7. Edition Armeeliste 2.500 Punkte

Die leichten Rüstungen sind mMn halt eine der entbeerlichsten Sachen 😉 grade um zB ein weiteres Mal des Slannesh zu bekommen (oder vielleicht noch ne Einheit Hunder oder whatever).

Bin Momentan auch am überlegen ob mir der 1er Tzeentch oder der 1er Nurgle besser gefällt aber ich glaube im Endeffekt kann man mit dem Nurgle 1er mehr Druck aufbauen.

Das mit dem DP ist Geschmackssache... mir wäre er zu teuer für das was er kann und für da was er aushält 😉

Was das MdK angeht.. wohl auch Geschmackssache. Ich persönlich mag rasende Einheiten nicht.
Warum er nicht die Standarte mitnimmt ist wohl ne ganz einfache Sache: Er müssten e Standarte kaufen... da die Einheit außerdem meist relativ vorpreschen wird steigt die wahrscheinlichkeit dass sie ausgelöscht wird (so wie ich das verstanden hab sollen die ja Vorreiter spielen und ne art bresche schlagen) und dann bringt die Standarte dem Feind halt schnell +100 Punkte 😉
 
10 Auserkorene Krieger des Tzeentch mit Schilden und Zweihandwaffen, Kommandoeinheit, Champion mit verfluchtem Buch (305)

Bin absoluter Neuling, was WHFB angeht, daher vielleicht die dumme Frage: Kann man Einheiten überhaupt mit Zweihandwaffen und Schilden ausrüsten? Gut, im Armeebuch steht, dass man mindestens eine der folgenden Auswahlen wählen muss, aber ist diese Kombination auch zulässig? :huh:
 
Zu dem bösen Breaker den Aidan vorgeschlagen hat noch etwas...

Es ist zwar richtig, dass es wahrscheinlich keine EInheit gibt, die gegen solch einen Breaker bestehen kann, oder zumindest kaum eine, allerdings ist die Raserei nicht nur nervig, sondern kann für die Ritter das totale Punktegrab sein... Bei einer so teuren EInheit wird ein kluger und geschickter Gegner dir versuchen die Einheit in die irre zu führen und durch Beschuss, locken und umlenken zu isolieren, sodass er sie dann in der Flanke mit einer seiner harten Einheiten abfrühstücken kann... Raserei ist, vor allem in CHaosarmeen, die sowieso wenige Modelle haben um die Raserei unter Kontrolle zuhalten nicht ganz so dolle wie ich finde...
 
Blutritter haben auch Raserei, trotzdem mag die jeder
:lol:
Jeder mag Blutritter? Nich wirklich... eher so in Richtung "kaum einer mag Blutritter" geht die Sache.
Also bitte Aidan, Blutritter sind ja mal die letzte Grütze. Klar, sie hacken ne Menge weg wenn sie angreifen aber das isses ja eben, wenn sie angreifen bzw. da angreifen wo es sich lohnt.
Rasereitruppen sind so extrem leicht zu lenken, vor allem wenn sie schnell sind.

Ich würde mich echt ma freuen wenn ein Vampirspieler wirklich ma Blutritter in seiner Turnierarmee hätte. Nur leider hab ich die bisher seit 10 Turnieren nicht ein einziges Mal gesehen und es wundert mich kein Stück. 😉
 
Was soll man halt mit einer shcier unaufhaltsamen Einheit die alles kaputtschlagen kann und sich absolut spielentscheidend ist, wenn der Gegner sie genausogut, wenn ich in manchen fällen sogar besser, steuern kann wie der aufstellende SPieler selbst...

Selbst wenn der Gegner sie nicht vernichten kann, wird ihm mit Sicherheit auffallen, dass die EInheit scheiße teuer ist und wird sie dir einfach aus dem Spiel nehmen und immer wieder ins Leere laufen lassen... Wenn er dabei ein paar Plänkler oder leichte Kavallerie verliert stört ihn das nicht sonderlich, weil er deiner Armee absolut die Schlagkraft genommen hat und den Rest nett frühstückt...
 
das schöne an den allCAV Listen ist doch, daß man 4 man 4 mal hunde, 3 barbarenreiter, 2 bruten hinstellt, also 9 auswahlen, bevor dann die harten khone jungs kommen. und dann hat der gegner sicherlich schon was auf dem tisch, was dür die ritter interessant ist.
also, einfach gegenüber stellen, die sichtlinie mit den billigtruppen einschränken und dann greife ich sicherlich etwas sinnvolles an.

klar ist das in der praxis schwierig, aber deswegen ist so eine armee auch nix für jeden.
ich glaube einfach in kombi mit vielen schnellen einheiten können ritter und streitwagen mit MDK richtig was reissen ! 😎
 
Naja wenn alles rasend ist, ist das mMn für den Gegner um einiges schwerer zu kontrollieren als wenn er sich die Truppen picken kann...

