So, ich hab heute endlich das größte der FAQs als inoffizielle Übersetzung hierher übertragen. Das Regelbuch FAQ basierend auf dem Stand Dezember 2016. Vieles war ja bereits im alten FAQ, wobei es hier zumindest auch Teile gab die anders behandelt wurden als davor.
Errata
Warscroll Hints & Tipps (verschiedene Publikationen)
Ändere den letzten Satz des letzten Absatzes wie folgt:
“Wenn zufälliger Schaden in Schritt 4 der Attacken Sequenz bestimmt wird, generiere den Wert für jede erfolgreiche Attacke die Waffe durchführt; das Ergebnis ist der Schaden für eine einzelne erfolgreiche Attacke. Zum Beispiel, eine Einheit der Ironjaw Brutes macht 5 erfolgreiche Attacken mit ihren Gore-choppas (Schaden D3). Das meint, dass du 5D6 wirfst um die Anzahl der Wunden die durch die Attacken zugefügt wurden zu bestimmen.
FAQ
F: Sind F&A-Dokumente nötig btw. müssen sie benutzt werden? Kann ich Fragen auch vor dem Spiel mit dem Gegner klären?
A: Es steht den Spielern immer frei, vor dem Spiel die Regeln zu besprechen und mit beiderseitigem Einverständnis anzupassen, unabhängig davon, was die gedrückten Regeln und die F&A-Dokumente besagen. Die Regeln und F&A-Dokumente bilden lediglich die Standardumgebung für alle Spiele.
F: Wenn mein Gegner und ich uns einig sind, dürfen wir also die Regeln für Age of Sigmar verändern?
A: Ja definitiv. Viele Spieler passen die Regeln auf dem Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar an, und diese Regeländerungen werden häufig als “Hausregeln” bezeichnet. Eine häufig verwendete Hausregel ist beispielsweise, Entfernungen von Base zu Base zu messen und dabei von Gliedmaßen und Waffen zu ignorieren, die über den Rand des Bases hinausragen. Das kann die Dynamik von Nahkämpfen verändern und erfordert ein wening gesunden Menschenverstand, wo Modelle keine oder selbst gebaute Bases haben. Dafür kann es aber auch an aufwendig gestalteten und bemalten Bases Schäden verhindern, die dadurch entstehen können, dass Bases aufeinandergestellt werden.
Andere Hausregeln verändern vielleicht, wie Armeen gewählt werden, wie Gelände funktioniert - oder irgendetwas anderes, was Spieler in ihren Spielen gerne anders handhaben möchten. In eurer eigenen Spielergruppe könnt ihr frei entscheiden, ob ihr Hausregeln verwenden möchtet, solange ihr euch nur alle einig seid. Falls ihr eine Kampagne spielt, empfehlen wir, in allen Kampagnenspielen dieselben Hausregeln zu benutzen.
F: Haben Modelle bei Warhammer Age of Sigmar so etwas wie eine Blickrichtung oder Ausrichtung?
A: Nein
F: Wird anhand des ursprünglichen Würfelwurfs ermittelt, ob Wiederholungswürfe möglich sind, oder anhand des Wurfergebnisses (nach etwaigen Modifikatoren)?
A: Wiederholungswürfe werden durchgeführt, bevor (etwaige) Modifikatoren angewandt werden. Siehe Seite 1 des Regelbogens.
Armeen
F: Wie groß sollten Spiele sein? Wie viele Einheiten oder Helden sollten auf jeder Seite sein?
A: Spiele können beliebig groß sein - je größer das Spiel, desto mehr Zeit wird es in Anspruch nehmen. Wir empfehlen, mit dem Gegner abzusprechen, wie groß das Spiel sein soll.
F: Kann ich ein bestimmtes namhaftes (besonderes) Charaktermodell in einer Armee haben, also zum Beispiel mehr als einen Nagash oder Archaon?
A: Ja, sofern die Regeln nicht ausdrücklich das Gegenteil besagen. Die Spieler können sich natürlich immer einigen, namhafte Charaktermodelle oder andere Modelle die in den Reichen der Sterblichen einzigartige Einheiten darstellen, nicht mehr als einmal zu benutzen.
F: Muss eine Einheit jegliche Form von Bewegung als eine einzige Gruppe beenden - einschließlich z.B. Nachrücken-Bewegungen?
A: Ja, eine Einheit muss so aufgestellt werden und jede Form von Bewegung so beenden - einschließlich Angriffsbewegungen und Nachrücken-Bewegungen -, dass sie eine einzelne Gruppe bildet, bei der sich jedes Modell innerhalb von 1” um mindestens ein anderes Modell der Einheit befindet. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, darf die Bewegung nicht durchgeführt werden.
F: Wenn Verluste eine Einheit in zwei Gruppen spaltet, ist dann die Einheit gezwungen sich neu zu formieren, wenn sie sich das nächste Mal bewegen muss?
A: Nein. Die Einheit kann entscheiden, stehen zu bleiben. Wenn sich die Einheit allerdings bewegt, muss sie die Bewegung als eine einzelne Gruppe beenden. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, darf die Bewegung nicht durchgeführt werden.
F: Kann ich einer Einheit Verwundungen so zuteilen, dass das Entfernen von Verlusten dazu führt, dass die Einheit in zwei oder mehr Gruppen gespalten wird?
A: Ja. wenn es dazu kommt, muss sich die Einheit aber neu formieren, wenn sie sich das nächste Mal bewegt (siehe oben).
F: Viele Age of Sigmar Regeln referenzieren dazu dass eine Einheit “innerhalb” einer bestimmten Entfernung zu einer anderen Einheit zu sein oder einer Position wie die Spielfeldkante. Was meint “innerhalb” in diesem Kontext? Im Einzelnen, muss die ganze Einheit innerhalb der genannten Distanz sein, oder der nächste Teil der Einheit?
A: In Warhammer Age of Sigmar zählt, sofern nicht ausdrücklich anders erwähnt, eine Einheit “innerhalb” einer bestimmten Distanz solange die kürzeste Distanz zwischen zwei Einheiten gleich oder weniger als die genannte Distanz ist. So zum Beispiel, ist eine Einheit innerhalb 12” zu einer anderen Einheit solange beliebige Modelle von einer Einheit innerhalb von 12” zu beliebigen Modellen der anderen Einheit sind.
F: Ist eine Einheit in Reichweite zu sich selbst?
A: Ja.
F: Kann ein einzelnes Modell eine Einheit sein?
A: Ja.
Schlachtfeld
F: Wie funktioniert Gelände? Blockiert es einfach nur Sichtlinien und integriert mit bestimmten Regeln auf Warscrolls?
A: Geländemodelle aus dem Sortiment von Citadel, für die es Warscrolls gibt, können entweder gemäß der Warscroll benutzt werden oder benutzen die Regeln vom Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar. Geländemodelle, für die es keine Warscroll gibt, benutzen die Regeln vom Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar.
F: Sind Geländebesonderheiten und Scenery das gleiche? Gewährt eine Warscroll die als Scenary Deklariert ist einen Deckungswurf für Einheiten in oder auf ihm?
A: Ja zu beiden Fragen.
F: Profitieren Einheiten auf Hügeln von Deckung?
A: Nein, Hügel gelten nicht als Gelände, sondern als Teil des Schlachtfeldes.
F: Gilt der Bonus von +1 auf Schutzwürfe für Einheiten in Deckung auch im Nahkampf?
A: Ja.
F: Muss ein Modell zu 100% innerhalb von Gelände sein um Deckung zu erhalten?
A: Ja, damit es den Deckungsbonus erhält, muss das gesamte Modell in Deckung sein. Beachte, dass alle Modelle einer Einheit in Deckung sein müssen, damit die Einheit von dem Bonus auf dem Schutzwurf profitiert.
Die Schlacht beginnt
F: Wie heißt “Aufstellung” oder “aufstellen”?
A: Typischerweise bedeutet es, dass eine Einheit “während der Aufstellung” vor Spielbeginn auf dem Spielfeld platziert wird. Es kann aber auch bedeuten, dass eine Einheit an einem anderen Ort bereitsteht oder erst nach Spielbeginn ins Spiel gebracht wird (zum Beispiel durch die Fähigkeit “Blitzschlag” der Warrior Chamber der Stormcast Eternals, die Fähigkeit “Chamäleon-Hinterhalt” der Chameleon Skinks oder die Fähigkeit “Geisterpfade” des Treelords). Modelle dürfen innerhalb von 3” um den Feind aufgestellt werden, selbst wenn sie in der Bewegungsphase aufgestellt werden, es sei denn die Regeln der Fähigkeit, die die Aufstellung während der Schlacht ermöglicht, besagen etwas anderes.
F: Wie werden Einheitn aufgetsellt, die Teil eines Battalions mit besonderen Aufstellungsregeln sind (zum Beispiel der Wanderer Host der Wood Elves)?
A: Alle Einheiten eines Warscroll Battalions können gemeinsam oder einzeln aufgestellt werden. Teile deinem Gegner bei der Aufstellung jeder Einheit mit, ob sie besondere Aufstellungsregeln benutzt.
F: Zählen Verluste, die mein Gegner bei von bei beschworenen Einheiten verursacht, zur Gesamtzahl meiner Verluste?
A: Ja.
F: Wenn eine Einheit stirbt und wieder ins Leben zurückkehrt (zum Beispiel Skarr Bloodwrath), zählt sie dann in Hinblick auf die Ruhmreicher-Sieg-Regeln als Verluste=
A: Nein.
F: Wenn ein Battleplan sagt, dass keine Siegesbedingungen vom Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar benutzt wird, setzt das auch die Regeln für sofortigen Sieg außer Kraft?
A: Ja.
F: Wenn ein Spieler während des Spiels in Unterzahl gerät, kann er sich dann noch dafür entscheiden, auf einen sofortigen Sieg zu setzen? Oder ist das nur am Anfang des Spiels möglich?
A; Die Sofortiger-Sieg-Ziele werden vor Beginn der ersten Schlachtrunde ermittelt, nicht während des Spiels.
F: Können Modelle die nicht auf dem Schlachtfeld aufgestellt sind (zum Beispiel im Celestial Realm), Fähigkeiten oder Befehlsfähigkeiten einsetzen, um damit Einfluss auf andere Modelle zu nehmen?
A: Nein. Nur Modelle, die auf dem Schlachtfeld aufgestellt sind, können Fähigkeiten oder Befehlsfähigkeiten so einsetzen.
F: Kann ich die Fähigkeiten eines Warscroll Battalions benutzen, um Einheiten des Battalions später im Spiel zu beschwören, oder müssen die Einheiten eines Battalions bei der Aufstellung alle aufgestellt werden?
A: Alle Einheiten des Battalions müssen bei der Aufstellung aufgestellt werden. Manche Einheiten haben womöglich Regeln, durch die sie an anderen Orten (also nicht auf dem Schlachtfeld) aufgestellt werden können; in diesem Fall kannst du diese Möglichkeit wahrnehmen und dennoch die Fähigkeiten des Battalions benutzen Allerdings können Einheiten, die nicht zu Beginn der Schlacht aufgestellt werden und die du erst im Lauf der Schlacht durch Zauber beschwören willst, nicht Teil eines Warscroll Battalions sein.
