[AoS] Sylvaneth - Baumliebe (Spirit of Dhultu WIP 28.08)

Toll! Die Basen sind wunderschön und passen super zum "Baumthema".

Sehr, sehr geil. Hier bleibe ich dabei. gefällt mir wirklich sehr.

Beim Ancient könnten die Augen noch etwas mehr leuchten, aber das ist persönlicher Geschmack 😉

Der Ancient ist ja auch noch nicht fertig 😉 Werde da bestimmt noch das ein oder andre Highlight setzen 🙂
Schön, dass es bisher gefällt ^^
Ja die Sylvaneth sind echte Blümchenpflücker...... 😀
Genau....nennen wir es Blümchenpflücker *hust hust*
Ist aber mal wirklich ne nette Abwechslung zu den ansonsten vorherrschenden Bases mit Schutt, Ruinen, Lava oder ähnliches und wirkt gut. Bin sehr froh, dass es die Sylvaneth geworden sind 😀



€dit: Und hier der erste Dryaden-Prototyp. Das Blätterkleid muss noch gehighlighted werden, da trocknet vorher aber noch in Ruhe die Tusche. Ansonsten good to go!

Anhang anzeigen 308162Anhang anzeigen 308163

Zeitplantechnisch möchte ich 8 Dryaden bis Sonntagabend fertig machen. Mal schauen was da geht ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht sonderlich viel neues zu zeigen, dafür altes in besserer Qualität. Habe mir dieses mobile Fotostudio gekauft: https://www.amazon.de/amzdeal-Fotos...1471029844&sr=8-2&keywords=mobiles+fotostudio

Und natürlich direkt mal ausprobiert 😉
Viel passt da natürlich nicht rein aber für den Armeeaufbau natürlich genau richtig, um die Modelle wortwörtlich ins rechte Licht zu rücken.

So schauts von weitem aus
Anhang anzeigen 308284

Und wenn man dann mit ner normalen Handycam (Galaxy S4) ran geht, kommt sowas dabei rum
Anhang anzeigen 308285Anhang anzeigen 308286Anhang anzeigen 308287Anhang anzeigen 308288

Habe vor den Fotos extra noch die Baseränder sauber gemacht, damit ihr da nicht meckert ;P
Ingesamt sind die LED's für meinen Geschmack aber noch etwas hell, deswegen werd ich da wohl mal Butterbrotpapier oä. drüber kleben, damit das Licht weicher wird. (Auf dem Handy sehen die Fotos nebenbei wesentlich besser aus, weiß einer woran das liegen mag? Sind da nicht so überstrahlt...)

Am Sonntag Abend kann ich dann hoffentlich wie versprochen die 8 Dryaden auf die Bases setzen und dann die letzten 8 Dryaden + Branchwych in Angriff nehmen.

Danach kommt die Frage, was als nächstes machen?! Ich tendiere ja derzeit mir ner zweiten Start Collecting Box. Wären dann 32 Dryaden, der zweite Branchwych geht in die Bucht oder kann auch hier bei Interesse erworben werden (BUY IT!). Der Treelord wird dann der normale denke ich.
Durthu find ich zwar auch schick aber kommt wahrscheinlich erst später dazu.

€dit: Habe soeben einfach mal den weißen Hintergrund benutzt. Dachte zwar erst wird noch heller wegen mehr reflektiertem Licht, das Ergebnis spricht aber für sich!
Anhang anzeigen 308293Anhang anzeigen 308294Anhang anzeigen 308295
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war ja traurig das du deine Blood Angels einstampfst.... Aber wen ich sehe wie beflügelt du ans neue Projekt rangehst, bin ich fast froh drum!

Die Qualität ist Oberliga und es freut mich, daß du dir so viel Mühe bei den Bases gibst. ich bin mir sicher, diese Armee wird phänomenal aussehen wenn sie als ganzes auf dem Spielfeld steht.
 
Morgen. Erstmal danke dür die Blumen! ;D

Wenn du die Motivation hast, dann rann an die zweite Start Collecting Box. Andererseits hält Abwechslung die Motivation oben
greets%20(6).gif
Motivation ist auf alle Fälle da. Gerade die Dryaden gehen recht fix, Holz ist halt prima zum trocken bürsten. Soll ja nicht wie geleckt aussehen. Daher gehts recht fix, da ansonsten nur die Blätter und Runen + Augen gemacht werden müssen. Nebenbei kleines WIP zu besagten Dryaden

Anhang anzeigen 308310

Holz ist eig fertig, als nächstes die Blätter Highlighten und dann die Runen. Aufwand also voll OK und zum spielen reichen 16 einfach nicht ^^

Also ich war ja traurig das du deine Blood Angels einstampfst.... Aber wen ich sehe wie beflügelt du ans neue Projekt rangehst, bin ich fast froh drum!

