Arbites nach GK

Warum sollte das mit Rhinos und Razors nicht stilecht sein? Zumindest Rhinos haben sie definitiv in ihren Arsenalen, da würden auch Razorbacks nicht fern liegen.
Hab doch gesagt, ich weiß nicht ob das üblich ist, nicht dass es falsch wäre.

Arbites nach GK?

Aber sonst gehts noch? Wenn des nach Imp Codex und als Veteranenliste das sind schließlich nur Menschen. Keine SPACE MARINES mit sonder ausrüstung.

Sry das hat einfach keinen Stil und sieht nach Winteamjoiner aus.

Wie wärs, wenn du wenigstens erstmal die Liste überfliegst, bevor du hier Zeter und Mordio schreist.
 
Wie wär's mit HE-Lasergewehren als counts-as Schrotflinten mit Executioner-Geschossen?
Hm ich denke dann lieber einfach nur Shotguns. Executor Geschosse waren ja eh nur alternativ nutzbar, ähnlich der SM spezialmunition.

Da ich meine Modelle optisch aber mit Shotguns ausstatten werde, denke ich in den sauren Apfel zu beißen und eben auch Shotgun regeln zu verwenden. Ob mit oder ohne executor Regeln.

Dafür könnten dann auch Imp Vetranen herhalten.
*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Bulldozerschaufel -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Ist 10 Punkte billiger als die GK Variante.

Der Repressor würde bei entsprechender Bewaffnung (sprich: weggelassener Flammenwerfer) auch als Rhino durchgehen. Rhinos werden natürlich auch häufig genutzt, aber Repressoren haben dann doch mehr Stil
Das ist eh so gesetzt. Da ich hier auch zwei Repressoren stehen habe.
Technisch ließe sich ein Repressor sogar nach Chimären Regeln spielen. Aber Rhino macht es einfach eichfach.

Dieser würde sich auch besser einbinden wenn ich die Idee der zwei Codexe wähle.
Da sehe die Liste im Original nämlich so aus:

*************** 1 HQ ***************
Lord-Kommissar
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Elite ***************
5 Gardisten, Spezialoperation: Infiltration, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte

5 Gardisten, Spezialoperation: Infiltration, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Bulldozerschaufel -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Veteranentrupp, Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer, Bulldozerschaufel -> 65 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 690

*************** 1 HQ ***************
Inquisitor Coteaz
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Gefolge des Inquisitors
+ 3 Kreuzritter -> 45 Pkt.
+ 1 Todeskult-Assassine -> 15 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 45 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Gefolge des Inquisitors
+ 3 Kreuzritter -> 45 Pkt.
+ 1 Todeskult-Assassine -> 15 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 45 Pkt.
- - - > 105 Punkte

Gesamtpunkte Grey Knights : 310

Das schöne, das auch die Arbites Sturmtrupps, also hier die Imp Gardisten, durch die Sonderregeln wie Infiltratoren, dargestellt werden können. Schocktruppen passt irgendwie nicht, und Scouts, naja würde auch gehen.

*Über die Imps, ließe sich die Liste sogar aufboren um Leman Russ und Sentinels.

Willst du auf die Necromunda Mins zurückgreifen oder planst du eher einen Umbau aus Plastik-Imps?
Nein ich habe da ein eigenes Konzept. Elysianer Fußpare, Cadianer Shotgunveteranen Oberkörper mit Cadianer Responcer Köppen.
Davon habe ich hier schon einige stehen.

Bilder werden gemacht und geliefert...:lol:
 
Schlecht nicht, im Gegenteil.
Für mich sehen sie nur eher wie lokale Enforcer/Sicherheitsagenten aus. Da fehlt dann doch der charakteristische Helm.