Bewegungsphase
F: Verschiedene Regeln erlauben einer Einheit eine Bewegung zu machen “als wenn es die Bewegungsphase wäre”. Erlaubt dies die Benutzung von Fähigkeiten oder Spezialregeln die normalerweise nur in der Bewegungsphase gelten? Zum Beispiel, kann sich eine Einheit Kurnoth Hunters im Free Spirits Battalion in der Heldenphase bewegen als wäre es die Bewegungsphase. Würde das ihnen Erlauben die Forest Spirits Kampffähigkeit einzusetzen, bei der eine Einheit in der Bewegungsphase auf das Spielfeld transportiert werden können.
A: Nein, dürfen sie nicht. Alles was es meint, ist dass die Bewegung gemacht wird als wäre es die Bewegungsphase, so die Entfernung die sich die Einheit bewegt basiert auf dem Move-Wert, sie kann sich nicht innerhalb von 3” zu gegnerischen Modellen bewegen, kann Rennen und sich zurückziehen (aber wenn es tun, gelten sie bis zum Ende der Runde als wären sie gerannt oder hätten sich zurückgezogen), und so weiter.
Außerdem können Fähigkeiten die speziell angeben, dass sie nur in einer bestimmten Phase genutzt werden können, können nur in dieser Phase genutzt werden / oder ihr Effekt werden nur in der Phase angewendet.
Deshalb kann eine Einheit die sagt, dass du sie in der Bewegungsphase nutzen kannst, sie nur in der Bewgungsphase benutzt werden kann und ihr Effekt nur in dieser Anwendung findet. Wenn sie sagt, dass sie in der Schussphase benutzt werden kann, heißt das, dass du sie nur verwenden kannst und ihr Effekt nur verwendet wird, wenn es deine Schussphase ist und so weiter.
F: Was ist der Unterschied zwischen der Bewegung die in der Bewegungsphase gemacht wird und eine Angriffsbewegung oder Nachrücken-Bewegung?
A: In Warhammer Age of Sigmar können sich Einheiten in der Bewegungsphase, Angriffsphase und der Nahkampfphase bewegen. Bewegungen die in der Bewegungsphase gemacht werden gelten als “normale” Bewegung, während Bewegungen in der Angriffsphase sind Angriffsbewegungen und in der Nahkampfphase als Nachrückbewegungen. Zusätzlich, dinge die der Einheit erlauben sich zu bewegen “als wenn es die Bewegungsphase wäre”, erlauben einer Einheit eine normale Bewegung.
Die Distanz die sich ein Modell bewegen kann und die Einschränkungen die bei der Bewegung Anwendung finden variieren vom Typ der Bewegung die gemacht wurde, wie in der Tabelle unten gezeigt:
[TABLE="class: grid, width: 500"]
[TR]
[TD]Type der Bewegung
[/TD]
[TD]Bewegungsreichweite
[/TD]
[TD]Einschränkungen
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Normal
[/TD]
[TD]Bewegungswert
[/TD]
[TD]Kann seine Bewegung nicht innerhalb von 3" von feindlichen Modellen beenden. Einheiten können Rennen oder sich zurückziehen wenn sie eine normale Bewegung durchführen.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Angriff
[/TD]
[TD]Angriffswurf
[/TD]
[TD]Das erste Modell der Einheit das Angreift muss seine Bewegung innerhalb von 1/2" von gegnerischen Modellen beenden.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nachrücken
[/TD]
[TD]3"
[/TD]
[TD]Jedes Modell muss seine Bewegung näher am nächsten gegnierschen Modell beenden als es am Anfang der Bewegung begonnen hat.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
F: Wann genau ist es nötig, bei der Bewegung eines Modells auf Bewegung in vertikaler Richtung zu zählen? Wie funktioniert das bei Mauern? Wenn die Höhe der Mauer die Bewegungsreichweite eines Modells übersteigt, ist dann die Mauer zu hoch, als dass das Modell sie erklimmen kann? Oder kann das Model sie in mehreren Zügen erklimmen? Kann ein Modell eine Mauer hochrennen?
A: Die vertikal zurückgelegte Entfernung, um Mauern hinauf oder hinunter zu klettern, zählt als Teil der Entfernung, die ein Modell mehrere Züge damit verbringt, eine besonders hohe Mauer zu erklimmen ( denk daran, dir von Zug zu Zug zu merken, in welcher Höhe es sich befindet). Modelle können beim Klettern rennen. Beachte, dass Modelle, die fliegen können, bei der Bewegung Gelände (und andere Modelle) ignorieren, deshalb wird bei diesen Modellen die in vertikaler Richtung zurückgelegte Entfernung ignoriert.
F: Da vom Modell gemessen wird und nicht vom Base, zählt eine Drehung auf der Stelle als Bewegung?
A: Ja, eine Drehung auf der Stelle zählt als Bewegung. Wenn sich ein Modell bei Warhammer Age of Sigmar bewegt, musst du darauf achten, wie weit sich jedes einzelne Teil des Modells bewegt. Anders gesagt, jeder Versuch, ein Modell auf irgendeine Weise so zu bewegen, dass es sich “weiter” als seinen Bewegungswert bewegt, ist nicht erlaubt. Es ist nicht zulässig, dass sich ein Modell 5” auf etwas zu oder von etwas weg bewegt und dann mehr als 5” näher daran oder mehr als 5” weiter davon entfernt ist.
F: Ich habe einen Magmadroth, dessen Schwanz 1” über den Baserand hinausragt. Er schaut geradeaus und dreht sich dann um 90° nach recht. Muss ich genau verfolgen welchen Weg die Schwanzspitze beschreibt, wenn ich ermittle wie weit sich das Modell bewegt hat?
A: Nein. Die Absicht hinter der Regel ist, dass sich kein Teil des Modells weiter von seinem Anfangsort entfernen darf, als der Move-Wert des Modells beträgt. Um im Beispiel zu ermitteln, wie weit sich der Magmadroth bewegt, ermittelst du, welcher Teil des Modells sich am weitesten bewegt hat, dann misst du die Entfernung zwischen dem Anfangsort dieses Teils zu Beginn der Bewegung und dem Ort am Ende der Bewegung. Dann addierst du sämtliche Bewegung in vertikaler Richtung die nötig war, um Gelände zu überwinden. Der Magmadroth im Beispiel hat einen Move-Wert von 12” und will vorrücken und dabei eine niedrige Mauer überqueren, die 2” hoch ist und dich direkt vor ihm befindet. Die Mauer kostet 4” Bewegung (2” hinauf und 2” hinab), dementsprechend ist jede Bewegung “legal”, bei der am Ende der Bewegung kein Teil des Magmadroths mehr als 8” weit vom Ort entfernt ist, an dem er sich vor der Bewegung befand.
F: Ein Modell kann sich nicht durch Gelände bewegen, kann sich aber darüber bewegen oder hinauf, hinab und darüber klettern (sofern die Warscroll des Geländestück nichts anderes besagt, nehme ich an). Dürfen meine Drakespawn Chariots eine Fortress Wall erklimmen oder sich von einem Witchfate Tor oder einem Fortified Manor hinabbewegen?
A: Der Einfachheit halber lassen es die Grundregeln des Spiels zu, dass jedes Modell jede Art Gelände erklettern kann. Wenn du möchtest, könnt ihr festlegen, dass Modelle sich nur an Orte bewegen können, die sie “realistischerweise” erreichen können, aber damit eine solche Regel gut funktioniert, müsst ihr sie umsichtig und mit gesundem Menschenverstand anwenden.
F: Ist es möglich, eine Einheit/ein Modell rennen zu lassen, wenn es sich zurückzieht oder fliegt?
A: Ja.
F: Manche Geländestücke können bemannt werden. Bei den meisten davon steht, dass eine Einheit das Geländestück bemannen darf, wenn sie ihre Bewegungsphase innerhalb von 6” beginnt. Können auch Einheiten mit weniger als 6” Move-Wert diese Geländestücke bemannen?
A: Ja.
F: Darf ich eine Einheit durch eine befreundete Einheit hindurchbewegen, die nicht im Nahkampf gebunden ist?
A: Modelle können sich durch die Lücken zwischen den Modellen einer anderen Einheit hindurchbewegen (wenn sie hindurchpassen), dürfen sich aber nicht über andere Modelle hinwegbewegen, sofern sie nicht fliegen können.
F: Muss genug Platz für die Bases meines Stormcast Eternals zwischen ihren Verbündeten sein? Muss also genug Platz sein, damit ich die Modelle wirklich zwischen ihren Verbündeten hindurchschieben kann?
A: Nein, die Lücke muss nur so breit sein, dass das Modell selbst hindurchpasst.(es kann nötig sein, das das Modell zu drehen sodass es seitlich hindurchpasst).
Fernkampfphase
F: Kann ich in den Nahkampf schießen oder auf sichtbare Einheiten in einem Wald wenn das jeweilige Ziel für meine Einheit eindeutig sichtbar ist?
A: Ja in beiden Fällen.
F: Die Regeln erlauben es Einheiten, Fernkampfwaffen (Missile Weapons)auch dann einzusetzen, wenn sich die Einheit im Nahkampf befindet. Ist das korrekt?
A: Ja: Ein Modell mit Fernkampfwaffe darf damit in der Fernkampfphase attackieren, selbst wenn sich eine feindliche Einheit innerhalb von 3” befindet.
F: Ist eine feindlcihe Einheit Orcs hinter einer Einheit Goblins für eine Einheit High Elf Archers sichtbar? Wie sieht es mit einer Einheit Kavallerie hinter gewöhnlichen Fußtruppen aus? Ist sie sichtbar oder wird sie von der Einheit davon abgeschirmt?
A: Wenn Modelle in deiner attackierenden Einheit Modelle der Zieleinheit sehen können, wenn du dich hinabbeugst und aus ihrem Blickwinkel schaust, dann können deine Modelle das Ziel sehen und attackieren.
Angriffsphase
F: Wenn ich für eine Angriffsbewegung würfle, muss ich da zuerst ansagen, wen ich angreifen will?
A: Nein, Wenn du eine Einheit innerhalb von 12” um feindliche Einheiten hast, kannst du mit deiner Einheit einen Angriff ansagen. Dann würfelst du aus, wie weit die Einheit angreifen darf, und siehst dann nach, welche Einheiten sich in Reichweite befinden. Beachte, dass du nicht angreifen musst, selbst wenn sich eine Einheit in Reichweite befindet, es sei denn die angreifende Einheit hat eine Fähigkeit, die etwas anderes besagt.
Nahkampf
F: Wie wird bei einer Nachrücken-Bewegung gemessen?
A: Die Nachrücken-Bewegung wird genauso gemessen wie normale Bewegung. Kein Teil des Modells darf sich weiter als die Nachrücken-Entfernung bewegen. Zusätzlich gilt, dass ein Modell, wenn es nachrückt, die Nachrücken-Bewegung näher am nächsten feindlichen Modell beenden muss.
