3 geisseln in einer 1,5 K WE Armee sind (mMn) unstylish weil
- ein volle Unterstützungssektion nix für Khornies ist - eher für IWs (erst recht was Geschützwaffen angeht)
- es nicht nur NK-Monster sind - sondern auch wandelnde Kanonen
- 1,5 K eine typische "kleine" Streitmacht darstellt, in Bezug auf Background und Legionsgrößen (wobei ich hier nicht zu sehr ins Detail gehen will,
da ja WE recht zersplittert sind)
- dämonisierte Kriegsmaschinen nicht gerade an jeder Ecke im Eye of Terror zu haben sind und wohl eher in epischen Konfliktien anzutreffen sind - oder wenn spezielle Massnahmen ihren Einsatz erfordern (z.B. wenn grad mal keine Belagerungsexperten zur Hand sind)
na ich denke die Hälfe von acht Gründen sollte genügen 😉 mal davon ab, dass ich mir wohl nie und nimmer 3 Geisseln für ein und dieselbe Armee zulegen würde, aber das ist Ansichtssache.
ein Cybot wäre da kultiger
Übrigens ich mag es auch wenn hunderte verrückte chaoten zusammen mit großen Kriegsmaschinen übers Feld stapfen... aber man sieht ja selbst in Sachen Style gibts verschiedene Auffassungen.
Style bedeutet für mich auch: es nicht übertreiben -was beim Beispiel WE bedeutet; sich die Armeeliste nicht auf biegen und brechen auf die Elemente zurechtzuschreiben, die den WE eben fehlen - weitreichende Firepower und das ist eben auch die Geissel, erst recht wenn sie in Massen auftritt.
Je nachdem wieviele Punkte man zur Verfügung hat - macht es ja auch erst in dicken Schlachten spass all das Einzusetzten was man so angesammelt hat. Also z.B. 2.500 pts pro Seite oder gar mit mehrern Spielern ... aber ich schweif ab.