Für Turnierspieler gibt es sicherlich viele Codexleichen, für Gelegenheitsspieler (wie mich ^^) ist der Codex eher zugeschnitten =) (Das kommt davon wenn man nicht auf Big Bugs/Sniperfex-Welle mitgeschwärmt ist ^^ Aber 4 Streitmachtboxen + Gedöns ist auch nicht gerade wenig)
Aber die Pyrovore muss einfach mit 😀
Einfach nur weil es so ein doofes Teil mit nem Riesenschniedel auffen Rücken ist der kräftig absahnt ^^
Ich denke eine Rotte mit nur einer Pyrovore bringts natürlich nicht, dafür muss scho ne volle Rotte her, und dann gibts gegrilltes (mmmh, gegrilltes, das wär was bei diesem Fenriswetter draußen! :cold🙂, und mit Glück auch geschnetzeltes 🙂drool🙂
Eine E-Waffen Attacke ist natürlich arschwenig, da wär ich auch über ne zweite Froh, aber was soll's.
Ich mag die Optik, den bisherigen Fluff und die Flammenschablone an dem Ding. Ich denke die Pimmelvore wird ihre volle Effektivität gegenüber Nicht-Dosen entfalten, während sie gegen SM & Co. doch eher abstinkt (und durch die niedrige Initiative selber daran glauben muss ehe sie einen Space Marine mit in den Tod reißt, wobei so'n E-Faust Termi schon ein gefundenes Fressen wäre)
Was ich über meine Tyranidenlaufbahn gelernt habe, ist die Tatsache, das man dem Gegner viele gute Ziele bieten muss, um nicht hoffnungslos zerschossen zu werden.
Und wenn man die erst mal hat, hat mein Gegenspieler die Qual der Wahl (Na gut, Synapsen zuerst, ne? 😉), und ich kann den Zerg-Rush über's Spielfeld bringen, mit schnellen Einheiten wie Gargoyles und Hormaganten, die den Gegner die Sichtlinien auf andere potenzielle Ziele mit unnötigen Nahkämpfen verdecken und am Ende kommen (nach wie vor und womöglich auch zukünftig) die dicken Käfer, die die Reste aufmampfen.
Ich mag garnicht glauben dass der Tyraniden Codex so schlecht geworden ist, das schon von sogenannten "Fluff-Bunnys" (les ich heut zum ersten mal ^^) die Rede ist...
Ich freu mich schon am meisten auf das Umbauen von neueren Einheiten, wie den Travoltagon (Tervigon) oder der Harpie. Mein Hauptaugenmerk legt sich auf die Toxotrophen, welche sich gut zu meiner Malanthrope ergänzen würden.
Diese Aura der Toxotrophe find ich übrigens auch ganz nett. 5+ DW für umliegende Tyraniden? Klasse.
Defensivgranaten (obwohl Offensivgranaten mir lieber wär gegen Einheiten in Deckung ^^), um dem Gegner den Angriffsbonus zu vermiesen? Sauber.
Auch wenn sie nur in Rotten operieren, muss ich sie einfach haben ^^ (btw. von der könnte man auch die Tentakelpeitschen für Krieger hernehmen!)
Schwarmwachen werd ich wohl vorerst darauf verzichten, da ja die Toxos und die Pyros neben den Trophen den Platz einnehmen. Ein Alpha-Trygon/Morgon werd ich mir auch erst mal stecken (wobei ich den Bausatz für etwaige Umbauten wohl zulegen muss)
Das was meiner Meinung nach als langjähriger Tyranidensammler ankotzt, ist die neue Streitmachtbox ^^ (in den meisten Fällen kann man sie sich nur noch 1x kaufen und das war's (außer jemand spielt die Symbs als Ymgarls, dann 2x ^^), die alte Box wär für GW besser, notfalls mit nem Trygon statt nem Fex drinne und das für'n 5er mehr), alternativ noch mit Venatoren statt dem Fex oder gar den Kriegern - aber die "neue" Zusammenstellung (eigentlich stammt die aus 3rd Ed Streitmacht aber mit 12 Steckbionten statt 8 Multipartbionten) gefällt und erschließt sich mir nicht ^^ (Vor allem durch die Mehrkosten die dabei entstehen)
Ohne das ich einen Preview-Dex je in den Krallen gehalten hab, ist die angebliche Spielschwäche der Nids für mich absoluter Bullshit und zeugt vor nicht vorhandenem Spielverständnis der Tyraniden. (Man kann ja keine Einheit im Einzelnen betrachten, sondern die Masse im Ganzen, da sich Tyraniden immer schon auf gutes Zusammenspiel der einzelnen Rotten verlassen haben)
Aber die Pyrovore muss einfach mit 😀
Einfach nur weil es so ein doofes Teil mit nem Riesenschniedel auffen Rücken ist der kräftig absahnt ^^
Ich denke eine Rotte mit nur einer Pyrovore bringts natürlich nicht, dafür muss scho ne volle Rotte her, und dann gibts gegrilltes (mmmh, gegrilltes, das wär was bei diesem Fenriswetter draußen! :cold🙂, und mit Glück auch geschnetzeltes 🙂drool🙂
Eine E-Waffen Attacke ist natürlich arschwenig, da wär ich auch über ne zweite Froh, aber was soll's.
