was die Kürzung des Dialogs angeht... mit der langen Fassung wärst du nicht glücklicher gewesen^^... hier wollte ich erst einen Streit vom Zaun brechen, den Siegviel wutentbrannt mit letzterer respektlosen Geste beendet... also auch nichts mit Honig ums Maul schmieren 😉
Damit wäre es aber ein längeres Gespräch mit dem gleichen Ausgang gewesen. Und irgendwie muss es ja auch Neider geben. Ich schätze mein Kritikpunkt der Wortkargheit hätte sich hier deutlich abgeschwächt.
Wenn sich zwei Skaven um eine Machtposition streiten muss es ja nicht schmeichlerisch zugehen, da hast du recht.
Und so eingefahren wie SHOKer sein soll bin ich vieleicht nicht. Zumindest gewöhne ich mich langsam an die Vorstellung es gebe mehr als nur eine Handvoll nicht eloquenter Skaven.
Aber wenn es vom Höhergestellten auf den Niederen abfärbt, fängt es beim Rat an. Dessen Mitglieder teilweise seit über einem Jahrtausend herrschen, intrigieren und falsche Versprechungen machen.
Und wenn sich ein Herr Thanquol rechtfertigen muss, weil sein Plan schiefging, mal wieder, dann muss er eine gewisse Redegewandtheit haben. So sehe ich das. Was mal wieder gegen Autoren so toller Romane spricht. Zumindest aus meiner Sicht.
Das PC-Spiel kenne ich nicht, fällt für mich aber in die gleiche Kategorie was Fluff angeht wie die Romane. Ich hatte mir mal eine zeitlang überlegt Warhammer Age of Reckoning zu spielen, seit man dort auch Skaven spielen kann. Aber ich befürchte das Gleiche, denn wenn schon die GW-eigenen Schreiber Fluff sehr merkwürdig überarbeiten, was wird dann erst in einem MMORPG der Fall sein?
Du kannst gerne Rückblenden verwenden, musst sie aber einleiten und nicht kommentarlos zwischenschieben. Beim Film geht das, bei einem Text schafft es Verwirrung. Ich würde auch nicht so sehr auf diesem Punkt herumreiten, wenn es andere nicht ähnlich sehen würden.
Und deinen Charakter Filzfell mag ich eigentlich sehr. Er hat etwas von einem Piratenkapitän. Also von damals, als Piratenkapitäne in Filmen noch keine Witzfiguren waren.
Zuletzt bearbeitet: