Ich denke, die Vorteile der Plastikfiguren liegen einerseits in der Masse (50 Plastikfiguren kosten weniger und wiegen auch nicht so viel...) und andererseits im Bemalen... da finde ich Plastik doch angenehmer. Ich hatte letztens wieder das Problem, dass die bereits trockene Farbe auf den Zinnfiguren verschmierte, weil ich nicht richtig grundiert hatte... mein Fehler, aber bei Plastik passiert so was halt weniger und die Farbe hält besser.
Aktiv spielen tue ich zur Zeit nicht, Lust dazu hätte ich schon, aber das ist halt immer so eine Frage, ob man sich ernsthaft dazu aufraffen kann. Wenn man niemanden in unmittelbarer Nähe hat, wo man ganz spontan mal spielen kann, dann erfordert das ja auch immer etwas an Organisation. Früher war das irgendwie kein Problem, und ja, ich habe da auch beim Kompendium etwas beigetragen... inzwischen habe ich so viele andere Sachen (Unter anderem auch noch eine DSA Runde), dass da doch manches auf der Strecke bleibt.
Aber ganz abgeneigt wäre ich dem nicht... man muss sich halt Zeit nehmen, die Armalion Regeln waren ja etwas umständlicher als bei Warhammer, weil ja meist jede Figur einer Einheit einzeln betrachtet wird. Das hält schon etwas auf, bei größeren Armeen...