[Archiv] [DISKUSSION] Wettbewerb II 2011

Allerdings hängt das davon ab, wie ich zeitlich ausgelastet bin, wenn der Wettbewerb naht und das kann ich nicht vorher sagen. Grundsätzlich wäre ich aber in allen Bereichen bereit, dich zu unterstützen, auch beim Korrigieren.

das ist schön zu hören. Ich werde dann beizeiten nochmal anfragen, wie es bei den Kandidaten, die ich gern als Co-Mods hätte, jeweils zeitlich aussieht.

Sehe ich auch so - man kann dies vor allem daran erkennen, dass selbst die Autoren früherer Wettbewerbe nicht regelmäßig mit kommentieren und abstimmen, wenn sie mit keiner eigenen Geschichte am Start sind. Ich persönlich finde das sehr schade und auch ein bißchen enttäuschend, aber es zeigt halt, dass schon ein gehöriger Aufwand damit verbunden ist, den offenbar viele scheuen. Ich selbst habe alles in allem glaube ich über eine Woche gebraucht um alle Geschichten zu lesen, da ich im Schnitt 1-2 Storys am Abend gelesen habe.

richtig. Ich hab da auch immer so meine Probleme mit. Es gab Wettbewerbe, da habe ich mich überhaupt nicht dazu durchringen können, alle Geschichten zu bewerten (obwohl ich immer alle gelesen habe)
Dieses Mal hatte ich es ja aufgrund technischer Probleme nicht mehr geschafft, die Storys vorher nochmal zu lesen und hab dann auch fast volle 2 Wochen gebraucht, bis ich meine Bewertung abgeben konnte. Gut, ein Wochenende fiel auch wegen Umzug weg, aber dennoch hätte ich eigentlich wesentlich schneller fertig sein müssen.
 
Klar, der Zeitaufwand birgt mit Sicherheit 'Abschreckungspotenzial' noch und nöcher. Aber ich denke, dass man insbesondere auch mal im Freundeskreis oder Hobbykreis den ein oder anderen Leser gewinnen könnte. Gut - man müsste dann halt schon so fair sein und demjenigen dann nicht vorher sagen, welche Geschichte von einem selbst ist. Das lässt sich natürlich schwer kontrollieren, aber wenn jeder noch einen zusätzlichen Leser ins Boot holen könnte, würde die einzelne Bewertung dann auch nicht sooo ins Gewicht fallen - selbst wenn sie gezinkt ist.
Insbesondere für die Autorenanwerbung denke ich wäre es allerdings schon gut, auch in anderen Foren mehr zu werben. Dass wir damit nur wenige Leser gewinnen werden, steht ja wieder auf einem anderen Blatt Papier.
 
Aber ich denke, dass man insbesondere auch mal im Freundeskreis oder Hobbykreis den ein oder anderen Leser gewinnen könnte.

Hab ich schon probiert - tatsächlich kann ich meinen Freunden mit Müh und Not abringen, meine Geschichten probezulesen. Aber um hier zu kommentieren müsste man sich ja dann wieder einen Account erstellen und dann ist das so viel Text am Bildschirm undsoweiterundsofort... ^_^

Á propos Text am Bildschirm: Es könnte tatsächlich helfen, die Geschichten zusätzlich als PDF anzuhängen, dann fällt es leichter, sie auszudrucken. Viele Leute haben ein nicht unerhebliches Problem mit großen Textmengen am Bildschirm.
 
Á propos Text am Bildschirm: Es könnte tatsächlich helfen, die Geschichten zusätzlich als PDF anzuhängen, dann fällt es leichter, sie auszudrucken. Viele Leute haben ein nicht unerhebliches Problem mit großen Textmengen am Bildschirm.

ok, das stimmt natürlich, auch wenn ich persönlich ungern so viel Papier verschwenden würde. Aber ich werde es beim nächsten Mal einfach machen. Ist zwar wieder ein bisschen mehr Arbeit für mich, aber ich denke, das überlebe ich schon 😉
 
Ich finde es sogar fast bedenklich, dass mehr "Teilnehmer" als "Zuschauer" zugegen waren. Immerhin grenzt das an Wettbewerbe im Amateur-Bogenschießen...

Dass Autoren fair bewerten halte ich nicht für selbstverständlich daher wären mehr Leser dringend nötig.

Ich selbst bin durch Sarashs Signatur und dann auch diverse andere Male auf den Wettbewerb aufmerksam geworden (bin ja auch noch nicht so lange im Forum angemeldet). Habe dann im Freundeskreis, wobei einer davon auch hier im Forum schon länger sein Unwesen treibt, versucht Leser zu gewinnen (ohne nennenswerten Nachdruck, zugegeben).
Nach meiner Abstimmung, aber noch vor Ende der Abstimmungsphase wurde mir dann auch bekannt, dass ich einen der Autoren persönlich kenne. So klein ist die Welt. Aber erfolgreich Leser hinzugewonnen habe ich nicht.

Ich denke die Präsenz der Werbung ist ausreichend. Allerdings die Bereitschaft der Forumsnutzer sich an der Abstimmung zu beteiligen, die etwas mehr Aufwand als bei den Bemal- oder Armeeaufbauwettbewerben verlangt, ist leider zu gering.
 
Ich denke die Präsenz der Werbung ist ausreichend. Allerdings die Bereitschaft der Forumsnutzer sich an der Abstimmung zu beteiligen, die etwas mehr Aufwand als bei den Bemal- oder Armeeaufbauwettbewerben verlangt, ist leider zu gering.

ja das stimmt leider. Hier muss man nicht bloß Bilder angucken 😉
Aus dem Grund hatten wir ja mal das Bewertungssystem, bei dem letztendlich der Durchschnitt gezählt wurde, sodass nicht jeder zwangsläufig für alle Geschichten Stimmen abgeben musste. Die Idee war, dass dadurch andere User einfach 3-4 Geschichten bewerten können, ohne sich gleich durch die komplette Masse Text zu quälen. Hat leider auch nicht zu mehr Interesse geführt.
Ich denke, bei dem Bewertungssystem werden wir bleiben, das hat die letzten Male sehr gut funktioniert.
Vielleicht wird ja auch die höhere Wettbewerbsfrequenz, auf die wir uns geeinigt haben, zu mehr Bekanntheit führen.
 
Ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben ohne jetzt die letzten Seiten der Diskussion komplett gelesen zu haben:

Die Idee mit dem PDF finde ich sehr gut, da ich zwar hin und wieder gerne eine der Geschichten durchlese, aber spätestens nach der zweiten fehlt mir die Lust mich durch ellenlange Texte am Bildschirm zu quälen. Das ist auch mit einer der Gründe, warum ich nicht mit abstimme, da es unfair wäre nur die beiden gelesenen Geschichten zu bewerten.