Die Qualität ist Oberliga und es freut mich, daß du dir so viel Mühe bei den Bases gibst. ich bin mir sicher, diese Armee wird phänomenal aussehen wenn sie als ganzes auf dem Spielfeld steht.[/quoute]

Na lass das meine BA's mal hören, dann weinen die doch 😀
Hatte wirklich erst geadert, die BA zu verkaufen bin aber mit dem neuen Projekt wirklich sehr glücklich. Lässt sich vieles neues mit ausprobieren (Bases, OSL) und es gibt bei AoS einfach nicht so sehr das Problem mit Codexleichen. Im Prinzip hätte ich gerne jedes Sylvaneth-Modell min. ein mal. Dazu dann einige Wälder, die dann auch noch etwas modifiziert werden (Soll ja zu den Bases passen).
Alarielle werde ich mir dabei zum Schluss aufheben, habe noch sehr großen Respekt vor dem Modell!
 
Und dabei wirklich einfach gemacht. Korkplatten, Sanden, braun grundieren (Leather Brown von Vallejo), dann bei http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/nlayer/2726-1-streu_und_sand.html aussuchen was gefällt (Habe hier für ~40€ eingekauft 😀 Soll a noch einiges kommen 😉 ) und mit Sekundenkleber aufkleben. Wenn ein kleiner Fluss dabei sein soll, Baseränder mit Greenstuff dicht machen, dann 3-4 Lagen Vallejo Still Water Effect rein (das Zeug zieht sich beim trocknen zusammen). GS abschneiden, Klarlack drüber, Modell drauf - fertig!

Nebenbei, gestern bei LoL UOL Vs GIA gezockt. Warum erzähl ich das? Weil das für mich zugucken und malen heißt 😉 Habe beim best of 5 gestern mal nebenher die Dryaden fertig gemacht (8/16) und mit dem Branchwych begonnen.
Dazu den Treelord Ancient fertig gemacht.

Anhang anzeigen 308333Anhang anzeigen 308335Anhang anzeigen 308334Anhang anzeigen 308348
Anhang anzeigen 308336Anhang anzeigen 308337Anhang anzeigen 308338Anhang anzeigen 308339

Damit bin ich dem Zeitplan etwas voraus, also gehts heute an die restlichen 8 Dryaden - zumindest gebaut und grundiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bei den Fotos dran liegen, dass die Modelle zu weit hinten und damit zu weit weg von den LED's standen. Muss da noch ein wenig mit spielen 🙂

Denke werde versuchen die Box am Mittwoch fertig zu haben, mal schauen ob ich das schaffe!

€: und natürlich danke fürs Lob. Die Modelle machen Spaß und gehen bisher gut von der hand, auch wenn da jetzt nicht so viel varianz bei den Dryaden herrscht. Geplant sind im Moment erstmal Box Nummer 2 und dann...vllt 3. 48 Dryaden sollten als Kern doch ganz gut nutzbar sein, dann 3 Treelords. Müsste mal schauen was das an Punkten wären ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie versprochen habe ich heute die Start Collecting Box fertig gestellt 🙂 Da alle Modelle zusammen zu groß für die Box sind, gibts einmal alle Dryaden + Branshwych und einmal den Treelord Ancient getrennt und einmal best möglich ein Gruppenfoto.

Die zweite Charge Dryaden hat zum einen rosa Blüten bekommen (passend zu den Bases) und die Runen leuchten etwas anders. Möchte so etwas Unterschied in die Modelle bekommen, da die Dryaden leider nicht so vor Posen strotzen 😛 Es werden auch noch beim nächsten mal welche mit Weiß/Pinken Blüten dazu kommen, ebenso Weiß/Grüne und Rosa/Grüne, um das ganze schön auf zu lockern und passend zu den Bases zu bleiben.

