Old World Armeeaufbau: AoS Chaos Warriors 2 Rank & File in The Old World

Meine Gegner haben meist passenden Beschuss oder Schablonen dabei, deshalb Spiele ich die Krieger 6x3. Kam bis jetzt immer in den Kampf und haben ihre Ziele erfüllt.
Beschuss der gegen Forsaken in Skirmish Formation gut ist, ist erst recht gegen Chaoskrieger gut.

Vorteil der Krieger ist die flexible Rüstungsauswahl, Banner und Champ (der einen Gegnerischen Held für eine Runde beschäftigt)
Banner ist belanglos bei der Einheit. Rüstungsauswahl? Ich denke mal du meinst die Bewaffnung, die ist aber nur dann flexibel wenn man den Chaoskriegern auch alles kauft und somit unnötig teuer macht. Insofern ist das kein Vorteil gegenüber den Forsaken denn im Schnitt kauft man für Chaoskrieger 1 Waffenoption + maximal noch Schilder dazu.
Höchstens der Champion ist praktisch damit der Block nicht in einer Runde von einem Drachen zerfetzt werden kann, allerdings spricht das weniger für die Chaoskrieger sondern eher generell gegen ToW bzw. beknacktes Dragonhammer was GW da abgeliefert hat.

Und wenn der Gegner mit solchen Drachen und Co ankommt und du Chaoskrieger in Blöcken zu 18 aufstellst, dann hast du das Spiel eh schon verloren, weshalb ich persönlich auch den Champion als nicht ausschlaggebenden Vorteil bei der Einheit erachte.

Chaoskrieger RnF Infanterie taugt halt einfach nichts, erst recht nicht mit nur 1 Attacke im Profil und nur noch schwerer Rüstung.
 
Nunja, an sich spielt man normale Infanterie Chaoskrieger gar nicht in einer wirklich effizienten Chaos Armee. Die wurden eigentlich nie wirklich genutzt, in keiner Edition glaube ich. Vielleicht in der 8ten ED wegen der Horden, keine Ahnung, in den Editionen 5-7 allerdings nicht.

Ich persönlich würde auch eher Forsaken nehmen anstatt Chaoskrieger. Skirmisher und somit in ihrer Bewegung weitaus flexibler, schneller, hauen weitaus mehr Schaden raus und halten sogar mehr aus da sie 5+/5++ haben und nicht nur maximal 4+ Rüstung wie die Chaoskrieger (+gegen Beschuss sind sie dank Skirmisher auch geschützter).

18 Chaoskrieger mit Mal und Kommandoeinheit sowie Schilden kosten 306 pts. 2 x 8 Forsaken sind 2 x 152 = 304 pts und wären mir weitaus lieber als ein starrer Block Chaoskrieger.

Im direkten Matchup hätten die Chaoskrieger keine Chance, würden von den Forsaken angegriffen (ich tendiere ja zu Slaanesh) und dann einfach vermöbelt werden durch X Attacken die entweder noch poison, killing blow oder ap2 haben (ist das kumulativ mit ensorcelled weapon for ap3 ?).
Wo liest du denn "Skirmisher" bei den Forsaken?
In meinem Buch haben sie die Regel nicht.

Was mache ich falsch?
 
Wo liest du denn "Skirmisher" bei den Forsaken?
In meinem Buch haben sie die Regel nicht.
Ich wechsle derzeit zu oft zwischen ToW und T9A Regeln... die Fallen dort sind es, bei ToW sind die Forsaken "nur" open order. Damit aber immer noch mobiler als Chaoskrieger und sie bekommen ja sogar immer noch Gliederbonus wenn man das will. Wobei man an sich wohl immer soviele Modelle wie möglich von denen in Kontakt bekommen will mit W3+1 Attacke im Angriff aus mehr als 3" Entfernung pro Modell.
 
Ich wechsle derzeit zu oft zwischen ToW und T9A Regeln... die Fallen dort sind es, bei ToW sind die Forsaken "nur" open order. Damit aber immer noch mobiler als Chaoskrieger und sie bekommen ja sogar immer noch Gliederbonus wenn man das will. Wobei man an sich wohl immer soviele Modelle wie möglich von denen in Kontakt bekommen will mit W3+1 Attacke im Angriff aus mehr als 3" Entfernung pro Modell.
Was meinst du mit "bekommen immer noch Gliederbonus, wenn man das will"? Gliederbonus ist doch nicht optional.

Sie sind als open order nur insofern mobiler als dass sie nicht durch Gelände verlangsamt werden und einen freien "Dreh" um 90° haben, wenn sie NICHT marschiert sind.

Insgesamt sehe ich die Forsaken als nicht sooo viel mobiler als die Chaoskrieger an, aber ich möchte hier wirklich keinen Glaubensstreit hervorrufen!

Furious Charge auf denen ist schon gut, vor allem, wenn sie Slaanesh sind, da gebe ich dir Recht. Aber sie haben auch Impetous, d.h. die müssen auch chargen, wenn du nicht zuvor einen MW Test bestehst. Also quasi der Khorne Nachteil "light".

Für sie spricht definitiv auch, dass sie Kernauswahlen sind, was Chosen zB nicht sind, die von den Punkten her am ehesten mit Forsaken vergleichbar sind. Chosen bieten dann besseres KG, bessere Stärke (wenn mit Hellebarden ausgerüstet, dann ebenfalls genau 19 Punkte), was schon auch einen deutlichen Unterschied machen kann, je nach den Charakteristika der Gegner.

Forsaken bringen auch Null defensives Kampfergebnis mit, außer vielleicht Gliederbonus, aber dafür (d.h. um sie tiefgestaffelt aufzustellen) sind sie zu teuer meiner Meinung nach.