Wenn du ein oder zwei, vllt drei rasende Regis stellst, dann sollte damit ein gewitzter Gegner eigentlich keine Probleme haben...

Die billigen Truppen, die du zum Abschirmen nutzen willst, werden dir von den meisten Gegnern einfach mal weggeschossen... Ich bedanke mich doch mit meinen Delfen wenn ich da so ein paar Hundchen und Barbireiter aufs Korn nehmen kann die vor den Rittern reiten und vesuch lustig weiter mit meiner leichten Kav und Kundschaftern deine Bewegung so gut wie möglich zu beschränken... Beschuss oder Magielastige Armeen kostet das nen Wimpernschlag deine Truppen so zu beschießen, dass deine Rasenden in der nächsten Runde auch genau da angreifen müssen wo man sie haben will... Ist leider nunmal so bei rasenden Breakern...

Barbireiter sind außerdem eigentlich viel zu nett und viel zu gut um sie einfach als Kanonenfutter für die Ritter zu nutzen, denn entgegen vieler Behauptungen können die sogar endlich mal richtig was (mit dem Mal des Slaanesh wohl am besten)
 
Also meine Chaosritter kommen in 2 Runden 28" weit, damit hab ich jede Menge potentieller Ziele, besonders wenn ich mehrere rasende Truppen übers Spielfeld verteile. Mit dem 1er Spruch aus der Lehre des Tzeentch kann man übrigens solche nervenden Truppen leichte Kavallerie auch mal eben problemlos über den Jordan schicken oder totbrüllen.

Wenn ich mir anschaue, was auf Turnieren noch so oben mitspielt, sind die oft ITP (Vampire, Khemri, Dämonen), da stellt sich diese Problematik mit dem Umlenken eher weniger - da rast man einfach durch (rein, rauf, runter, raus), ein Chaosritterchampion des Khorne mit Lanze kann auch mal nen Vampir frühstücken...
 
28" 😉 Ja klar, träum weiter, da hab ich auch noch mitzureden als Gegner... Da sagen dir dann meine Schwarzen Reiter und Schatten und vllt auch noch meine Harpien wie weit du dich Bewegen darfst... 28" ist einfach unrealistisch gegen viele Armeen auch wenn es sich nett anhört...

Zum einen sind zum Glück die Armeen, die, nach deiner AUssage, immer oben mitspielen, nicht das Maß aller Dinge, weil ja auch noch andere Armeen auf Turnieren dabei sind und zum zweiten weiß ich nicht was du hast... Vampire und Khemri können wunderbar umlenken, bei Dämonen will ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen die kenne ich nicht so gut, aber von dem was ich kenne, wollen die dich oftmals auch gar nicht unbedingt umlenken 😉

Ich will sehen wie du einfach durch eine TUrnierarmee rast, die auch nur halbwegs ernsthaft aufgestellt ist... 😉
 
Natürlich können die umlenken, sogar besser als fliehende Truppen, denn die Wölfe werden leicht schräg gestellt, angegriffen, zerhackt, überrannt und dann stehen die Ritter weit vor der eigenen Formation mit 30 Skeletten mit Vampir in der Flanke - viel schlimmer als fliehende leichte Kavallerie 😉

Hey, mit sowas kann man aber locker fertig werden,bisher hab ich meine rasenden Truppen z.B. immer mit meinem Drachen abgesichert
 
Drache und ne dicke rasende RIttereinheit... Man bei 2k hört sich das doch nett an soviele Punkte in so wenige Modelle zu stecken...
Da auf den meisten Turnieren Drachen sowieso verboten sind erledigt sich diese Sache zwar schnell, aber dennoch möchte ich anmerken, dass ich als Gegner nicht abgeneigt wäre so einer "Kombo gegenüberzustehen... Man muss halt nur Glück haben dass der Drache schnell unter Beschuss und Magie zu Grunde geht, dann sind bei den wenigen Punkten die du dann noch hast die Ritter ja fast ein Selbstläufer abgefrühstückt zu werden und damit sollte sich die Armee dann eigentlich auch insgesammt erledigt haben wenn mich nicht alles täuscht 😉