Orkbogenschützen sind also so dolle hintergrundgetreu in Bezug auf die Chaoszwerge bei dir :blink:
Es geht den Leuten hier ja auch nicht darum, dir eine fluffige Liste zu machen, sondern sie effektiv zu machen. Was immer noch nicht heisst, daß sie überpowert ist.
Wenn du Orkbogenschützen willst und auf die Anregungen der User hier nicht eingehen willst, ist das doch ok. Effektiv sind Orkbogenschützen nunmal nicht. Das hat gar was mit ihrem Profil zu tun: Schau doch mal was du da so für deine 70 Punkte (bei 10 Schützen) bekommst:
- BF 3 (naja, triffst als auf über 12" auf die 5+)
- S 3 (ist nicht gerade der Bringer, aber später mehr)
- Reichweite 24" (Standard...wenn es nicht gerade Bögen wären)
-> Essenz: Orks, die ganz offensichtlich ein Profil haben, welches auf einen NK hinweist. Eine BF 3 ist nicht schlimm, dann trifft eben nicht viel, aber das was trifft, sollte dann bitt auch töten, also etwas besseres als S3 aufbieten. Das wären dann imperiale Musketen. ODER: Du hast immer noch S3, triffst mit den Zahnstochern aber mehr, das wären dann z.B. DE-Repetierarmbrüste!
Orks haben Bogen und Bögen stinken bei Orks! So einfach ist das, sie reissen schlichtweg nix.
10 Jungs:
- treffen auf die 5+ : 3,33 Treffer (und das bei Regis, die über 12" weg sind...wir wollen erst gar nicht von Plänklern reden)
- diese 3,33 Treffer verwunden gegen W3 Gegner auf die 4, dann bleiben etwa 1,6.. Verwundungen. VOR Rüstungswürfen!
Was willst du damit schocken? Deine Orks killen statistisch gesehen ein-zwei Leute pro Runde. Und jetzt zum Mitschreiben: Orkbogenschützen taugen nichts! Und sie sind auch nicht fluffig in einer Chaoszwergenhorde..
Wenn ihre Waffen höhere Stärke hätten, ok.
Wenn ihre Waffen öfter schiessen würden, ok.
So? Müll!
Jetzt verstanden 😉 ?
Keiner will sie dir ausreden, und wenn du die Modelle hast (aus der Grundbox vermutlich), dann nutze sie. Chaoszwerge in vernünftigem Maße aufzustellen ist schon teuer.
Aber höre auf die Leute, wenn du sie um Rat fragst....und sie haben dir auch schon x-mal gesagt, was du stattdessen reinnehmen könntest 😉
Es geht den Leuten hier ja auch nicht darum, dir eine fluffige Liste zu machen, sondern sie effektiv zu machen. Was immer noch nicht heisst, daß sie überpowert ist.
Wenn du Orkbogenschützen willst und auf die Anregungen der User hier nicht eingehen willst, ist das doch ok. Effektiv sind Orkbogenschützen nunmal nicht. Das hat gar was mit ihrem Profil zu tun: Schau doch mal was du da so für deine 70 Punkte (bei 10 Schützen) bekommst:
- BF 3 (naja, triffst als auf über 12" auf die 5+)
- S 3 (ist nicht gerade der Bringer, aber später mehr)
- Reichweite 24" (Standard...wenn es nicht gerade Bögen wären)
-> Essenz: Orks, die ganz offensichtlich ein Profil haben, welches auf einen NK hinweist. Eine BF 3 ist nicht schlimm, dann trifft eben nicht viel, aber das was trifft, sollte dann bitt auch töten, also etwas besseres als S3 aufbieten. Das wären dann imperiale Musketen. ODER: Du hast immer noch S3, triffst mit den Zahnstochern aber mehr, das wären dann z.B. DE-Repetierarmbrüste!
Orks haben Bogen und Bögen stinken bei Orks! So einfach ist das, sie reissen schlichtweg nix.
10 Jungs:
- treffen auf die 5+ : 3,33 Treffer (und das bei Regis, die über 12" weg sind...wir wollen erst gar nicht von Plänklern reden)
- diese 3,33 Treffer verwunden gegen W3 Gegner auf die 4, dann bleiben etwa 1,6.. Verwundungen. VOR Rüstungswürfen!
Was willst du damit schocken? Deine Orks killen statistisch gesehen ein-zwei Leute pro Runde. Und jetzt zum Mitschreiben: Orkbogenschützen taugen nichts! Und sie sind auch nicht fluffig in einer Chaoszwergenhorde..
Wenn ihre Waffen höhere Stärke hätten, ok.
Wenn ihre Waffen öfter schiessen würden, ok.
So? Müll!
Jetzt verstanden 😉 ?
Keiner will sie dir ausreden, und wenn du die Modelle hast (aus der Grundbox vermutlich), dann nutze sie. Chaoszwerge in vernünftigem Maße aufzustellen ist schon teuer.
Aber höre auf die Leute, wenn du sie um Rat fragst....und sie haben dir auch schon x-mal gesagt, was du stattdessen reinnehmen könntest 😉