6. Edition anstatt oger

Jeder weiß, dass Oger mächtig sind, und viele überschätzen sie. Wahrscheinlich (denn Warhammer degeneriert ja zum Kiddie-Spiel) will man ein paar präpubertäre Pseudo-Powergamer damit ködern, dass man ihnen die ›mächtigste, unschlagbarste Armee aller Zeiten‹ präsentiert. Vielleicht klappt's ja?

Davon abgesehen ist die Wahrscheinlichkeit dass ein völlig neues Volk als Zweit- oder Drittarmee zugelegt wird wesentlich höher als die, dass man plötzlich Waldelfen und Chaoszwerge anfängt, die man ja schon kennt.
 
Originally posted by TheTrueWarrior@15. Oct 2004, 7:27
@Warp
*meld* 😀
selber schuld 😀 :lol:


@ Darnok : danke für die rüclkendeckung 😉

@ kami : ich warte immernoch auf die auflistung der von mir geschädigten 🙄 :lol2:



btt: ganz klar. GW wär dumm wenn sie die möglichkeit nicht nutzen würden neue völker rauszubringen. was glaubt ihr wieviel die oger anfangen werden, wenn sie gescheite regeln bekommen. auserdem ist es eine bezahlbare (plastik) monsterarmee.
die standart oger werden sicher sehr oft verkauft werden. aus den könenn chaosoger, oger und sonstige monster oder umbauten gemacht werden
 
Ich war vor ewigkeiten das letzte mal hier und da war gerade ne umfrage was man für armeen rausbringen soll.
Damals wie heute halte ich eine Ogerarmee für völlig bescheuert. Oger sind hohl, und nicht in der lage soetwas wie eine armee aufzustellen. So sehe ich oger zumindest.
Waldelfen sollten definitiv als nächstes in die läden, und zeit für die chaoszwerge ist es schon ne ganze weile. Ich bin zwar nicht ganz auf dem laufenden und schreibe bestimmt völligen unsinn, aber wieso zum Khorne bringt man neue Völker raus, wenn man die alten noch nicht wieder neu aufgelegt hat?

Zu den anderen ideen:

Fischmenschen sähen bestimmt lustig aus, wären aber wahrscheinlich den echsen zu ähnlich.
Norsca und Arabia fänd ich sinnvoll, da beide ja ständig erwähnt werden und in anderen armeen herumlaufen, wobei aber norsca eigentlich nur chaosbabaren ohne chaos sind, und arabia khemri in schnell. Obwohl.... so ein fliegender teppich oder so hat auch seinen reiz...
ach ja und wo is eigentlich Nagash hin? aber wahrscheinlich ist der in planung und ich habs nur verpasst.
so, genung geredet, andere wolln auch mal
 
da ich als eröffner dieses threads noch nicht dazu geschrieben habe was ich nehmen würde hol ich dies jetzt nach.also ich würde die chaoszwerge nehmen da diese schon von vielen spielern sehnlichst erwartet werden.diese spieler wurden seit längerer zeit nur vertröstet und haben endlich ein armeebuch chaoszwerge verdient.von der rasse her wären die zwerge auch besser als die waldelfen da es schon so 2 elfenvölker gibt.ich glaube auch das die dawi interessantere einheiten im repertoire haben als die woodies.wir schauen auf die kanone zu sturm des chaos.zu den waldelfen werden bestimmt nur wieder solche einheiten wie der hoch und dunkel elfen erscheinen nur eben n bisschen woodie artig.das denk ich deswegen weil sich die dunkel und hochelfen sehr stark ähneln.in allgemeinem bin ich also für die chaoszwerge da diese interessanter ussehen und vom geschichtlichen mehr rausholen würden.