F: Was genau ist mit dem “nächsten feindlichen Modell” gemeint? Ist es das Modell, das zu Beginn der Nachrücken-Bewegung am nächsten ist, selbst wenn es für befreundete Modelle unerreichbar ist? Oder ist es das nächste feindliche Modell, das mein Modell durch Nachrücken (und indem es sich eventuell um befreundete Modelle herumbewegt) erreichen kann?
A: Ersteres; bei der Ermittlung des nächsten feindlichen Modells zählt nur die reine Entfernung, Erreichbarkeit spielt dabei keine Rolle
F: Darf eine Einheit beim Nachrücken ihre 1” Formation auflösen?
A: Nein, eine Einheit muss jede Bewegung so beenden, dass sie eine einzige Einheit bildet, bei der sich alle Modelle innerhalb von 1” um mindestens ein anderes Modell der Einheit befindet, auch beim Nachrücken.
F: Wenn ich mich bereits in Kontakt mit einem Modell befinde, darf ich da nachrücken und die feindliche Einheit umschließen?
A: Nein. Ein Modell muss seine Nachrücken-Bewegung näher am nächsten feindlichen Modell beenden. Wenn sich das Modell bereits in Kontakt mit dem feindlichen Modell befindet, kann es sich ihm nicht weiter nähern, deshalb kann das Modell nicht nachrücken.
F: Kann ein Modell in einen Nahkampf, der seit einer vorherigen Runde besteht, nachrücken - d.h. sich 3” weit bewegen -, damit weitere Modelle durch Nachrücken in Nahkampfreichweite gelangen?
A: Nur solange jedes Modell, das bewegt wird, seine Bewegung näher am nächsten Modell beendet.
F: Kann ein Modell/eine Einheit nachrücken, wenn sie sich innerhalb von 3” um den Feind befindet, aber keine Sichtlinie besteht?
A: Ja.
F: Manche Fähigkeiten erlauben einer Einheit zweimal Nachzurücken und Anzugreifen, während andere ihnen erlauben sofort Nachzurücken und zu Attackieren. Was ist der Unterschied?
A: Die erste erlaubt dir eine Einheit zu wählen und sie in der Nahkampfphase zweimal Nachrücken und Attackieren zu lassen, statt nur einmal, während die zweite dir erlaubt zweimal in Folge nachzurücken und zu Attackieren. Die erste Version wird dein Gegner folglich die Chance haben eine Einheit zu wählen und zu Attackieren, bevor du deine zweite Nachrückbewegung und Attacke mit deiner Einheit durchführen kannst, während das in der zweiten Version nicht der Fall ist.
F: Wenn eine Einheit (wie etwa ein High Elf Prince auf Griffon) die Fähigkeit hat, 6” nachzurücken statt 3”, kann sie auch dann in den Nahkampfphase nachrücken und attackieren, wenn sich die Einheit mehr als 3” vom Feind entfernt befindet?
A: Nein, es sei denn die Regeln besagen es ausdrücklich.
F: Was geschieht, wenn eine Einheit nachrückt, die durch verluste in zwei Gruppen gespalten ist?
A: Die Einheit muss die Nachrücken-Bewegung als eine einzige Gruppe beenden. Wenn dies aus irgendeinem Grund unmöglich ist, kann kein Modell der Einheit nachrücken.
Attackieren
F: Was geschieht, wenn ich eine Waffe zweimal habe? Verdopple ich dann die Attacken dieser Waffe?
A: Wenn Modelle mit mehreren identischen Waffen ausgerüstet sind, vervielfacht sich nicht die Anzahl der Attacken. Stattdessen erhält das Modell normalerweise eine zusätzliche Fähigkeit.
F: Kann ich entscheiden, mit einem Modell nicht zu attackieren oder eine oder mehrere Waffen eines Modells beim Attackieren nicht einzusetzen?
A: Ja.
F: Muss ich die Ziele für alle Attacken einer Einheit ansagen, bevor ich anfange, für die Attacken zu würfeln (Trefferwürfe usw.)?
A: Ja.
F: Wenn eine Waffe einen Attacks-Wert von mehr als 1 hat, darf ich dann die Attacken auf verschiedene Zieleinheiten aufteilen?
A: Ja.
F: Wie genau ist die Zuteilung von Schaden gedacht? Wird Schaden einem einzelnen Modell zugeteilt, bis es tot ist, woraufhin ein anderes Modell an der Reihe ist? Oder darf ich für jede Gruppe Attacken (oder sogar die Attacken jeder einzelnen Waffe) ein neues Ziel wählen?
A: Wenn eine Einheit aus mehreren Modellen Verwundungen zugeteilt werden, müssen Verwundungen einem einzigen Modell zugeteilt werden, bis es tot ist (oder keine weiteren Verwundungen zuzuteilen sind), woraufhin mit den restlichen Verwundungen mit einem anderen Modell der Einheit fortgefahren wird. Gleiches gilt für Verwundungen durch spätere Attacken gegen die Einheit; die Regeln sind so gedacht dass eine Einheit nie mehr als ein verwundetes Modell enthält.
F: Wenn ein Mob aus 20 Modellen attackiert, sich aber nur 5 davon in Waffenreichweite befinden, würfelt man nur für die 5, deren Waffen sich in Reichweite befinden?
A: Ja.
F: Ist es möglich, dass Modifikatoren einen Trefferwurf, Verwundungswurf oder Schutzwurf automatisch automatisch gelingen lassen (zum Beispiel, wenn ein Modell +2 auf Schutzwürfe erhält und einen Save-Wert von 3+ hat)?
A: Ja. Im Beispiel gelingt der Schutzwurf automatisch.
F: Wie werden bei Kriegsmaschinen (War Machines) und Besatzung (Crew) Verwundungen zugeteilt?
A: Kriegsmaschine und Besatzung sind separate Einheiten, müssen also separat als Ziele gewählt werden.
F: Wenn bei einem Modell mehrere Figuren mit verschiedenen Werten auf einem Base vereint sind (zum Beispiel bei einem Empire Knight oder im Fall der Geister, die um Nagash kreisen), muss ich dann entscheiden welche Waffe ich verwende, oder kann ich mit allen aufgeführten Waffen attackieren?
A: Jedes Modell, auch eines, das aus mehreren Figuren besteht, darf mit allen Waffen attackieren, wie auf seiner Warscroll angegeben ist. Der Empire Knight beispielsweise darf mit Lance and Sword oder mit Cavalry Hammer attackieren (da die Warscroll besagt, dass er entweder das eine oder das andere hat) und das Warhorse darf mit Steel-shod Hooves attackieren.
F: Wenn eine Einheit einen Save-Wert von “-” hat, erhält sie dann einen Schutzwurf, wenn sie sich in Deckung befinden oder durch eine Fähigkeit einen Bonus auf den Schutzwurf erhält?
A: Nein. Siehe den Abschnitt “Hinweise & Tipps” zu Warscrolls.
F: Wenn ein Modell/eine Einheit durch eine Fähigkeit einen speziellen Schutzwurf hat, der verwendet werden kann, wenn sie eine Verwundung oder tödliche Verwundung erleidet, wird der Wurf dann nach normalen Schutzwürfen abgelegt, aber bevor Schaden ermittelt wird (d.h. zwischen den Schritten 3 und 4 des Attackenvorgangs)?
A: Nein. Ein solcher spezieller Schutzwurf wird abgelegt, nachdem der Schaden ermittelt und nachdem jede einzelne Verwundung einem Modell mit einem entsprechenden Schutzwurf zugeteilt wurde (siehe “Schaden zufügen” auf dem Regelbogen). Beispiel: Eine Einheit Phoenix Guard wird von einer Cannon attackiert. Die Cannon trifft und verwundet und der Phoenix Guard misslingt ihr Schutzwurf. Damit verurscht die Cannon in Schritt 4 des Attackenvorgangs D6 Verwundungen. Der Würfel zeigt eine 4, die Phoenix Guard erleidet also 4 Verwundungen. Damit ist der Attackenvorgang beendet und die Verwundungen werden der Phoenix Guard zugeteilt. Allerdings ignoriert die Phoenix Guard durch ihre Fähigkeit Wissen um das Schicksal Verwundungen und tödliche Verwundungen bei einem Wurf von 4 oder mehr, deshalb wird jede einzelne Verwundung zugeteilt und dabei ein Würfel geworfen; bei 4 oder mehr wird die Verwundung ignoriert.
F: Was geschieht, wenn ein Modell mit einer Waffe, die nicht den normalen Attackenvorgang benutzt, +1 Attacke erhält?
Würde beispielsweise ein Starsoul Mace - der direkt D3 tödliche Verwundungen verursacht, ohne dass Treffer- oder Verwundungswürf nötig ist - dann 2D3 tödliche Verwundungen verursachen?
A: Es hängt vom jeweiligen Modifikator ab. Wenn der Modifikator dem Modell erlaubt, erneut zu attackieren, könnte das Modell die fragliche Waffe ein zweites Mal einsetzen. Wenn der Modifikator auf den Attacks-Wert einer Waffe angewandt wird, so hat er keine Wirkung, falls die Waffe keinen Attacks-Wert hat oder benutzt. Der Starsoul Mace im Beispiel hat keinen Attacks-Wert und attackiert nicht auf die birnake Weise, deshalb haben beide Arten der Modifikation keine Wirkung auf ihn - er ist effektiv eine Fähigkeit, die einmal pro Nahkampfphase verwendet werden kann.
F: Wenn ein Modell auf Reittier getötet wird, stirbt dann das gesamte Modell oder kann entweder Reiter oder Reittier (falls das jeweilige Modell vorhanden ist) weiterverwendet werden.
A: Es stirbt das gesamte Modell.
F: Einige kleine Modelle wie etwa Goblins sind nicht in der Lage, Modelle auf Flugbases zu attackieren, da die Entfernung zwischen den zwei Modellen die Reichweite der Waffe des kleineren Modells übersteigt. Kann ein kleines Modell in einer solchen Situation irgendwie attackieren?
A: Nein. Es wird sich auf ein Geländestück stellen müssen, um das fliegende Modell zu erreichen. Das Gelände gilt umgekehrt auch für das fliegende Modell: Falls die Reichweite der Nahkampfwaffen des fliegenden Modells nicht ausreicht, um das kleine Modell zu erreichen, kann es ebenfalls nicht attackieren.
F: Kann eine Attacke mit einem, Damage-Wert von mehr als 1 mehr als einen Feind töten?
A: Ja, vorausgesetzt alle feindlichen Modelle gehören derselben Einheit an.
Wizards
F: Wenn ich mehrere Wizards habe, kann ich dann Mystischer Schild mehrfach auf dieselbe Einheit wirken?
A: Ja
F: Kann ein Beschwörungszauber auf einer Warscroll auch dann von einem passenden Wizard benutzt werden, wenn ich keines der Modelle der Warscroll in meiner Armee habe?
A: Ja.
F: Wenn ich einen Wizard beschwöre, kann dann dieser Wizard in derselben Heldenphase seine magischen Fähigkeiten einsetzen?
A: Ja. In deiner Heldenphase kannst du in einer von dir bestimmten Reihenfolge Zauber wirken und Fähigkeiten deiner Modelle einsetzen. Deshalb darf auch ein eben erst beschworener Wizard zaubern.
