Armeeaufstellung gegen Dämonenjäger

Originally posted by Anuris Todesherz@22. Dec 2005 - 17:59
Das fehlende Hagun Zar kann man ueberleben 😉
Grml, dammichtes Copy&Paste. Hatt ich das doch glatt verpennt...

So, nun isses drin.

Edit:
@Aragami: Die Assassine dürfte dem Proph nicht gefährlich werden, solange er im Falcon sitzt. Und die Flexibilität... naja. Anders wär's mir auch lieber, aber in der Liste ist er nunmal als Verlegenheitskauf drin. 😉
 
ja auf das ergebnis bin ich auch gespannt und evtl. kannst du es ja etwas genauer schreiben... oder in einen spielberichtfassen 😉
wenn du bilder von fahrzeugen der dämonenjäger brauchst um die spielzüge grafisch darzustellen könntest du die aus dem allgemein forum benutzen oder ich könnte sie dir zur verfügungstellen 😉 😉 😉
 
>> Der Warpsturm im Sonnensystem des Thor legte sich allmählich. Endlich! Nach dem Erkennen der Wichtigkeit des Planeten B200185 hatte das Einsatzkommando des Weltenschiffs schon viel zu lange warten müssen. Die Propheten hatten auf dieser Welt ein mächtiges Artekfakt entdeckt, das ihre Anstrengungen gegen die Kreaturen des Warp immens vereinfachen würde, und nun konnten sie sich auf den Weg machen, um es zu bergen.
Doch offenbar waren sie nicht die einzigen, die des Artefaktes gewahr geworden waren. Eine kleine Flottille der Menschen war in das System eingedrungen und hatte ebenfalls eine Streitmacht auf dem unwirtlichen Planeten abgesetzt. Sie hatten ein Basislager aufgeschlagen, wohl in der Erwartung, ihre Anwesenheit sei unbemerkt geblieben. Tumbe Kreaturen... Diesen Fehler würden sie bereuen!
Die Propheten erkannten, dass die Auslöschung dieses Lagers der einzige Weg sein würde, um eine Gefährdung der Mission des Weltenschiffs effektiv auszumerzen. So entsandten sie eine kleine Streitmacht, um die Chem-Pan-Sey zu vertreiben.

Aufgrund der wenigen Vorsichtsmaßnahmen der Menschen und ihres lächerlichen Aufgebots an Kampfkraft entschloss sich der anführende Prophet, die Macht seiner Krieger in einem gnadenlosen direkten Vorstoß gegen die Eindringlinge zu entfesseln. Entgegen ihren Prinzipien verzichteten sie auf ein heimliches Vorrücken und warfen alles was sie hatten gegen die Menschen, mit der einzigen Ausnahme der graziösen Kriegsfalken, die noch, auf eine günstige Gelegenheit wartend, am Himmel kreisten.

Als sich die Angriffsstreitmacht dem Lager näherte, wurden die heulenden Antigrav-Triebwerke sofort bemerkt, und so brach der Feuersturm unverzüglich los. <<



Die Aufstellung

Mein Gegner rückte mit den folgenden Einheiten an:
  • Drei Einheiten Infanterie (2x 10 Mann, 1x 4), jeweils mit schweren Waffen: Eine Maschinenkanone, eine Laserkanone, ein Raketenwerfer
  • Ein Trupp Inquisitionsgardisten mit ein paar schweren Waffen (Melter, Plasmawerfer, Granatwerfer)
  • Ein Leman Russ mit schwerem Bolter vorne und zweien in den Seitenkuppeln
  • Sechs Grey Knights plus Justicar mit ein paar schweren Waffen
In seiner Reserve befanden sich noch:
  • Ein Inquisitor mit angeschlossenem Trupp: Ein Waffenservitor, zwei Akolythen und ein paar andere Knilche mit Plasmawerfern und ähnlichem
  • Sechs Grey Knight Terminatoren mit Captain
  • Eine Callidus-Assassine
Meine Liste ist ja bekannt.

Das Szenario war ein Überraschungsangriff; ich war hierbei der Angreifer. Das Spielfeld war ca. 50x70 Zoll groß. Hier eine ungefähre Skizze des Schlachtfelds (Fotos will ich Euch aufgrund der wirklich hässlichen Einheiten, mit denen ich das Vergnügen hatte, zu spielen, ersparen):

Kmp_Mission1_Aufstellung.jpg


Ich hätte mich zwar anschleichen können, aber in den Nahkampf zu kommen würde ich auch so schaffen, und meine anderen Einheiten hätten keinen Vorteil davon gehabt. Also warf ich alle Vorsicht über Bord und donnerte gleich in meinem ersten Zug mit allem rein, was ging. Auf diese Art konnte ich zumindest sicherstellen, dass ich meine Fahrzeuge gleich verfügbar hatte; desweiteren hatte ich so automatisch den ersten Zug. Nur die Falken ließ ich (logischerweise) in Reserve.