Ich mag die Optik, den bisherigen Fluff und die Flammenschablone an dem Ding. Ich denke die Pimmelvore wird ihre volle Effektivität gegenüber Nicht-Dosen entfalten, während sie gegen SM & Co. doch eher abstinkt (und durch die niedrige Initiative selber daran glauben muss ehe sie einen Space Marine mit in den Tod reißt, wobei so'n E-Faust Termi schon ein gefundenes Fressen wäre)
Was ich über meine Tyranidenlaufbahn gelernt habe, ist die Tatsache, das man dem Gegner viele gute Ziele bieten muss, um nicht hoffnungslos zerschossen zu werden.
Und wenn man die erst mal hat, hat mein Gegenspieler die Qual der Wahl (Na gut, Synapsen zuerst, ne? 😉), und ich kann den Zerg-Rush über's Spielfeld bringen, mit schnellen Einheiten wie Gargoyles und Hormaganten, die den Gegner die Sichtlinien auf andere potenzielle Ziele mit unnötigen Nahkämpfen verdecken und am Ende kommen (nach wie vor und womöglich auch zukünftig) die dicken Käfer, die die Reste aufmampfen.
Ich mag garnicht glauben dass der Tyraniden Codex so schlecht geworden ist, das schon von sogenannten "Fluff-Bunnys" (les ich heut zum ersten mal ^^) die Rede ist...
Ich freu mich schon am meisten auf das Umbauen von neueren Einheiten, wie den Travoltagon (Tervigon) oder der Harpie. Mein Hauptaugenmerk legt sich auf die Toxotrophen, welche sich gut zu meiner Malanthrope ergänzen würden.
Diese Aura der Toxotrophe find ich übrigens auch ganz nett. 5+ DW für umliegende Tyraniden? Klasse.
Defensivgranaten (obwohl Offensivgranaten mir lieber wär gegen Einheiten in Deckung ^^), um dem Gegner den Angriffsbonus zu vermiesen? Sauber.
Auch wenn sie nur in Rotten operieren, muss ich sie einfach haben ^^ (btw. von der könnte man auch die Tentakelpeitschen für Krieger hernehmen!)
Schwarmwachen werd ich wohl vorerst darauf verzichten, da ja die Toxos und die Pyros neben den Trophen den Platz einnehmen. Ein Alpha-Trygon/Morgon werd ich mir auch erst mal stecken (wobei ich den Bausatz für etwaige Umbauten wohl zulegen muss)
Das was meiner Meinung nach als langjähriger Tyranidensammler ankotzt, ist die neue Streitmachtbox ^^ (in den meisten Fällen kann man sie sich nur noch 1x kaufen und das war's (außer jemand spielt die Symbs als Ymgarls, dann 2x ^^), die alte Box wär für GW besser, notfalls mit nem Trygon statt nem Fex drinne und das für'n 5er mehr), alternativ noch mit Venatoren statt dem Fex oder gar den Kriegern - aber die "neue" Zusammenstellung (eigentlich stammt die aus 3rd Ed Streitmacht aber mit 12 Steckbionten statt 8 Multipartbionten) gefällt und erschließt sich mir nicht ^^ (Vor allem durch die Mehrkosten die dabei entstehen)
Ohne das ich einen Preview-Dex je in den Krallen gehalten hab, ist die angebliche Spielschwäche der Nids für mich absoluter Bullshit und zeugt vor nicht vorhandenem Spielverständnis der Tyraniden. (Man kann ja keine Einheit im Einzelnen betrachten, sondern die Masse im Ganzen, da sich Tyraniden immer schon auf gutes Zusammenspiel der einzelnen Rotten verlassen haben)