F: Wenn Modelle getötet und aus dem Spiel genommen werden, können sie durch Fähigkeiten oder Zauber, die es ermöglichen, neue Modelle zu beschwören, als neue Modelle ins Spiel zurückgebracht werden?
A: Ja.
F: Bei Wizards die mehrere Zauber pro Zug wirken können, steht “kann … x verschiedene Zauber zu wirken versuchen”. Bedeutet das, dass sie denselben Zauber nicht mehr als einmal pro Zug wirken können?
A: Ja.
F: Kann man getötete Modelle wieder und wieder beschwören, beliebig oft (natürlich solange es die Würfel zulassen)?
A: Ja.
Monster
F: Wenn bei einem Monster Verwundungen geheilt werden, wird es dann immer noch so behandelt, als habe es sie erlitten wenn es darum geht, wie die Verwundungen es schwächen?
A: Nein. Bei der Schadenstabelle (Damage Table) wird immer die Zeile verwendet, die der aktuellen Anzahl an Wounds des Monsters entspricht. Das heißt, wenn bei einem Monster Verwundungen wieder geheilt werden, schlägt es sich auch wieder besser.
Fähigkeiten
F: Wenn verschiedene Einheiten die gleiche Fähigkeit zur selben Zeit benutzen können, musst du sagen, wie viele von ihnen die Fähigkeit verwenden werden bevor sie durchgeführt werden? Oder kannst du die Fähigkeit durchführen mit einer der Einheiten und das Ergebnis beobachten bevor entschieden wird ob die nächste Einheit ihre Fähigkeit verwendet? Zum Beispiel, versteckte Shadowblade Assassins werden am Anfang der Nahkampfphase aufgedeckt und Rücken dann Nach und attackieren. Könnte ich das für einen Assassin tun bevor ich entscheide einen anderen aufzudecken und zu attackieren.
A: Letzteres - du führst eine Fähigkeit mit einer Einheit zur Zeit aus, und kannst das Ergebnis abwarten bevor du zur nächsten Einheit weitergehst. Das meint, dass du in dem Beispiel einen Assassine aufdecken und Attacken kannst bevor du entscheidest ob du dies mit einem anderen Assassine machen möchtest.
F: Ist die Wirkung mehrerer gleicher Zauber oder mehrerer gleicher Fähigkeiten beim Ziel kumulativ?
A: Ja, sofern die Regeln nicht ausdrücklich etwas anderes besagen.
F: Einige Fähigkeiten werden ausgelöst, wenn man eine 6 oder mehr würfelt - kommen dabei ein positiver oder negativer Modifikator durch einen Zauber oder eine Fähigkeit zum Tragen?
A: Ja. Eine 6 mit einem Modifikator von -1 würde beispielsweise zur 5.
F: Was geschieht, wenn zwei Fähigkeiten denselben Würfelwurf beeinflussen? Beispiel: Screamers of Tzeentch - die in der Nähe von Daemon-Heroes des Tzeentch alle feindlichen Trefferwürfe von 6 als Treffer von 1 behandeln - werden von einer Einheit attackiert, deren Trefferwürfe von 6 eine tödliche Verwundung verursachen.
A: Wende immer zuerst Fähigkeiten an, die Würfelwürfe modifizieren; danach werden Fähigkeiten abgehandelt, die durch den (modifizierten) Würfelwurf ausgelöst werden. Ein Retributor beispielsweise, der von einer feindlichen Fähigkeit betroffen ist, durch die seine Trefferwürfe einen Modifikator von -1 erleiden, muss den Modifikator auf seinen Trefferwurf anwenden, bevor er ermittelt, ob durch den Trefferwurf seine Fähigkeit zu Asche zerschmettern ausgelöst wird. Wenn dies den Konflikt nicht bereinigt, handelt der Spieler, dessen Zug gerade läuft, seine Fähigkeiten zuerst ab - siehe “Wann Fähigkeiten eingesetzt werden” im Abschnitt “Hinweise & Tipps” zu Warscrolls.
F: Zwei Regeln gestatten es meinem Modell, Verwundungen oder tödliche Verwundungen zu ignorieren, wenn es sie erleidet. Würfle ich zweimal, weil beide von derselben Aktion gleichzeitig ausgelöst werden?
A: Würfle zweimal, einmal für jede Fähigkeit.
F: Wenn eine Einheit aus irgendeinem Grund das Schlachtfeld verlässt und danach zurückkehrt, verliert es dann Boni, die es durch Fähigkeiten oder Zauber erhalten hat? Wenn das Modell eine Fähigkeit hat, die es einmal pro Spiel einsetzen kann, steht diese Fähigkeit dann erneut zur Verfügung?
A: Wenn es dieselbe Einheit ist: Nein zu beiden Fragen. Wenn die Modelle getötet wurden und benutzt werden um eine andere Einheit desselben Typs darzustellen: Ja zu beiden Fragen.
F: Es gibt Fähigkeiten, die greifen, wenn ein Wurfergebnis mehr als 6 beträgt (zum Beispiel kann ein Lord-Castellant bei einem Schutzwurf von 7 oder mehr bei einer Einheit Stormcast Eternals eine Verwundung heilen). Wie kann man überhaupt auf 7 oder mehr kommen?
A: Bei Warhammer Age of Sigmar kann man nur dann 7 oder mehr auf einem einzelnen Würfel erzielen, wenn auf die Augenzahl Modifikatoren angewandt werden. Eine gewürfelte 6 mit einem Modifikator von +1 wird zu einer 7. Wenn keine positiven Modifikatoren gelten, kann man keine 7 oder mehr würfeln.
F: Manche Einheiten – etwa Lord Kroak, Fateweaver und der Coven Throne – haben Fähigkeiten, die es erlauben, „einen einzelnen Würfelwurf zu wiederholen“, „einen beliebigen Würfelwurf deiner Wahl [zu] wiederholen“ usw. Sind solche Wiederholungswürfe auf meine eigenen Würfe beschränkt oder kann ich von meinem Gegner verlangen, einen seiner Würfe zu wiederholen?
A: Wenn die fragliche Fähigkeit „beliebige“ Würfelwürfe wiederholen lässt oder nicht verlangt, dass es deine Würfel sind, dann kann sie auch verwendet werden, um einen Gegner dazu zu zwingen, seine Würfe zu wiederholen (wobei der Gegner dann keinen Wiederholungswurf
einsetzen darf, um den Wurf erneut zu wiederholen).
F: Ist es möglich, die Fähigkeit Schutz der Dunklen Götter des Chaos Warshrines und die Befehlsfähigkeit Krankhafte Gesundheit des Harbingers of Decay zu kombinieren, um einer
Mortal-Nurgle-Einheit zwei separate Würfe zum Verhindern von Verwundungen und tödlichen Verwundungen zu verleihen – sodass eine solche Einheit effektiv drei Schutzwürfe hat (einen
durch ihre Rüstung und zwei zusätzliche durch die Fähigkeiten)?
A: Ja.
Warscrolls und Warscroll Battalions
F: Werden Warscrolls für Modelle, die nicht länger erhältlich sind, weiterhin verfügbar bleiben?
A: Ja. Du gelangst zu ihnen, indem du auf games-workshop.com ganz nach unten scrollst und im Menü „Hilfe“ den Unterpunkt „Warhammer Age of Sigmar: Regeln“ anklickst.
F: Wenn ich zwei verschiedene Warscrolls für dieselbe Einheit habe, kann ich dann entscheiden, welche ich verwende, oder muss ich die aus der neuesten Publikation verwenden?
A: Du kannst dich entscheiden, welche Warscroll du verwenden möchtest. Es ist aber gut möglich, dass es deinem Gegner angenehmer ist, die zuletzt veröffentlichte Version zu benutzen, vor allem wenn frühere Versionen nicht mehr unmittelbar erhältlich sind.
F: WIe wird bestimmt welche Modelle und Einheiten ein Warscroll Battalion bilden? Wann basiert es auf dem Keyword und wann auf dem Einheitennamen?
A: Wenn ein Warscroll Battalion auf ein Keyword verweist, erscheint es in KEYWORD FETTDRUCK. Andernfalls verweist es auf den Namen der Einheit.
F: Kann eine einzelne Einheit mehrere Slots ein einem Warscroll Battalion einnehmen?
A: Nein.
F: Manche Einheiten können verschiedene Waffen tragen, zum Beispiel Speere oder Schwerter. Kann ich meine Einheit (und meine Modelle) mit verschiedenen Waffen bauen? Zum Beispiel
8 Speere und 12 Schwerter?
A: Das hängt von der Beschreibung auf der Warscroll ab. Wenn die Beschreibung besagt, dass die Einheit mit Speeren oder Schwertern bewaffnet ist, kannst du nur eine Art Waffen verwenden. Wenn die Beschreibung ausdrücklich besagt, dass die Einheit Speere und Schwerter benutzen kann, dann darfst du beide gleichzeitig wählen.
F: Wie funktionieren Modelle wie Hornbläser und Standartenträger? Verlieren die Modelle Waffen, die sie normalerweise tragen, oder profitieren sie einfach nur von den Aufwertungen,
ohne irgendwelche Nachteile?
A: Sofern die Warscroll nicht ausdrücklich etwas anderes besagt, erhältst du einfach nur die Vorteile durch die Aufwertungen. Wir gehen davon aus, dass das Modell alle Waffen, die es vor der Aufwertung hatte, immer noch hat, selbst wenn sie nicht am Modell dargestellt
sind.
F: Kann der Anführer einer Einheit Spezialwaffen erhalten, zum Beispiel einen Grandhammer?
A: Ja.
F: Wenn ich beispielsweise 3 Razordons und 1 Skink Handler nehme, profitieren dann alle 3 Razordons von der Fähigkeit Aufgestachelt, die es ihnen erlaubt, in der Fernkampfphase
Trefferwürfe von 1 zu wiederholen, wenn sie sich innerhalb von 3" um den Skink Handler befinden?
A: Ja.
F: Können bei der Auswahl von Einheiten für Warscroll Battalions, die bestimmte Keywords (Schlüsselwörter) erfordern, auch Einheiten diese Anforderungen erfüllen, die die Keywords erst
bei der Aufstellung erhalten (zum Beispiel Chaos Lords und Daemon Princes)?
A: Ja, aber es muss dann das erforderliche Keyword gewählt werden.
F: Wenn meine Armee den Anforderungen mehrerer Warscroll Battalions genügt, erhält sie dann die Vorteile von allen davon? (Erhält beispielsweise eine Armee aus Saurus Oldblood auf Carnosaur, drei Einheiten Saurus Guard, einem Saurus Sunblood, drei Einheiten Saurus Warriors, einem Saurus Eternity Warden, drei Einheiten Saurus Knights und einem Scar-Veteran auf Cold
One die Vorteile einer Bloodclaw Starhost, einer Sunclaw Starhost, einer Eternal Starhost und einer Firelance Starhost?)
A: Eine Einheit kann zu nicht mehr als einem Warscroll Battalion gehören, es sei denn das Battalion, zu dem die Einheit gehört, ist Teil eines größeren Warscroll Battalions, das aus mehreren „Unter-Battalions“ besteht.
