Ich spiele ja seit Jahren ne Tzeentch-Armee und versuche mich gerade an der Entwicklung einer neuen Liste, was sich als gar nicht so einfach herausstellt. Mein Schwerpunkt liegt ganz klar darauf, dass meine Modelle möglichst alle das Mal des Tzeentch tragen, bei der Ausrüstung bin ich hingegen nicht so wählerisch. Soll turnieroptimiert werden, von daher beschränke ich mich auf 10 Energiewürfel. Außerdem muss ich ein wenig an die Modelle denken, die mir zur Verfügung stehen.
Ich hab mal folgenden Entwurf gemacht:
----------------
Prinz des Tzeentch, Stufe 3, Tentakel, Teuflische Pracht (530)
Erhabener Champion des Tzeentch auf Flügdämon, Goldauge, Bronzerüstung, Flegel, Schild, Markerschütterndes Brüllen (209)
Chaosmagier des Tzeentch Stufe 2 auf Chaosross, 2 Bannrollen, Einlullender Duft (214)
Chaosmagier des Tzeentch Stufe 2 auf Streitwagen, verzauberter Schild (unklare Regellage), Blasphemisches Amulett, Schutztalisman, Homunculus (305)
30 Chaosbarbaren des Tzeentch, leichte Rüstung, Schild, Kommandoeinheit (220)
6 Barbarenreiter des Tzeentch, leichte Rüstung, Schild, Flegel, Wurfäxte, Musiker (140)
6 Barbarenreiter des Tzeentch, leichte Rüstung, Schild, Flegel, Wurfäxte, Musiker (140)
6 Chaosritter des Tzeentch, Musiker, Standarte (290)
10 Auserkorene Krieger des Tzeentch mit Schilden und Zweihandwaffen, Kommandoeinheit, Champion mit verfluchtem Buch (305)
Altar des Tzeentch (150)
----------------
Soviel zum Entwurf (2503 Punkte). Vielleicht ein paar Kommentare: Die Barbarenreiter sind vollgestopft, da will ich testen, ob das was bringt, oder ob sie blanko mit Flegel besser sind.
Den Champion bei den Auserkorenen will ich unbedingt spielen, da tut sich allerdings eine kleine Regellücke auf: Nutzt ein Champion mit einem Chaosmal und dem verfluchten Buch die Lehre seiner Gottheit oder die angegebenen Lehren? Ich sage: Er muss zwingend die Lehre seiner Gottheit benutzen. Dass er +1 auf die Komplexität durch das MdT kriegt, sollte auch gehen. Die 30 Chaosbarbaren könnte man reduzieren, aber ich will mit KG4, Rüstung, Rettung und Überzahl die Nahkämpfe gewinnen und im Zweifelsfall durch den Altar nochmal pushen. Die Helden muss man halt alle mal testen.
Ich hab mal folgenden Entwurf gemacht:
----------------
Prinz des Tzeentch, Stufe 3, Tentakel, Teuflische Pracht (530)
Erhabener Champion des Tzeentch auf Flügdämon, Goldauge, Bronzerüstung, Flegel, Schild, Markerschütterndes Brüllen (209)
Chaosmagier des Tzeentch Stufe 2 auf Chaosross, 2 Bannrollen, Einlullender Duft (214)
Chaosmagier des Tzeentch Stufe 2 auf Streitwagen, verzauberter Schild (unklare Regellage), Blasphemisches Amulett, Schutztalisman, Homunculus (305)
30 Chaosbarbaren des Tzeentch, leichte Rüstung, Schild, Kommandoeinheit (220)
6 Barbarenreiter des Tzeentch, leichte Rüstung, Schild, Flegel, Wurfäxte, Musiker (140)
6 Barbarenreiter des Tzeentch, leichte Rüstung, Schild, Flegel, Wurfäxte, Musiker (140)
6 Chaosritter des Tzeentch, Musiker, Standarte (290)
10 Auserkorene Krieger des Tzeentch mit Schilden und Zweihandwaffen, Kommandoeinheit, Champion mit verfluchtem Buch (305)
Altar des Tzeentch (150)
----------------
Soviel zum Entwurf (2503 Punkte). Vielleicht ein paar Kommentare: Die Barbarenreiter sind vollgestopft, da will ich testen, ob das was bringt, oder ob sie blanko mit Flegel besser sind.
Den Champion bei den Auserkorenen will ich unbedingt spielen, da tut sich allerdings eine kleine Regellücke auf: Nutzt ein Champion mit einem Chaosmal und dem verfluchten Buch die Lehre seiner Gottheit oder die angegebenen Lehren? Ich sage: Er muss zwingend die Lehre seiner Gottheit benutzen. Dass er +1 auf die Komplexität durch das MdT kriegt, sollte auch gehen. Die 30 Chaosbarbaren könnte man reduzieren, aber ich will mit KG4, Rüstung, Rettung und Überzahl die Nahkämpfe gewinnen und im Zweifelsfall durch den Altar nochmal pushen. Die Helden muss man halt alle mal testen.