Anspruchsvolles Volk gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Ich will ein neues Volk anfangen und weiß noch nicht so recht, welches das sein soll.

Da ich zur Zeit das Anfängervolk Black Templars und Eldar (die mir zu unausgewogene Einheiten haben) spiele, will ich jetzt eine Armee mit Styl und für die man Spielerfahrung braucht um zu siegen.


In der engeren Auswahl waren bis jetzt immer Verlorene und Verdammte (von denen ich auch schon ein wenig was habe). Nun frage ich, ob diese Armee von jedem Anfänger genauso gut gespielt werden kann wie von mir oder ob es noch ein anderes Volk gibt welches sich anbieten könnte.


Danke für die Hilfe schon im Vorraus

Gouldar
 
Ich kann dir die Imperial Guard empfelen,weil
1.Es sind nur Menschen
2.sie haben tonnen von fluff
3.sehr viele einheiten
4.sehr viele modelle
5.man muss gut tktieren können
6.es sin kleine schwache menschen(ahh das hatten wir schon) :lol:
7..sie können sich mit den BT verbünden
8.Tank rush 😀

und dein weg zum sieg ist mit niederlagen geflastert,weil es erst nicht ganz einfach ist mit der schwerfälligen imp armee zu siegen :lol:
 
Leider finde ich die Dark Eldar zu hässlich um je mit denen anzufangen, sonst hätte ich auch mal über die nachdedacht. <_<

Imps hatte ich auch schon getestet, sie sind ne spaßige Armee, die Austeilen kann. Ich denke schon länger über die nach, kann aber nicht abhaben, dass sie so viele gute Kombos haben, die man aber nicht alle in einer Armee vereinen kann, so hab ich immer die Qual der Wahl gepabt und das ging mir dann auf die Nerven.
Verlorene und Verdammte können diese Armee zudem noch spitze immitieren, so dass ich die dann praktisch schon mit dabei habe.


Codexorks? Ich meinte anspruchsvoll nicht schlecht! Das ist ein feiner Unterschied. Auch müsste ich dann warten, bis die neuen Modelle und der neue Codex kommt.

Krootarmee ist ne gute Idee, ich denke drüber nach.

Magua du hältst V&V für anspruchsvoll. Mich würde interressieren warum (genau wie bei den Kroot), ich kenne die Armeen nicht so gut und würde gerne wissen was sie anspruchsvoll macht.


Danke für die schnellen Antworten 😀 .
 
Also Dark Eldar sind nun wirklich sehr leicht zu spielen. Stell einfach 20+ Schattenlanzen und 4+ Schattenkanonen auf und schon ballerst du eigentlich alles weg was sich dir in den Weg stellt.
Bei der imperialen Armee sieht es genauso aus.

Verlorene und Verdammte sind eine sehr schöne Armee wie ich finde da sie einem ne Menge Möglichkeiten bietet. Die Armee ist im Großen und Ganzen eher weich (Menschen etc.) und verfügt über ein paar elitäre Einheiten wie Besessene, Mutanten, Chaosbruten. Dazu hat sie dann noch Zugriff auf imperiale Panzer wodurch man hintergrundtechnisch sehr geniale Verräterarmeen basteln kann.

Orks nach normalen Codex sind auch recht schwer zu spielen da Orks nicht viele Fehler erlauben.

Über Krootarmeen kann ich nichts sagen.

Edit:
Ork Fußlatschaz sind nicht schlecht, man muss nur wissen was man tut und dann geht das auch, allerdings nunmal nicht so leicht wie mit Stuka SM oder anderen Armeen. Der Orkcodex war damals in der 3ten ED einer der besten Codices!
 
Originally posted by TheTrueWarrior@19. Sep 2005 - 14:47
Anspruchsvoll? Wie wär's da mit Codex-Infanterieorks? 🙄
ANSPRUCHSvoll nicht aussichtslos! 😉

meiner meinung nach ist die imperiale armee sehr anspruchsvoll, solange man auf hohem niveau spielen möchte. ebenso VuV.
die gründe? einfach wegen ihrer unterdurchschnitlichen werte und vor allem, weil fast jeder gegner nen servoprofil und rüssi hat... trotz der "tollen" kampfgeschütze sieht man sie doch meistens untergehn...
 
zu L&D:

Sie haben etwas Feuerkraft (Leman Russ Kampfpanzer), etwas Masse (Mutanten) etwas Nahkampfpower (Dämonen), etc.. Sie haben von allem etwas, sind aber in nichts gut oder überragenden.

zu Kroot:

Nette Armee, die auf Nahkampf und kurzer Feuerkraft (24-12") basiert. Sie haben Masse und alles kann infiltrieren, allerdings ist der MW niedrig, die Punktkosten recht hoch und kaum etwas gegen Fahrzeuge.


zu DE:

sehr simple Ballerarmee, wie Imps.
 
Originally posted by Basselope@19. Sep 2005 - 16:12
Spiel doch eine reine Hexenjäger Armee ! Mit der zu gewinnen ist mal wirklich schwer. 😛
Hä?

Hexenjäger? Meinst du ohne Sororitas?
Die sind wirklich verdammt "schwer zu spielen" 😉 .

Na ja, mein Bruder spielt ne reine Soro-Armee und dann könnte ich die Inquisition dazu werfen. Der Läuterer und die Acroflaggelanten sind ganz lustig. Sonst ist die Armee nur stylisch aber kaum spielbar. Mit ein paar allierten Black Templars säh das ganze schon anders aus.


V&V
Also ich sehe das eher so:
Sie haben zwar kaum etwas gegen Panzer, aber sie haben Zugriff auf Große Dämonen, Dämonen und Leman Russ Kampfpanzer. Zudem haben sie unglaublich viel Masse 100Lp auf 1500Pkte ist schon hart, besonders wenn in jedem Trupp 2 E-Fäuste sind, die man erstmal nicht attackieren kann erst wenn man 25 Mutanten getötet hat, die W4 haben.

Was man da für 6pkte bekommt ist schon nicht schlecht.


Ich tendiere also immernoch zu V&V besonders weil hier Leute sagen sie seinen anspruchsvoll zu spielen. Auch wird mir das Umbauen großen Spaß machen. 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Spiel doch eine reine Hexenjäger Armee ! Mit der zu gewinnen ist mal wirklich schwer.[/b]
Irgendwie verstehe ich euch manchmal nicht!?! Ne reine Sororitas-Armee ist mehr als hart. Durch ihre Glaubensakte können sie eigentlich alles machen sobald sie im Nahkampf angekommen sind und im Beschuß haben sie immer noch BF 4 Bolter und ne Menge schwere Bolter.

Imperiale Armee ist nicht wirklich anspruchsvoll, wenn man die Doktrinen gut kombiniert kriegt man damit ne höllisch starke Ballerarmee aufgestellt die nicht wirklich viel Abwechslung bietet und bis auf ein bissel hingeschiebe der Einheiten (zum opfern oder zurückziehen) gibts da auch nicht viel Taktik.

@Hive2003:
Und auch für dich nochmal, aussichtslos nein, anspruchsvoll auf alle Fälle! Nur weil du vielleicht keine Ahnung von Orks hast, heißt das noch lange nicht, dass sie schlecht sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.