6. Edition [Armeeliste] Tzeentcharmee

HALLO???? Wenn du nich gegen eine Mageiarmee an kommst, indem du einfach 2 Caddys nimmst biste selber schuld. Meine Magie hat noch keinen gekillt, und desgleichen habe ich noch die gesehen.
Außerdem gibts auch genug antimagie Armeen mit z.b Magieentzug oder Khorne. 😉
Wenn man Energiebeschränkung macht kann man auch gleich Bretonen oder Skaven verbieten... :lol:
Is mir sowieso egal,, hier unten gibts keine solchen langweiler und bei solchen turnieren würde ich sowieso nich mitmachen^^ :lol:



Keks?



MfG
Ghostrider
 
@Snagga: dir ist klar das dir nicht nur 2 e-würfel sondern auch ein wichtiger bannwürfel flöten geht und das der stab in einer tzeentch armee eine elementare rolle speilt und es ohne ihn sehr schwer ist die offensiv wie auch die bannmagie zu dominieren?

@Jaq Draco: du findest beschränkte tuniere gut? wo fängt die beschränkung an? am ende ladent man noch bei diesen beshcissenen göttinger tunierregeln
 
@Ghostrider:
Ist ja spannend, dann ist die Hälfte der Heldenauswahlen mit Banncaddies zugestopft, na das lässt natürlich ne Menge taktische Möglichkeiten offen bei den Heldenauswahlen. 😉
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Außerdem gibts auch genug antimagie Armeen mit z.b Magieentzug oder Khorne.  [/b]
Aha, Khorne mit ner Menge Bannwürfel, Hochelfen mit Magieentzug (den sie erstmal durchbringen müssen) und Echsen mit Slann, da hörts dann auf mit den achso vielen Antimagie-Armeen.

Es ist einfach nicht Sinn eines Turnieres, alle Spieler dazu zu zwingen mindestens 1-2 Banncaddies in die Armee zu packen. Beschränkt man die Energiewürfel auf maximal 10 Stück dann ist Magie ein unterstützender Faktor und damit genau das was sie sein soll. Magie allein soll kein Matchwinner sein sondern eben ein unterstützendes Element.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Jaq Draco: du findest beschränkte tuniere gut? wo fängt die beschränkung an? am ende ladent man noch bei diesen beshcissenen göttinger tunierregeln [/b]
@Dark Eldar:
Ich kenne die Göttinger Regeln nicht, kann jetzt dazu also nichts sagen. In Sachen Beschränkungen eigentlich nur ne Magiewürfelbeschränkung auf 10 Würfel, Gründe stehen oben.
Und als "Hausregel" vielleicht noch, daß man zu Beginn der Runde jeglichen Beschuß ansagen muß. So kann man nicht einfach Schutzschildeinheiten wegballern um danach die wichtigen Ziele zu beballern.
Mit diesen 2 Einschränkungen wird die viel zu heftige Magie und der "abwartende Beschuße" (den man auch bei 40k hat) schonmal ausgeschlossen.
 
Nur das besagte Feuerkraft einer SAD nicht zwangsläufig so eine wie oben gepostete Liste alá Dark Eldar zerschiessen muss:
- Ratlings haben geringe Reichweite gegen diese Flieger und sind mit S4 gegen Chaoshelden oder gar die dumme Scheibe nicht selbstverständlich in der Lage dieser Bedrohung Herr zu werden (oder man hat bei 3 von 4 Ratlings Fehlfunktionen in einer Runde...wie ich am WE und das in EINER Runde <_< ).

- Warpblitzkanonen: haben starkes Potential, da bis zu S10 Schaden und dies auch noch multipel. Man muss aber immer noch die Reichweite haben, eine ausreichende Stärke erwürfeln (nicht wie ich am WE städnig die 4...) und dann auch noch genügend Schaden machen (vorausgesetzt man hat den ReW gepackt). Ausserdem sind sie sehr leicht von der Platte zu jagen mittels Kreischer und Gargoyles. Diese kann ich natürlich auch zerschiessen, aber auf alles kann man bei dieser Art der Liste eben nicht schiessen.