Errata
Warscroll Hints & Tipps (verschiedene Publikationen)
Ändere den letzten Satz des letzten Absatzes wie folgt:
“Wenn zufälliger Schaden in Schritt 4 der Attacken Sequenz bestimmt wird, generiere den Wert für jede erfolgreiche Attacke die Waffe durchführt; das Ergebnis ist der Schaden für eine einzelne erfolgreiche Attacke. Zum Beispiel, eine Einheit der Ironjaw Brutes macht 5 erfolgreiche Attacken mit ihren Gore-choppas (Schaden D3). Das meint, dass du 5D6 wirfst um die Anzahl der Wunden die durch die Attacken zugefügt wurden zu bestimmen.
FAQ
F: Sind F&A-Dokumente nötig btw. müssen sie benutzt werden? Kann ich Fragen auch vor dem Spiel mit dem Gegner klären?
A: Es steht den Spielern immer frei, vor dem Spiel die Regeln zu besprechen und mit beiderseitigem Einverständnis anzupassen, unabhängig davon, was die gedrückten Regeln und die F&A-Dokumente besagen. Die Regeln und F&A-Dokumente bilden lediglich die Standardumgebung für alle Spiele.
F: Wenn mein Gegner und ich uns einig sind, dürfen wir also die Regeln für Age of Sigmar verändern?
A: Ja definitiv. Viele Spieler passen die Regeln auf dem Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar an, und diese Regeländerungen werden häufig als “Hausregeln” bezeichnet. Eine häufig verwendete Hausregel ist beispielsweise, Entfernungen von Base zu Base zu messen und dabei von Gliedmaßen und Waffen zu ignorieren, die über den Rand des Bases hinausragen. Das kann die Dynamik von Nahkämpfen verändern und erfordert ein wening gesunden Menschenverstand, wo Modelle keine oder selbst gebaute Bases haben. Dafür kann es aber auch an aufwendig gestalteten und bemalten Bases Schäden verhindern, die dadurch entstehen können, dass Bases aufeinandergestellt werden.
Andere Hausregeln verändern vielleicht, wie Armeen gewählt werden, wie Gelände funktioniert - oder irgendetwas anderes, was Spieler in ihren Spielen gerne anders handhaben möchten. In eurer eigenen Spielergruppe könnt ihr frei entscheiden, ob ihr Hausregeln verwenden möchtet, solange ihr euch nur alle einig seid. Falls ihr eine Kampagne spielt, empfehlen wir, in allen Kampagnenspielen dieselben Hausregeln zu benutzen.
F: Haben Modelle bei Warhammer Age of Sigmar so etwas wie eine Blickrichtung oder Ausrichtung?
A: Nein
F: Wird anhand des ursprünglichen Würfelwurfs ermittelt, ob Wiederholungswürfe möglich sind, oder anhand des Wurfergebnisses (nach etwaigen Modifikatoren)?
A: Wiederholungswürfe werden durchgeführt, bevor (etwaige) Modifikatoren angewandt werden. Siehe Seite 1 des Regelbogens.
Armeen
F: Wie groß sollten Spiele sein? Wie viele Einheiten oder Helden sollten auf jeder Seite sein?
A: Spiele können beliebig groß sein - je größer das Spiel, desto mehr Zeit wird es in Anspruch nehmen. Wir empfehlen, mit dem Gegner abzusprechen, wie groß das Spiel sein soll.
F: Kann ich ein bestimmtes namhaftes (besonderes) Charaktermodell in einer Armee haben, also zum Beispiel mehr als einen Nagash oder Archaon?
A: Ja, sofern die Regeln nicht ausdrücklich das Gegenteil besagen. Die Spieler können sich natürlich immer einigen, namhafte Charaktermodelle oder andere Modelle die in den Reichen der Sterblichen einzigartige Einheiten darstellen, nicht mehr als einmal zu benutzen.
F: Muss eine Einheit jegliche Form von Bewegung als eine einzige Gruppe beenden - einschließlich z.B. Nachrücken-Bewegungen?
A: Ja, eine Einheit muss so aufgestellt werden und jede Form von Bewegung so beenden - einschließlich Angriffsbewegungen und Nachrücken-Bewegungen -, dass sie eine einzelne Gruppe bildet, bei der sich jedes Modell innerhalb von 1” um mindestens ein anderes Modell der Einheit befindet. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, darf die Bewegung nicht durchgeführt werden.
F: Wenn Verluste eine Einheit in zwei Gruppen spaltet, ist dann die Einheit gezwungen sich neu zu formieren, wenn sie sich das nächste Mal bewegen muss?
A: Nein. Die Einheit kann entscheiden, stehen zu bleiben. Wenn sich die Einheit allerdings bewegt, muss sie die Bewegung als eine einzelne Gruppe beenden. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, darf die Bewegung nicht durchgeführt werden.
F: Kann ich einer Einheit Verwundungen so zuteilen, dass das Entfernen von Verlusten dazu führt, dass die Einheit in zwei oder mehr Gruppen gespalten wird?
A: Ja. wenn es dazu kommt, muss sich die Einheit aber neu formieren, wenn sie sich das nächste Mal bewegt (siehe oben).
F: Viele Age of Sigmar Regeln referenzieren dazu dass eine Einheit “innerhalb” einer bestimmten Entfernung zu einer anderen Einheit zu sein oder einer Position wie die Spielfeldkante. Was meint “innerhalb” in diesem Kontext? Im Einzelnen, muss die ganze Einheit innerhalb der genannten Distanz sein, oder der nächste Teil der Einheit?
A: In Warhammer Age of Sigmar zählt, sofern nicht ausdrücklich anders erwähnt, eine Einheit “innerhalb” einer bestimmten Distanz solange die kürzeste Distanz zwischen zwei Einheiten gleich oder weniger als die genannte Distanz ist. So zum Beispiel, ist eine Einheit innerhalb 12” zu einer anderen Einheit solange beliebige Modelle von einer Einheit innerhalb von 12” zu beliebigen Modellen der anderen Einheit sind.
F: Ist eine Einheit in Reichweite zu sich selbst?
A: Ja.
F: Kann ein einzelnes Modell eine Einheit sein?
A: Ja.
Schlachtfeld
F: Wie funktioniert Gelände? Blockiert es einfach nur Sichtlinien und integriert mit bestimmten Regeln auf Warscrolls?
A: Geländemodelle aus dem Sortiment von Citadel, für die es Warscrolls gibt, können entweder gemäß der Warscroll benutzt werden oder benutzen die Regeln vom Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar. Geländemodelle, für die es keine Warscroll gibt, benutzen die Regeln vom Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar.
F: Sind Geländebesonderheiten und Scenery das gleiche? Gewährt eine Warscroll die als Scenary Deklariert ist einen Deckungswurf für Einheiten in oder auf ihm?
A: Ja zu beiden Fragen.
F: Profitieren Einheiten auf Hügeln von Deckung?
A: Nein, Hügel gelten nicht als Gelände, sondern als Teil des Schlachtfeldes.
F: Gilt der Bonus von +1 auf Schutzwürfe für Einheiten in Deckung auch im Nahkampf?
A: Ja.
F: Muss ein Modell zu 100% innerhalb von Gelände sein um Deckung zu erhalten?
A: Ja, damit es den Deckungsbonus erhält, muss das gesamte Modell in Deckung sein. Beachte, dass alle Modelle einer Einheit in Deckung sein müssen, damit die Einheit von dem Bonus auf dem Schutzwurf profitiert.
Die Schlacht beginnt
F: Wie heißt “Aufstellung” oder “aufstellen”?
A: Typischerweise bedeutet es, dass eine Einheit “während der Aufstellung” vor Spielbeginn auf dem Spielfeld platziert wird. Es kann aber auch bedeuten, dass eine Einheit an einem anderen Ort bereitsteht oder erst nach Spielbeginn ins Spiel gebracht wird (zum Beispiel durch die Fähigkeit “Blitzschlag” der Warrior Chamber der Stormcast Eternals, die Fähigkeit “Chamäleon-Hinterhalt” der Chameleon Skinks oder die Fähigkeit “Geisterpfade” des Treelords). Modelle dürfen innerhalb von 3” um den Feind aufgestellt werden, selbst wenn sie in der Bewegungsphase aufgestellt werden, es sei denn die Regeln der Fähigkeit, die die Aufstellung während der Schlacht ermöglicht, besagen etwas anderes.
F: Wie werden Einheitn aufgetsellt, die Teil eines Battalions mit besonderen Aufstellungsregeln sind (zum Beispiel der Wanderer Host der Wood Elves)?
A: Alle Einheiten eines Warscroll Battalions können gemeinsam oder einzeln aufgestellt werden. Teile deinem Gegner bei der Aufstellung jeder Einheit mit, ob sie besondere Aufstellungsregeln benutzt.
F: Zählen Verluste, die mein Gegner bei von bei beschworenen Einheiten verursacht, zur Gesamtzahl meiner Verluste?
A: Ja.
F: Wenn eine Einheit stirbt und wieder ins Leben zurückkehrt (zum Beispiel Skarr Bloodwrath), zählt sie dann in Hinblick auf die Ruhmreicher-Sieg-Regeln als Verluste=
A: Nein.
F: Wenn ein Battleplan sagt, dass keine Siegesbedingungen vom Regelbogen von Warhammer Age of Sigmar benutzt wird, setzt das auch die Regeln für sofortigen Sieg außer Kraft?
A: Ja.
F: Wenn ein Spieler während des Spiels in Unterzahl gerät, kann er sich dann noch dafür entscheiden, auf einen sofortigen Sieg zu setzen? Oder ist das nur am Anfang des Spiels möglich?
A; Die Sofortiger-Sieg-Ziele werden vor Beginn der ersten Schlachtrunde ermittelt, nicht während des Spiels.
F: Können Modelle die nicht auf dem Schlachtfeld aufgestellt sind (zum Beispiel im Celestial Realm), Fähigkeiten oder Befehlsfähigkeiten einsetzen, um damit Einfluss auf andere Modelle zu nehmen?
A: Nein. Nur Modelle, die auf dem Schlachtfeld aufgestellt sind, können Fähigkeiten oder Befehlsfähigkeiten so einsetzen.
F: Kann ich die Fähigkeiten eines Warscroll Battalions benutzen, um Einheiten des Battalions später im Spiel zu beschwören, oder müssen die Einheiten eines Battalions bei der Aufstellung alle aufgestellt werden?
A: Alle Einheiten des Battalions müssen bei der Aufstellung aufgestellt werden. Manche Einheiten haben womöglich Regeln, durch die sie an anderen Orten (also nicht auf dem Schlachtfeld) aufgestellt werden können; in diesem Fall kannst du diese Möglichkeit wahrnehmen und dennoch die Fähigkeiten des Battalions benutzen Allerdings können Einheiten, die nicht zu Beginn der Schlacht aufgestellt werden und die du erst im Lauf der Schlacht durch Zauber beschwören willst, nicht Teil eines Warscroll Battalions sein.
