Sonstiges [Armalion] Die Rückkehr ins Hobby

Ahoi, diesmal kein Armalion, sondern ein Auswuchs meiner Druckertätigkeit der letzten Monate. Hat jemand ne Idee wie ich die mir zufällig unter die Finger gekommenene blaue Basis ansprechend weiter zu nem ordentlichen Schema entwickeln kann? Die riten Gewehre und die schwarzen Gelenkfalten sind okay, wenn akzentuiert aber die eigentliche Rüstung macht mich seit Wochen Kopfzerbrechen. Haben die Profis im Forum vll Ideen wie das weiter gehen könnte? ?
 

Anhänge

  • 20230211_164001 - Kopie.jpg
    20230211_164001 - Kopie.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 41
  • 20230211_164001.jpg
    20230211_164001.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 32
  • 20230211_164034 - Kopie.jpg
    20230211_164034 - Kopie.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 26
  • 20230211_164034.jpg
    20230211_164034.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 25
  • 20230211_164151.jpg
    20230211_164151.jpg
    116 KB · Aufrufe: 21
  • 20230211_164153.jpg
    20230211_164153.jpg
    108,2 KB · Aufrufe: 22
  • 20230211_164202.jpg
    20230211_164202.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 36
  • 20230211_163948 - Kopie.jpg
    20230211_163948 - Kopie.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 69
  • 20230211_163948 - Kopie.jpg
    20230211_163948 - Kopie.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 32
  • 20230211_163948.jpg
    20230211_163948.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 46
  • Like
Reaktionen: Riven
Sieht doch gut aus,vlt erst einmal zur Probe an einer Mini das ganze Ledergebamsel und Metall fertig machen und schauen ob es überhaupt noch Highlights braucht,du hast doch schon ein paar schöne.??
Das hilft mir schon, danke! War unsicher, weil die Highlights quasi ein Effekt der blauen Basis sind die ich recht dünn aufgetragen habe. Ich dachte es muss irgendwas fehlen. Aber dann mache ich die Details weiter. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wenn du unsicher bist,machs erst einmal zur Probe nur an einer Mini oder nur die Rückseite.
Wenn es nicht gefällt evtl (mit Augenschminkpinsel) und hellem Blau trockenbürsten (mein Ding ?) bzw dünne Highlights mit Layer Farben ziehen (nicht so mein Ding ?), evtl können da auch bessere Maler aushelfen,poste einfach in @Iron Guard 's Pinselrunde im Paintmaster,da treiben sich ein Haufen Maler verschiedener Skill"stufen" rum.?
 
  • Like
Reaktionen: Telzo und Iron Guard
Wieso bin ich denn jetzt erst auf den Thread gestoßen...? Mir ging es grad genau so, dass ich vor der Entscheidung stand, meine Armalion-Minis endlich fertigzustellen oder sie halt abzugeben. Das war so zu dem Zeitpunkt, wo mir das erste Warhammer Conquest Magazin in die Hände fiel, was ich nur wegen der Farben gekauft haben, um die Zinnfiguren zu bemalen. Ich dachte mir, den Rest brauche ich dann ja nicht. Dachte ich... inzwischen bin ich schon bei der zweiten Warhammer -Sammlung... 😛

Die Armalion Figuren nutze ich zur Zeit vor allem zur Veranschauung beim Pen&Paper DSA Spiel... früher war ich allerdings auch sehr aktiv dabei und auch beim neuen und letzten Kompendium beteiligt, deshalb vermute ich mal dass ich dem ein oder anderen hier bereits über den Weg gelaufen bin - die Szene war ja tatsächlich recht überschaubar.

Werde mal schauen, ob von meinen aktuellen Werken der letzten Wochen hier was Vorzeigbares dabei ist... ich habe inzwischen festgestellt, dass sich Plastik doch um einiges angenehmer bemalt als Zinn. Goblinreiter und garethische Panzerreiter sind bei mir auch gerade in der Pipeline, vielleicht kann ich da ja auch mal was zeigen...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Telzo
Ich schaue mal ob ich in einer ruhigen Minute bessere Bilder mache. ;-) Edit: Ich hoffe die passen besser.