MfG kamikazekatapult 🙂
 
Gratuliere, das war der unsinnigste Spam seit Langem. <_<

@ KKK (ich hoffe mal, die Abkürzungsmöglichkeit war nicht der Grund für diesen Nick):
Woodies gehören auch, wenn nicht sogar mehr als die Chaoszwerge, zum Hintergrund und Gesamtbild der WHFB-Welt. Und wenn Du mal nen Blick auf die Vorab-Liste wirfst, wirst Du feststellen, daß die Woodies Organisationsmäßig so gut wie nix mit ihren Bruder-Völkern am Hut haben. 😉
 
@ KKK: Im Falle mangelnder Kompetenz wird die Einstellung jeglicher Äußerungen empfohlen - und für dich: wenn man keine Ahnung hat... 😉

Baummenschen, Dryaden, Kampftänzer, Waldläufer, der Hintergrund, die Magie, BÖGEN ... außer das elfische Erbe haben Wald- und andere Elfen sehr wenig gemein.

Ob man nun Chaoszwerge oder Waldelfen mehr mag, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, mehr Potenzial haben mMn aber die Elfen - das könnte sich aber mit guten Designern auch ändern lassen. Trotz allem sind die Waldelfen eines der klassischen WHF-Völker überhaupt, und auch Flair und breitere Möglichkeiten (sowohl miniaturen- als auch hintergrundtechnisch) sprechen definitiv ein breiteres Publikum an als die "wir sind böse und versklaven alles"-Chaoszwerge (arg überspitzt, ich mag die Chaoten ja selber). Trotzdem sieht es nunmal so aus, und nach den Ogern bekommen die Grünelfen ja auch hoffentlich eine angemessene Überarbeitung.
 
Ich würde mir auch wünschen, dass die Waldelfen endlich ein neues Armeebuch erhalten. Die Vorabarmeeliste passt irgendwie nicht so gut zu den anderen Armeelisten bzw. -büchern. Die Truppentypen sind zu komplex (zuviele Plänkler, fast alle Einheiten haben unnötig viele Sonderregeln). Man merkt davon auch einiges in der Schlacht. Während bei den meisten normalen Schlachten viele Verluste anfallen, kommt es bei Schlachten mit den Waldelfen meistens darauf hinaus, dass in der Mitte eine Linie von Wäldern steht und die gegnerischen Truppen irgendwie hilflos herumtorkeln und ihre eigene Verluste so gering wie möglich zu halten versuchen (zumindest wenn es sich um einen taktischen Waldelfen handelt). Ausserdem sind die Waldelfen ziemlich stark vom Gelände abhängig, was besonders bei Spielen auswärts nerven kann (wenn der Gegner erklärt, dass er weder Wald- noch Felsengeländestücke hat (und wenn er es hätte, hat er es vorher gut versteckt)).
Waldelfen sind auch ein bei den Spielern einigermassen verbreitetes Volk, und irgendwie ist es unfair, wenn GW diese wenigen Spieler als einzige fallen lässt (Chaoszwerge zähle ich nicht dazu, weil die das wohl mit Abstand am schwächsten vertretene Volk der 5th Edition sind). Aber es ist ja sowieso absurd von GW zu erwarten, dass sie den Fans Gutes tun wollen. Im Übrigen missfallen ihnen die Waldelfen wahrscheinlich, weil sie sich vom Hintergrund her schlecht "düsterer" machen lassen, wie es bei den Völkern der überarbeiteten Armeebüchern ja stets getan worden ist.
 
Originally posted by Darnok@16. Oct 2004, 20:28
@ KKK: Im Falle mangelnder Kompetenz wird die Einstellung jeglicher Äußerungen empfohlen - und für dich: wenn man keine Ahnung hat... 😉

Baummenschen, Dryaden, Kampftänzer, Waldläufer, der Hintergrund, die Magie, BÖGEN ... außer das elfische Erbe haben Wald- und andere Elfen sehr wenig gemein.