Bewegungsphase
F: Verschiedene Regeln erlauben einer Einheit eine Bewegung zu machen “als wenn es die Bewegungsphase wäre”. Erlaubt dies die Benutzung von Fähigkeiten oder Spezialregeln die normalerweise nur in der Bewegungsphase gelten? Zum Beispiel, kann sich eine Einheit Kurnoth Hunters im Free Spirits Battalion in der Heldenphase bewegen als wäre es die Bewegungsphase. Würde das ihnen Erlauben die Forest Spirits Kampffähigkeit einzusetzen, bei der eine Einheit in der Bewegungsphase auf das Spielfeld transportiert werden können.
A: Nein, dürfen sie nicht. Alles was es meint, ist dass die Bewegung gemacht wird als wäre es die Bewegungsphase, so die Entfernung die sich die Einheit bewegt basiert auf dem Move-Wert, sie kann sich nicht innerhalb von 3” zu gegnerischen Modellen bewegen, kann Rennen und sich zurückziehen (aber wenn es tun, gelten sie bis zum Ende der Runde als wären sie gerannt oder hätten sich zurückgezogen), und so weiter.
Außerdem können Fähigkeiten die speziell angeben, dass sie nur in einer bestimmten Phase genutzt werden können, können nur in dieser Phase genutzt werden / oder ihr Effekt werden nur in der Phase angewendet.
Deshalb kann eine Einheit die sagt, dass du sie in der Bewegungsphase nutzen kannst, sie nur in der Bewgungsphase benutzt werden kann und ihr Effekt nur in dieser Anwendung findet. Wenn sie sagt, dass sie in der Schussphase benutzt werden kann, heißt das, dass du sie nur verwenden kannst und ihr Effekt nur verwendet wird, wenn es deine Schussphase ist und so weiter.
F: Was ist der Unterschied zwischen der Bewegung die in der Bewegungsphase gemacht wird und eine Angriffsbewegung oder Nachrücken-Bewegung?
A: In Warhammer Age of Sigmar können sich Einheiten in der Bewegungsphase, Angriffsphase und der Nahkampfphase bewegen. Bewegungen die in der Bewegungsphase gemacht werden gelten als “normale” Bewegung, während Bewegungen in der Angriffsphase sind Angriffsbewegungen und in der Nahkampfphase als Nachrückbewegungen. Zusätzlich, dinge die der Einheit erlauben sich zu bewegen “als wenn es die Bewegungsphase wäre”, erlauben einer Einheit eine normale Bewegung.
Die Distanz die sich ein Modell bewegen kann und die Einschränkungen die bei der Bewegung Anwendung finden variieren vom Typ der Bewegung die gemacht wurde, wie in der Tabelle unten gezeigt:
[TABLE="class: grid, width: 500"]
[TR]
[TD]Type der Bewegung
[/TD]
[TD]Bewegungsreichweite
[/TD]
[TD]Einschränkungen
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Normal
[/TD]
[TD]Bewegungswert
[/TD]
[TD]Kann seine Bewegung nicht innerhalb von 3" von feindlichen Modellen beenden. Einheiten können Rennen oder sich zurückziehen wenn sie eine normale Bewegung durchführen.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Angriff
[/TD]
[TD]Angriffswurf
[/TD]
[TD]Das erste Modell der Einheit das Angreift muss seine Bewegung innerhalb von 1/2" von gegnerischen Modellen beenden.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Nachrücken
[/TD]
[TD]3"
[/TD]
[TD]Jedes Modell muss seine Bewegung näher am nächsten gegnierschen Modell beenden als es am Anfang der Bewegung begonnen hat.
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
F: Wann genau ist es nötig, bei der Bewegung eines Modells auf Bewegung in vertikaler Richtung zu zählen? Wie funktioniert das bei Mauern? Wenn die Höhe der Mauer die Bewegungsreichweite eines Modells übersteigt, ist dann die Mauer zu hoch, als dass das Modell sie erklimmen kann? Oder kann das Model sie in mehreren Zügen erklimmen? Kann ein Modell eine Mauer hochrennen?
A: Die vertikal zurückgelegte Entfernung, um Mauern hinauf oder hinunter zu klettern, zählt als Teil der Entfernung, die ein Modell mehrere Züge damit verbringt, eine besonders hohe Mauer zu erklimmen ( denk daran, dir von Zug zu Zug zu merken, in welcher Höhe es sich befindet). Modelle können beim Klettern rennen. Beachte, dass Modelle, die fliegen können, bei der Bewegung Gelände (und andere Modelle) ignorieren, deshalb wird bei diesen Modellen die in vertikaler Richtung zurückgelegte Entfernung ignoriert.
F: Da vom Modell gemessen wird und nicht vom Base, zählt eine Drehung auf der Stelle als Bewegung?
A: Ja, eine Drehung auf der Stelle zählt als Bewegung. Wenn sich ein Modell bei Warhammer Age of Sigmar bewegt, musst du darauf achten, wie weit sich jedes einzelne Teil des Modells bewegt. Anders gesagt, jeder Versuch, ein Modell auf irgendeine Weise so zu bewegen, dass es sich “weiter” als seinen Bewegungswert bewegt, ist nicht erlaubt. Es ist nicht zulässig, dass sich ein Modell 5” auf etwas zu oder von etwas weg bewegt und dann mehr als 5” näher daran oder mehr als 5” weiter davon entfernt ist.
F: Ich habe einen Magmadroth, dessen Schwanz 1” über den Baserand hinausragt. Er schaut geradeaus und dreht sich dann um 90° nach recht. Muss ich genau verfolgen welchen Weg die Schwanzspitze beschreibt, wenn ich ermittle wie weit sich das Modell bewegt hat?
A: Nein. Die Absicht hinter der Regel ist, dass sich kein Teil des Modells weiter von seinem Anfangsort entfernen darf, als der Move-Wert des Modells beträgt. Um im Beispiel zu ermitteln, wie weit sich der Magmadroth bewegt, ermittelst du, welcher Teil des Modells sich am weitesten bewegt hat, dann misst du die Entfernung zwischen dem Anfangsort dieses Teils zu Beginn der Bewegung und dem Ort am Ende der Bewegung. Dann addierst du sämtliche Bewegung in vertikaler Richtung die nötig war, um Gelände zu überwinden. Der Magmadroth im Beispiel hat einen Move-Wert von 12” und will vorrücken und dabei eine niedrige Mauer überqueren, die 2” hoch ist und dich direkt vor ihm befindet. Die Mauer kostet 4” Bewegung (2” hinauf und 2” hinab), dementsprechend ist jede Bewegung “legal”, bei der am Ende der Bewegung kein Teil des Magmadroths mehr als 8” weit vom Ort entfernt ist, an dem er sich vor der Bewegung befand.
F: Ein Modell kann sich nicht durch Gelände bewegen, kann sich aber darüber bewegen oder hinauf, hinab und darüber klettern (sofern die Warscroll des Geländestück nichts anderes besagt, nehme ich an). Dürfen meine Drakespawn Chariots eine Fortress Wall erklimmen oder sich von einem Witchfate Tor oder einem Fortified Manor hinabbewegen?
A: Der Einfachheit halber lassen es die Grundregeln des Spiels zu, dass jedes Modell jede Art Gelände erklettern kann. Wenn du möchtest, könnt ihr festlegen, dass Modelle sich nur an Orte bewegen können, die sie “realistischerweise” erreichen können, aber damit eine solche Regel gut funktioniert, müsst ihr sie umsichtig und mit gesundem Menschenverstand anwenden.
F: Ist es möglich, eine Einheit/ein Modell rennen zu lassen, wenn es sich zurückzieht oder fliegt?
A: Ja.
F: Manche Geländestücke können bemannt werden. Bei den meisten davon steht, dass eine Einheit das Geländestück bemannen darf, wenn sie ihre Bewegungsphase innerhalb von 6” beginnt. Können auch Einheiten mit weniger als 6” Move-Wert diese Geländestücke bemannen?
A: Ja.
F: Darf ich eine Einheit durch eine befreundete Einheit hindurchbewegen, die nicht im Nahkampf gebunden ist?
A: Modelle können sich durch die Lücken zwischen den Modellen einer anderen Einheit hindurchbewegen (wenn sie hindurchpassen), dürfen sich aber nicht über andere Modelle hinwegbewegen, sofern sie nicht fliegen können.
F: Muss genug Platz für die Bases meines Stormcast Eternals zwischen ihren Verbündeten sein? Muss also genug Platz sein, damit ich die Modelle wirklich zwischen ihren Verbündeten hindurchschieben kann?
A: Nein, die Lücke muss nur so breit sein, dass das Modell selbst hindurchpasst.(es kann nötig sein, das das Modell zu drehen sodass es seitlich hindurchpasst).
Fernkampfphase
F: Kann ich in den Nahkampf schießen oder auf sichtbare Einheiten in einem Wald wenn das jeweilige Ziel für meine Einheit eindeutig sichtbar ist?
A: Ja in beiden Fällen.
F: Die Regeln erlauben es Einheiten, Fernkampfwaffen (Missile Weapons)auch dann einzusetzen, wenn sich die Einheit im Nahkampf befindet. Ist das korrekt?
A: Ja: Ein Modell mit Fernkampfwaffe darf damit in der Fernkampfphase attackieren, selbst wenn sich eine feindliche Einheit innerhalb von 3” befindet.
F: Ist eine feindlcihe Einheit Orcs hinter einer Einheit Goblins für eine Einheit High Elf Archers sichtbar? Wie sieht es mit einer Einheit Kavallerie hinter gewöhnlichen Fußtruppen aus? Ist sie sichtbar oder wird sie von der Einheit davon abgeschirmt?
A: Wenn Modelle in deiner attackierenden Einheit Modelle der Zieleinheit sehen können, wenn du dich hinabbeugst und aus ihrem Blickwinkel schaust, dann können deine Modelle das Ziel sehen und attackieren.
Angriffsphase
F: Wenn ich für eine Angriffsbewegung würfle, muss ich da zuerst ansagen, wen ich angreifen will?
A: Nein, Wenn du eine Einheit innerhalb von 12” um feindliche Einheiten hast, kannst du mit deiner Einheit einen Angriff ansagen. Dann würfelst du aus, wie weit die Einheit angreifen darf, und siehst dann nach, welche Einheiten sich in Reichweite befinden. Beachte, dass du nicht angreifen musst, selbst wenn sich eine Einheit in Reichweite befindet, es sei denn die angreifende Einheit hat eine Fähigkeit, die etwas anderes besagt.
Nahkampf
F: Wie wird bei einer Nachrücken-Bewegung gemessen?
A: Die Nachrücken-Bewegung wird genauso gemessen wie normale Bewegung. Kein Teil des Modells darf sich weiter als die Nachrücken-Entfernung bewegen. Zusätzlich gilt, dass ein Modell, wenn es nachrückt, die Nachrücken-Bewegung näher am nächsten feindlichen Modell beenden muss.
F: Was genau ist mit dem “nächsten feindlichen Modell” gemeint? Ist es das Modell, das zu Beginn der Nachrücken-Bewegung am nächsten ist, selbst wenn es für befreundete Modelle unerreichbar ist? Oder ist es das nächste feindliche Modell, das mein Modell durch Nachrücken (und indem es sich eventuell um befreundete Modelle herumbewegt) erreichen kann?