Ja, eine der zentralen EInheiten die überall damals zu finden waren hatten ein grün-weißes Farbschema, das sind leichte Weidener RitterInnen. Die meisten gebrauchten Minis stammen aus diesen Boxen und sind dann meist auch irgendwie in dem Schema bemalt. ?

Ach ja, und nur zur Info: Die Figuren werden auch heute noch weiter produziert und sind bei Ral Partha zu finden (Nur ohne die DSA Boxen)... ich habe da erst kürzlich meine Drachengarde vervollständigt - die Mondpreise bei ebay wollte ich dafür nicht hinlegen. Man bekommt auch die Figuren aus den Boxen einzeln, was sehr angenehm ist. Basen muss man dann extra kaufen, aber auch die gibt es da noch.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Telzo und Dragunov 67
J
Ach ja, und nur zur Info: Die Figuren werden auch heute noch weiter produziert und sind bei Ral Partha zu finden (Nur ohne die DSA Boxen)... ich habe da erst kürzlich meine Drachengarde vervollständigt - die Mondpreise bei ebay wollte ich dafür nicht hinlegen. Man bekommt auch die Figuren aus den Boxen einzeln, was sehr angenehm ist. Basen muss man dann extra kaufen, aber auch die gibt es da noch.
Ral Parthy hab ich auch von ner Weile entdeckt, noch hab ich mich nicht durchringen können was zu bestellen...aber es ist eine Frage der Zeit. Bin gespannt auf Bilder der Drachengarde. Die Minis sind ziemlich nett für den damaligen Standard.
 
Bin gespannt auf Bilder der Drachengarde. Die Minis sind ziemlich nett für den damaligen Standard.

Ja, ich fand die auch besonders... mit ihren schwarzen Schuppenpanzern stechen die schon etwas hervor. Ich plane, die schwarz zu grundieren (entgegen einiger berechtigten Einwände hier im Thread) und die dann mit Silber trocken zu bürsten. Anschließend kommen dann die Details - bin aber noch nicht sicher ob das so funktioniert wie vorgesehen.
Bislang stehen die noch jungfräulich herum... ich werde das hier mal dokumentieren wenn's recht ist...
Ich habe meine Ansprüche etwas gesenkt, seitdem es doch etwas viel wurde mit zu bemalenden Figuren... aber hin und wieder gebe ich mir doch etwas mehr Mühe...
 
So, wie versprochen, hier die Drachengarde... noch immer jungfräulich, aber Zinnfiguren sieht man hier im Forum ja nicht mehr so oft...
Den Anführer hatte ich schon einmal grundiert, habe aber alles wieder entfernt weil die Schicht zu dick und "krümelig" war.
Der Plan ist jetzt erst mal, alles schwarz zu grundieren, dann mit Silber drybrush drüber, dann vielleicht ein shade, um das schwarz abzudämpfen... mal sehen. Wird etwas dauern, und ich werde auch nicht jeden Schritt hier dokumentieren, aber ich wollte doch mal einen Anfang machen.

Drachengarde 01.jpg
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Telzo und Dragunov 67
So, hier jetzt das nächste Bild... ich hatte ja geschrieben, dass es etwas dauert, im Moment komme ich nur selten zum Malen.
Wie beschrieben, zunächst schwarz grundiert, dann mit Leadbelcher trockengebürstet, dann hier und da ein paar Flecken Armourshade, um das Schwarz etwas aufzubrechen und die Rüstung etwas "organischer" erscheinen zu lassen (technisch gesehen ist es ja eine Lederrüstung mit aufgenähten Schuppen).
Danach noch mit etwas Necron Compound trockengebürstet (hoffe, ich habe jetzt die Farben richtig benannt). Bislang wohl der einfachste und spaßigste Part... jetzt kommen die Gesichter und die Details, das wird sich dann noch etwas hinziehen...
Ach ja, habe beim Bemalen erst festgestellt, dass auch hier die Frauenquote von 30% eingehalten wurde... die Kämpfer mit den gesenkten Schwertern sind Damen, was man ihnen aber auf den ersten Blick nicht ansieht...

