Arbites nach GK

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
Hallo zusammen,

da bei meinen Soros derzeit keine Arbites laut Codex unter Vertrag stehen dürfen, ich aber durchaus Lust habe meine Arbites Modelle weiter einzusetzen, habe ich folgende Idee:

Die Entscheidung nach welchem Codex gespielt werden sollte war nicht leicht, allerdings gewann der GK Codex auf Grund der Verfühgbarkeit von Rhinos, Sturmschilden ect. Ausrüstung die Imps leider nicht haben, Arbites aber führen.

*************** 2 HQ ***************
Marshall Primus (Inquisitor Coteaz)
- - - > 100 Punkte

Arbites Liktor (Inquisitor des Ordo Xenos), 1 x Servo-Schädel (Der mit der "Richterlichen" Spruchrolle), Strahlungsgranaten, Psigasgranaten
- - - > 58 Punkte

*************** 5 Standard ***************
Arbites Team (Gefolge des Inquisitors Krieger-Akolythen)
+ 10 Arbites, 7 x Bolter, 3 x Melter, 10 x Plattenrüstung (Einfach muss weil Arbites eine haben) -> 145 Pkt.
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerferer, Suchscheinwerfer, Bulldozerschaufel -> 60 Pkt.
- - - > 178 Punkte

Arbites Team
+ 10 Arbites, 7 x Bolter, 3 x Melter, 10 x Plattenrüstung -> 145 Pkt.
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerferer, Suchscheinwerfer, Bulldozerschaufel -> 60 Pkt.
- - - > 178 Punkte

Arbites Shock Team (Gefolge des Inquisitors)
+ 6 Arbites (Kreuzritter wegen Schock Schilde und Schockstäbe) -> 90 Pkt.
+ 3 Cybermustiffs (Todeskult-Assassinenwas sonnst) -> 45 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 45 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Arbites Storm Team (Gefolge des Inquisitors Krieger-Akolythen)
+ 5 Arbites, 3 x Bolter, 2 x Plasmawerfer, 5 x Plattenrüstung -> 63 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Sturmkanone, Bulldozerschaufel, Exekutorgeschosse (Psiaktive Munition) -> 90 Pkt.
- - - > 153 Punkte

Arbites Storm Team
+ 5 Arbites, 3 x Bolter, 2 x Plasmawerfer, 5 x Plattenrüstung -> 63 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Sturmkanone, Bulldozerschaufel, Exekutorgeschosse -> 90 Pkt.
- - - > 153 Punkte

Gesamtpunkte Grey Knights : 1000

Also was denkt Ihr, stylisch umgesetzt und dennoch spielfähig?
 
Stilecht ist die liste auf jeden Fall, nur Rhinos und Razorbacks bei Arbites, weiß icht nicht, ob das so üblich ist. Kenne den Fluff da nicht genug. Das Karrenknacken könnte vielleicht etwas schwer fallen, wenn die Meltertrupps weg sind (was bei Meltertrupps ja normal ist: einmal schießen und dann ists vorbei), zumindest was schwere Fahrzeuge betrifft.
EDIT: wobei, ich hab nicht auf den Gesamtwert der Armee geachtet, bei 1000 Punkten könnte das durchaus hinkommen.
 
Warum sollte das mit Rhinos und Razors nicht stilecht sein? Zumindest Rhinos haben sie definitiv in ihren Arsenalen, da würden auch Razorbacks nicht fern liegen.

Was mich an der Liste stört - was aber den Möglichkeiten des GK-Dex zu schulden ist, ist das Fehlen der Signatorwaffen der Arbitratoren, der Lawbringer. Auch Granatwerfer wären schick, sind aber nicht umsetzbar. <_<

Ich hatte übrigens über eine ähnliche Spaßliste nachgedacht, hätte in dem Fall allerdings die Blechwauzis wohl eher als Arcoflagellanten eingesetzt.
 
Arbites nach GK?

Aber sonst gehts noch? Wenn des nach Imp Codex und als Veteranenliste das sind schließlich nur Menschen. Keine SPACE MARINES mit sonder ausrüstung.

Sry das hat einfach keinen Stil und sieht nach Winteamjoiner aus.
:huh:

Er spielt doch nur das Gefolge eines Inquisitors als Arbites und keine Grey Knights.
 
