6. Edition [Armeeliste] Return of the Living Dead

Luhkan Cypher

Testspieler
05. Februar 2003
132
0
4.861
Mahlzeit,
da ich großer Zombiefan habe ich mir Gedacht nee reine Armee aufzubauen nur mit Zombiemodellen. Bevor hir jetzt gleich jemand schreit "Ooh damit kann man nicht Gewinnen!" Es sind nur Modelle der Zombis, also Skelette werde durch verwesende Imperiumssoldaten symbolisiert und so weiter.

Meine Liste sieht wie folgt aus:

Strigoi Vampirfürst: unendlicher Hass, Bestialische Stärke, Monströss und Stufe 3

Nekromant: Stufe 2 und Magie Hamonkulus
Nekromant: Stufe 2 und Verfluchtes Buch

20 Zombies mit Standarte
20 Zombies mit Standarte

20 Skelette mit Kommando, l. Rüstung, Schild und NKW
20 Skelette mit Kommando, l. Rüstung, Schild und Speer

20 Verfluchte mit Kommando, Hellabarde und Banner der Hügelgräber

6 Fluchritter mit Kommando

Sind zusammen glaub ich um die 2010 Pkt. So und nun sagt mal was ihr davon haltet. Vielleicht wisst ihr ja auch noch ein paar Figuren die zu den Thema passen.
 
Ooh damit kann man nicht Gewinnen!
zombis sind scheisse .... 😛

:clown:

ne. ich bin der meinung das in jede armee mindestens eine bannrolle reingehört. dafür würde ich das buch kicken. strigoifan bin ich sowieso nicht. lieber einen blutdrachen auf nachtmahr in die ritter rein
:wub:

eine zombieregi würde ich für etwas fliegendes rausschmeissen. irgendetwas brauchst du um kriegsmaschienen loszuwerden.


rest ist halt wirklich geschmackssache. aber die dinge musste ich einfach loswerden 😉
 
Originally posted by Luhkan Cypher@6. Apr 2005, 12:54
Ja danke schonmal, aber das Thema in der Armee ist, denk ich zumindest den Gegner mit Massen von Hirnlosen Freaks zu überfluten.
gerne gerne. ich will dir meine tips ja auch nicht aufdrängen. aber ich denke dass du kaum ne chance hast wenn dir deine ritter und verfluchten in handliche reste geschossen wurden. desshalb was fliegendes. auf die anderen regiswürde niemand schiessen weil es sich nicht lohnt.

und was hast du genaues mit dem strigoi vor?
 
Willste umbedingt Strigoi spielen?

Wie auch immer, zumindest solltest du den Fürsten rausnehmen und stattdessen nen Grafen einsetzen und nen Fluchfürst. Und achja, bitte mal die Punktkosten der einzelnen Einheiten etc. posten da man ansonsten immer erst alles nachrechnen muß bei der Liste und das kostet unnötige Zeit.

Dann weg mit dem Magiehomunkulus, der bringt es nicht und das verfluchte Buch in den Händen eines Nekromanten, auch nicht wirklich toll.
Gib dem 1ten das Buch des Arkhan und dazu nen Spruchhominkulus oder den schwarzen Periapt. Der 2te kriegt dann 2 Bannrollen. Gehe nie ohne Bannrollen aus dem Haus!!!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
20 Verfluchte mit Kommando, Hellabarde und Banner der Hügelgräber[/b]
Bitte bitte ohne Hellebarden! schwere Rüstung, Handwaffe Schild ist die beste Kombination! So halten sie wenigstens was aus. Und wenn du nen Fluchfürst einsetzt dann pack ihn mit Schwert der Könige, verzaubertem Schild und Schutztalisman in diese Einheit.
Am besten wärs natürlich du würdest auf die Verfluchten verzichten und stattdessen lieber nen ordentlichen Block Fluchritter machen aber ok, du willst sie einsetzen denke ich mal, also las es so.

Allerdings fehlen deiner Armee noch ne Menge Stresselemente. Wo sind die Banshees, Ghoule und besonders die Todeswölfe und auch Vampirfledermäuse fehlen!
 
Ja find ich cool und ausserdem symbolisiert kein anderer Klan den Zombielord so gut wie ein Strigoi.
Ach zum Thema nervige Sachen die armee ist für 3000 Pkt. gedacht. Also noch Todeswölfe und Banshee und mehr Ritter. Das Problem ist nur Modelle zu finden, Todeswölfe baue ich mir jetzt aus den Mortheim Zombie Hunden und als Banshee Ersatz nehme ich den Towncryer ebenfalls von Mortheim.
 
