Old World Armeeaufbau: AoS Chaos Warriors 2 Rank & File in The Old World

Weiß jemand von euch zufällig, ob die Blightknights die Größe von Ogern haben?
Vermutlich "Blightking", ich müsste mal schauen ob ich ein Vergleichsfoto machen kann (ich bin eh noch das Chaoskrieger Bild schuldig). Oger müssten von der Höhe her größer sein (Blightkings sind ähnlich groß wie reguläre Chaoskrieger) aber halt Breit genug für ein 40mm Base.
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike
Hab garnicht geschaut, stehen die End Times Minis mit in den Büchern?

Geschichtstechnisch kommt es ja nicht hin, aber wer weiß bei GW??
Ich hatte ja hier das Video von GMG geteilt:
So ab 2 Minuten hört man von der Liste und nein, Endtimes Einheiten sind nicht dabei, auch keine Dämonen (abgesehen Dämonenprinz)
Hi, kann mir einer von euch sagen, ob die Chaos Warriors Modelle Monopose haben? Bin grade am überlegen ob ich mir die auf 30mm Bases für ToW stelle ulin Reih und Glied, bzw. ob das dann passt.
Und um auf die Ursprüngliche Frage einzugehen

Ich hab jetzt kein Bild mit Eckbases gemacht. Meine Start Collecting Box Modelle sind Pushfit und haben nen Fuß für ne Lücke im Base, aber ich denke auch mit der 32mm Base bekommt man ein gewisses Gefühl verglichen mit 30mm Eckbase. Es kann irgendwie funktionieren, aber die Modelle haben schon ausladendere Posen. Zu den Hellebarden kann ich aktuell leider nichts sagen, da hab ich die Modelle derzeit nicht.
ABLVV8493x4vQD6Lbdkg6XNAxP8n6_JyzHE-hjMtU-ECl_XcT9Nszn6EoUHAwsGRB2FFpqBC_qeez8zQCIhMmoeCmMtHFEy2HJQISilZPONchJUlgdOHjraWndhN72kX7GV30yjyzyb5AhnANR6R9axpElLe=w598-h357-s-no

ABLVV874kJ6MSt-LywML9XWdabYoSb1IcGmPkEpHcr5DK9evxncm8N3l0rVvJUmZ5Z1mpOnlIB91oG1MWUhmWSl7eS9s_wICkCRNMyf-H6bCCFp34Gy3g0BYF980-s1iF5BRWYtjZvkP33PkEYNbLkN1AAKT=w598-h297-s-no
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweites Spiel gestern und zum erstenmal mit KdC.

Der Prinz liest sich gut, mit seinen 4LP ist er leider nicht allzu Tanki, zumindest gegen den König auf Drache mit seinen 9LP ging er unter. Lag aber auch an der Khemrie Rüstung + Würfelglück. Magie fand ich in dem Spiel auch eher so ok. Einen 8er und 9er Spruch gezogen und ich hatte einen lvl2 Magier. Den 9er Spruch habe ich in 6 Runden kein einziges Mal geschafft. Die Ritter fand ich gut, aber das sie jetzt nur noch 1 Attacke im Profil haben, finde ich schade. Die Trolle ohne Trampeln und S3 kotzen waren recht überflüssig, nächstes mal mit Zweihänder testen.
20240201_202610.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Läuft gerade recht gut, binn bloß bei den Helden immer am Schwanken.

Meine Krieger spiele ich meist 6x3.
Ich finde es gut das die Magie nicht mehr so eskaliert wie zur 8 Edi, anderseits hat sie in meinen spielen gefühlt nichts gebracht. Die Stufe 2 Magier haben bei mir nichts gebacken bekommen und mein Prinz mit S3 war naja, die Buffs waren ok, aber ob es wichtig ist?
 
6x3 ist eine schöne Größe für die, sind so teuer, dass das Kämpfen mit den Gliedern kaum sich lohnt
Und genau deshalb würde ich das hintere Glied durch ein Kriegsbanner ersetzen. Ist billiger bei exakt gleichen Effekt.
Läuft gerade recht gut, binn bloß bei den Helden immer am Schwanken.

Meine Krieger spiele ich meist 6x3.
Ich finde es gut das die Magie nicht mehr so eskaliert wie zur 8 Edi, anderseits hat sie in meinen spielen gefühlt nichts gebracht. Die Stufe 2 Magier haben bei mir nichts gebacken bekommen und mein Prinz mit S3 war naja, die Buffs waren ok, aber ob es wichtig ist?
Ich denke, dass Dark Magic, wenn man sich die Spells aussuchen darf (Familiar irgendwas) eine sehr gute Lehre ist. Ebenso Illusion.
 
Wie schlagen sich denn eure KdC so? Ich überlege grade wie groß ich die Chaoskrieger Regimenter machen soll, wie bereit wie tief, was sagt ihr? 6x2 oder 5x3? Oder doch 5x4 oder 5x5?
Nunja, an sich spielt man normale Infanterie Chaoskrieger gar nicht in einer wirklich effizienten Chaos Armee. Die wurden eigentlich nie wirklich genutzt, in keiner Edition glaube ich. Vielleicht in der 8ten ED wegen der Horden, keine Ahnung, in den Editionen 5-7 allerdings nicht.

Ich persönlich würde auch eher Forsaken nehmen anstatt Chaoskrieger. Skirmisher und somit in ihrer Bewegung weitaus flexibler, schneller, hauen weitaus mehr Schaden raus und halten sogar mehr aus da sie 5+/5++ haben und nicht nur maximal 4+ Rüstung wie die Chaoskrieger (+gegen Beschuss sind sie dank Skirmisher auch geschützter).

18 Chaoskrieger mit Mal und Kommandoeinheit sowie Schilden kosten 306 pts. 2 x 8 Forsaken sind 2 x 152 = 304 pts und wären mir weitaus lieber als ein starrer Block Chaoskrieger.

Im direkten Matchup hätten die Chaoskrieger keine Chance, würden von den Forsaken angegriffen (ich tendiere ja zu Slaanesh) und dann einfach vermöbelt werden durch X Attacken die entweder noch poison, killing blow oder ap2 haben (ist das kumulativ mit ensorcelled weapon for ap3 ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Meine Gegner haben meist passenden Beschuss oder Schablonen dabei, deshalb Spiele ich die Krieger 6x3. Kam bis jetzt immer in den Kampf und haben ihre Ziele erfüllt.

Vorteil der Krieger ist die flexible Rüstungsauswahl, Banner und Champ (der einen Gegnerischen Held für eine Runde beschäftigt)

Klar kriegen die Verstoßenen den Charge Bonus, hast halt noch die Random Attacken usw.