Ich muss an dieser Stelle erwähnen, dass eine Überraschungsangriff-Mission für meinen Gegner eine neue Erfahrung war, und da ich noch überhaupt keine Spielerfahrung mitbringen konnte, hatte keiner von uns wirklich Ahnung von Überraschungsangriffen. Somit fielen Aufstellung und Missionsregeln etwas "chaotisch" aus. Z.B. hatten wir keinen wirklichen Bunker in seiner Aufstellungszone, da uns weder etwas zur Verfügung stand, das als Bunker hätte dienen können, noch die Materialien, um einen zu improvisieren. Stattdessen haben wir ihm einfach eine Menge große Sichtblockaden und ein gutes Stück 4+ Deckung spendiert und das im Bild schraffierte Gebiet zum Missionsziel erklärt. Naja, irgendwie hat's schon gepasst.

Nun also zum Spielverlauf...


Runde 1

Alles, was keine Beine hatte, schoß direkt nach vorn. Die Gardisten bezogen Position hinter einer Hausruine mit großen Fensterbögen, und die Skorpione rückten gegen die Menschlein hinter dem Wall vor.
Und schon wurde das Feuer eröffnet: Unter den Geschossen einer Sternenkanone und dem Shurikenhagel der Skorpione brach über die Hälfte eines imperialen Trupps zusammen, der Rest floh in Panik. Die beiden anderen Sternenkanonen und die volle Bewaffung des Falcons brannten sich durch die Rüstungen einiger Grey Knights, und der Serpent erledigte ein paar imperiale Soldaten. Der Phantomlord konnte aus seinem Wald nicht rausfeuern, und weil er sich zwischen ein paar Ästen verheddert hatte, kam er auch nicht wirklich weit vorwärts. Die Vyper bestach durch enorme Unfähigkeit: Ein Schuss, und der daneben.

Die Reaktion der Menschen war überraschend: Es geschah rein gar nichts. Einige wenige bewegten sich vor, aber nach der Schuss- und der nicht vorhandenen Nahkampfphase fragten sich die Eldar, ob die Menschen jemals zuvor ihre Waffen abgefeuert hatten: Keine Verluste, keine Schäden. Fortuna schien mir hold!


Runde 2

Der Serpent näherte sich mit seiner Fracht weiter dem Leman Russ, die Vyper bot sich als Ziel an, und auch der Falcon rückte weiter vor.
Nachdem der Falcon, der Serpent und zwei der Stekas ihr Pulver verschossen hatten, war kein Grey Knight mehr auf den Füßen. Die Skorpione gingen weiterhin durch die imperialen Reihen wie die Kreissäge durch die Butter und wischten einen Trupp Inquisitionsgardisten vollständig auf. Sowohl Vyper als auch Phantomlord hatten weiterhin keine Lust, sich am Kampfgeschehen zu beteiligen.

Ende der reinen Abschlachterei: Alle imperialen Reserven trafen auf einen Schlag ein! Die Assassine ging auf einen Gardistentrupp los, zerfraß sechsen das Hirn und schlitzte einen weiteren auf. Die Terminatoren nahmen sich eines zweiten Trupps an, den sie mit einem Feuerhagel auf drei Mann reduzierten und der daraufhin seiner Wege zog. Der Inquisitor mit seinem Gefolge stellte sich dem Serpent in den Weg. Doch damit nicht genug: Eine Laserkanone schickte den Falcon zu Boden, woraufhin sich der Prophet verärgert aus seinem Vehikel schälte, und das Kampfgeschütz des Leman Russ setzte dem Serpent ein jähes Ende, woraufhin auch dessen Fracht dem rauchenden Wrack entstieg.

Autsch!