Ich bin mir nicht sicher, ob es DIE Infanterie unter den Chaosanhängern gibt.
 
Was meinst du mit "bekommen immer noch Gliederbonus, wenn man das will"? Gliederbonus ist doch nicht optional.
Naja wenn die Einheit ausreichend groß genug ist bzw. entsprechend aufgestellt wird. Wenn man nur kleine 5-7er Einheiten 5-7 Modelle breit spielt zum Beispiel anstatt größerer Einheiten gibts auch keinen Gliederbonus, so meinte ich das.
Forsaken bringen auch Null defensives Kampfergebnis mit, außer vielleicht Gliederbonus, aber dafür (d.h. um sie tiefgestaffelt aufzustellen) sind sie zu teuer meiner Meinung nach.

Ich würde bei denen keine großen Einheiten spielen da die Modelle zu teuer sind um sie für Gliederbonus zu kaufen. Da würde ich eher MSU so 2-3 kleine Einheiten spielen 5-7 Modelle groß und breit wie schon erwähnt. Allerdings finde ich ausgestattete Chaoskrieger und Chosen auch zu teuer um die Modelle nur für Gliederbonus zu kaufen, weshalb bei denen an sich nur kleine MSU Einheiten für mich in Betracht kommen.

Und in der Hinsicht finde ich die Forsaken dann schon besser als Chaoskrieger auf alle Fälle und, da Core, auch erstmal besser als Infanterie Chosen denn im Zweifelsfall greifen Slaanesh Forsaken sowohl Chaoskrieger als auch Chosen immer selbst an aufgrund der weitaus größeren Angriffsreichweite.

Sie sind als open order nur insofern mobiler als dass sie nicht durch Gelände verlangsamt werden und einen freien "Dreh" um 90° haben, wenn sie NICHT marschiert sind. Insgesamt sehe ich die Forsaken als nicht sooo viel mobiler als die Chaoskrieger an, aber ich möchte hier wirklich keinen Glaubensstreit hervorrufen
Die haben halt Bewegung 5 und, da ich sie ja mit Mal des Slaanesh spielen würde, dann auch noch Swiftstride also greifen sie 5+2W6höchster+W6" an, maximal 17" weit mit einer maximalen Charge Range von 14". Da kommen Chaoskrieger und Chosen mit 4+2W6höchster" also 10" maximal nie ran.

Ich bin mir nicht sicher, ob es DIE Infanterie unter den Chaosanhängern gibt.
An sich gar nicht. 😀

Bei ToW ist man wohl mit pur Reiterei und Monstern aller Art besser bedient.

Aber in Sachen Infanterie sind die Forsaken als Slaanesh schon sehr fies da sehr schnell zu Fuss als Infanterie und mit W3+1 Attacken S4 AP1 (+ Mutationsbonus noch) ihr DMG Output zumindest über dem von Chaoskriegern liegt und sie mit 5+/5++ bzw. allein wegen eines Rettungswurfes gegenüber den Chaoskriegern schonmal mehr aushalten auch. Die Forsaken sind sogar stubborn.

Ja das stimmt, sie sind leider impetuous aber so 7 Modell große Einheiten sind recht günstig mit 133 pts. Wenn alle in Kontakt kommen sind das 14/21/28 Attacken S4 AP1 (+ Mutation) im Angriff je nach W3 Wurf - echt fies für 133 pts. Mit Ap2 (oder 3 keine Ahnung ob kumulativ mit ensorcelled weapon) echt hart oder aber auch mit killing blow sehr ätzend und können dann sogar noch Helden sehr gefährlich werden und Gift kann auch ganz nett sein natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Dass Blockinfanterie zum Abgewöhnen ist in TOW, darüber muss man nicht reden.

Dass Eliteinfanterie mit nur 1 Attacke nutzlos ist, dh dass sie eigentlich gar kein Aufgabengebiet hat, ist auch klar.

Ist halt leider so. Kann man sich jetzt überlegen, ob man das Spiel mit Kumpels dennoch spielen mag oder eben nicht.

Ich bewege mich in einem Kreis, wo jeder "bunte Tüte" spielt. Da ist es dann egal, ob ich Forsaken oder Chaoskrieger oder Chosen spielen würde, weil jeder irgendwelche Codexleichen dabei hat.

Daher sehe ich das ganz entspannt.

Aber deine Ausführungen zu den Forsaken waren lesenswert!
 
1000094101.jpg
 
Habe heute geschafft mal meine Infantrie umzubasen, die meiste Arbeit war es, sie von den AoS Bases runter zu bekommen ? Nunja, jetzt muss ich noch eine Vanguard zusammen bauen und einen zweiten Streitwagen, den Lord daraus zum AST umbauen mit Helm statt Kopf mit Hörnern, dann ist meine Armee eigentlich zusammen 🙂

Besorge mir dann noch 10 Barbaren Reiter, einen Dämonenprinz und einen Todbringer ums zu komplettieren und etwas Abwechslung zu haben.

Jetzt überlege ich noch wie ich sie anmale, dunkel und schnell mit OSL lautet die Devise



EDIT: Threadtitel geändert, ich nutze das ganze mal etwas als Armeeaufbauthread 🙂

Ich möchte die Mehrheit der Rüstungen eher dunkel halten, also schwarz, und dann maximal mit Bronze und silber dran, mache mir grade Gedanken wie man das schnell machen kann, ich will keine Details bemalen, aber ein schönes purpurnes Leuchten an Augen und Waffenrunen haben, dass sie richtig dunkel und böse aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester