Armeeaufbau Weltenschiff Altansar

<div class='quotetop'>QUOTE(Ynnead Gott der Toten @ 10.06.2007 - 13:25 ) [snapback]1026924[/snapback]</div>
Ok, dann mach mir nen verbesserungs Vorschlag - was ich mitlerweile zur verfügung habe sind 60 Gardisten mit 6 Plattformen, 10 AJs, 8 Warpspinnen, 8 Khaindar, einen Phantomlord, 8 Bikes (wovon 2 zu Seherbikes umgebaut werden), 6 WeWas (ok, vieleicht nehm ich die ja doch rein), eine Prophet mit Gefolge, ein Avatar, ein Maugan Ra sowie 2 Vyper und meine nächste Investition wird ein Harletrupp sein.
Wollte ansonsten erstmal nicht mehr soviel ausgeben, da mir mitlerweile das Geld fehlt und wollte auch keine Serpents, Falcons o.ä. einsetzen genausowenig wie Feuerdrachen, Skorpione usw. (diese Mischlisten sind mir immer zu viel Biel-Tan und da sämmtliche Eldarspieler die ich kenne Biel Tan spielen (einer spielt nocht zusätzlich Saim Han), wollte ich nicht auch noch damit Anfangen)...

Für ne Uthwe List bräuchte ich allerdings wieder mehr P-Lords, welche sehr teuer sind - bzw. die alten sind hässlich und die neuen bekommt man nochnicht für halben Preis - (und meine Khaindar währen sinnlos, obwohl ich gerade jene sehr, sehr stylisch finde und auch einsetzen möchte), auserdem gefällt mir an der Altansar, dass sie bis dato kaum gespielt wird, aber gleichzeitig kein selbst ausgedachtes Schiff ist sondern sogar einen gewissen (wenn auch leider etwas dürftigen) Hintergrund besitzt, welcher echt cool ist...[/b]

Es ist nicht direkt möglich dir nur einige Modelle zu nennen, da es sehr von deinem Spielstil abhängt wie effektiv du einsetzt. Ich kann aber sicherlich ein paar Anmerkungen machen nach welchen Prinzip ich meine Armee aufbauen würde.

1. Denk immer daran, dass es in den meisten Missionen nicht nur darum geht den Gegner im Schlagabtausch von der Platte zu räumen. Mobilität und Standhaftigkeit/Sichtlinienverweigerung sind also sehr wichtig.

2. Eldar haben sehr viele schön wirkende Einheiten wie die Khaindar, welche aber nicht sehr leicht optimal einzusetzen, und vor allem fragil und teuer sind.
=> wenn du solche Einheiten benutzt musst du immer darauf achten, welchen Grund der Gegner hat diese sich nicht gleich zu holen. Du kannst dem Gegner, indem du ihn in bestimmten Bereichen unter Druck setzt, sehr wohl eine bestimmte Spielweise diktieren. Mit den "falschen" Einheiten ist dies allerdings ein schwieriges Unterfangen und man kann sich schnell in der umgekehrten Lage finden.
Bsp: Wenn du Einheiten wie Jetbikes, WeWas, Spinnen mit Khaindaren paarst, welchen vernünftigen Grund hätte der Gegner noch von deinen Reapern abzulassen? Er sieht eine enorm offensive Einheit, mit hohen Punktkosten und außerdem geringen Überlebenschancen. Das heißt, wenn du Khaindare einsetzt, sorge dafür, dass du ihm ein attraktiveres oder gefährlicheres Ziel vorgaukelst.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(alexgw @ 10.06.2007 - 15:39 ) [snapback]1026963[/snapback]</div>
Die 2 Vyper kannst du noch mit Raketenwerfer oder Laserlanzen ausstatten. Dann hast du mehr Panzerabwehr[/b]

Habe ich auch schon trüber nachgedacht, dass Problem ist, dass die Vyper a) auch nur BF 3 haben und b) sehr anfällig gegegn gegnerischen Beschuß sind - d.h. teure einschüßige waffen sind an vypern leider total verschwendet, da sie a) nur alle zwei Runten treffen und b) die Vyper zu nem äußerst attraktiven Ziel für Gegnerischen Beschuß macht.
 
Runden wird auch mit D geschrieben.

Zu den Vypern:
Bedenke, Panzer kosten durchschnittlich mehr als 100 Punkte, d.h. eine Vyper für einen Panzer ist ein sehr guter Tausch. Wenn du Raketenwerfer wählst, wirst du meist aus der Reichweite vieler feindlicher Waffen sein. Zudem kannst du dich schnell bewegen und somit deine Volltreffer auf Streiftreffer runtersetzen. Zudem gibt es noch andere potentielle Ziele für deinen Gegner in deiner Armee. Mit Vypern zu spielen ist kein leichtes Unterfangen. Nutze die Reichweite und deine Geschwindigkeit um optimale Performance zu erreichen. Ich spiele Vyper mit Impulslaser und Schurikenkanone. 7Schuss der Stärke 6 auf 24".