A: Ersteres; bei der Ermittlung des nächsten feindlichen Modells zählt nur die reine Entfernung, Erreichbarkeit spielt dabei keine Rolle
F: Darf eine Einheit beim Nachrücken ihre 1” Formation auflösen?
A: Nein, eine Einheit muss jede Bewegung so beenden, dass sie eine einzige Einheit bildet, bei der sich alle Modelle innerhalb von 1” um mindestens ein anderes Modell der Einheit befindet, auch beim Nachrücken.
F: Wenn ich mich bereits in Kontakt mit einem Modell befinde, darf ich da nachrücken und die feindliche Einheit umschließen?
A: Nein. Ein Modell muss seine Nachrücken-Bewegung näher am nächsten feindlichen Modell beenden. Wenn sich das Modell bereits in Kontakt mit dem feindlichen Modell befindet, kann es sich ihm nicht weiter nähern, deshalb kann das Modell nicht nachrücken.
F: Kann ein Modell in einen Nahkampf, der seit einer vorherigen Runde besteht, nachrücken - d.h. sich 3” weit bewegen -, damit weitere Modelle durch Nachrücken in Nahkampfreichweite gelangen?
A: Nur solange jedes Modell, das bewegt wird, seine Bewegung näher am nächsten Modell beendet.
F: Kann ein Modell/eine Einheit nachrücken, wenn sie sich innerhalb von 3” um den Feind befindet, aber keine Sichtlinie besteht?
A: Ja.
F: Manche Fähigkeiten erlauben einer Einheit zweimal Nachzurücken und Anzugreifen, während andere ihnen erlauben sofort Nachzurücken und zu Attackieren. Was ist der Unterschied?
A: Die erste erlaubt dir eine Einheit zu wählen und sie in der Nahkampfphase zweimal Nachrücken und Attackieren zu lassen, statt nur einmal, während die zweite dir erlaubt zweimal in Folge nachzurücken und zu Attackieren. Die erste Version wird dein Gegner folglich die Chance haben eine Einheit zu wählen und zu Attackieren, bevor du deine zweite Nachrückbewegung und Attacke mit deiner Einheit durchführen kannst, während das in der zweiten Version nicht der Fall ist.
F: Wenn eine Einheit (wie etwa ein High Elf Prince auf Griffon) die Fähigkeit hat, 6” nachzurücken statt 3”, kann sie auch dann in den Nahkampfphase nachrücken und attackieren, wenn sich die Einheit mehr als 3” vom Feind entfernt befindet?
A: Nein, es sei denn die Regeln besagen es ausdrücklich.
F: Was geschieht, wenn eine Einheit nachrückt, die durch verluste in zwei Gruppen gespalten ist?
A: Die Einheit muss die Nachrücken-Bewegung als eine einzige Gruppe beenden. Wenn dies aus irgendeinem Grund unmöglich ist, kann kein Modell der Einheit nachrücken.
Attackieren
F: Was geschieht, wenn ich eine Waffe zweimal habe? Verdopple ich dann die Attacken dieser Waffe?
A: Wenn Modelle mit mehreren identischen Waffen ausgerüstet sind, vervielfacht sich nicht die Anzahl der Attacken. Stattdessen erhält das Modell normalerweise eine zusätzliche Fähigkeit.
F: Kann ich entscheiden, mit einem Modell nicht zu attackieren oder eine oder mehrere Waffen eines Modells beim Attackieren nicht einzusetzen?
A: Ja.
F: Muss ich die Ziele für alle Attacken einer Einheit ansagen, bevor ich anfange, für die Attacken zu würfeln (Trefferwürfe usw.)?
A: Ja.
F: Wenn eine Waffe einen Attacks-Wert von mehr als 1 hat, darf ich dann die Attacken auf verschiedene Zieleinheiten aufteilen?
A: Ja.
F: Wie genau ist die Zuteilung von Schaden gedacht? Wird Schaden einem einzelnen Modell zugeteilt, bis es tot ist, woraufhin ein anderes Modell an der Reihe ist? Oder darf ich für jede Gruppe Attacken (oder sogar die Attacken jeder einzelnen Waffe) ein neues Ziel wählen?
A: Wenn eine Einheit aus mehreren Modellen Verwundungen zugeteilt werden, müssen Verwundungen einem einzigen Modell zugeteilt werden, bis es tot ist (oder keine weiteren Verwundungen zuzuteilen sind), woraufhin mit den restlichen Verwundungen mit einem anderen Modell der Einheit fortgefahren wird. Gleiches gilt für Verwundungen durch spätere Attacken gegen die Einheit; die Regeln sind so gedacht dass eine Einheit nie mehr als ein verwundetes Modell enthält.
F: Wenn ein Mob aus 20 Modellen attackiert, sich aber nur 5 davon in Waffenreichweite befinden, würfelt man nur für die 5, deren Waffen sich in Reichweite befinden?
A: Ja.
F: Ist es möglich, dass Modifikatoren einen Trefferwurf, Verwundungswurf oder Schutzwurf automatisch automatisch gelingen lassen (zum Beispiel, wenn ein Modell +2 auf Schutzwürfe erhält und einen Save-Wert von 3+ hat)?
A: Ja. Im Beispiel gelingt der Schutzwurf automatisch.
F: Wie werden bei Kriegsmaschinen (War Machines) und Besatzung (Crew) Verwundungen zugeteilt?
A: Kriegsmaschine und Besatzung sind separate Einheiten, müssen also separat als Ziele gewählt werden.
F: Wenn bei einem Modell mehrere Figuren mit verschiedenen Werten auf einem Base vereint sind (zum Beispiel bei einem Empire Knight oder im Fall der Geister, die um Nagash kreisen), muss ich dann entscheiden welche Waffe ich verwende, oder kann ich mit allen aufgeführten Waffen attackieren?
A: Jedes Modell, auch eines, das aus mehreren Figuren besteht, darf mit allen Waffen attackieren, wie auf seiner Warscroll angegeben ist. Der Empire Knight beispielsweise darf mit Lance and Sword oder mit Cavalry Hammer attackieren (da die Warscroll besagt, dass er entweder das eine oder das andere hat) und das Warhorse darf mit Steel-shod Hooves attackieren.
F: Wenn eine Einheit einen Save-Wert von “-” hat, erhält sie dann einen Schutzwurf, wenn sie sich in Deckung befinden oder durch eine Fähigkeit einen Bonus auf den Schutzwurf erhält?
A: Nein. Siehe den Abschnitt “Hinweise & Tipps” zu Warscrolls.
F: Wenn ein Modell/eine Einheit durch eine Fähigkeit einen speziellen Schutzwurf hat, der verwendet werden kann, wenn sie eine Verwundung oder tödliche Verwundung erleidet, wird der Wurf dann nach normalen Schutzwürfen abgelegt, aber bevor Schaden ermittelt wird (d.h. zwischen den Schritten 3 und 4 des Attackenvorgangs)?
A: Nein. Ein solcher spezieller Schutzwurf wird abgelegt, nachdem der Schaden ermittelt und nachdem jede einzelne Verwundung einem Modell mit einem entsprechenden Schutzwurf zugeteilt wurde (siehe “Schaden zufügen” auf dem Regelbogen). Beispiel: Eine Einheit Phoenix Guard wird von einer Cannon attackiert. Die Cannon trifft und verwundet und der Phoenix Guard misslingt ihr Schutzwurf. Damit verurscht die Cannon in Schritt 4 des Attackenvorgangs D6 Verwundungen. Der Würfel zeigt eine 4, die Phoenix Guard erleidet also 4 Verwundungen. Damit ist der Attackenvorgang beendet und die Verwundungen werden der Phoenix Guard zugeteilt. Allerdings ignoriert die Phoenix Guard durch ihre Fähigkeit Wissen um das Schicksal Verwundungen und tödliche Verwundungen bei einem Wurf von 4 oder mehr, deshalb wird jede einzelne Verwundung zugeteilt und dabei ein Würfel geworfen; bei 4 oder mehr wird die Verwundung ignoriert.
F: Was geschieht, wenn ein Modell mit einer Waffe, die nicht den normalen Attackenvorgang benutzt, +1 Attacke erhält?
Würde beispielsweise ein Starsoul Mace - der direkt D3 tödliche Verwundungen verursacht, ohne dass Treffer- oder Verwundungswürf nötig ist - dann 2D3 tödliche Verwundungen verursachen?
A: Es hängt vom jeweiligen Modifikator ab. Wenn der Modifikator dem Modell erlaubt, erneut zu attackieren, könnte das Modell die fragliche Waffe ein zweites Mal einsetzen. Wenn der Modifikator auf den Attacks-Wert einer Waffe angewandt wird, so hat er keine Wirkung, falls die Waffe keinen Attacks-Wert hat oder benutzt. Der Starsoul Mace im Beispiel hat keinen Attacks-Wert und attackiert nicht auf die birnake Weise, deshalb haben beide Arten der Modifikation keine Wirkung auf ihn - er ist effektiv eine Fähigkeit, die einmal pro Nahkampfphase verwendet werden kann.
F: Wenn ein Modell auf Reittier getötet wird, stirbt dann das gesamte Modell oder kann entweder Reiter oder Reittier (falls das jeweilige Modell vorhanden ist) weiterverwendet werden.
A: Es stirbt das gesamte Modell.
F: Einige kleine Modelle wie etwa Goblins sind nicht in der Lage, Modelle auf Flugbases zu attackieren, da die Entfernung zwischen den zwei Modellen die Reichweite der Waffe des kleineren Modells übersteigt. Kann ein kleines Modell in einer solchen Situation irgendwie attackieren?
A: Nein. Es wird sich auf ein Geländestück stellen müssen, um das fliegende Modell zu erreichen. Das Gelände gilt umgekehrt auch für das fliegende Modell: Falls die Reichweite der Nahkampfwaffen des fliegenden Modells nicht ausreicht, um das kleine Modell zu erreichen, kann es ebenfalls nicht attackieren.
F: Kann eine Attacke mit einem, Damage-Wert von mehr als 1 mehr als einen Feind töten?
A: Ja, vorausgesetzt alle feindlichen Modelle gehören derselben Einheit an.
Wizards
F: Wenn ich mehrere Wizards habe, kann ich dann Mystischer Schild mehrfach auf dieselbe Einheit wirken?
A: Ja
F: Kann ein Beschwörungszauber auf einer Warscroll auch dann von einem passenden Wizard benutzt werden, wenn ich keines der Modelle der Warscroll in meiner Armee habe?
A: Ja.
F: Wenn ich einen Wizard beschwöre, kann dann dieser Wizard in derselben Heldenphase seine magischen Fähigkeiten einsetzen?
A: Ja. In deiner Heldenphase kannst du in einer von dir bestimmten Reihenfolge Zauber wirken und Fähigkeiten deiner Modelle einsetzen. Deshalb darf auch ein eben erst beschworener Wizard zaubern.
