S
Stellerex
Gast
Hallo zusammen!
Eine Weile lang hab ich jetzt nichts verlauten lassen; das hing daran, dass ich noch immer nicht mit dem Aufbau meiner Armee bis zur Spielfähigkeit gekommen bin (Material- und Zeitmangel).
Nun aber haben sich ein paar Leute aus meinem Freundeskreis dazu entschlossen, mal von den immer gleichen öden Vernichtungsspielen ohne alles, die sie bisher gespielt haben, wegzukommen. Sie wollen eine kleine Kampagne anfangen, in der sich Dämonenjäger, Space Marines, Imperiale Armee, Dark Eldar und Necrons gegenüberstehen werden, und da mir freundlicherweise jemand seine (leider erbärmlich zusammengeschusterte – uh oh, das wird Pech bringen) Eldar-"Armee" zur Verfügung gestellt hat um meine Reihen zu füllen, darf ich die Kontrahenten zu einer geraden Zahl ergänzen. Dies wird mein erster Kampfeinsatz!
Bis jetzt ist noch recht wenig über die Parameter der Kampagne bekannt. Es sind noch keine Dauer-Armeelisten festgelegt, keine Standardpunktzahlen, und auch von den Begegnungen sind nur die jeweils ersten raus. Aber auch das hat schon für ein "na toll" gereicht, denn mein erster Widersacher werden die Dämonenjäger sein, denen ich in einer Überraschungsangriff-Mission gegenüberstehe, bei denen mir die Rolle des Angreifers zufällt.
Der erste Kampf soll diesen Freitag stattfinden. Da einer der Kameraden gerade noch ein paar Kleinigkeiten bestellt hat, die er sicherlich für die Kampagne verwenden will, wird es bestimmt noch Umstellungen in den Armeelisten geben. Daher gehe ich nicht davon aus, dass die für diesen Kampf zusammengestellte Armeeliste für die ganze Kampagne herhalten muss.
Heute durfte ich endlich erfahren, welche Truppen mir und meinem Gegner zur Verfügung stehen. Hier also zuerst meine verfügbaren Truppen:
2 Runenpropheten
24 Gardisten
4 Antigravplattformen + Besatzung
3 Ranger
9 Skorps + 1 Exarch
6 Feuerdrachen
4 Kriegsfalken + 1 Exarch
3 Jetbikes
1 Serpent
1 Vyper
4 Schwarze Khaindar + 1 Exarch
1 Phantomlord
1 Falcon
Nicht das Gelbe vom Ei. Hier noch in etwa die verfügbaren Truppen meines Gegners, wie er sie mir aufgelistet hat:
6 Grey Knight Terminatoren
9 Grey Knights, diverse schwere Waffen
10 inquisitoriale Gardisten (werden mit der Bestellung erweitert)
1 Leman Russ
1 Inquisitor + Trupp mit schweren Waffen
Imperiale Armee: 3 schwere Waffen + dazugehörig 2 10er-Trupps + 1 4er-Trupp (Veteranen)
1 Callidus-Assassine
(1 Land Raider kommt mit der Bestellung dazu, aber wohl nicht vor dem Spiel)
Aufgrund unserer beider Möglichkeiten haben wir uns für dieses eine Spiel auf 1400 Punkte geeinigt. Da ich kein Regelbuch da habe, liegen mir auch nicht die exakten Regeln für den Überraschungsangriff vor, aber der Kollege erzählte mir etwas von Aufstellung des Angreifers an einer langen Spieltischkante, der Verteidiger stellt im Zentrum seiner Spieltischkante auf 24''x24'' auf, Wachposten, Infiltratoren, Schocktruppen, etc.pp. Also habe ich zumindest eine grobe Vorstellung vom Szenario.
Nun gut, aus den bescheidenen Möglichkeiten meiner Truppenaufstellung habe ich mir mal eine erste Armeeliste zusammengezimmert (Betaversion):
HQ (77 Punkte):
Ggf. könnte ich noch die Vyper gegen die Ranger austauschen, aber ich weiß nicht, ob es ein Dreiertrupp wirklich bringt. Ansonsten sehe ich in den Materialbeständen nicht viele Alternativen.
Bei einem normalen Schlagabtausch hätte ich ein grobes Konzept, wie ich diese Liste einigermaßen sinnvoll nutzen kann, aber beim Überraschungsangriff habe ich schlichtweg keine Ahnung, welche Truppentypen da gebraucht werden und welche nicht, und vor allem wie ich welche Truppen zum Einsatz bringen kann.
An dieser Stelle würde ich mich über ein paar Tipps von Euch freuen, sowohl in Bezug auf die Armeeliste als auch einer möglichen Vorgehensweise. Wenn Ihr wollt, kann ich meine Vorstellung der letzteren ja mal posten, aber die war wie gesagt für einen Schlagabtausch vorgesehen.
Eine Weile lang hab ich jetzt nichts verlauten lassen; das hing daran, dass ich noch immer nicht mit dem Aufbau meiner Armee bis zur Spielfähigkeit gekommen bin (Material- und Zeitmangel).