Übrigens wenn du den Standard so aufstellst:
Jetbike Gardistenschwadron 135
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Phantomseher
+Stählende Ent.

Gardisten 105
+10xGardisten
+Sternenkanone

Gardisten 100
+10xGardisten
+Raketenwerfer

Gardisten 110
+10xGardisten
+Laserlanze

Hast du schon 3 mal Panzerabwehr drin.
 
Naja, bis jetzt hat mir einjeder erzählt, dass man Vyper nur mit Schuka upgrade und Shuka sowie eventuell Seelenstein ausrüsten solle, da sie sonst nen schlechtes Preis-Leistungsverhältniss hätten - ntürlich könnte ich dafür die Gardisten streichen (welche ohne Avatar sowieso nicht mehr halb so gut sind, da sie dann recht schnell laufen) was die Mobilität der armee erhöhen würde...

Das sehe dann so aus:

Maugan Ra 195 Punkte
Hoher Priester des Kaela Mensha Khaine (Runenprophet mit Seelenstein, Rune der Vorhersehung, Doom und Gunst) 145 Punkte

Standard
Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

7 Harlequin mit Peitsche, Schicksalsleser und Todesjoker 192 Punkte

Sturm
Vyper mit Shuka-Upgrade, LaLa Seelenstein 95 punkte
Vyper mit Shuka-Upgrade, LaLa Seelenstein 95 punkte

Unterstützung
4 Schwarze Khaindar mit Exarch Raketenwerfer und Feuerhagel 182 Punkte
4 Schwarze Khaindar mit Exarch Raketenwerfer und Feuerhagel 182 Punkte
1 Phantomlord mit Flammern Raketenwerfer und Lala 155 Punkte

1499 Punkte
 
Maugan Ra 195 Punkte
Hoher Priester des Kaela Mensha Khaine (Runenprophet mit Seelenstein, Rune der Vorhersehung, Doom und Runenblick) 135 Punkte

Standard
10 Gardisten mit Plattform Impulslaser 95 Punkte
10 Gardisten mit Plattform Impulslaser 95 Punkte

Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

7 Harlequin mit Peitsche, Schicksalsleser und Todesjoker 192 Punkte

Unterstützung
4 Schwarze Khaindar mit Exarch Raketenwerfer und Feuerhagel 182 Punkte
4 Schwarze Khaindar mit Exarch Raketenwerfer und Feuerhagel 182 Punkte
1 Phantomlord mit Flammern Raketenwerfer und Lala 155 Punkte

1489 Punkte[/b]
Die Liste ist so echt okay, du hast nur sehr wenig Modelle mit, dafür das du noch nichtmal Panzer bei hast. Den Khaindarn würd Ich eher den Orkan Raketenwerfer samt Scharfschütze mitgeben, das ist IMO besser. Den Jetbike Lesern würd Ich Flammen der Wut geben, falls sich mal was zu weit nach vorne traut. Stählerne Entschlossenheit bei 3 Jetbikes ist IMO sinnlos.

Ansonsten fette Liste. 🙂
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Rid3r!onTheStorm @ 10.06.2007 - 17:44 ) [snapback]1027020[/snapback]</div>
Stählerne Entschlossenheit bei 3 Jetbikes ist IMO sinnlos.[/b]
a) Es sind 4 Jetbikes
b) Aufgrund der geringen Anzahl der Jetbikes ist Stählerne Entschlossenheit unbedingt notwendig
c) Bei ca 130 Punkten will ich nicht das sie niedergehalten werden oder wegrennen.


Ich würde 5 schwarze Khaindare rausnehmen und das Upgrade der Vyper die Schurikenkanone, dann hast du genug Punkte für 20 Gardisten mit schwerer Waffe. Damit hast du die Masse wiederhergestellt.

Das sehe dann so aus:

Maugan Ra 195 Punkte
Hoher Priester des Kaela Mensha Khaine (Runenprophet mit Seelenstein, Rune der Vorhersehung, Doom und Gunst) 145 Punkte

Elite

7 Harlequin mit Peitsche, Schicksalsleser und Todesjoker 192 Punkte

Standard
Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

Gardisten 100
+10xGardisten
+Raketenwerfer

Gardisten 100
+10xGardisten
+Raketenwerfer

Sturm
Vyper mit LaLa Seelenstein 85 punkte
Vyper mit LaLa Seelenstein 85 punkte

Unterstützung
4 Schwarze Khaindar mit Exarch Raketenwerfer und Feuerhagel 182 Punkte
1 Phantomlord mit Flammern Raketenwerfer und Lala 155 Punkte
 
Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

Jetbike Gardistenschwadron 129
+3xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Stählerne Entschlossenheit

Alternativ kannst bikeschwadrone zusammenfassen, was besser für die Moral ist und 15 Punkte spart plus einen 5 Rettungswurf mit sich bringt. Die gesparten Punkte kann man dann wieder in das Upgrade für die Vyper investieren.

