Apocalypse Preview am 29.9.2007

<div class='quotetop'>ZITAT(Akira @ 30.09.2007 - 12:32 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Sieht ja sehr geil aus ^^
Hat der titan ihrgendwas abbekommen oder wurde er totall ignoriert?
Was hat er den so an schaden rausgehauen?


Wenn jemand Bilder von Mannheim hat bitte auch mal posten da meine Photoapperat kaputt war 🙁[/b]
Viel wichtiger ist die Frage: Hat er sich überhaupt bewegt? 😛

Aber das Getümmel da auf der Spieleplatte sieht schon geil aus ^^
 
Also hab in Mannheim mitgespielt und es wahren so 26k auf jeder seite.
Wir hatten forgeworld mässig auf unserer Bösen seite:
Necron Pylon, Alle grossen forgeworld demonen.

Die "guten" hatten einen Stormblade


Es ging ca. um 11Uhr recht ruhig und übersichtlich los.
Also um ca.15Uhr gerade mal 2Spielzüge gemacht wurden und erstmal das reinschockte was noch nicht auf dem feld war hatten viele eigendlich keine lust mehr.
Man muss verstehn:
- Man musste die ganze zeit bei seinen minis stehn damit man rüstungswürfe etc... machen konnte.
- Etliche andere nichtspieler wahren natürlich auch dabei und alles war recht laut.
- Nach 5h stehn taten einem die füsse weh und man hatte soooooooo eine Birne am ende ^^

War dennoch mega geil wobei wir abbrechen mussten wo es am spannensten war.
Immerhin kammen grad nochmal etliche Punkte per landekapseln und aus dem Warp um nochmal richtig auf zu mischen ^^

Es war auf jedenfall mehr los aus auf den Bildern da oben weil wirklich bis auf einen schmalen gang aus 12" der rest bis auf das letzte tischteil echt voll war.
 
Na dann will ich auch mal meine Bilder vom Event im GW Göttingen loswerden. War ne ganz nette Sache, wobei wir nicht sehr viel mehr als zwei Züge geschafft haben und die meiste Zeit fürs Aufbauen drauf gegangen ist. Apo könnte ganz spaßig sein, wenn man sich genügent Zeit lässt und das Spielen nicht so verkiffen sieht. Bei den Mengen von Minaturen ordentlich alles abzumessen stellt fasst ein Ding der Unmöglichkeit dar, wenn man noch nicht mal richtig bis in die Mitte der Platte greifen kann.
Auf jeden Fall standen im GW etwa 15.000 Punkte auf jeder Seite und das Highlight war der Volltreffer des Baneblades mit seiner 10 Zoll Schablone in eine Gruppe von knapp 10 Kampfanzügen, die dann auch geschlossen zu Asche verbrannt sind.
 
Yo, der Titan hat sich schon bewegt...
in der ersten Runde hat er sich einfach mal auf einen Tunnelmarker gestellt (bei gegnerischen Modellen in einem Zoll Umkreist dürfen die ja nicht benutzt werden...und krieg mal einen Titanen wo runter, wenn er von sich aus nicht weg will 😀).
In der zweiten Runde zündete man eine Nebelwand vor ihm, um ihn am Schießen zu hindern....dummerweise ist er einfach durch die Wand gelatscht (war genug Bewegung), und hat weiterhin um sich geballter🙂
Tja, der Junge hatte nur zwei Schußphasen, d.h. seine Punkte konnte er unmöglich einspielen, was er alles so geplättet hat:
1. Vindicator Schwadron
2. 10 Chaos Termis und Abbadon auf 1 LP runter (bei dem einem LP habe ich mir weitere Schüsse für anderes gespart, und den Coup de Grace den 3 Plasmawerfern in Schnellfeuerreichweite gelassen🙂)
3. Die Titanenkillerwaffe und 2 Strukturpunkte des Orc Stompas (Rest machte eine Leman Russ Schwadron).
4. Eine halbe Tau Armee (Crisis, Geister, ein paar Chaoten waren auch noch da).
Ein paar Panzer, und irgend welche armen Schweine, die zur falschen Zeit am falschen Ort waren (ein paar Chaos Havocs, die zu nahe an den Tau standen, etc...).
Alles in allem hätte er über 6 Runden wohl souverän seine Punkte einspielen können, bzw. das wohl noch überbieten können.
Die Feinde haben ihn allerdings ignoriert, sondern sich eher auf kleine Ziele konzentriert, die sich schneller vernichten konnten.
In der ganzen Schlacht hatte sich nur mal der Orc Titan getraut, eine Rakete auf ihn abzufeuern, aber die ging daneben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 30.09.2007 - 17:07 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Sorry, aber 26K Punkte pro Seite sind halt auch für Apocalypse zu viele Punkte, das bringt man mit dem besten 40K System nicht in ner anständigen Zeit um die Runden![/b]

Doch, das geht. Ich habe mehrere 40k Schlachten dieser Größenordnung über die Bühne gebracht, als ich noch bei Gw gearbeitet habe. Einfach 5 Minuten pro Phase (Bewegung, Schuss, Nahkampf und entfernen der Verluste) ansetzen, dann geht das schon über 6 Spielzüge und man hat Zeit für eine Mittagspause. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Magua @ 30.09.2007 - 17:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 30.09.2007 - 17:07 ) <{POST_SNAPBACK}>
Sorry, aber 26K Punkte pro Seite sind halt auch für Apocalypse zu viele Punkte, das bringt man mit dem besten 40K System nicht in ner anständigen Zeit um die Runden![/b]

Doch, das geht. Ich habe mehrere 40k Schlachten dieser Größenordnung über die Bühne gebracht, als ich noch bei Gw gearbeitet habe. Einfach 5 Minuten pro Phase (Bewegung, Schuss, Nahkampf und entfernen der Verluste) ansetzen, dann geht das schon über 6 Spielzüge und man hat Zeit für eine Mittagspause. 😉
[/b][/quote]
Und wer das nich in den 5 minuten hinkriegt hat die phase versaut, oder was?

Naja schätze, da muss mankonsequent sein bei der schlachtengröße.

@Exiter
Is das da eine schlacht Tyraniden, Imps, Chaos und Necs vs Tau gewesen?
 
Richtig, nach 5 Minuten wird weitergemacht, wobei man als Orga darauf achten muss, dass kein Zeitspiel betrieben wird.

Ansonsten läuft es ab, wie es momentan bei meinem GW abläuft: Man schafft 2, maximal 3 Züge, was seltenst Spass macht, da man die meiste Zeit nichts macht und nur wartet.


@Kal Torak

Man muss halt seine Armee zusammenaufstellen bei großen Spielen, wobei bei Funspielen kann man doch schön mittags anfangen um sie dann nachts zu beenden. 😉