Ob man nun Chaoszwerge oder Waldelfen mehr mag, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, mehr Potenzial haben mMn aber die Elfen - das könnte sich aber mit guten Designern auch ändern lassen. Trotz allem sind die Waldelfen eines der klassischen WHF-Völker überhaupt, und auch Flair und breitere Möglichkeiten (sowohl miniaturen- als auch hintergrundtechnisch) sprechen definitiv ein breiteres Publikum an als die "wir sind böse und versklaven alles"-Chaoszwerge (arg überspitzt, ich mag die Chaoten ja selber). Trotzdem sieht es nunmal so aus, und nach den Ogern bekommen die Grünelfen ja auch hoffentlich eine angemessene Überarbeitung.
ja ok bögen ...oh sind die anderen elfenvölker ganz schlecht drin nicht wahr.... magie....jup ganz anders 😛 ....hintergrund.....les mal n bisschen fast jede elfenentstehungsgeschichte fängt in der alten welt an ich habe auch behauptet das sich die drei völker ähneln und nicht gleich sind.!!!!!!!!!!!!!! <_<
 
@ KKK....


wie Dieter Nuhr schon sagte... Wenn man keine Ahnung hat .......


Ich wäre auch für Waldelfen, weil die Vorabarmeeliste zwar hart sein kann, aber imo mit dem Waldelfen Charakter nicht mehr viel zu tun hat...

ich meine, Bogenschützen werden nur noch als "Punktefüller" genommen, die Kampftänzer sind nur mehr ein schatten von dem was sie mal waren und Baummenschen wurden stark geschwächt..... sonst eher eine... ihc will nicht dass du mich erwischt armee und folgedessen wohl zu schwer zu spielen für die meisten anfänger....

da sollten sie sich mal was überlegen


Edit.. Fimire sind die Fischmenschen dies nicht gibt
 
Originally posted by kamikazekatapult@16. Oct 2004, 17:32
zu den waldelfen werden bestimmt nur wieder solche einheiten wie der hoch und dunkel elfen erscheinen nur eben n bisschen woodie artig.das denk ich deswegen weil sich die dunkel und hochelfen sehr stark ähneln.in allgemeinem bin ich also für die chaoszwerge da diese interessanter ussehen und vom geschichtlichen mehr rausholen würden.
Elfen sind Elfen, wird niemand bestreiten. Dass die alle schusslastig sind auch nicht. Aber es ist doch ein feiner Unterschied, ob man sich wie die Waldelfen MASSIV auf den einfachen Langbogen beschränkt oder ihn wie die Hochelfen als "normale" Kerneinheit benutzt, und zusätzlich Speerschleudern auffährt - ebenso die Dunkelelfen, bei denen man Bögen durch Armbrüste ersetzt.
Weiterhin sind die Waldelfen die einzigen, die in dieser Form Monster in ihren Reihen haben - Drachen haben sie alle (Dunkelelfen auch noch Hydren...) - aber dann kommen eben noch Dryaden, Baummenschen, Einhörner, Riesenadler (jup, haben Hochelfen auch vereinzelt), Bären, Säbelzahntiger... wüsste man alles, wenn man den Hintergrund etwas kennen täte. Wie das noch mit den hochzivilisierten Hochelfen und den sklaventreibend finsteren Dunkelelfen zusammenhängen soll... es sind einfach drei sehr verschiedene Völker. Und der Hintergrund... ich kenne kein weiteres Volk mit starkem keltischen Einschlag.
Im Kontrast dazu die Chaoszwerge, die bisher nur ein breitenuntaugliches Assyrer-Flair und ihre Sklaventreiber-Thematik haben - und die Sklaverei bedienen die Dunkelelfen momentan noch stilvoller.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
salamandermenschen=echsenmenschen ist doch so wo ist dort der unterschied[/b]

Wenn man "neues Menschenvolk" und "Arabia" NICHT als einen Punkt aufführt, sollte man sich mit derart gestalteter Logik lieber nicht so weit aus dem Fenster lehnen... 😉

Manchmal wünsche ich mir Dieter Nuhr echt auf Diktiergerät zum Abspulen bei Bedarf... <_<

P.S.: Es gibt immernoch eine tolle Editier-Funktion, Button oben rechts.
 
Originally posted by Darnok@18. Oct 2004, 14:41


P.S.: Es gibt immernoch eine tolle Editier-Funktion, Button oben rechts.
manche fragen,antworten und beiträge passen einfach nicht mehr in das anfangsgeschriebene rein weil sie dort völlig unpassend auftauchen und einen user der den thread zum aller ersten mal liest verwirren.