Arbites nach GK?

Aber sonst gehts noch? Wenn des nach Imp Codex und als Veteranenliste das sind schließlich nur Menschen. Keine SPACE MARINES mit sonder ausrüstung.

:huh:

Naja, so schlimm finde ich das nicht, schließlich spielt er eher nach dem Codex der Inquisition, und alles was er in den Kampf schickt ist ja gerade kein Space Marine, somit finde ich das vollkommen ok, da sich mit den Inquisitionstrupp sehr viel darstellen lässt.

Edit: Ordo Malleus war schneller :lol: und wir benutzen beide das selbe Format?! Zitieren, lol-smile und Text.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbites nach GK?

Aber sonst gehts noch? Wenn des nach Imp Codex und als Veteranenliste das sind schließlich nur Menschen. Keine SPACE MARINES mit sonder ausrüstung.

Sry das hat einfach keinen Stil und sieht nach Winteamjoiner aus.

Erstens etwas freudlicher wäre nicht verkehrt und zweitens wo in meiner Liste findest du denn deine Space Marines die so Winteamjoiner sind?

und über Imps habe ich nachgedacht. Ja da bleiben nur Veteranen und Gardisten.
Mann hatte auch zugriff zu dingen wie Sentinels und Leman russ welche bekanntlich vom arbites auch benutzt werden.
Letzt endlich viel meine Entscheidung für den GK codex aber schlicht deswegen, weil es bei Imps einfach keine vernümpftige Option gibt Arbites mit Schockstäbenund Schilden darzustellen. Und die sind genau so wichtiger style wie die Arbites shotgun.

Also bitte nicht einfach nur destruktiv motzen, sondern gern Ideen aufzeigen wie es auch sein könnte.
 
Ich halte eine Count-as-Armee für dann gelungen, wenn das Thema optisch gut getroffen wurde und nicht nur dann, wenn jedes Element was in Codizes oder im Lexicanum Erwähnung findet, auch in der Armeeliste wiederzufinden ist. Mit anderen Worten finde ich es irgendwie unnötig Schockstäbe auf teufel-komm-raus nach den Regeln für E-Waffen spielen zu müssen. Im Notfall lassen sich dann ja auch Forgeworld Regeln (etwa aus IA:vol.2... "Forces of the Inquisition") ergänzend nutzen. Eine solche Themenarmeeliste wird sicherlich nicht auf Turnieren Einzug erhalten, weshalb das Anbringen von FW Regeln kein Problem darstellen sollte.
 
Also die Melter der Arbitratoren finde ich nicht passend. Das sind Antipanzerwaffen die wohl nie in deren Hände gelangen werden.

Ähm du weist schon das Arbites besser bewaffnet ist als die IA? Bolter, chimären, Rhinos, Leaman russ ja sogar Predatoren und Lunar Kreuzer stehen unter Ihrem Komando.

Sie sine nun mmal weit mehr als nur Mensch im Nachthemd.

@Forge wolrd
Ja an die Regeln hate ich auch gedacht. Aber da die ja mehr eine Eingreiftruppe der =I= darstellt nd eben kkeine Arbites auf nem Planeten verwarf ich den Gedanken schnell wieder.
 
Arbites nach GK?

Aber sonst gehts noch? Wenn des nach Imp Codex und als Veteranenliste das sind schließlich nur Menschen. Keine SPACE MARINES mit sonder ausrüstung.

Sry das hat einfach keinen Stil und sieht nach Winteamjoiner aus.

hat ja immer was auszusetzten... :angry:


finde es echt klasse nicht immer den einheitsbrei zu machen 🙄
 
Also die Melter der Arbitratoren finde ich nicht passend. Das sind Antipanzerwaffen die wohl nie in deren Hände gelangen werden.
Wie bekommt man schneller einen Zugang in ein verbarrikadiertes Haus in einer engen Makropole als sich einen Eingang aufzukochen?
Wie torg schon schrieb, das Waffenarsenal der Arbitratoren ist sehr umfassend, da sie auch ein äußerst umfassendes Aufgabengebiet haben. Sie müssen sich mit subversiven Organisationen wie Kulten befassen, zivile Aufstände gegen das Imperium niederschlagen, Piraten jagen oder gar nötigenfalls abtrünnige Gouverneure inkl. deren Privatarmeen in Schach halten. Deshalb umfasst ihr Arsenal von Schockstab bis zum Kampfraumschiff (ja, das Adeptus Arbites ist eine von sechs Organisationen im Imperium, die bewaffnete Flotten unterhalten dürfen) so ziemlich alles, was keine Massenvernichtungswaffe ist.