- Jezzails: Mieses Trefferbild und leicht von Kreischern zu holen. Dennoch durchgehend hohe Stärke und weite Reichweite. Evt hier mal wieder sinnvoller als gegen viele andere Armeen.

- Warlocks: Magie ist eben bannbar und auch 2-3 Warpblitze und der Dämon dazu sind schaffbar, und auch hier können sich diese Gesellen selbst grillen (wie im übrigen bei mir am WE in Runde eins: erster Warlock patzt und verliert wegen Happen nen LP, zweiter kriegt seinen großen Blitz durch....JAAAA....Anzahl der Treffer....zwei einsen :heul:...).

Diese 4 Disc-Helde-Liste ist auch nicht mal eben zerschiessbar, man möge sich nur mal überlegen, daß von diesen 3 Leute einen ReW haben (einmal Goldauge, einmal 4+ReW und einmal Regeneration, davon abgesehen hat diese Disc drei LP und W5...). Nebenbei fliegen noch Kreischer und Gargoyle rum. Und einige andere Einheiten machen einem das Leben auch nicht gerade leichter.
Nein, ich muss sagen, ich hatte gegen noch keine Liste mit meinen Ratten solche Probleme wie gegen diese 4-Disc-Sch.... Denn diese Art zu spielen setzt grundlegende Spielmechanismen ausser Kraft. Fusstruppen haben dagegen rein gar nichts zu wollen. Ihr +5 aufs Kampfergebnis halten gegen 3 Chaoshelden nix auf und sie sind nicht/kaum in der Lage selbst Angriffe einzuleiten, weil man keinen Käfig bauen kann, in dem es dem Gegner nicht mehr möglich ist, einem Angriif zu entgehen oder angreifen zu müssen, zu seinen Ungunsten...
 
Ich hatte in meiner Liste 2 Warlocks und den Dämon drin. Einer der Burschen war in Runde eins Opfer seiner selbst, nicht gerade typisch, aber sowas kann eben passieren.

Drei Warlocks, wie in den SAD-Listen zu finden machen (mit Auge der Gehörnten) 9 EW und ich komme auf 5 Bannwürfel. Hinzu kommen drei Bannrollen und eben der Dämon. Schon besser und leider, so sehe ich es auf mich zu kommen, werd ich den dritten Warlock einpacken. Somit ist diese 4 Disc-Helden Liste, die erste, an der ich echt verzweifle und die mich um den Glauben gebracht hat, das extremes SAD (was meines Erachtens die einzige Option hier ist) eben NICHT sein muss. Adieu Häuptling, Adieu Sturmratten(?) und herzlich willkommen miese SAD <_<

Sorry, ich bin gerade ob des zweiten Massakers angepisst 😉

Der Stab und das Goldauge sind hier bei dann auch noch zwei arsch-harte Gegenstände, die einem das Leben zusätzlich erschweren.
 
komischerweise wird die liste von vielen leute als recht schwach beurteilt, aus dem münchner raum kamm sogar etwas in dieser richtung, "die liste ist müll"

tja irgendwie gehen die meinungen auseinander, ich hatte bisher nur eine schlacht mit der liste, allerdigns gegen eine lone slann armee (auch eine sehr harte liste) und das spiel habe ich auch gewonnen ok, eigentlich ist der ausgang etwas offen da ich einen spieltechnischen fehler gemacht haben. aber die liste hat sehr gut funktioniert, was auch beid er liste interessant war, ich konnte viele skinks in horros verwandeln, dadurch habe ich weitere gebunde sprüche gehabt und mehr opfermodelle die dem genger keine punkte geben, daher hat der skave zu tun mit bannen, stell dir mal vor bei ner 20er einheit sklaven werden 6-7 modelle zu horros und blockieren dir damit die sichtlinie und wenn jede runde zwei dieser sprüche durchkommen wird es eng, dank des stabes wird der gegner wohl recht schnell seine bannrollen los. ich denke eine extrem harte SAD armee mit stufe 4 magier und vielen warlocks hat aber gute chancen die hamsterarmee zu besiegen
 