Nun aber haben sich ein paar Leute aus meinem Freundeskreis dazu entschlossen, mal von den immer gleichen öden Vernichtungsspielen ohne alles, die sie bisher gespielt haben, wegzukommen. Sie wollen eine kleine Kampagne anfangen, in der sich Dämonenjäger, Space Marines, Imperiale Armee, Dark Eldar und Necrons gegenüberstehen werden, und da mir freundlicherweise jemand seine (leider erbärmlich zusammengeschusterte – uh oh, das wird Pech bringen) Eldar-"Armee" zur Verfügung gestellt hat um meine Reihen zu füllen, darf ich die Kontrahenten zu einer geraden Zahl ergänzen. Dies wird mein erster Kampfeinsatz!
Bis jetzt ist noch recht wenig über die Parameter der Kampagne bekannt. Es sind noch keine Dauer-Armeelisten festgelegt, keine Standardpunktzahlen, und auch von den Begegnungen sind nur die jeweils ersten raus. Aber auch das hat schon für ein "na toll" gereicht, denn mein erster Widersacher werden die Dämonenjäger sein, denen ich in einer Überraschungsangriff-Mission gegenüberstehe, bei denen mir die Rolle des Angreifers zufällt.
Der erste Kampf soll diesen Freitag stattfinden. Da einer der Kameraden gerade noch ein paar Kleinigkeiten bestellt hat, die er sicherlich für die Kampagne verwenden will, wird es bestimmt noch Umstellungen in den Armeelisten geben. Daher gehe ich nicht davon aus, dass die für diesen Kampf zusammengestellte Armeeliste für die ganze Kampagne herhalten muss.
Heute durfte ich endlich erfahren, welche Truppen mir und meinem Gegner zur Verfügung stehen. Hier also zuerst meine verfügbaren Truppen:
2 Runenpropheten
24 Gardisten
4 Antigravplattformen + Besatzung
3 Ranger
9 Skorps + 1 Exarch
6 Feuerdrachen
4 Kriegsfalken + 1 Exarch
3 Jetbikes
1 Serpent
1 Vyper
4 Schwarze Khaindar + 1 Exarch
1 Phantomlord
1 Falcon
Nicht das Gelbe vom Ei. Hier noch in etwa die verfügbaren Truppen meines Gegners, wie er sie mir aufgelistet hat:
6 Grey Knight Terminatoren
9 Grey Knights, diverse schwere Waffen
10 inquisitoriale Gardisten (werden mit der Bestellung erweitert)
1 Leman Russ
1 Inquisitor + Trupp mit schweren Waffen
Imperiale Armee: 3 schwere Waffen + dazugehörig 2 10er-Trupps + 1 4er-Trupp (Veteranen)
1 Callidus-Assassine
(1 Land Raider kommt mit der Bestellung dazu, aber wohl nicht vor dem Spiel)
Aufgrund unserer beider Möglichkeiten haben wir uns für dieses eine Spiel auf 1400 Punkte geeinigt. Da ich kein Regelbuch da habe, liegen mir auch nicht die exakten Regeln für den Überraschungsangriff vor, aber der Kollege erzählte mir etwas von Aufstellung des Angreifers an einer langen Spieltischkante, der Verteidiger stellt im Zentrum seiner Spieltischkante auf 24''x24'' auf, Wachposten, Infiltratoren, Schocktruppen, etc.pp. Also habe ich zumindest eine grobe Vorstellung vom Szenario.
Nun gut, aus den bescheidenen Möglichkeiten meiner Truppenaufstellung habe ich mir mal eine erste Armeeliste zusammengezimmert (Betaversion):
HQ (77 Punkte):
- Runenprophet (40) + NKW, Pistole, Runen der Klarheit, Runenblick (37)
- 5 Gardisten (5x8) + Antigravplattform, Steka (50)
- 5 Gardisten (5x8) + Antigravplattform, Steka (50)
- 5 Gardisten (5x8) + Antigravplattform, Steka (50)
- 5 Gardisten (5x8) + Antigravplattform, Lala (50)
- 9 Skorpionkrieger (9x16) + Exarch (28) + Skorpionschere, Infiltrieren (35)
- 6 Feuerdrachen (6x17) + Serpent (110) + Stekas, Seelenstein (25)
- 4 Kriegsfalken (4x21) + Exarch (33) + E-Waffe, Wirbelsturm (20)
- Vyper (50) + Impulslaser (5)
- Falcon (115) + Steka, Shuka, Holofeld, Seelenstein (90)
- Phantomlord (75) + Lala (45)
Ggf. könnte ich noch die Vyper gegen die Ranger austauschen, aber ich weiß nicht, ob es ein Dreiertrupp wirklich bringt. Ansonsten sehe ich in den Materialbeständen nicht viele Alternativen.
Bei einem normalen Schlagabtausch hätte ich ein grobes Konzept, wie ich diese Liste einigermaßen sinnvoll nutzen kann, aber beim Überraschungsangriff habe ich schlichtweg keine Ahnung, welche Truppentypen da gebraucht werden und welche nicht, und vor allem wie ich welche Truppen zum Einsatz bringen kann.
An dieser Stelle würde ich mich über ein paar Tipps von Euch freuen, sowohl in Bezug auf die Armeeliste als auch einer möglichen Vorgehensweise. Wenn Ihr wollt, kann ich meine Vorstellung der letzteren ja mal posten, aber die war wie gesagt für einen Schlagabtausch vorgesehen.