@ Forgeworld:
Gerade den Repressor fände ich extrem stilvoll. Das ist immerhin das Signaturfahrzeug der Arbitratoren.
 
Lexicanum:
In combat Arbitrators wear carapace armour. Heavy gloves and boots protect the hands and feet, while the head is encased within an all-enclosing helmet equipped with a rebreather.

Standard personal weaponry is the Arbites combat shotgun, boltgun, grenade launcher, suppression shield and the power maul. Several types of grenades are used, both lethal and incapacitating. Some Patrol groups and Enforcers may use Cyber-Mastiffs to hunt down and to catch criminal fugitives who attempt to escape.4,5 The Arbites also make use of a wide range of vehicles, such as Rhinos6a, Repressors6b, and Chimeras.6c

Also ich würde sie nicht gerade mit Meltern spielen.
 
Hast du jeh Ihren Codex gelesen?
Also nicht nur das was im HJ Codex enthalten war, sondern auch die WD Liste davor? Oder die von Necromunda? Oder den Fandex von bols?
Die hatten sogar Bikes und eben jede spezialwaffe die mann kennt, sogar Laserkanonen schleppen die mit sich rum.

Aber gegenfrage, wenn nicht Melter was denn bitte dann?
 
Ja über die shotgun variante habe ich echt lange gegrübelt. Allerdings einfach nur sg reicht irgendwie nicht. Um nah rann zu kommen, brauch es dann schon executor munition.
Und dafür hab ich keine passenden Regeln gefunden.
Ich sekbst habe aber auch leider noch nir von arbites mit HE Lasergewehren oder normalen Lasergewehren gelesen. Zweites manko gegen die Imps.
Deswegen habe ich mich für die zweit haufigste bewaffnung nach der sg entschieden, dem Bolter.

Ich mag halt den puren Style der AA. Sie sind das bindeglied zwischen der brutalen einfachheit der Imps und der präzisen schlagkraft von SM.
Und sie gibt es einfach überall im Imperium.

Ich wollte halt so nahe wie möglich an eine so kleine Arbites Garnison rann, wi es geht.

Vieleicht geht ja auch eine Kombi von GK und Imp Codex in einem AOP mit allem Grundbedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's ne gute Idee. Nach dem Codex Hexenjäger, der fast alles für Arbites hatte, muss man nun halt Kompromisse eingehen. Die Inquisitorengefolge passen da schon, auch wenn ich BF4 vermissen würde bzw. es schade ist, dass Infanterie und Fahrzeuge eine unterschiedliche BF haben.

Ja über die shotgun variante habe ich echt lange gegrübelt. Allerdings einfach nur sg reicht irgendwie nicht. Um nah rann zu kommen, brauch es dann schon executor munition.
Und dafür hab ich keine passenden Regeln gefunden.
Ich sekbst habe aber auch leider noch nir von arbites mit HE Lasergewehren (...) gelesen.

Wie wär's mit HE-Lasergewehren als counts-as Schrotflinten mit Executioner-Geschossen?
Die Reichweite entspricht den Regeln aus der alten Armeeliste bzw. Necromunda und der Durchschlag, nun ja, so ganz passt er nicht, aber der könnte das Anpeilen von Schwachstellen in der Rüstung durch die Maschinengeister repräsentieren.

PS:
Der Repressor würde bei entsprechender Bewaffnung (sprich: weggelassener Flammenwerfer) auch als Rhino durchgehen. Rhinos werden natürlich auch häufig genutzt, aber Repressoren haben dann doch mehr Stil. 😉
Den Razorback würde ich noch in Castigator umtaufen, das war ein Immolator-ähnliches Fahrzeug aus der Liste im Citadel Journal.
 
Zuletzt bearbeitet: