Armeebuch Imperium - Gerüchte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ferox21

Tabletop-Fanatiker
18. März 2010
8.874
1.886
47.141
Hallo alle zusammen.

Mittlerweile scheinen sich auch die Gerüchte zum Areebuch Imperium zu verdichten. Auf warseer hat der bekannte Gerüchtestreuer Harry nun mal alles zusammengefasst was es so gibt und ich will das auch hier zeigen:

Timescale:

There are rumours of Empire in 2012 (I had them in June but also have them in Mar/April with a BIG "?")
There are rumours that some kits will arrive before the army book (as with VC) (Harry, Mirabeau, malladin.ben)
The rumour is the War alter kit arrives with a couple of characters before the rest. (Harry. malladin.ben)

Rumours about the army:

Ulric is back on the menu.
Teutogen Guard are in. (ghost21)
Religion / the gods are more prominent. (Harry, ghost21, Mirbeau)
Theres also a sphere of influence so Sigmarites will not be affected by Priests of Ulric and Ulricans wont be affected by sigmaric priests...etc. Different gods priests have different abilities. Ulric are ‘frothing loonies’ and Morr focus on undead. Priests can impact on a units abilities when they join them. (ghost21).
There is a new focus on Morr. Priests of Morr, Knights of Morr, Garden of Morr, etc.

Rumours about models:

Empire will get 4 plastic kits and some plastic one piece characters as well as some old models being redone in finecast.

Rumours of Karl Franz

There are rumours of a plastic Lord/Hero on a Griffon that could 'pass' as Karl Franz. (Harry)
There is a rumour that it IS Karl Franz. (which is an interesting development as this is the first time we have seen a special, named character as a plastic kit).
“The new plastic Empire hero on griffon is also supposed to be very nice” (hastings)

Rumours of a plastic War Alter (and something new?)

There are rumours of a dual plastic kit which makes a War Alter and something else. (Harry, hastings, ghost21, malladin.ben)
It is rumoured that the War Alter can be customised to make Sigmar, Ulric or Morr. (ghost21)
There is a rumour that it makes a War Alter and a War wagon.
There is a rumour that it makes a War alter and a “College of Magic wizardlordmobile”. (NatTreehouse, Harry)

Rumours of new Warrior priests:

There are rumors of new warrior priests for Sigmar, Ulric, and Morr. (ghost21, malladin.ben)
There is a rumours of Warrior priest kit like the wizards kit.
These may be sculpts done for the plastic War Alter. (Rather than an additional kit or individual sculpts)
The Ulricians may just be finecast versions of the excellent ones from the storm of Chaos. (ghost21)
There is also a rumour about a priestess of Myrmidia (ghost21)

Rumours of Demi-Griffon knights.

There are rumours of Demi-Griffon knights. (Eldargal and others
shiftyeyes.gif
)

Rumours of Inner Circle knights:

There is a rumour of a new box of inner circle knights with lots of options for different orders.(ghost21)
This is the reason for no new knights. (ghost21)

There is a rumour that the Inner Circle Knights and Demi-griffon knights are the same dual kit.

Rumours of new Knights:

No new knights. (hastings)
Rumour of the sprue re-cut for the knights. (ghost21)
Rumour of individual Knightly Orders rather than redone generic set. (eldargal)
Rumour of new Knights of Morr. (Mirbeau and others
shiftyeyes.gif
)
Rumour of more packs like the blazing sun bits pack to customize the existing knights. (ghost21)

Rumours of a Nuln Siege Cannon:

Rumours of a BIG cannon. (Darnock via a birdy, ghost21)
Massive cannon used to defend the walls of Nuln. (Darnock via birdy)
The cannon is big … as big as the ogres …. Mock up had “Nuln” plastered on the front. (ghost21)
This was rumoured as part of the duel war alter kit. (Darnock via a birdy)
This has been poo pooed by others (hastings, NatTreehouse)

There are rumours of some things back from 4th edition: (ghost21)

These are the options:

- Individual Knightly Orders
- Reiksguard (foot)
- Kislev Horse Archers
- Kislev Winged Lancers
- Ogres
- Dwarfs
- Halflings (and Halfling Hot Pot)
- War Wagon
- and various named characters.

Rumours of Halflings (specifically):

There are rumours of a return of halflings. (eldargal, Harry, heihei)
Quelle: http://www.warseer.com/forums/showthread.php?t=328087


Mal ne Kurze Zusammenfassung in Übersetzung:

Termin: wahrscheinlich Juni, auf jeden Fall aber wohl noch 2012
Unter Umständen erscheint wie bei den Vampiren eine Vorabwelle mit WD Regeln.

Regeländerungen / Ergänzungen:
* Stärkerer Fokus auf die Verschiedenen Götter (Sigmar, Ulric, Morr) mit jeweils religionsspezifischen Einheiten.
* Einheiten die aus der 4. Edition zurückkehren könnten: mehr individuelle Ordensrittereinheiten, Reichsgarde zu Fuß, Kriegswagen, Kislev-Einheiten, Oger, Halblinge, Zwerge

Modelle:
insgesamt sollen 4 Plastikbausätze und ein paar Plastikcharaktermodelle (im Stil der DE Zauberin, etc.) sowie ein paar Finecast Re-Releases kommen. Angedacht ist:

* Kriegsaltar (kommt ggf. schon vor dem Buch raus; mit Optionen für die 3 Götter mit entsprechenden Priesterfiguren). Kombibausatz mit entweder einem Kriegswagen oder einer Magierkutsche als zweite Option

* Priesterbausatz (entweder wie der Magierbausatz oder einzelne Plastik-Chars, eventuell sind da aber auch nur die Priester aus dem Kriegsaltarbausatz mit gemeint)

* Ritter des inneren Zirkels (können eventuell auch normale Ritter darstellen; ggf. Kombibausatz für Demi-Greifenritter; Greifenritter eventuell eigener Bausatz)

* Plastik-Greif mit Kommandantenoptionen (ggf. mit Teilen für Karl-Franz als Reiter)

* Nulner Belagerungskanone (wurde eventuell auch die zweite Option für den kriegsaltar spekuliert, bisher ist die Gerüchtelage hierzu eher vage)

* Myrmidia-Priesterin (sehr vage)
 
und wo ist die Mega Übergroße Mega Monstereinheit?

Och, ich denke mal, dass man den Kriegsaltar schon entsprechen groß machen kann, wenn man will. Das Warmastermodell zeigt ja, dass der durchsaus imposant groß sein kann. Größer und günstiger als der überteuerte Dampfpanzer wird das Teil allemal werden...
 
Naja die Frage bei nem neuen Greifmodell ist ja primär, ob der andere regeln (Panzerung etc.) bekommt - gespielt wird er ja nicht auf Grund von Modellmangel nicht...

Wenn da ein neues, schickes Modell rauskommt würde ich schon vermuten, dass der Greif denn auch bessere Regeln bekommt. Aktuell hast du ja recht, dass der Vogel eher überteuert bzw. schwach auf der Brust daherkommt, vergleicht man es vor allem mit den anderen Flug-Reitmonstern da draußen.

Allerdings wollen wir erstmal abwarten, ob der überhaupt kommt. Während ich ja den Kriegsaltar als Großmodell in Kombination mit einem Kriegswagen (bzw. sonst was anderen) als sehr wahrscheinlich einstufe bin ich mir bei einem Greifen erstmal nicht ganz so sicher - aber warten wir mal ab. Auf jeden Fall scheint das Konzept von eine Vor-Welle wie bei den Vampiren stimmig, vor allem, wenn GW zwei neue Großmodelle rausbringen will. Da könnte es schon sein, dass wir im März/April den ersten Schwung sehen (Februar ist wohl 40k dran, denke ich) und dann das Buch im Juni, einen Monat vor der 6. 40k Edition...
 
fraglich ist ja, wie sicher die gerüchte sind. immerhin sollte dieses jahr waldelfen und bretonen erscheinen..

Und wurden laut Gerüchten zurück gestellt (warum auch immer) - ich würde es persöhnlich auch gutheißen, wenn mit Imps etwas gewartet würde (da sonst meine beiden Armeen für meinen Geschmack zu dicht bei einander liegen), aber GW macht ja eh was es will... 🙄

Interessant wäre auch ob es Hexenjäger geben wird - die Wurden durch das MMORPG recht prominent, weshalb ich eigentlich damit rechne, dass sie einen eigenen Eintrag bekommen...
 
