AoS [AoS] Chaos vs Destruction -Ein 4 Armeen Aufbau 2. Phase UPDATE

Anhang anzeigen 320950

Warum das Bild nun schräg ist...? Keine Ahnung, aber ich bekomme es leider auch nicht gedreht grade. :huh:

Worum es eigentlich geht: Ich hab hier ja irgendwie die meisten Püppies zu bemalen und wenn ich nicht hoffnungslos hinterherhecheln möchte, muss jetzt Zug rein.
Nach meinem Urlaub geht es also frisch ans Werk und die ersten Püppies kommen heute aus dem Steriliumbad. Bases habe ich gestern angefangen zu gestalten.
Oben seht ihr ein Missionsziel. Dachte mir, dass schaut mal gut aus.

Hier die Bases:

Anhang anzeigen 320951

Leider auch schräg. Sorry. Ich sollte eventuell nicht mit dem Smartphone knipsen.
 
Etwas Hintergrund und Persona Dramatis für die Nachtgoblins:

Rug Tzuk war ein Fanatic... Er fand die Pilze einfach zu lecker, als sie nicht dauernd als Pilzbier zu sich zu nehmen.
Der Schamane Sennah wusste von seiner Leidenschaft und versorgte Sestak mit reichlich Pilzbier. Das größte Problem war nur, wenn sich grade kein Kampf abzeichnete... Rug Tzuk randalierte dann immer herum und hatte keine genaue Ahnung, wie es Sennah schaffte ihn immer wieder vor dem Zorn Sestaks zu beschützen.
Er hatte durchaus den Verdacht, dass Sennah verschiedene Rezepturen des Pilzbieres an ihm ausprobierte... es war ihm allerdings ziemlich egal, bisher hatte Sennah immer vor einem Kampf wohl die richtige Mischung angerührt, denn Rug Tzuk wirbelte durch die Gegner, ohne größeren Schäden zu nehmen.

Anhang anzeigen 321246

(Schon wieder schräg und leider auch zu dunkel... noch WiP.
Ich versuche es morgen zu korrigieren mit der Schräge und dem Bild.)
 


Update


Gestern habe ich mich mal an das Modell "Gaunt Summoner" gewagt. Er soll mein Hexenmeister werden, der seinen eigenen Hexerzirkel gegründet hat und sich neben seinem Offizier, dem Minotauren, eine Gefolge um sich schart um seine ganz eigenen Ziele zu verfolgen.
Durch List und Tücke hat er einen der neun Gaunt Summoners ins Reich des Chaos verbannt und sich so ganz und gar einen der berüchtigten Silver Tower ergattert.
Noch steht er mit seinen Plänen ganz am Anfang. Doch bald schon, so sein Wunsch, werden List und Intrige in den anderen Reales gestreut um Tzeentch zu dienen...

Hier ist der gute Aukind Flamefire als WIP schonmal zu betrachten. Auch einen kleinen Silvertower habe ich mal eben aus GS zusammengeknetet.






Die erste Etappe bildet auch den Grundstock des ersten, innersten Zirkels. Dazu wollte ich dann die Horrors etwas erweitern und den Ogroid Thaumaturge mit rein nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesamt Update
Anhang anzeigen 323312

Der Erste Monat der Projekts ist nun vorbei und es hat sich bereits einen Menge getant wie ich finde 🙂
Wir kommen alle soweit ganz gut mit unseren 250 Punkten voran,
Der erste unsere Gruppe ist bereits fertig ( Herald of the Banned)
:chaos:
Bei macchatio und seinen Tzeench geht es auch vorran (zum Großteil fehkt nur noch die Basegestaltung)
:tzeentch:
Ich selbst hänge auch gerade an der Base meines Tusks ( Baseingmaterial fehlt und der Shop liefert nicht
:bangwall:) ansonsten sind meine 250 Punkte auch fertig.
Am meisten zu tun hat wohl immer noch unser Lieber Gobbospieler der einfach eine schiere Masse an Modellen bewältigen muss und im Moment erst 5 Modelle komplett fertig hat
:kapuze:. Wir sind weiterhin gespannt ob alle bis zum Sommer immer noch am Projekt dran bleiben im Moment sieht es sehr gut aus😀

- Neue Bilder hochgeladen
- Armeeabschnitte bearbeitet
- Aktuelle Fortschritte eingetragen

Update Beastclaw Raiders

Anhang anzeigen 323311
Von mir mal was neues nach dem ich die Base des Tusks nicht fertig bekomme, weil der Shop meine Materialien nicht liefert (warte schon 2 Wochen darauf :dry🙂

Hab ich mich mal den nächsten Modellen gewidmet: dies sind dann auch Teil meines 2. 250 Punkte Abschnitts (muss ein bisschen vorarbeiten da ich im März 3 Wochen Urlaub mache)

Hier also der erste fertige Icefall Yhetee + fertige Eis Base ich hoffe er gefällt😀

Anhang anzeigen 323308
Anhang anzeigen 323309Anhang anzeigen 323307
Anhang anzeigen 323310

Kritik und Anregungen wie immer erwünscht 😉
 
Zuletzt bearbeitet: