[h=3]Armeeaufbau Ultramarines[/h]
Hallo Leute,
ich möchte mich jetzt auch mal an einem Armeeaufbau versuchen. Dazu ist jedoch zu sagen, dass ich nicht besonders gut malen kann und durch Job und zwei Kinder auch leider selten Zeit habe. Wird also auch bei mir eher eine laaaaangfristige Geschichte.
Ich bin euch für Tipps und Kritik dankbar. Also wenn ihr was zu meckeln habt als raus damit. Ich gehöre zu denen die lieber spielen, malen ist also eigentlich nicht meins, daher habe ich in der Vergangenheit viel bemalen lassen. dies wurde aber zu teuer und immer, wenn man
den Maler wechselt haben meine Ultras einen anderen Blauton gehabt.
Ich weiß es gibt viele Fluffhasen, dazu zähle ich mich auch selbst, dennoch werde ich auch mal GW Teile verbauen, entweder weil sie günstiger sind oder ich sie einfach schöner finde. Ich sage dass nur bevor Anmerkungen kommen wie " Hey diese Schulterpanzer sind aber Mk 7 oder so"
Dass ist mir bewusst ich werde es dennoch so bauen dass es ein schönes Gesamtbild abgibt. Wichtig ist am Ende das Bild der gesamten Truppe. 🙂
Warum Ultramarines
Die Frage ist berechtigt. Die peinliche Wahrheit, in den 90ern als kleiner Bängel bin ich mit meinen 40,- DMark in den Laden mit dem Ziel das Hobby zu beginnen. Ich wusste damals garnichts, also wirklich null. Ich wollte die roten Marines 🙂 Die hießen damals Engel des Todes also habe ich damit keine Verbindung zu
den Space Marines ziehen können. Der Name Ultramarines den konnte ich jedoch ableiten ha ha ha. Also schwubs den falschen Codex gekauft.
Aber dieses Missgeschick erwies sich als Glücksfall. Ich mag das römische Thema das ganze bling bling. Auch die Story spricht für sich selbst, ohne die Ultramarines gäbe es kein Imperium mehr. Es ist eine Armee deren Vorteile in diversen taktischen Optionen liegt. Sie sind also keine Supernahkämpfer oder haben andere absolut spezielle Wege wie die Blood Angels, Space Wolves, Raven Guard oder wie sie alle heißen. Die Ultramarines sind der Inbegriff eines Space Marines. So einfach ist das. Außerdem haben sieim Imperium schon immer eine Sonderstellung gehabt. Eigenes kleines Reich usw.
Eine weitere Besonderheit die mir gefällt. Das Volk Ultramars lebt einen der komfortabelsten Standard. Auch werden die Novizen nicht von irgendwelchen Neanderthaler Planeten rekrutiert. In ganz Ultramar gibt es Akademien und andere Institutionen die vom Militär geleitet werden. Jeder kann darauf hinarbeiten
ein Space Marine zu werden oder Familien trainieren ihre Söhne um diesen Weg zu ermöglichen. Ich konnte mich nie mit Barbarenkindern anfreunden die einfach einen harten Test überleben und dann von ihren Göttern zu Marines verwandelt werden.
Ach ja außerdem mag ich Außenseiter und an alle die Schlumpfwitzbabbler. Es istmir immer ein besonderer Genuss wenn meine "Schlümpfe" einen Gegner von der platte fegen, dies muss denen die meine Legion als Schlümpfe sehen ja nur doppelt weh tun 🙂
Der Plan
Normalerweise startet man eine Armee ja mir einer HQ und zwei Troops, ich werde das ganze jedoch anders angehen. Ich starte mit Modellen, die ich auch in meiner 40k Ultramarines Armee spielen könnte und arbeite mich dann so durch. Durch die verschiedenen Rites of war ist ohne hin verschiedenstes mal Troops.
Also dann wünsche euch viel Spaß
Hallo Leute,
ich möchte mich jetzt auch mal an einem Armeeaufbau versuchen. Dazu ist jedoch zu sagen, dass ich nicht besonders gut malen kann und durch Job und zwei Kinder auch leider selten Zeit habe. Wird also auch bei mir eher eine laaaaangfristige Geschichte.
Ich bin euch für Tipps und Kritik dankbar. Also wenn ihr was zu meckeln habt als raus damit. Ich gehöre zu denen die lieber spielen, malen ist also eigentlich nicht meins, daher habe ich in der Vergangenheit viel bemalen lassen. dies wurde aber zu teuer und immer, wenn man
den Maler wechselt haben meine Ultras einen anderen Blauton gehabt.
Ich weiß es gibt viele Fluffhasen, dazu zähle ich mich auch selbst, dennoch werde ich auch mal GW Teile verbauen, entweder weil sie günstiger sind oder ich sie einfach schöner finde. Ich sage dass nur bevor Anmerkungen kommen wie " Hey diese Schulterpanzer sind aber Mk 7 oder so"
Dass ist mir bewusst ich werde es dennoch so bauen dass es ein schönes Gesamtbild abgibt. Wichtig ist am Ende das Bild der gesamten Truppe. 🙂
Warum Ultramarines
Die Frage ist berechtigt. Die peinliche Wahrheit, in den 90ern als kleiner Bängel bin ich mit meinen 40,- DMark in den Laden mit dem Ziel das Hobby zu beginnen. Ich wusste damals garnichts, also wirklich null. Ich wollte die roten Marines 🙂 Die hießen damals Engel des Todes also habe ich damit keine Verbindung zu
den Space Marines ziehen können. Der Name Ultramarines den konnte ich jedoch ableiten ha ha ha. Also schwubs den falschen Codex gekauft.
Aber dieses Missgeschick erwies sich als Glücksfall. Ich mag das römische Thema das ganze bling bling. Auch die Story spricht für sich selbst, ohne die Ultramarines gäbe es kein Imperium mehr. Es ist eine Armee deren Vorteile in diversen taktischen Optionen liegt. Sie sind also keine Supernahkämpfer oder haben andere absolut spezielle Wege wie die Blood Angels, Space Wolves, Raven Guard oder wie sie alle heißen. Die Ultramarines sind der Inbegriff eines Space Marines. So einfach ist das. Außerdem haben sieim Imperium schon immer eine Sonderstellung gehabt. Eigenes kleines Reich usw.
Eine weitere Besonderheit die mir gefällt. Das Volk Ultramars lebt einen der komfortabelsten Standard. Auch werden die Novizen nicht von irgendwelchen Neanderthaler Planeten rekrutiert. In ganz Ultramar gibt es Akademien und andere Institutionen die vom Militär geleitet werden. Jeder kann darauf hinarbeiten
ein Space Marine zu werden oder Familien trainieren ihre Söhne um diesen Weg zu ermöglichen. Ich konnte mich nie mit Barbarenkindern anfreunden die einfach einen harten Test überleben und dann von ihren Göttern zu Marines verwandelt werden.
Ach ja außerdem mag ich Außenseiter und an alle die Schlumpfwitzbabbler. Es istmir immer ein besonderer Genuss wenn meine "Schlümpfe" einen Gegner von der platte fegen, dies muss denen die meine Legion als Schlümpfe sehen ja nur doppelt weh tun 🙂
Der Plan
Normalerweise startet man eine Armee ja mir einer HQ und zwei Troops, ich werde das ganze jedoch anders angehen. Ich starte mit Modellen, die ich auch in meiner 40k Ultramarines Armee spielen könnte und arbeite mich dann so durch. Durch die verschiedenen Rites of war ist ohne hin verschiedenstes mal Troops.
Also dann wünsche euch viel Spaß