Viele haben es sicher mitbekommen. Apple hat vor dem Landgericht Düsseldorf erwirkt, dass Samsung seinen für Montag geplanten Start des Galaxy Tabs 10.1 europaweit abblasen muss. Apple macht geltend, dass sie schon 2004 ein Geschmackmuster für Tablets eingereicht hat, das wie folgt definiert ist (siehe Anklageschrift):
Jetzt meine Fragen:
1. Haltet ihr das Vorgehen und die Entscheidung des Gerichts für gerechtfertigt?
2. Ist vielleicht das ganze Patentrecht nicht mehr zeitgemäß?
3. Ist Apples Vorgehen klug und was ist ihre Intention (Pubilcity-Stunt oder Hardball-Spiel eines Möchtegern-Monopolisten)?
Vor dem Hintergrund, dass das Galaxy Tab glänzende Kritiken bekommen hat und nach Meinung der meisten Tester in fast allen Punkten dem iPad ebenbürtig, wenn nicht gar überlegen ist, ist das doppelt interessant. Als nächstes ist das Motorola Xoom dran, das auch weggeklagt werden soll.(i) ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig abgerundeten Ecken;
(ii) eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts bedeckt;
(iii) eine sichtbare Metalleinfassung um die flache, klare Oberfläche;
(iv) ein Display, das unter der klaren Oberfläche zentriert ist;
(v) unter der klaren Oberfläche deutliche, neutral gehaltene Begrenzungen auf allenSeiten des Displays und
(vi) wenn das Produkt eingeschaltet ist, farbige Icons innerhalb des Displays.
Jetzt meine Fragen:
1. Haltet ihr das Vorgehen und die Entscheidung des Gerichts für gerechtfertigt?
2. Ist vielleicht das ganze Patentrecht nicht mehr zeitgemäß?
3. Ist Apples Vorgehen klug und was ist ihre Intention (Pubilcity-Stunt oder Hardball-Spiel eines Möchtegern-Monopolisten)?