommen, kann man das gerne nacheditieren (alte Bilder gegen neue ersetzen).

Soweit meine Vorstellung von dem Ganzen... 😉
 
Es gibt ja nicht nur das Armeeaufbauunterforum sondern auch ein Paintmasterforum, wo die, die nur Bilder posten wollen reinstellen können.
Allerdings schaue ich da selbst nur ab und zu mal rein.

Eine allgemeine Galerie, die dann in weitere Kategorien unterteilt wird, finde ich eine gute Idee.

Ich seh mir gerade mal im Krieger des Chaos-Forum an, wie dort das Problem gelöst wird, dass zuviele Threads gepinnt sind. Immerhin ist das wie mit der Zeitung, wenn zuviele Schlagzeilen auf der Startseite stehen schadet das der Übersichtlichkeit.
 
So, ich habe mal den bemalten Teil meiner Skavenarmee in den Heerschauthread eingestellt -ob's der Verbesserung des Baus dienlich ist? Wer weiß... Zumindest muss ich zu meiner Schande gestehen das ich auch nach Jahren immer mal wieder in die Verlegenheit gerate unbemalte Minis aufzustellen, gerade Klanratten muß ich noch stark nacharbeiten. Ich hoffe ihr verzeiht mir das ein oder zwei Modelle (gerade der VL) noch Work in Stagnation sind.
 
Ich bin wieder Themen-Mod 🙂

Bastel derzeit etwas an der Übersicht des Gallerie-Threads. Daher dort bitte nicht posten... und nicht wundern, wenn ich "Test"-Beiräge poste... muss mich mich erst mit der Möglichkieten des Mod-Daseins auseinandersetzen 😉

Ansonsten ist der Einheiten/Gegner-Sammelthread soweit fertig und die Armeelisten-Richtlinien hab ich etwas aktualisiert/editiert (inhaltlich ist alles gleichgeblieben)

Edit:
zu meinen Plänen... ich finde die Lösung der gesammelten Links zu den entsprechenden Themen nicht besonders elegant. Daher versuche ich die diversen Themen (weiter Vorschläge bitte hier posten) in die ersten Posts eines Thread zu packen... mal sehn was draus wird 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran dachte ich auch schon... hatte mit dem Gedanken gespielt einen Allgmeinen-Story-und-Schritstücke-Thread zu öffnen (am namen haperts noch), der Themen, wie Fluff-Stories (können wir aus dem richtigen Story klauen/verlinken), Armeeaufbauten (nur mit Fluff-Aufbau) und Spielberichte zusammenfasst. Hab dazu schonmal die Skaven-Schriftzeichen für Word herausgekramt, das ich dort anbieten wollte... mir kommts nur im Moment noch etwas wenig vor. Welche Themenbereiche könnte man denn noch dort aufnehmen?