Horrors sind teilweise ja noch nicht mal das Problem, generell sehe ich das Problem weniger in der Magie, sondern, daß die Helden einfach überall da zuschlagen können, wo sie wollen und so jede Einheit vom Tisch räumen können, wie es ihnen gefällt.
Was bitte soll man gegen 3 Helden machen, die zusammen 12 Attacken KG 7 mit S7 einwerfen, plus die 3 KG 3 S5 Attacken der Scheiben?
Es mag Listen/Armeen geben, für welche dies kein Problem ist (evt Bretonen, da 16" Angriffswinkel und Pegasus-Ritter). Aber für Skaven wird es eng, mag aber auch daran liegen, daß ich derzeit latent traumatisiert bin :lol:

Grauer Prophet und 3 Warlocks könnte sein, aber wenn ich das spielen muss nur um diese eine Art der Liste schlagen zu können, dann lass ich es lieber. Werde einfach (!!hahaha!!) umdenken müssen, da mein Spielstil eben bis dato meist auf der Standhaftigkeit massiver Blöcke und Horden von Unterstütztern basierte, in denen Magie und Beschuss eben auch nur Unterstützer waren. Die Hauptlast trugen diese Elemente nicht, gegen die Flieger müssen sie es, aufgrund der Reichweite.

Wenn die Herren in München das als "Schrott" bezeichnen, wundere ich mich doch ein wenig, hat Sunzi nicht letztlich mal mit einer 2 Schweber-Helden und ein Drachen-Lord in England gerockt? Evt sind sie daher den Umgang mit sowas aber ja auch einfach besser gewohnt, ich jedenfalls nicht...
 
den drachen halte ich allerdings für die schlechtere lösung. aber egal

die magie würde ich nicht so als lala ab tun, die ist bei dieser liste sehr wichtig immerhin kommen jede runde 4 rote feuer auf dich zu, das hört sich zwar lächerlich an aber es hat doch orentliche auswirkungen gezielt auf einzelne regis macht es ordentlich schaden oder ansonsten kann man damit nach und nach die ganzen kleinen nervenden einheiten vernichten, gegen skaven würde ich damit erstmal auf die jazzils gehen, die empfinde ich mit als größte gefahr

dazu kommt das man nach dem feuer immernoch 5 e-würfel für weitere schweinereien hat. tzeentch magie ist zwar nicht so hart wie slaanesh soltle aber alles andere als unterschätzt werden, gerade druch das verwandeln zu horrors kann man die schlachtreihe durcheinander bringen das grüne feuer bei dem sich eine einheit selbst attackiert kann auch nett seim um bestimtme stellen in den gengerischen linien zu schwächen, wenn das regiment dadurch mal eben ein glied verliert ist das recht nett.

als wie gesagt die magie würde ich nicht ab tun die kann genau so gefährlich sein. gegen eine zikus armee der bretonen bin ich eigentlich recht optimistisch, weil die pegas kann man mit magie recht gut grillen, eine bret armee mit vielen lanzen find ich gegen die hamsterarmee als größere gefahr, da der gegner meist keine kleinen einheiten hat wo man mal schnell ein paar punkte einhamstern kann
 
Drache sehe ich auch als die weniger gute Idee an, alleine um eben 4 anstatt "nur" drei Ziele zu bieten.
Die Magie ist natürlich auch nicht nur "lala", nein, sie ist sehr hart in dieser Kombo, gerade wenn der Gegner leichte Einheiten hat (gegen manche Elfen vermutlich absolut desaströs).