Runde 3

Glück im Unglück: Sowohl Prophet als auch Feuerdrachen hatten ihre "Unfälle" unbeschadet überstanden und konnten sich nun auf eigene Faust durchschlagen. Somit konnte ich mich daran machen, die Verluste der letzten Runde zu rächen.
Die Skorpione machten sich auf den Weg ins Innere des imperialen Basislagers, ebenso wie die Drachen. Der Phantomlord konnte sich endlich von den Bäumen lösen und stampfte auf die Terminatoren zu.
Die Drachen versuchten sich am Gefolge des Inquisitors – und brachten Schande über ihren Schrein, da sie gerade mal einen der Hänflinge zu Boden schicken konnten. Die einzige noch funktionierende Sternenkanone machte ein schönes schwarzes Loch in eine der Terminatorrüstungen. Das Feuer der Skorpione schickte die Reste eines imperialen Trupps zur Hölle, die Vyper (endlich mal) Teile eines anderen.
Nun nahmen sich der Prophet und der Lord zusammen der Terminatoren an, wobei beide Seiten ihre Schäden davontrugen. Die Skorpione nahmen den Raketentrupp in Angriff, und die Gardisten hielten sich mit nur einem Verlust wacker gegen die tobende Assassine.

Vom Imperium konnte sich eigentlich nichts wirklich bewegen, und so ging's gleich ans Ballern.
Die imperiale Laserkanone schüttelte die Vyper durch. Die Waffen des Inquisitor-Trupps erledigten 4 Drachen (erstaunlich: zwei Überlebende, obwohl die Plamakanone des Waffenservitors alle auf einmal erwischte!). Der Leman Russ versuchte, die restlichen zwei zu erledigen, und hämmerte mit zwei schweren Boltern auf sie ein. Der einzige Effekt war, dass die Wand hinter den Drachen danach mit Einschusskratern übersät war und die Drachen sich den Staub von den Helmen schüttelten. Diese Kerle hatten Khaine auf ihrer Seite... 😛h34r:
In der Nahkampfphase fraßen die Skorpione die Reste des Raketentrupps auf, Prophet und Lord zerquetschten ohne eigene Schäden einen weiteren Terminator. Und der eine verbleibende Gardist im Clinch mit der Assassine überlebte! 😛


Runde 4

Der finale Paukenschlag: Die zwei Drachen kamen endlich an den Panzer ran. Sie richteten ihre Fusionsstrahler gegen ihn: ein Streifschuss. Eine Sechs, und – puff! – ging der Russ in Rauch auf. Jippie! 😀 Die Ehre der Feuerdrachen war wieder hergestellt. Außerdem zerfleischten die Shurikenwaffen der Skorpione noch den Trupp mit der Laserkanone vollends.
Der Prophet steckte durch die Terminatoren einen Treffer ein, und im Gegenzug knackte der Lord eine der Dosen.

Nun versuchten die Schergen des Inquisitors verzweifelt, den Skorpionen, welche das Basislager des Imperiums besetzt hielten, gefährlich zu werden, was aber an deren Rüstungen scheiterte: Einer fiel in den Staub.
Im Nahkampf schaffte es die Assassine schlussendlich doch noch, den letzten Gardist zu überwältigen, und so glühte der letzte Seelenstein des Trupps noch einmal einsam auf. Der Prophet brach traurigerweise unter den Hieben einer Nemesis-Psiwaffe zusammen, doch auch dies wurde durch den Lord gerächt, der noch einen Terminator zerdrückte.


>> Damit endete die Schlacht, und die Menschen mussten einsehen, dass sie vielleicht nicht hätten herkommen sollen. Die Gefahr für das Vorhaben der Eldar war vorerst gebannt. <<


Verbleibende Einheiten:

Imperium: Der Inquisitor und sein Gefolge (nur 1 Verlust), die Assassine, ein Terminator.
Eldar: Die Skorpione (1 Verlust), der Phantomlord, ein voller Trupp Gardisten, die Vyper, zwei Feuerdrachen, ein fliehender Trupp Gardisten und die Kriegsfalken, die sich während der ganzen Schlacht nicht einmal hatten blicken lassen.

Das Missionsziel war fest in der Hand der Skorpionkrieger.

(Kommentar am Rande: Ich konnte jetzt keine Siegespunkte ausrechnen, weil ich die Punktwerte der vernichteten DJ-Einheiten und den Punktwert für das eingenommene Missionsziel nicht kenne. Aber wenn jemand Lust hat, kann er es gerne mal ausrechnen. 😉 Wüsste gern, wieviel Punktabstand ich geschafft hab...)