Irgendwo gab's mal Bilder von cadianischen Helmen, die mit Green Stuff zu denen der Arbites umgebaut wurden und dem Original ziemlich nahe kamen. Muss mal schauen, ob ich die wieder finde. Falls das eine Option wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann kann ich ja die nächste Bestellung bei FW machen.
Da kommen dann noch mal genügend zusammen um:
3 Proktoren
4 Shotgun Arbites
6 Melter Arbites
4 Bolter Arbites
2 Plasma Arbites
6 Schockschild Arbites
zusammenzusetzen.

Ziel ist es dann, folgende Trupps zu besitzen:
10 Arbites mit 7x Shotgun+3x Melter + Chimäre
10 Arbites mit 7x Shotgun+3x Melter + Chimäre
5 Arbites mit 3x Bolter + 2x Plasmawerfer + Repressor
5 Arbites mit 3x Bolter + 2x Plasmawerfer + Repressor
6 Arbites mit 6x Schockschild
2x Cybermustiffs
2x Liktoren/Marshall

Das sollte ein solider Grundstock für eine Arbites Garnision sein.

Worüber ich schon mal Nachgedacht habe wäre dann ein passender Fuhrpark. Der geht dann aber nicht mehr über GK Dex...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wie gefällt euch den die Liste nach Imp Codex?

*************** 1 HQ ***************
Arbites Liktor (Lord-Kommissar)
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Arbites Storm Team
5 Arbites (Gardisten), Spezialoperation: Infiltration, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte

Arbites Storm Team
5 Arbites (Gardisten), Spezialoperation: Infiltration, 2 x Plasmawerfer, Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte

Arbites Schock Team
6 Arbites (Ogryns)
- - - > 250 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Arbites Team
10 Arbites (Veteranentrupp), Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Arbites Team
10 Arbites (Veteranentrupp), Grenadiere, 3 x Veteran mit Melter, 6 x Schrotflinte, Veteranensergeant
+ Chimäre, Schwerer Flammenwerfer, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Straflegionstrupp (hm naja Gefängnisinsassen halt)
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1000

So richtig stimmig finde ich sie nicht.
 
Wenn du Schockstäbe so wie Knüppel/Elektro-Stäbe willst und die einhändig sind, schau dir vielleicht mal die Zeremoniendolche der Tau an. Das Bild soll einfach mal ungefähr die Größe zeigen. Die sind einzeln, ohne eine Hand oder ähnliches daran, das Tau-Symbol müsste man recht einfach runter bekommen und die meisten Tau-Spieler sollten von denen ein paar übrig haben.
 
Ja das hatte ich alles schon irgendwie auf dem Schirm, dennoch Danke. Das WF Zeug hab ich noch durch meine Zeloten hier rumliegen, und da ich selbst auch Taunspiele auch die stäbchen. Die fallen aber aus wegen der größe. zu mickrig, leider.
Ich wollte halt das die Schockstäbe nicht so an handelsübliche Nahkampfwaffen erinnern wie Hämmer, schwerter Hellbarden oder so. Einfach nur ein Stock wirkt aber zu simpel.
Ich hatte ehr an sowas wie einen Tonfa gedacht. Gibt es auch non Maxi Mini glaube ich. Zumindest weiß ich das es da welche zu kaufen gibt.
 
Wie genau willst du denn die Schockschild-Arbites bauen, bzw. aus welchen Teilen?

Da könnten sich ja Orkstielgranaten für anbieten.
Sonst gibt es ja noch die Keulen der Tiermenschen oder Flagellanten, dessen Stacheln man abmachen sollte

Aber insgesamt finde ich deine Liste doch recht stylisch, da du die wichtigsten Elemente für eine Arbitesstreitmacht enthalten hast, zumindest was möglich ist (keine GK ^^)
Ich hätte für Cybermastiffs Arcos genommen, ich denke nicht dass die so fest zu beißen, dass es gleich E-Waffen-Attacken sind. (Aber halt viele Bißwunden ^^)

An sich kann man mit Corteaz nette Alternativlisten nach Codex GK bastelnk wie z. B. auch eine Mutantenarmee.
 
Zuletzt bearbeitet: