Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nö, nicht unbedingt. Die Armeelisten sind zu 95% identisch. Unterschiedlich sind eigentlich nur ganz wenige Auswahlen, ein paar Ausrüstungsgegenstände, und die Ausrichtungen deines Arch-Demagogen.
Wenn du noch die CSM Einheiten mitnehmen willst ist IA13 deine Wahl. Wenn es dir nur um Renegaten geht ist IA SoV wahrscheinlich besser, solange dich Slaneesh und Tzeentch nicht interessieren.
Würde es Sinn für mich machen zwei Command Squads mit Command Vox zu spielen? Man kann den Chef ja dank UCM Regeln einer Ari anschliessen und den Command Squad einzeln spielen.
Ich hab bedenken, dass meine Ari beim ersten Beschuss abhaut, und würde lieber die Moral meiner Truppe etwas anheben. Mit zwei Command Squads hab ich mehr Reichweite um meine Truppen bei Laune zu halten und die beiden Chefs können Trupps bei denen ich richtig mies für Moral würfle angeschlossen werden.
So, der Armeeaufbau geht gut voran. Die ersten 50 Infanteristen sind Grundiert und die ersten drei Artilleriegeschütze sind fast fertig bemalt. Ein Quad-Mörser ist noch in Produktion aber zum Anfang der nächsten Woche werde ich wohl mit folgendem fertig sein.
Renegades and Heretics (IA 13): Kombiniertes Kontingent - 420 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Renegade Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad13 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 13 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad11 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 11 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad11 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 11 x Autogun
- - - > 135 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Renegade Field Artillery Battery
- 4 x Quad launcher
- - - > 120 Punkte
Das einzige Problem was ich zur Zeit noch habe ist die Frage wie ich eine Chaos Sigil darstelle ohne wirklich Chaos Symbole zu benutzen. Einfach ne Flagge in den Trupp? Oder gibt es da weniger auffällige Möglichkeiten?
Aber wie auch immer ich das Regele, die Hälfte der Infanterie ist schonmal geschafft. Bei der HQ bin ich noch am schaun was ich für Minis nehme. Meine normale Infanterie sind von Wargames Factory die 28mm Red Army, also sollte es dazu passen. Gibt es spezielle russische Soldaten, so ala Speznas oder KGB Figuren in 28mm die jemand kennt?
Das einzige Problem was ich zur Zeit noch habe ist die Frage wie ich eine Chaos Sigil darstelle ohne wirklich Chaos Symbole zu benutzen. Einfach ne Flagge in den Trupp? Oder gibt es da weniger auffällige Möglichkeiten?
Nicht wirklich lange. Ich würde sagen in so ungefähr 4-5 Stunden ist das Rohmodell fertig. Der Feinschliff dauert dann nochmal ne halbe Stunde.
Und ich habe meinen ersten Soldaten fertig. Da ich von den Jungs grob 100 machen muss, habe ich mich für ein extrem simples Farbschema entschieden. 😴 Anhang anzeigen 302358Anhang anzeigen 302359
So, meine erste Artillerie ist fertig. Die anderen beiden bekommen noch das Grünzeug angeheftet und ein Shade und sind dann auch soweit. Anhang anzeigen 302622
Nur... gefallen sie mir im Zusammenhang mit den Infanteristen nicht. Geplant waren die Haubitzen für meine Loyalisten, bevor mich das Chaos (oder eher die Renegaten) überzeugt haben.
Demnach gehe ich wohl zurück ans Reißbrett. Ich habe mir Fotos von älterer Russischer Ari angesehn und werde mich wohl daran Orientieren. Meldung wird gemacht sobald ich da erste Fortschritte habe.
ich habe wieder ein kleineres Update. Die Arbeiten an meiner Artillerie Mk. Zwo schreiten vorran. Dieses Mal sieht das Ergebnis auch um einiges besser und stimmiger aus (mMn).
Hier einmal ein paar Fotos vom Aufbau: Anhang anzeigen 302848Anhang anzeigen 302849Anhang anzeigen 302850
Zu sehen ist das Geschütz an sich mitsamt der Hydraulik. Ich habe bewusst versucht das Modell etwas klobiger zu gestalten, daher habe ich den oberen Teil der Hydraulik eckig gestaltet (wird noch etwas abgerundet, aber nur an den Kanten) und die Schiene unter dem Rohr etwas dicker gemacht. Die Achse mitsamt Aufhängung und Fuß wird auf dieser Höhe angebracht: Anhang anzeigen 302846Anhang anzeigen 302847
Die Platte unter dem Modell ist nur zur Stabilisierung fürs Foto.
Die Größe ist angemessen finde ich. Ich habe leider keine Mini um ein Vergleichsfoto zu machen, das schiebe ich aber noch nach, sobald ich den Fuß und die Base fertig habe.
Vorschläge und Kritik sind willkommen, lasst euch aus wenn was ist.:wink:
So, wiederum ein kleineres Update.
Die erste Ari ist nun im Rohbau fertig. Hier und da werden noch einige Ecken und Kanten geschliffen, abgerundet und im Allgemeinen verbessert, aber im Endeffekt sieht sie so aus: Anhang anzeigen 303165Anhang anzeigen 303166
Base fehlt natürlich noch. Auch wenn mir aufgefallen ist, dass die meisten FW Ari´s ohne Base geliefert werden. Bedeutet das ich brauche keine Base? Ich werd aus Ari wirklich nicht schlau. Ich habe zum Beispiel immer noch nicht verstanden ob eine Auswahl aus drei Ari´s mit Besatzung als ein Trupp besteht oder ob die als drei getrennte Einheiten bestehen. Aus dem Regelbuch werde ich da nicht schlau... :huh:
Wie dem auch sei, zumindest habe ich meine Liste fertig. So weiß ich zumindest worauf ich hinarbeite. 😀
Renegades of Vraks (IA 5): Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1438 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Renegade Command Squad
5 Disciples
- Arch-demagogue (Ordnance Tyrant)
- Warlord
- Autogun
- Close Combat Weapon
- 1 x Command net vox
- 4 x Disciple with Autogun
- - - > 80 Punkte
*************** 6 Elite ***************
- 3 x Earthshaker cannon
- - - > 165 Punkte
- 3 x Earthshaker cannon
- - - > 165 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Renegade Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad12 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 12 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad10 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 10 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad10 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 10 x Autopistol
- - - > 126 Punkte
Renegade Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad12 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 10 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad11 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 10 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad11 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 10 x Autopistol
- - - > 126 Punkte
Renegade Field Artillery Battery
- 2 x Quad launcher
- - - > 60 Punkte
Renegade Field Artillery Battery
- 2 x Quad launcher
- - - > 60 Punkte
Renegade Field Artillery Battery
- 2 x Quad launcher
- - - > 60 Punkte
Renegade Field Artillery Battery
- 2 x Quad launcher
- - - > 60 Punkte
*************** 4 Unterstützung ***************
Rapier Laser Destroyer Battery3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte
Rapier Laser Destroyer Battery3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte
Rapier Laser Destroyer Battery3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte
Rapier Laser Destroyer Battery3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte
Crimson Slaughter: Alliiertes Kontingent - 410 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- The Balestar of Mannon
- - - > 135 Punkte
Chaos Rapier Weapon Battery 3 Rapiers
- 3 x Cyclotrathe pattern conversion beamer
- - - > 225 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1848 Punkte
Ich habe mich dafür entschieden die Infanterie-Trupps etwas zu verkleinern. Mit 64 Modellen (+10 Kultisten) sollte ich dennoch genug Masse haben um einen wirksamen Fleischschild aufzustellen. Die Artilleriemodelle haben das Minimum an Besatzung, was mich etwas wurmt, jedoch wäre das zu Not noch zu ändern (an dieser Stelle wäre ich froh um etwas Hilfe, soll ich diese so lassen oder einen Trupp Bruten gegen größere Besatzung austauschen?).