Fazit:

Ich muss mir unbedingt noch mal gründlich die Regeln durchlesen. Ohne dieses wahnsinnige Würfelglück, das mich streckenweise heimsuchte (z.B. war ich nicht ein einziges mal wegen Shrouding außer Reichweite), hätte das alles sicher anders ausgesehen. Fehler wie der Phantomlord im Wald, der die ersten paar Runden absolut nutzlos war, dürfen mir künftig nicht mehr unterlaufen! Außerdem musste ich noch bei zu vielen Sachen nachfragen.
Aber immerhin auch ein paar Bestätigungen: Die Strategie, die drei Gardistentrupps so weit voneinander entfernt zu positionieren, hat sich in der zweiten Runde mehr als bezahlt gemacht. Bei dichterer Aufstellung hätte die Assassine möglichweise weit mehr anrichten können. Ebenso wertvoll war der Phantomlord, den ich zur Abwehr von Nahkämpfern zwischen den Gardisten aufgestellt hatte: Ohne diesen hätten meine Jungs gegen die Termis ganz schön alt ausgesehen.
Die Skorpione an der reinen IA-Flanke haben sich auch gut gemacht. Die Jungs haben die Imp-Männlein so was von überfahren... Ich war echt überrascht. Aber auch was die Sternenkanonen geleistet haben, so lange sie noch etwas leisten konnten, hat mich verblüfft. Sie haben einiges an Opfern gefordert, Hut ab.

Insgesamt ein sehr schönes Match. Zunächst schien es so, als hätte ich leichtes Spiel, aber als dann in Runde zwei seine Schocktruppen meine Reihen aufgemischt haben, hätte er das Blatt fast gewendet. Fast. 😉
Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich beim ersten Spiel gleich einen Sieg raushauen kann. Aber ich habe die Eldar unterschätzt!



Edit: P.S.: Ehe ichs vergess, frohe Weihnachten! 😀
 
Hi!

Danke für den serh schön zu lesenden und fesselnden Spielbericht.
Leider meine ich, dass ihr einen groben Fehler begangen habt, da es mir so vorkommt, dass du deinen Prophet und die Feuerdrachen zu Beginn der dritten Runde wieder benutzt hast, obwohl deren Transportvehikel in der zweiten Runde zerschossen wurde.
Normalerweise müssen die Insassen alle testen, ob sie bei einer 4+ einen Rüstungswurf bestehen müssen, und da ich davon ausgehe, dass sich deine Antigravgleiter mehr als 6 Zoll bewegt hatten, um nur Streifer zu kassieren, hätte man diesen Wurf sogar wiederholen müssen. (Also den Wurf auf 4+, ob sie nen Rüstungswurf bestehen müssen)

Und zu allem Übel sind die Insassen die komplette nächste Runde (also in deinem Fall die dritte) automatisch niedergehalten und dürfen sich daher weder bewegen noch schiessen... UNd damit wären zumindest die Feuerdrachen ein gefundenes Fressen gewesen...

Oder hab ich mich da nur verlesen und bringe was durcheinander in dem Bericht?

Viele Grüße
René

Frohe Weihnachten!
 
Das kann gut sein, dass da was mit den Regeln durcheinandergegangen ist... Da ich mich mit den Regeln weit weniger auskannte als mein Gegner, habe ich mich in solchen Situationen stets an seine Aussagen gehalten. Und in diesem Fall meinte er nur: "So, jetzt musst Du einen Moralwurf auf Niederhalten machen." Oh Wunder, ich bestand den Test, und da er mir nichts von weiteren Unannehmlichkeiten sagte und ich die Regeln nicht kannte, hab ich ihm einfach mal geglaubt.

Wenn Euch noch mehr solcher Ungereimtheiten auffallen und mögliche Fehlinterpretationen von Regeln, immer raus damit. Dass ich mir die Regeln das letzte mal durchgelesen hab, ist über ein halbes Jahr her. Wie ich schon sagte: Ich muss mir die unbedingt mal wieder aneignen... <_<

Ich hab gleich auch noch ein paar weitere Regelfragen:
  • Werden Geschütztreffer gegen schnell fliegende Antigravs nicht zu Streifschüssen abgewandelt?
  • Werfen Geschütze wirklich 2W6 für den Panzerungsdurchschlag zusätzlich auf ihre Stärke? (Diese und die vorige "Regel" haben nämlich meinem Serpent das Genick gebrochen...)
  • Schießen Sperrfeuerwaffen immer genau die geschätzte Distanz, oder sieht es einfach nur so aus, dass nach der Schätzung die tatsächliche Distanz oberhalb der Minimal- und unterhalb der Maximalreichweite liegen muss und die Waffe in diesem Fall automatisch trifft? (Kam zwar nicht zur Anwendung, aber interessiert mich einfach)
 
- naja über 6Zoll dann nur streifschüsse. Also gilt das auch für geschützvolltreffer da im regelbuch steht: für alle Volltreffer, also in meinen agen sowohl normale als auch geschütz
- gegen welche seite deines Serpents hat er denn geschossen?? wenn es front oder seite war hat er aufgrund des schutzschildes nur S8 und 1W6.
- In der 4ten Edition gibt es keine wirklichen schätzwaffen mehr. Die reichweite is quassi wie weit du erstmal schiessen kannst. Dann weicht es immernoch 1w6 mit sichtlinie oder 2w6 ohne sichtlinie ab es ein denn du würfelst nenn treffersymol. Somit kann ne 24Z schätzwaffe auch auf 30Z kommen 😀

bei fehlern bitte korrigieren
 
Ah, vielen Dank, das hilft mir weiter.