Dryaden mit Branchwych
Anhang anzeigen 308614Anhang anzeigen 308613
Anhang anzeigen 308616Anhang anzeigen 308615

Treelord Ancient
Anhang anzeigen 308618Anhang anzeigen 308617Anhang anzeigen 308619


Start Collecting: Sylvaneth-Box
Anhang anzeigen 308625Anhang anzeigen 308624



Als nächstes wird eine zweite Start Collecting Box gekauft und eine Box Kurnoth Hunters. Arbeitsplan: Treelord, 8 Dryaden, 3 Kurnoth Hunter (ich tendiere zu den Bögen oder Sense...Meinungen?), 8 Dryaden. Der Branshwych der zweiten Box geht in die Bucht!
 
Also ich habe keine Ahnung von den Regel oder einer sinnvollen Art der Bewaffnung, von daher halte ich mich zu dem Thema bedeckt.

Allerdings gefallen mir deine Modelle sehr gut. Die Bases sind sehr liebevoll gestaltet und auch das Farbschema ist sehr stimmig und wirkt schön realistisch. Vor allem die "Sichel" der einen Dryade(?) gefällt mir sehr gut. Die wirkt so schön leuchtend. 🙂
 
Von der Bewaffnung Han ich auch kein wirklichen plan aber sollen Schusswaffe nicht relativ stark sein?
Und denkst du du wirst die Branshwych los? Könntest sie ja auch zu ner Dryade umbauen dann haste wenigstens eine etwas andere Pose mehr

Ansonsten tolle Arbeit bis jetzt und unglaublich aber wahr die Bases mit den Blumen gefallen mir richtig gut hätte ich nicht gedacht. Hätte vorher jemand mal zu mir gesagt das mir Waldbases mit Blumen drauf mal gefallen werden hätte iCh ihn für verrückt erklärt aber du hast es geschafft mich in staunen zu versetzen. Weiter so
 
Also ich habe keine Ahnung von den Regel oder einer sinnvollen Art der Bewaffnung, von daher halte ich mich zu dem Thema bedeckt.

Keine Bange, hab selbst Null Ahnung. Es geht mir bei AoS mehr um The Rule of Cool. Regeln sind zweitrangig, wenn es schick ausschaut ;D

Von der Bewaffnung Han ich auch kein wirklichen plan aber sollen Schusswaffe nicht relativ stark sein?
Und denkst du du wirst die Branshwych los? Könntest sie ja auch zu ner Dryade umbauen dann haste wenigstens eine etwas andere Pose mehr

Denke ich auch. Und so viel zum schießen hab ich bisher ja nicht, würde also passen.
Ich versuch es zumindest. Den Umbauen...weiß nicht. Rechts fragil und halt wirklich Snapfit. Wüsste jetzt spontan eher nicht, wo ich bei dem anfangen sollte.

Desweiteren wissen wir alle, Pläne sind dafür da, um über den Haufen geworfen zu werden 😀 Hunter waren keine da, also gabs jetzt diese "Dame"
Anhang anzeigen 308702

Ob Bienchen oder Würmchen als Waffe weiß ich noch gar nicht aber da die eh vorm kleben bemalt werden, auch nicht wichtig. Tendenz Würmchen 😛

Und auch beim Farbschema muss ich noch überlegen, wie nah im am Original bleiben will. Gerade die Haut mit dem leichten grün gefällt mir nicht so bombe, werde evtl mehr in die Farbe der Sichel gehen wie beim Branchwych, Augen/Mund dann auch wie die Rune grün leuchtend.

Danach wie geplant aber wirklich 8 Dryaden, Treelord, 8 Dryaden. ;D
 
So, nachdem mir wie gesagt die Haut und die grünen Ranken nicht so wirklich gefallen haben, hab ich einfach mal etwas gespielt und bin von dem Original-Schema von Drycha weg gegangen. Es fehlen jetzt nur noch die Insekten, wobei ich hier einfach nicht nicht weiß, was mir besser gefällt.


Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufieden, das leuchtende Blau hab ich so hinbekommen wie ich es im Kopf hatte und der Kontrast zu den Lila Ranken macht Drycha zu einem richtigen Eye-Catcher in der Armee. Das Wasser der Base wollte ich diesmal, anders als beim Treeflk Ancient, nicht "ruhig" lassen sondern etwas schneller fließend. Habe da etwas experimentiert, kommt auf den Fotos leider schlechter rüber.

Das Bemalen hat hier auch wieder unheimlich Spaß gemacht, es ist wirklich ein tolles Modell!

Anhang anzeigen 308935Anhang anzeigen 308936Anhang anzeigen 308937Anhang anzeigen 308938