Und wurden laut Gerüchten zurück gestellt (warum auch immer) - ich würde es persöhnlich auch gutheißen, wenn mit Imps etwas gewartet würde (da sonst meine beiden Armeen für meinen Geschmack zu dicht bei einander liegen), aber GW macht ja eh was es will... 🙄

In der Tat. Leider ist das lexicanum offline gegangen. Dort konnte man immer gut die Releasedaten der einzelnen Armeebücher anschauen. Aber meines Wissens nach ist das Armeebuch Bretonia das älteste aktive Armeebuch da draußen und stammt imo noch aus 2001/2002. Danach kommen direkt hintereinander Zwerge und Waldelfen, beide entweder von Ende 2003 oder 2004. Auf jeden Fall stammen die Bücher noch aus Mitte bzw. Ende der 6. Edition. Das Armeebuch Imperium ist dagegen schon bedeutend jünger und erschien irgendwann Mitte der der 7., so um 2007 rum... (Die jetzt neu aufgelegten Vampire waren mMn ja sogar noch jünger als das letzte Armeebuch Imperium.)

Edit: Ok, zu alt gemacht. Ich bin eben zum Bücherregal gegangen und das AB Bretonia ist von 2003/4, Zwerge und WE von 2005, Imperium von 2006.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wurden laut Gerüchten zurück gestellt (warum auch immer) - ich würde es persöhnlich auch gutheißen, wenn mit Imps etwas gewartet würde (da sonst meine beiden Armeen für meinen Geschmack zu dicht bei einander liegen), aber GW macht ja eh was es will... 🙄

Interessant wäre auch ob es Hexenjäger geben wird - die Wurden durch das MMORPG recht prominent, weshalb ich eigentlich damit rechne, dass sie einen eigenen Eintrag bekommen...

WAS?! Diese Schweine legen ihre Armeereleases ohne darauf zu achten wie deine Armeen beieinander liegen?! Ein Skandal das diese GW Typen immer machen wie sie wollen....

Ansonsten klingt das sehr nice. Befürchte das es passieren könnte das man dan in Zukunft kaum noch den klassischen imperialen Hauptmann sehen wird.
Karf Mo***f****ng Franz als Plaste af Greif wäre auf jeden Fall Zucker!
 
Ansonsten klingt das sehr nice. Befürchte das es passieren könnte das man dan in Zukunft kaum noch den klassischen imperialen Hauptmann sehen wird.
Karf Mo***f****ng Franz als Plaste af Greif wäre auf jeden Fall Zucker!

Die einzige Möglichkeit das man den Hauptmann noch seltener sieht wäre wenn er kein AST mehr sein kann. bzw. auch ein anderer Char (vorallem nen Priester) AST werden kann.
Ob der Quoten-Hauptmann nen großer Verlust ist?🙄
 
Das liegt ja aber daran dass sie zur zeit nicht können als Mittelmäßige Nahkampfwerte mit magischen Waffen zu kombinieren und bei einem an sich guten Grundpreis über die teure Ausrüstung wieder teuer zu werden...

Ich hoffe ja, dass General und Hauptmann weitere Fähigkeiten erhalten die ihren Wert über ihr reines "Nahkampfprofiel" hinaus steigern - ich z.B. fände es nicht schlecht wenn sie passive Bonis zum KE beisteuern würden...
 
@ Ferox21

Da könnte es schon sein, dass wir im März/April den ersten Schwung sehen (Februar ist wohl 40k dran, denke ich) und dann das Buch im Juni, einen Monat vor der 6. 40k Edition...

Ist das schon offiziell mit der neuen Edition 40k?

@ all

Belagerungskanone fände ich total albern, den Kreigswagen will ich auch nicht wieder haben. Sind einfach schon zuviele Fahrfzeuge auf dem Tisch. Der Altar sollte allerdings wirklich mal ein richtiges Modell bekommen.

Den Ansatz mit den Priesterorden finde ich klasse.
 
Und wurden laut Gerüchten zurück gestellt (warum auch immer) - ich würde es persöhnlich auch gutheißen, wenn mit Imps etwas gewartet würde (da sonst meine beiden Armeen für meinen Geschmack zu dicht bei einander liegen), aber GW macht ja eh was es will...

Ich frage mich mitlerweile, ob der Grund für die Zurückstellung der WE und Bretonen der ist, das man noch immer nicht mit der Balance/Spielstärke der Armeen zufrieden ist.

Denn ich finde das gerade WE und Bretonen die zwei am schwierigsten zu erstellenden Armeen sind, was deren Sonderregeln angeht.
(und auch schwierig bei der Überlegung was für einen RiesenMonsterBausatz sie bekommen sollen 😉)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.