Drachengarde 02.jpg
 
@Dilhabar Die Frauenquote bei den Armalionminis ist ein Detail das ich persönlich sehr mag - und natürlich DSA-konform ist. ?
Wobei ich das Dekolleté bei den Zombies schon etwas übertrieben finde....egal, ich hab diese im letzten Sommerurlaub bemalt und dann vergessen einzustellen. Ganz fertig sind sie auch noch nicht.

Edit: Die schartigen Schwerter sind leider alle abgebrochen. Diese Tendenz haben die Waffen bei einigen Trupps, auch bei den Orks.
 

Anhänge

  • 20230331_124641.jpg
    20230331_124641.jpg
    306 KB · Aufrufe: 30
  • 20230331_124656.jpg
    20230331_124656.jpg
    285,3 KB · Aufrufe: 31
  • 20230331_124658.jpg
    20230331_124658.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 27
  • 20230331_124703.jpg
    20230331_124703.jpg
    289,1 KB · Aufrufe: 32
@Dilhabar Die Frauenquote bei den Armalionminis ist ein Detail das ich persönlich sehr mag - und natürlich DSA-konform ist. ?
Wobei ich das Dekolleté bei den Zombies schon etwas übertrieben finde....egal, ich hab diese im letzten Sommerurlaub bemalt und dann vergessen einzustellen. Ganz fertig sind sie auch noch nicht.

Edit: Die schartigen Schwerter sind leider alle abgebrochen. Diese Tendenz haben die Waffen bei einigen Trupps, auch bei den Orks.

Die Frauenquote trägt zumindest dazu bei, eine Welt glaubwürdig zu machen... ob die nun alle in der Armee sein müssen, darüber lässt sich vermutlich streiten, aber ich fand das bei DSA auch immer gut gelöst.

Dass Zombies keinen Wert mehr darauf legen, sich schamvoll zu verhüllen mag zwar realistisch erscheinen... aber in dem Punkt lege ich tatsächlich auch keinen Wert mehr auf "Realismus". Man kann es auch übertreiben... 🙄

Schöne Modelle jedenfalls... ich habe die auch noch irgendwo herumliegen, vielleicht stelle ich ja auch nochmal was von meinen alten Figuren ein. Tatsächlich sitze ich immer noch an der Drachengarde, aber vor Ostern habe ich noch einiges zu tun, so dass ich da nur wenig Fortschritt mache (Zur Zeit sind die Gesichter dran). Nach Ostern wird sich das wohl etwas beschleunigen, dann gibt es auch wieder Bilder 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Telzo
So, bevor das hier noch endgültig in Vergessenheit gerät stelle ich nochmal ein Zwischenergebnis ein...

Zwar bin ich inzwischen etwas öfters zum malen gekommen, ich habe aber zwischendurch immer wieder andere Projekte eingefügt und die Drachengarde eher nebenbei bearbeitet... zwar gefällt mir das Aussehen hier wirklich gut und ich bin gespannt auf das Endergebnis, aber gefühlt bemalt man hier mehr oder weniger zehnmal dieselbe Figur, was jetzt nicht unbedingt so abwechslungsreich ist.
Ich hätte auch erwartet, dass das rot etwas mehr durchschlägt, aber da wird das Wappen nochmal einen Unterschied machen. Ich werde dafür Decals verwenden... einen einzigen Drachen zu pinseln wäre ja noch in Ordnung, aber zehnmal dasselbe Motiv ist mir dann doch etwas zu viel...

Drachengarde Detail A.jpg
 
Der Chef deiner Drachengarde ist gestern bei mir eingeflogen @Dilhabar 😀
Bisher unterstehen ihm aber nur untote Kreaturen hier. Und ich muss mir gut überlegen, wie ich ihn bemale. Mit Knochen hab ich zwar ein wenig Erfahrung, aber das ist ja schon ne besondere Form des Untot-Seins, das er gepflegt hat.
 

Anhänge

  • 20230601_184947.jpg
    20230601_184947.jpg
    237,5 KB · Aufrufe: 18
  • 20230601_184954.jpg
    20230601_184954.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 15
  • 20230601_185016.jpg
    20230601_185016.jpg
    248,5 KB · Aufrufe: 18
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Envi und Dragunov 67