Aber das eigentliche Potential, da wo man wirklich die Punkte holt ist eben der Nahkampf. Und den kann man sich eigentlich immer zu seinen Konditionen aussuchen. Mal schlägt man da zu, mal da...
Darin liegt ja die Krux. Gegen Bretonen mag es klappen, aber da Pegasusritter und evt noch ein Held eben einige der wenigen Einheiten sind, die deine Schweber stellen können (und das vermutlich in Runde 2, bis dahin reicht die magische Defensive von 2 Maiden...).
Das Spiel deiner Liste steht und fällt mit den Helden, und diese kann ich nur stellen und auf die gute alte Kampfergebnisweise wegkriegen (worunter auch tothauen fällt 😉) oder ich schiess sie ab, letzteres ist nicht so leicht wie man denkt und für ersteres muss man erstmal die Truppen haben. Skaven haben diese nicht, so viel steht fest...
 
@Melcher
Ich wage zu behaupten dass es daran liegt dass die Münchner erprobter sind gegen solche Listen...
Sunzi hatte z.B. einen Drachen und der macht schon einen grossen Unterschied. Zudem ging die Liste von Sunzi soviel ich weiss mehr aufs Zaubern und weniger auf Nahkampf. Also nur Nahkämpfe eingehen wenn sie zu 100% sicher sind und sonst mit dem drachen rumfliegen, rumflammen und zaubern.
Die Helden haben so nur eine bewegung von 15" und haben im Nahkampf keine nehmer qualität. Wenn er also eines deiner Regimenter angreift lässt du es fliehen und startest einen Gegenangriff. Im Nahkampf sind diese Helden nicht wirklich stark. Zudem kommt es noch stark darauf an dass du deinen Beschuss richtig konzentrierst und auch versuchst paniktests zu erzwingen.
So dürften die Barbarenreiter und Gargoyles schnell mal weg sein. Danach kannst du dich daran machen ihm die guten Angriffsziele zu verweigern indem du schaust dass er nach deiner Flucht schlecht dasteht.
Ich denke also die Liste ist durchaus relativ gut besiegbar, wenn auch ein eher mühsamer Gegner.

@Ghostrider
Imho sind die Turnierbeschränkungen nicht dazu gemacht um die Stärken auszugleichen, sondern um den Teilnehmern Frustspiele zu ersparen.
Klar kann ich eine 15EW Magieliste besiegen, nur während dem Spiel wird bei mir nicht wirklich Spass aufkommen und es wird ein reines Pflichtspiel bleiben. Egal ob ich jetzt mit Massaker gewinne oder nicht. Wenn du hingegen mit beschränkungen die "spitzen" glättest und so extremlisten verunmöglichst werden die spiele intressanter für die Spieler.
 
@Thalandor: mit dieser liste geht man auch nicht so in den NK, man wartet auch bis nahkampfe sicher sind solange jagt man kriegsmaschinen und billige einheiten und versucht angriffen des gegners aus zu weichen. sicherlich sunzi mag mit drachen gespielt haben, ich sehe allerdigns in 4 helden mehr potential und das die so schlecht geschützt sind finde ich ebenfalls nicht, viele der gegnerischen treffer gegen nun mal auf di disks die haben ihren 5er wiederstand und ihren rettungswurf gegen nicthmagische attacken, und alleine durch die disks halten die helden enorm viel aus.
 
@Thalandor:

Das die Münchener damit mehr Erfahrung haben, sagte ich ja. Daher stimmen wir da überein.
Ich stimme dir auch zu, daß man seinen Beschuss konzentrieren muss, klar, erste Regel des Beschusses.

Nur, und da stimme ich dir nicht zu:
Das diese Liste "nicht auf den Nahkampf ausgelegt ist" (einfach mal den O-Ton, wie ich ihn verstanden habe..wenns falsch ist, bitte ich um Korrektur) sehe ich anders:
Da ich mir als Schweber die Nahkämpfe aussuche wie sie mir passen, werd ich auch nicht in eine Einheit gehen, die mich durch Flucht in eine Falle lockt und gegenangreifende Einheiten in der Nähe stehen hat. Und dieses sich die Nahkämpfe aussuchen ist gegen statische Armeen eben enorm hart und führt, meines Erachtens leider dazu, in den Bereichen Magie und Beschuss nachzulegen um diesen Schwebern (oder hart zuschlagenden Fliegern allgemein) eben gewisse Korridore zu nehmen.
Sobald ich aber diese Schweber in meinen Regis als Angreifer habe sieht es anders aus, die Burschen SIND hart im Nahkampf!

Ich will ja auch gar nicht sagen, daß diese Liste nicht schlagbar ist (ich bin derzeit eben leider etwas traumatisiert..😉). Wobei wir uns da ja wieder einig sind, daß sie eben ein zäher Gegner ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
iele der gegnerischen treffer gegen nun mal auf di disks die haben ihren 5er wiederstand und ihren rettungswurf gegen nicthmagische attacken, und alleine durch die disks halten die helden enorm viel aus.[/b]

Und, wie Dark Eldar hier richtig sagt, sind sie durch die Discs nochmal ein Stück härter..wobei sie zu Fuss wieder ihre meisten Vorteile verlieren...
 
Imho ist der Punkt bei den Helden auf Disk halt dass sie sich selbst vor einem Angriff von 5 Ordensrittern fürchten müssen weil ihnen diese enorm zusetzen können. Und hier helfen dann auch die Disks zum Beschuss abfangen nicht mehr wirklich weiter.
Aber eine Herausforderung wäre die Liste sicher und ich als Gegner würde sie auch lieber als die Drachenarmee gegen mich sehen. Was imho schonmal ein Gewinn für die Liste sehe.

Wegen dem Drachen:
Ich sehe dort halt den Vorteil dass sich ein Tzeentch held auf Drache nicht von 5IZ Rittern mit Kriegsbanner fürchten muss und dank Entsetzten und 2 Flammenschablonen für den Gegner extremst ecklig wird. Selbst wenn der Gegner die Magie bannen kann und sicherstellen kann dass sich der Drache nicht in den Nahkampf wagen kann.
Auf der anderen seite steht natürlich wieder die Tatsache dass ein Lucky Shot mit einer Kanone dann wieder einiges mehr zerstören kann.
 
sicherlich sollten sie aufpassen aber die helden auf diks haben eine sehr gute chanche dnicht angegriffen zu werden

ich glaube ich rechne nachher mal aus wie hoch die chancen sind das der held von 5 rittern überrannt wird


sicher kann ein glücklicher schuß viel schaden anrichten, das kann beim drachen aber genau so passieren. kanonen sehe ich eigentlich nicht so als problem, meist sind nur 2 stück in der gegnerischen armee vielleicht noch ne salven kanone, aber aus deren reichweite kann man sich raus halten. und die beiden kanonen werden durch 2 flieger regis stark bedrängt

zudem muß man mit der kanone richtig scgätzen keine fehlfunktion würfeln die kugel darf nicht zu weit fliegen oder nach dem aufschlag stecken bleiben, danach muß sie verwunden und danach muß man den rettugnswurf verpatzen, ach ja genug wunden muß sie auch noch machen, durch die ganzen wenn´s hat der disk held doch eine recht hohe überlebenschance
 
Diese besagten Ritter müssen den Burschen erstmal fangen...auch wenn es nur 15" vs 14" sind. Die enorme Beweglichkeit hinzugerechnet kann das schon extremst schwer werden.

Und die von Dark Eldar genannten WENN´s haben mich auch schon tierisch aufgeregt, der Held hat durch das Viech ja quasi einen "künstlichen" 3+ ReW (eben die Wahrecheinlichkeit das man ihn trifft).