Denn zum einen war mein Serpent über 6 Zoll weit geflogen, und zum zweiten hat das Geschütz die Front erwischt. Somit hätte der wahrscheinlich überlebt. Aber naja, sei's drum. Das war dann der Ausgleich für die nicht niedergehaltenen Einheiten. 😉

Mit den Sperrfeuerwaffen hätte ich es auch so interpretiert, dass die Waffe einfach nur aufgrund der Reichweite (min und max) in der Lage sein muss, auf das Ziel zu schießen, und dann eben mit erwürfelter Abweichung das gewählte Ziel trifft. Denn bei einer 60 Zoll Sperrfeuerwaffe die Distanz schätzen - wer würde dann treffen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Werfen Geschütze wirklich 2W6 für den Panzerungsdurchschlag zusätzlich auf ihre Stärke? (Diese und die vorige "Regel" haben nämlich meinem Serpent das Genick gebrochen...)[/b]

Ich glaube er wirft weiterhin 2w6, aber er darf nur den höchsten Würfel dazu addieren.
Steht auch im Eldar Codex beim Serpent, bitte da nachlesen.
 
Originally posted by JohnTallJones+25. Dec 2005 - 12:06 --><div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 25. Dec 2005 - 12:06 )</div>
Ich glaube er wirft weiterhin 2w6, aber er darf nur den höchsten Würfel dazu addieren.
Steht auch im Eldar Codex beim Serpent, bitte da nachlesen.[/b]
<!--QuoteBegin-Codex Eldar

[...]Zusätzlich würfeln solche Attacken (gemeint ist gegen Front oder Seite gerichtete) nie mehr als einen W6 bei der Ermittlung des Panzerungsdurchschlags (Melterwaffen unter halber Reichweite oder Geschützschablonen würfeln zum Beispiel nur 1W6, nicht zwei).[...]
Echt blöd, dass ich das vergessen hab... <_< Aber danke für den Hinweis!
 
du schreibst dein gegner hätte noch mehr ahnung von den regeln.
hmm seine armeeliste sieht aber leider garnicht danach aus.
wenn ich dass richtig sehe, hat er einen gardistentrupp (mit drei spezialwaffen?? das geht nicht)
und einen infantriezug als standard....
die grey knights, da sie schon auf dem feld standen, denke ich mal, dass es auch eine standard einheit war. das wäre dann soweit schon mal ok. aber er er hätte den leman russ nicht einsetzen dürfen, da er keine zwei standard einheiten der imperialen armee hatte.
sollte er mit dem argument kommen, dass im kodex steht ... erbräuchte nur zwei imperiale einheiten 1. infantrie zug und 2. leman russ dann sollte er mal in den einschlägigen foren nachlesen bzw. den englische codex zu hilfe nehen , da steht es etwas genauer drin.

das nur kurz als anmerkung......
 
Hm, interessant zu wissen.

Was die drei Spezialwaffen bei den Inqui-Gardisten angeht, da kann ich mich auch geirrt haben. Mit Sicherheit gesehen hab ich einen Granatwerfer und einen Melter. Den PW hab ich möglicherweise grad mit 'nem anderen Trupp verwechselt.

Aber dass der Russ nicht hätte dabei sein dürfen... Ich denke, darauf sollte ich ihn mal aufmerksam machen. Wenn ich dran denke, welche Schwierigkeiten mir das Teil gemacht hat... <_<

Vielen Dank für die Info!
 
Originally posted by Stellerex@27. Dec 2005 - 10:58

Was die drei Spezialwaffen bei den Inqui-Gardisten angeht, da kann ich mich auch geirrt haben. Mit Sicherheit gesehen hab ich einen Granatwerfer und einen Melter. Den PW hab ich möglicherweise grad mit 'nem anderen Trupp verwechselt.
Vielleicht war die Plasmawaffe die Plasmapistole des Serganten? Wüde gehen.