Jetbike Gardistenschwadron 215
+6xJetbike Gardisten
+Shurikenkanone
+Shurikenkanone
+Runenleser auf Jetbike
+Runenspeer
+Nebelschleier
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sachiel @ 10.06.2007 - 19:35 ) [snapback]1027071[/snapback]</div>
Nicht vergessen 4 Jetbikes lassen sich schon schwer genug dank ihrer großen Base verstecken.
<Sparta> Bei 7 in einem Trupp... das ist... das wäre quasi...ja, das... DAS IST WAHNSINN <Sparta/>[/b]

Genau dass ist z.B. das Problem bei Flufforientierten Saim Han listen - die sind ziemlich am Arsch wenn sie nen Beschußstarken Gegner haben, und der den ersten Zug bekommt...

@alexgw: Gardisten (und ansich auch Viper sowie Kampfläufer) sind wie gesagt schlechte träger für teure Einschüßige Waffen (BF3) und nen Khaindarexarch mit Raketenwerfer und Feuerhagel ist allein offensiv besser als 3 Gardisten Raketenwerfer-Plattformen (wenn er in allen Runten schießt, gibt der Exarch 12 Schuß ab, von den statistisch 10 treffen - wenn die Gardisten in jeder Runde schiesen, feuern sie zwar 18 Raketen ab, von den aber nur 9 treffen der Exarch ist dabei zwar viel verwundbarer und kostet allein 17 Punkte mehr, als die Raketenplattformen, allerdings zerlegt ne komplette Khaindareinheit (182 Punkte) im Fernkampf sehr effizient Space Marines und ähnliches auf hohe Distans (sie müßen ihre Deckung dafür tendentiell nicht verlassen und hätten Marines mit Sprengrakete durchschnittlich 4 Verwundungen pro Runde mit DS3), während die drei Gardisteneinheiten (300 Punkte) mit den Raketenwerfern 4 Runden bräuchten um 5 Verwundungen gegen die gleichen Marines mit Sprengraketen zu erzielen - die shuriekenkattapulte erreichen ihre volle wirkung gegen Weiche Ziele und das auch nur auf eine Distans, bei der der Gegner in der nächsten runte entweder im Nahkampf ist, oder um welche abzulaufen 3-4 Runden brauchen.
Ihr wahrer Vorteil ist ihre Masse, wodurch sie trots RW 5 im vergleich zu den Khaindar recht stabiel sind (wenn auch nicht gegen Schablonenwaffen - die mögen sie echt nicht) allerdings brauchen sie um diesen Vorteil ausspielen zu können wieder nen Avatar sonst laufen sie mal ganz schenll - klar im Vorteil sind sie natürlich gegen Massen an Kleinzeug aber im direkten Schlagabtausch würde eventuell sogar ein einzelner Khaindarexarch (77 Punkte) gegen einen einzelen Gardistentrupp (100 Punkte) gewinnen - bei ner 4+ Deckung auf beiden seiten brauchen die Gardisten statistisch gesehen 4 Runden, um ihn mit ner Einzelen Sprengrakete zu treffen, während der exarch in schon drei Runden 5 Plasmaraketentreffer erzielt hätte was auch bei einer 4+ Deckung durchaus reichen könnte (zumal einheiten in deckung meist etwas enger stehen)...

Ob nun Orkan oder Normaler Raketenwerfer ist halt ne wirklich schwierige Frage: Der Orkanraketenwerfer ist halt dank scharfschütze der Hammer gegen sich verschanzende Marines (und natürlich auch gegen schwächere Varianten - wobei da die Plasmarakete wieder aufholt) dafür ist der normalraketenwerfer auch echt super gegen Fahrzeuge und wiederstans starke Gegner - wo der Orkan allerdings nen weiteren Nachteil hat, ist die Reichweite - 36 zu 48 Zoll heißt dann nähmlich, dass der Exarch gegen manche Truppen nicht mitballern darf und zwar wahrscheinlich gegen genau jene wo sein Scharfschütze interresannt währe (Devatrupps die sich natürlich hinter dem letzten Deckungsbietenden objekt eingenistet haben, Waffenteams die das gleiche tun usw.) - ansonsten würden mich mal die Erfahrungen von jenen interresieren, die diese Exarchen ausgibig getestet haben...