Ja, die Bruten. Ich muss ehrlich sein, die 55 Punkte für drei Stück sind unschlagbar, was Kosten/Nutzen angeht. Auch wenn ich sie anders darstelle. Ich habe diese Modelle hier schon lange im Auge gehabt, und sie sind nur einen halben Zentimeter größer als Bruten. Für meine Zwecke perfekt.
Somit hätte ich die Modelle im Auge, die Liste so weit fertig... Fehlt nur noch ein Haufen Arbeit und die Armee steht. Ich peile so um die zwei Monate an, je nach dem wie mein Budget es zulässt. :lol:
Wie immer bin ich für Vorschläge und Kritik offen.
Ordonance Tyrant Dargo Blutfaust und Kollegen haben mich doch schon einiges an Nerven gekostet, vor allem da ich es absolut nicht hinbekomme, Augen zu malen. Dafür hat mir das Haustier von ihm ne Menge Spaß gemacht. Die Funke ist aus einem Backpack + einem Teil des normalen Imperialen Funkgerätes gemacht.
Als nächstes habe ich meine erste Standardauswahl bemalt. Hier fehlt zwar noch die Basegestaltung, aber ansonsten sind die Jungs so wie sie sein sollen:
Auf den Fotos nochmal mit der HQ, damit man einigermaßen sehen kann wie das Farbschema im Verbund aussieht. Ich bin ziemlich zufrieden, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um meine erste (geplant) vollständig selbstbemalte Armee handelt.
Als letztes habe ich meine zweite HQ fertig bemalt. Mein Chaos Hexer:
Auch hier fehlt noch der Sand auf der Base und ein paar Kleinigkeiten, aber man sieht schon einmal wo es hingeht. Mir persönlich gefallen vor allem die Schulterpanzer.
Ohne das ich davon Bilder habe geht das Projekt Artillerie weiter vorran. Bis zum Dienstag werde ich wahrscheinlich mit den zweiten drei Basiliskgeschützen den Rohbau abgeschlossen haben, so dass ich die sechs Geschützen in Stufe zwei - aka Feinarbeit - übergehen lassen kann. Ich bin mir noch nicht sicher ob ich sie fest auf eine Base Montiere oder nicht, aber das sehe ich sobald ich die passende Infanterie dafür fertig habe.
Dazu habe ich schon einmal zehn Kultisten herausgesucht und werde die demnächst Grundieren. Dazu bestelle ich in knapp einer Woche meine Count-as-Brutenmodelle.
Es gibt noch viel zu tun, bis diese Armee auch nur den Anschein machen kann fertig zu sein, aber es geht gut vorran.
Nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Update von mir. Ich habe die letzten Wochen mit malen, basteln und Probespielen verbracht (so es meine Freizeit erlaubt hat ;P) und musste doch feststellen, dass ich meine Armeeidee umbauen muss. In meinem Spielerkreis ist die erste Liste die ich aufgebaut habe um einiges zu hart. Die Anzahl von Schablonen (32 x 3" mit 5/5, 6 x 5" mit 9/3 und 3 x 5" mit 10/1) ist für Freundschaftsspiele einfach zu extrem.
Ich habe gegen verschiedene Armeen und allerlei verschiedene Listen gespielt und muss sagen - wow. The Purge überzeugt. Ich habe unter anderem gegen Deathwatch, Grey Knights, Astra Militarum, Sororitas und Adeptus Mechanikum gespielt und nicht ein Spiel verloren!