Strigoi sind die Ghoul-Lords. Wenn schon Zombies, dann Necrarch finde ich. Und nur mit Zombies kann man sehr wohl gewinnen. 8-9 Blöcke sind hammerhart, man rennt sich fest und irgendwann sprießen Zombies im Rücken. So sind Vampire bei sehr kleinen Spielen sehr hart und das funktioniert auch im großen ganz gut. Für Turniere jetzt vielleicht nicht aber trotzdem. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gib dem 1ten das Buch des Arkhan und dazu nen Spruchhominkulus oder den schwarzen Periapt.[/b]

Da sowohl das Buch als auch der Spruchomunkulus/schwarzer Periapt Arkane Artefakte sind sollte das nicht hinhauen, da man ja nur ein Arkanes Artefakt (mit ausnahme von Rollen und E-steinen/Warpsteinbrocken) haben kann, oder wurde das geändert? :huh:

Ansonsten kann ich mich Jaq nur anschließen, Hellebarden bei Verfluchten sind Müll und ohne was fliegendes wirst du zu Klump geschossen!
 
also ich muss sagen ein graf ist immer besser als ein fürst bei 2000 pkt weil man bei so wenigen pkt nicht auf die zusätzliche heldenauswahl verzichten kann, und der graf auch viel billiger ist ^^

Als Helden dafür würde ich allerdings einen baron nehmen nicht eine fluchfürst ^^ !

Des weiteren sehe ich das wie jaq im bezug auf die verfluchten es sollte handwaffe schild sein und KEINE Hellebarden ^^

Ebenfalls seh ich das auch so wie die andweren, dass dort mind. 2 Eiheiten zu je 5 oder 6 wölfen fehlen sowie eine banshee wenn du beide regimenter zombies raus läßt dafür ein skelettrregiment nimmst + die wölfe und banshee passt es grob wenn du die skeletteinheit nciht zu groß machst ^^

Ach ja und ich muss sagen Zombies sind wirklich scheisse, ich glaube ich hatte sie noch nie in einer meiner armee drin und beschwört habe ich sie auch noch nie 😀 ^^
 
@Luhkan
Den Fürsten würde ich ebenfalls zum Grafen degradieren... Der kostet einfach zuviel und die weitere Heldenauswahl ist wichtiger.
Für die zusätzliche Heldenauswahl würde ich wohl noch einen Vamp nehmen und ihm Fledermausgestalt geben. Ideal um nervige Magier oder l. Kav zu killen...
Deine Magier brauchen zudem schon mind. 1 Bannrolle und das Buch des Arkhan ist auch pflicht.

Und dann bitte: Wenn du Strigoi spielen willt, nimm Ghule in die Armee. Die sind 1. gut und zweitens sind Strigoi Vampire ohne Ghule in der Armee keine Strigoi.
Ebenfalls würde ich mindestens 1x Ghule rufen in die Armee aufnehmen. Das kann für den Gegner wirklich übel werden.

Bei den Verfluchten muss ich Jaq zustimmen, gib denen Schilde und nimm ihnen die Hellebarden weg. Mit 3+ halten wie wenigstens was aus.

So wie deine Armee aussieht würde ich wohl noch Wölfe und weiter nervige Einheiten aufnehmen und dann Necrarch wählen, so ist es wenigstens Stylisch.


@Jaq
Wieso kein Strigoi?
Der ist wirklich gut, scheissbillig, sehr gute werte und unterstützt Vampirinfanterie Ideal.
Die ewigen grossen Ritterblöcke fängt inzwischen eh jeder halbwegs gute Spieler locker ab und lässt sie ins leere oder in den Tod laufen.
 
@ Jaq


Das seh ich wiedermal etwas anders ^^

Ein Baron hat ST 5 und als Strigoi hat er 4 Attacken und trifft vor allem auf die 3

Ein Fluchfürst hat zwar TS schon ab 5 + aber er trifft sehr schlecht mit einem KG von nur 4 und wird vor allem selber schneller getroffen als ein baron und hat nur SR + Schild ausser wenn er beritten ist dann natürlich 2+ RW das ist was besser klar ^^

Der Baron hat zwar keine rüstung, wenn er ein strigoi ist, hat allerdings einen 6+ Rettungswurf naja ok nicht der hit, aber besser als nichts, ausserdem hat er noch hass was ihm in der ersten runde mit ein bisschen glück alle attacken treffen lässt mit einer ST von 5 macht er gut schaden wenn er bestialische stärke (glaube man wollte ihm aber fledermausgestalt geben) hat mach er schon gut was weg, bei den gegnern ich meine die chance bei 3 attacken auf nen TS ist nicht gerade der hit ^^ wobei er natürlich gegen andere chars die keinen Rettungswurf haben schon rocken kann wenn man gut würfelt und einen TS hinbekommt bei 5+^^

