Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die meisten keinen Bock haben Rebellen zu spielen und es nur machen, da der andere bereits Imperium spielt.
Ist so ein bisschen wie Deutsche in WWII Kriegsspielen. Gibt dort immer mehr Leute, die es mehr interessiert.
Ich persöhnlich habe auch sehr direkt und im Prinzip nur auf der Hälfte der Karte gespielt. Muss aber dazu sagen, dass ich die Nebulon B's mit Geschwindigkeit 1 und 2 fliegen lies und damit den Geschwindigkeitvorteil eigentlich nur bei Dodonna nutzte.
Nebulon B und Korvetten finde ich interessanter als Assault Frigate MKII. Außerdem rechne ich nicht damit, dass die Wave II an Punkten viel teurer wird. Vielleicht 100 bis 130 Punkte, davon kann ich mir dann keine 2 MKII holen.
Den Gladiator halte ich momentan für zu überschätzt. Ich habe einmal den Victory I gespielt und gemerkt wie kurz Reichweite 1 ist.
Eigentlich berühren sich da fast die Bases. Ich würde als Rebelle mich dann erstmal nur auf den Gladiator mit Demolisher konzentrieren. Und da heißt der Konter ganz klar Assault Frigate MKII genauso schnell und hat auch ordentlich Feuerkraft auf der Breitseite mit deutlich höherer Reichweite. Gladiator Class II mit Demolisher kostet übrigens auch 72 Punkte und das kostet die MK II auch. Rein theoretisch könnte man also 3 Gladiators mit 3 MKII mit Jägerunterstützung kontern. Wäre jetzt aber mein Ding nicht so.
Das Feuer von 3 Nebulon B müsste ausreichen um einen Gladiator rauszunehmen, bis sie in Reichweite sind. Dann noch Bomber und Jäger an den Seiten, so dass sie nicht flankieren können und schon wird es schwer. Bin aber prinzipiell gespannt was der reißen wird. Und ganz ehrlich ich habe vor Armada noch nie was von Gladiator gehört, da ist Victory deutlich populärer und meiner Meinung nach auch das schönere Modell.
Ich denke, dass die Victory deswegen so beliebt ist, da man mit Wave I schon 2-3 von ihr hat ohne drüber nachzudenken.
Wenn ich so an X-Wing denke, ist meine größte Befürchtung, dass Konsortium als Fraktion in Armada kommt.
Ich fand sie in in Empire at War einfach nur deplatziert. Sie waren zu stark dafür, dass sie nur Piraten sind. Sie hatten das beste Großkampfschiff die Kebalke Klasse und das sofort am Spielstart ohne Forschen zu müssen^^. An Bodentruppen hatten sie wirklich mächtige Panzer, Artillerie, Droidika und beste Infanterie. Eigentlich waren sie immer die größte Bedrohung für die anderen 2 Parteien somit man das Gefühl hatte eigentlich nur gegen sie zu kämpfen.
Außerdem schmeckte mir das Schiffdesign überhaupt nicht. Warum zur Hölle hat ein verfluchtes Piratenvolk bessere Waffen und Technologien als das Imperium und die Rebellen zusammen?! Schon merkwürdig wenn 3 Regimenter Sturmtruppen von einem Trupp Piraten niedergemacht werden. 😀
Ist so ein bisschen wie Deutsche in WWII Kriegsspielen. Gibt dort immer mehr Leute, die es mehr interessiert.
Ich persöhnlich habe auch sehr direkt und im Prinzip nur auf der Hälfte der Karte gespielt. Muss aber dazu sagen, dass ich die Nebulon B's mit Geschwindigkeit 1 und 2 fliegen lies und damit den Geschwindigkeitvorteil eigentlich nur bei Dodonna nutzte.
Nebulon B und Korvetten finde ich interessanter als Assault Frigate MKII. Außerdem rechne ich nicht damit, dass die Wave II an Punkten viel teurer wird. Vielleicht 100 bis 130 Punkte, davon kann ich mir dann keine 2 MKII holen.
Den Gladiator halte ich momentan für zu überschätzt. Ich habe einmal den Victory I gespielt und gemerkt wie kurz Reichweite 1 ist.
Eigentlich berühren sich da fast die Bases. Ich würde als Rebelle mich dann erstmal nur auf den Gladiator mit Demolisher konzentrieren. Und da heißt der Konter ganz klar Assault Frigate MKII genauso schnell und hat auch ordentlich Feuerkraft auf der Breitseite mit deutlich höherer Reichweite. Gladiator Class II mit Demolisher kostet übrigens auch 72 Punkte und das kostet die MK II auch. Rein theoretisch könnte man also 3 Gladiators mit 3 MKII mit Jägerunterstützung kontern. Wäre jetzt aber mein Ding nicht so.
Das Feuer von 3 Nebulon B müsste ausreichen um einen Gladiator rauszunehmen, bis sie in Reichweite sind. Dann noch Bomber und Jäger an den Seiten, so dass sie nicht flankieren können und schon wird es schwer. Bin aber prinzipiell gespannt was der reißen wird. Und ganz ehrlich ich habe vor Armada noch nie was von Gladiator gehört, da ist Victory deutlich populärer und meiner Meinung nach auch das schönere Modell.
Ich denke, dass die Victory deswegen so beliebt ist, da man mit Wave I schon 2-3 von ihr hat ohne drüber nachzudenken.
Wenn ich so an X-Wing denke, ist meine größte Befürchtung, dass Konsortium als Fraktion in Armada kommt.
Ich fand sie in in Empire at War einfach nur deplatziert. Sie waren zu stark dafür, dass sie nur Piraten sind. Sie hatten das beste Großkampfschiff die Kebalke Klasse und das sofort am Spielstart ohne Forschen zu müssen^^. An Bodentruppen hatten sie wirklich mächtige Panzer, Artillerie, Droidika und beste Infanterie. Eigentlich waren sie immer die größte Bedrohung für die anderen 2 Parteien somit man das Gefühl hatte eigentlich nur gegen sie zu kämpfen.
Außerdem schmeckte mir das Schiffdesign überhaupt nicht. Warum zur Hölle hat ein verfluchtes Piratenvolk bessere Waffen und Technologien als das Imperium und die Rebellen zusammen?! Schon merkwürdig wenn 3 Regimenter Sturmtruppen von einem Trupp Piraten niedergemacht werden. 😀