Um genau zu sein haben alle meine Gegner nach spätestens der fünften Runde aufgegeben. -.-
In vielen Fällen habe ich den ersten Zug gehabt, und Elitelisten wie die Deathwatch und Grey Knights haben einfach nicht die Masse um nach einer Runde Bombardierung noch etwas zu reissen. Auch das Astra Militarum schaut ziemlich dumm aus der Wäsche, da die Feuerkraft einfach überwältigend ist. Und da ich die Armee weiterhin spielen möchte muss ich mich anpassen. Es macht einfach keinen Sinn nach der ersten Runde von Mitspieler gesagt zu bekommen, dass er schon aufgeben kann.
Und so ging es zurück ans Reißbrett.
Renegades of Vraks (IA 5): Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1275 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Renegade Command Squad
5 Disciples
- Arch-demagogue (Covenant of Nurgle) (Ordnance Tyrant)
- Warlord
- Lasgun
- Autopistol
- 1 x Command net vox
- 4 x Disciple with Lasgun
- - - > 90 Punkte
*************** 5 Elite ***************
- 3 x Earthshaker cannon
- - - > 165 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
- Chaos Spawns
- - - > 55 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Renegade Infantry Platoon
+ Platoon Command Squad12 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 12 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad10 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 10 x Autogun
+ Renegade Infantry Squad10 Renegades
- 1 x Vox caster
- 1 x Chaos sigil
- 10 x Autogun
- - - > 126 Punkte
11 Plague Zombies
- - - > 33 Punkte
11 Plague Zombies
- - - > 33 Punkte
10 Plague Zombies
- - - > 30 Punkte
Renegade Field Artillery Battery
- 2 x Quad launcher
- - - > 60 Punkte
Renegade Field Artillery Battery
- 2 x Quad launcher
- - - > 60 Punkte
*************** 4 Unterstützung ***************
Rapier Laser Destroyer Battery3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte
Rapier Laser Destroyer Battery3 Rapiers
- 3 x Additional Crewman
- Militia Training
- - - > 79 Punkte
Leman Russ Tank Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Heavy bolter
- Pair of sponsons with Heavy bolters
- Pintle-mounted Heavy stubber
- Militia Training
- - - > 155 Punkte
Renegade Support Squad6 Renegade Weapon Teams
- 6 x Autocannon
- Militia Training
- 1 x Covenant of Tzeentch
- - - > 145 Punkte
Crimson Slaughter: Alliiertes Kontingent - 410 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- The Balestar of Mannon
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Standard ***************
10 Chaoskultisten
- 8 x Sturmgewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 58 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Chaos Rapier Weapon Battery 3 Rapiers
- 3 x Cyclotrathe pattern conversion beamer
- - - > 225 Punkte
Chaosdämonen: Alliiertes Kontingent - 165 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Herold des Tzeentch
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Paradoxon
- - - > 120 Punkte
*************** 1 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1850 Punkte
Zum ersten habe ich meine Artillerie halbiert. 3 Earthshaker, 4 Quad Launcher und 6 Rapier Laser Destroyer sind rausgeflogen. Dafür ist ein LR reingewandert. Ich mochte schon immer LR, und da der Exterminator gut Punkte frisst, ist er eine willkommene Abschwächung der Liste. Dazu kommt ein 6er Team Maschinenkanonen, welches mit Covenant of Tzeentch Luftabwehrpotenzial in die Liste bringt. Um die verbliebene Artillerie etwas Treffgenauer zu gestalten habe ich einen Herald of Tzeentch hineingenommen (der mit nem Trupp Nurglings geliefert wird) und zu guter letzt habe ich den zweiten Zug Infanterie gegen Zombies ausgetauscht.
Insgesamt hoffe ich damit etwas fairer Aufgestellt zu sein. Die schiere Anzahl von W7 die ich vorher auf dem Feld hatte war einfach nicht zu bewältigen für meine Gegenspieler.
Ich werde in der nächsten Zeit auch wieder Bilder liefern, auch der ein oder andere Spielbericht wird folgen (sobald ich mir sicher bin, dass er nicht zwei Züge lang ist) sobald ich wieder zum Spielen komme.