@thalandor
Falls er den baron nimmt mit fledermausgestallt gebe ich dir recht ist er sehr effektiv gegen gegnerische zauberer die macht er wohl locker weg, oder auch kriegsmachinen ^^
 
@Robenklopper:
Ein Fluchfürst in Fluchrittern soll mit KG 4 schlecht treffen? Banner der Hügelgräber, er trifft immer auf 3+! 😉 Mach noch unheiligen Segen auf die Einheit und er dürfte statistisch fast alle Attacken treffen, um genau zu sein 2,66. :lol:

@Thalandor:
Fluchritter kann man nur nicht mit jeder Armee mal so eben ins Leere laufen lassen, das ist gerade bei Kavalerie sehr schwer und erst recht wenn man sie per Magie auch noch bewegen kann.
Und Strigoi und super Werte? Ich weiß nicht, ohne Rüstung halten die nicht viel aus, ein paar Musketen können schon ihr Ende sein. Ich zumindest finde, daß es weitaus bessere Clans gibt.
 
@Jaq
Naja, Strigoi haben sich seit Akito (Gewann ein Isarauen) den Ruf einer guten Turnierarmee gemacht...
Der Punkt ist ja das du den General in die Infanterie stellst und dort haben kannst wo du willst. Mit Verfluchtem Buch und gratis 5+ ReW dürfte wohl so ziemlich kein Gegner deinen General mal so eben kurz töten... und wenn dir das nicht reicht gibt es ja noch Regeneration für den General. Achja, hab ich schon erwähnt das du Hass ebenfalls noch gratis bekkommst?


Zudem sag mir mal ein paar Armeen die den Fluchritterblock nicht mal schnell ins leere laufen lassen können? Mir fallen da gerade mal Zwerge ein, aber die sackt man mit Untoten auch ohne Fluchritterblock ab....
Den Todestanz kann man gut bannen und das wars dann auch schon mit dem Block. Und soviel ist neben einem Block mit 2 Helden ja auch nicht mehr auf dem Spielfeld...
Und meistens kann der Rest der Armee dann ja auch nicht marschieren, da der Ritterblock mit General nach vorne stürmt und weit ausserhalb der 12" ist.

@Robenklopfer
Naja, ich denke der sollte schon geflügelt sein, bringt einem einfach sehr viele Vorteile. Gut es geht auch ohne, aber schön ist es allemal...
 
@Jaq


Ok mit banner der hügelgräber (hatte ich übersehen das du das noch mit berücksichtigt hast) und dem zauberspruch ja aber das würde alles zu sehr auf einen fixieren!!

Dem entgegen muss ich setzten, das ein vampir ohne dise zusatzoptionen auskomt ohne das man sich auf diese sachen fixiren muss klar das banner ist natürlich drin und ausser mit vauls unmut wird dem banner auch nichts passieren, dass ist richtig aber auf turnieren weiss ja jeder wenn du einen fluchfürst drin hast, dass dieser auch das schwert hat somit wird der zauber, zumindest da wo ich spiele, unterbunden 😛
Na klar bei 3 Attacken treffen 2 und du hast eine gute chance auf den TS der sich natürlich lohnt gegen char. aber ein baron der strigoi ist auf diese sachen nicht angewiesen und könnte das gleich anrichten wie ein fluchfürst bei char. zusätzlich ist er noch gut gegen regimenter aufgrund 1 attack mehr, hass und st5 klar gegen schw. kavallerie rockt natürlich der TS WENN er durch kommt ^^

Noch besser ist natürlich ein blutdrachen baron mit klingensturm und TS und seinem KG von 8 ^^

Naja das ist mal wieder geschmackssache ich ziehe auf jeden fall den baron vor ^^


@thalandor
Wie du in meinen vorherigen post sehen kannst habe ich dir nicht wiedersprochen mit der Fledermausgestallt ^^ 😀

Ich bin auch nicht der fan von fluchrittern ich wähle auch lieber die billigere variante mit verfluchten, die sind einfach nur geil ich liebe verfluchte mit Hdw. Schild und Banner d. Hüg. ^^
 
Ich persönlich finde Verfluchte zu Fuß nicht wirklich beeindruckend, gerade solch ein langsames Infanterieregiment kann man ins Leere laufen lassen und zudem sind sie für viele Arten von Beschuß sehr anfällig. Aber das größte Problem ist halt, daß sie langsam sind.

@Thalandor:
Ich weiß, Fluchritter kann man gegen die meisten Turnierarmeen vergessen da diese kaum noch greifbare Regimenter enthalten da sie alle immer mehr in Richtung Stressarmeen (ne Menge Plänkler, Flieger etc.) abdriften.

Genau das stört ich an den Turnieren heutzutage (wie ein Zwerg sagen würde). Ich finde das ist kein Fantasy mehr! Vielleicht habe ich mich auch zu sehr an den Zwergen verbissen, daß ich das so sehe aber mir gefällt diese Entwicklung nicht.
Ich meine, muß ich denn wirklich ne Armee spielen die den Gegner einfach nur umkreist, ballert, zaubert, seine angeschlagenen Einheiten dann mit irgendwelchen Monstern etc. aufwischt?
Können es nicht einfach normale Armeen sein, mit richtigen Regimentern etc.. Klar, man trifft noch auf viele Armeen mit richtigen Regimentern, Orks, Goblins, Imperium und Zwerge zum Beispiel auch. Das liegt doch aber auch nur daran, daß man diese Armeen nicht anders spielen kann.
Klar, es gibt die Wolfsreiter/Streitwagenarmee bei den Goblins aber dennoch, selbt das ist noch greifbar im Vergleich zu den Dunkelelfen, Slaaneshkulten, Dämonenarmeen (eigentlich nur Tzeentch), Echsenmenschen (ala Südlande) und so weiter.
Damals hatte ich mit meinen Zwergen noch ne Chance auf Turnieren aber jetzt, wo alle Armeen in diese Plänkelrichtung gehen werden die Chancen immer geringer. Muß ich wirklich auch sonne Armee anfangen nur um auf Turnieren mitreden zu müssen? Ich will kein "Mitläufer" sein oder so und deshalb werde ich weiterhin mit Zwergen auf Turnieren spielen, da ein Turniersieg (bzw. generell unter die ersten 3 zu kommen) für mich dann einfach viel wertvoller ist als wenn ich jetzt mit ner 2te Gen Slann, 2 x 3 Terradons, 2 x 3 Salamander, 2 x 4 Kroxigore + 40 Skinkliste gewinne.

Sorry, daß ich das mal sagen mußte aber das spukt mir schon seit einiger Zeit im Kopp rum, wurde mir aber heute erst wirklich bewußt, als ich heute gegen so eine Slaaneshkult Stressliste verloren habe.
 
@ Jaq

Ach jaq du sprichst mir aus der seele 😀

Wir sollten unbedingt mal gegeneinander spielen ich setzte nämlich noch auf dei WAHRE Fantasy Variante nämlich den
Nahkampf Regiment vs Regiment ^^
Wenn z.B. einer nur ballern will soll er Warhammer 40k spielen :lol: und diese 0815 Armeelisten mit denen man fast immer gewinnt ist doch eh keine Kunst, dann lieber was selbst zusammeüberlegtes und nachher stolz auf den selbstgemachten sieg sein 😉 !


Ach ja ich ich finde die verfluchten besser als die Fluchritter da du 2 Verluchte für 1 Fluchritter bekommst somit hast du meist mehr glieder und ok nur einen 4+ gegen beschuss und 3 + RW im Nahkampf dafür haste aber auch mehr jungz von denen ^^
Denn abgesehen mit dem banner der hügelgräber treffen sie nur auf 4+ mit KG3 wenn du mit Fluchrittern 5 Attacken incl. Camp hast hast du mit verfluchten 6 incl. camp und mehr glieder! Ok beim angriff haste St 6 aber wenn dir gegenüber auch kavallerie steht und die angreifen (jaja ich weiss totentanz kann gewirkt werden aber wir sagen jetzt mal das hat nicht geklapt oder wurde nicht erwürfelt ^^) dann biste quasie auch nur ein verfluchter mit einen um 1 nen besseren RW und einer zusatzattacke von einem nachmahr <----WOW 😀 d.h. wirklich rocken tut das auch nicht und meist wird ja auch auf sie geschossen genau wie auf verfluchte meist mit musketen oder Speerschleudern da tut doch ein Ritter mehr weh als ein verfluchter zu fuss ok dann kannste das banner der ewigen legion rein nehmen 5+ Rettungswurf gegen beschuss musst dann aber auf das banner der hügelgräber verzichten ^^