F: Wenn Modelle getötet und aus dem Spiel genommen werden, können sie durch Fähigkeiten oder Zauber, die es ermöglichen, neue Modelle zu beschwören, als neue Modelle ins Spiel zurückgebracht werden?
A: Ja.
F: Bei Wizards die mehrere Zauber pro Zug wirken können, steht “kann … x verschiedene Zauber zu wirken versuchen”. Bedeutet das, dass sie denselben Zauber nicht mehr als einmal pro Zug wirken können?
A: Ja.
F: Kann man getötete Modelle wieder und wieder beschwören, beliebig oft (natürlich solange es die Würfel zulassen)?
A: Ja.
Monster
F: Wenn bei einem Monster Verwundungen geheilt werden, wird es dann immer noch so behandelt, als habe es sie erlitten wenn es darum geht, wie die Verwundungen es schwächen?
A: Nein. Bei der Schadenstabelle (Damage Table) wird immer die Zeile verwendet, die der aktuellen Anzahl an Wounds des Monsters entspricht. Das heißt, wenn bei einem Monster Verwundungen wieder geheilt werden, schlägt es sich auch wieder besser.
Fähigkeiten
F: Wenn verschiedene Einheiten die gleiche Fähigkeit zur selben Zeit benutzen können, musst du sagen, wie viele von ihnen die Fähigkeit verwenden werden bevor sie durchgeführt werden? Oder kannst du die Fähigkeit durchführen mit einer der Einheiten und das Ergebnis beobachten bevor entschieden wird ob die nächste Einheit ihre Fähigkeit verwendet? Zum Beispiel, versteckte Shadowblade Assassins werden am Anfang der Nahkampfphase aufgedeckt und Rücken dann Nach und attackieren. Könnte ich das für einen Assassin tun bevor ich entscheide einen anderen aufzudecken und zu attackieren.
A: Letzteres - du führst eine Fähigkeit mit einer Einheit zur Zeit aus, und kannst das Ergebnis abwarten bevor du zur nächsten Einheit weitergehst. Das meint, dass du in dem Beispiel einen Assassine aufdecken und Attacken kannst bevor du entscheidest ob du dies mit einem anderen Assassine machen möchtest.
F: Ist die Wirkung mehrerer gleicher Zauber oder mehrerer gleicher Fähigkeiten beim Ziel kumulativ?
A: Ja, sofern die Regeln nicht ausdrücklich etwas anderes besagen.
F: Einige Fähigkeiten werden ausgelöst, wenn man eine 6 oder mehr würfelt - kommen dabei ein positiver oder negativer Modifikator durch einen Zauber oder eine Fähigkeit zum Tragen?
A: Ja. Eine 6 mit einem Modifikator von -1 würde beispielsweise zur 5.
F: Was geschieht, wenn zwei Fähigkeiten denselben Würfelwurf beeinflussen? Beispiel: Screamers of Tzeentch - die in der Nähe von Daemon-Heroes des Tzeentch alle feindlichen Trefferwürfe von 6 als Treffer von 1 behandeln - werden von einer Einheit attackiert, deren Trefferwürfe von 6 eine tödliche Verwundung verursachen.
A: Wende immer zuerst Fähigkeiten an, die Würfelwürfe modifizieren; danach werden Fähigkeiten abgehandelt, die durch den (modifizierten) Würfelwurf ausgelöst werden. Ein Retributor beispielsweise, der von einer feindlichen Fähigkeit betroffen ist, durch die seine Trefferwürfe einen Modifikator von -1 erleiden, muss den Modifikator auf seinen Trefferwurf anwenden, bevor er ermittelt, ob durch den Trefferwurf seine Fähigkeit zu Asche zerschmettern ausgelöst wird. Wenn dies den Konflikt nicht bereinigt, handelt der Spieler, dessen Zug gerade läuft, seine Fähigkeiten zuerst ab - siehe “Wann Fähigkeiten eingesetzt werden” im Abschnitt “Hinweise & Tipps” zu Warscrolls.
F: Zwei Regeln gestatten es meinem Modell, Verwundungen oder tödliche Verwundungen zu ignorieren, wenn es sie erleidet. Würfle ich zweimal, weil beide von derselben Aktion gleichzeitig ausgelöst werden?
A: Würfle zweimal, einmal für jede Fähigkeit.
F: Wenn eine Einheit aus irgendeinem Grund das Schlachtfeld verlässt und danach zurückkehrt, verliert es dann Boni, die es durch Fähigkeiten oder Zauber erhalten hat? Wenn das Modell eine Fähigkeit hat, die es einmal pro Spiel einsetzen kann, steht diese Fähigkeit dann erneut zur Verfügung?
A: Wenn es dieselbe Einheit ist: Nein zu beiden Fragen. Wenn die Modelle getötet wurden und benutzt werden um eine andere Einheit desselben Typs darzustellen: Ja zu beiden Fragen.
F: Es gibt Fähigkeiten, die greifen, wenn ein Wurfergebnis mehr als 6 beträgt (zum Beispiel kann ein Lord-Castellant bei einem Schutzwurf von 7 oder mehr bei einer Einheit Stormcast Eternals eine Verwundung heilen). Wie kann man überhaupt auf 7 oder mehr kommen?
A: Bei Warhammer Age of Sigmar kann man nur dann 7 oder mehr auf einem einzelnen Würfel erzielen, wenn auf die Augenzahl Modifikatoren angewandt werden. Eine gewürfelte 6 mit einem Modifikator von +1 wird zu einer 7. Wenn keine positiven Modifikatoren gelten, kann man keine 7 oder mehr würfeln.
F: Manche Einheiten – etwa Lord Kroak, Fateweaver und der Coven Throne – haben Fähigkeiten, die es erlauben, „einen einzelnen Würfelwurf zu wiederholen“, „einen beliebigen Würfelwurf deiner Wahl [zu] wiederholen“ usw. Sind solche Wiederholungswürfe auf meine eigenen Würfe beschränkt oder kann ich von meinem Gegner verlangen, einen seiner Würfe zu wiederholen?
A: Wenn die fragliche Fähigkeit „beliebige“ Würfelwürfe wiederholen lässt oder nicht verlangt, dass es deine Würfel sind, dann kann sie auch verwendet werden, um einen Gegner dazu zu zwingen, seine Würfe zu wiederholen (wobei der Gegner dann keinen Wiederholungswurf
einsetzen darf, um den Wurf erneut zu wiederholen).
F: Ist es möglich, die Fähigkeit Schutz der Dunklen Götter des Chaos Warshrines und die Befehlsfähigkeit Krankhafte Gesundheit des Harbingers of Decay zu kombinieren, um einer
Mortal-Nurgle-Einheit zwei separate Würfe zum Verhindern von Verwundungen und tödlichen Verwundungen zu verleihen – sodass eine solche Einheit effektiv drei Schutzwürfe hat (einen
durch ihre Rüstung und zwei zusätzliche durch die Fähigkeiten)?
A: Ja.
Warscrolls und Warscroll Battalions
F: Werden Warscrolls für Modelle, die nicht länger erhältlich sind, weiterhin verfügbar bleiben?
A: Ja. Du gelangst zu ihnen, indem du auf games-workshop.com ganz nach unten scrollst und im Menü „Hilfe“ den Unterpunkt „Warhammer Age of Sigmar: Regeln“ anklickst.
F: Wenn ich zwei verschiedene Warscrolls für dieselbe Einheit habe, kann ich dann entscheiden, welche ich verwende, oder muss ich die aus der neuesten Publikation verwenden?
A: Du kannst dich entscheiden, welche Warscroll du verwenden möchtest. Es ist aber gut möglich, dass es deinem Gegner angenehmer ist, die zuletzt veröffentlichte Version zu benutzen, vor allem wenn frühere Versionen nicht mehr unmittelbar erhältlich sind.
F: WIe wird bestimmt welche Modelle und Einheiten ein Warscroll Battalion bilden? Wann basiert es auf dem Keyword und wann auf dem Einheitennamen?
A: Wenn ein Warscroll Battalion auf ein Keyword verweist, erscheint es in KEYWORD FETTDRUCK. Andernfalls verweist es auf den Namen der Einheit.
F: Kann eine einzelne Einheit mehrere Slots ein einem Warscroll Battalion einnehmen?
A: Nein.
F: Manche Einheiten können verschiedene Waffen tragen, zum Beispiel Speere oder Schwerter. Kann ich meine Einheit (und meine Modelle) mit verschiedenen Waffen bauen? Zum Beispiel
8 Speere und 12 Schwerter?
A: Das hängt von der Beschreibung auf der Warscroll ab. Wenn die Beschreibung besagt, dass die Einheit mit Speeren oder Schwertern bewaffnet ist, kannst du nur eine Art Waffen verwenden. Wenn die Beschreibung ausdrücklich besagt, dass die Einheit Speere und Schwerter benutzen kann, dann darfst du beide gleichzeitig wählen.
F: Wie funktionieren Modelle wie Hornbläser und Standartenträger? Verlieren die Modelle Waffen, die sie normalerweise tragen, oder profitieren sie einfach nur von den Aufwertungen,
ohne irgendwelche Nachteile?
A: Sofern die Warscroll nicht ausdrücklich etwas anderes besagt, erhältst du einfach nur die Vorteile durch die Aufwertungen. Wir gehen davon aus, dass das Modell alle Waffen, die es vor der Aufwertung hatte, immer noch hat, selbst wenn sie nicht am Modell dargestellt
sind.
F: Kann der Anführer einer Einheit Spezialwaffen erhalten, zum Beispiel einen Grandhammer?
A: Ja.
F: Wenn ich beispielsweise 3 Razordons und 1 Skink Handler nehme, profitieren dann alle 3 Razordons von der Fähigkeit Aufgestachelt, die es ihnen erlaubt, in der Fernkampfphase
Trefferwürfe von 1 zu wiederholen, wenn sie sich innerhalb von 3" um den Skink Handler befinden?
A: Ja.
F: Können bei der Auswahl von Einheiten für Warscroll Battalions, die bestimmte Keywords (Schlüsselwörter) erfordern, auch Einheiten diese Anforderungen erfüllen, die die Keywords erst
bei der Aufstellung erhalten (zum Beispiel Chaos Lords und Daemon Princes)?
A: Ja, aber es muss dann das erforderliche Keyword gewählt werden.
F: Wenn meine Armee den Anforderungen mehrerer Warscroll Battalions genügt, erhält sie dann die Vorteile von allen davon? (Erhält beispielsweise eine Armee aus Saurus Oldblood auf Carnosaur, drei Einheiten Saurus Guard, einem Saurus Sunblood, drei Einheiten Saurus Warriors, einem Saurus Eternity Warden, drei Einheiten Saurus Knights und einem Scar-Veteran auf Cold
One die Vorteile einer Bloodclaw Starhost, einer Sunclaw Starhost, einer Eternal Starhost und einer Firelance Starhost?)
A: Eine Einheit kann zu nicht mehr als einem Warscroll Battalion gehören, es sei denn das Battalion, zu dem die Einheit gehört, ist Teil eines größeren Warscroll Battalions, das aus mehreren „Unter-Battalions“ besteht.
Zuletzt bearbeitet: