[Armeeliste] Word Bearers - 1750 Punkte

-=IRONHEAD=-

Aushilfspinsler
10. November 2003
45
0
4.806
Ich bitte um Kritik

HQ:

Dämonenprinz 60
- Schreckenbeil 25
- d. Stärke 10
- d. Mutation 15
- d. Schwingen 20
- d. Aura 15
- d. Statur 15
- Stacheln 10
- zus. Nahkampfw. 1
- M.d.U.C 5
- rasender Angr. 15
- pers Ikone 10
= 201

Std:
5 CSM 70
- Ikone
- 5 M.d.U.C 5
- Laserkanone 15

5 CSM 70
- Ikone
- 5 M.d.U.C 5
- Laserkanone 15

5 CSM 70
- Ikone
- 5 M.d.U.C 5
- Laserkanone 15
- Infiltrieren 15

5 CSM 70
- Ikone
- 5 M.d.U.C 5
- Laserkanone 15
- Infiltrieren 15

4*
6 Dämonetten 360

5 Chaosbikes 170
- Mduc 5
- Ikone

8 Havocs
- Ikone
- 4 Raketenwerfer 80
- Panzerjäger 24
- M.d.U.C 8

8 Havocs
- Ikone
- 4 Raketenwerfer 80
- Panzerjäger 24
- M.d.U.C 8

Chaosgeißel 150
- indirektes Feuern 25
 
Ich mag die Liste nicht, irgendwie unstylisch (hat einen DP statt DA) und viel zu viele kleine Trupps die bei der nächstbesten Gelegenheit zusammengeschossen werden, wenn sie nicht rechtzeitig von den Dämonetten gerettet werden...

Der einzige Vorteil an dieser Liste sind der Dämonenprinz, das man die kleineren Trupps besser zerstreuen kann, und das du zumindest Havocs mit Rak-Werfern hast, um die 4 Laserkanonen auszugleichen. (aber sobald keine Fahrzeuge stehen oder du nur gegen reine Infanteriemassen kämpfst wünschtest du dir dann doch, einige schwere Bolter dabei zu haben 😉)
 
Originally posted by Tane@4. Nov 2004, 22:52
Word Bearers ohne einen Dunklen Apostel mit verfl. Cozius? Pfui! 😉 Deswegen führe ich bei einem D-Prinzen zumindest einen CL mit vC mit. Ein bischen Style muss sein...
Seh' ich genauso. Mir ist die Liste viel zu unstylish, die hat ja gar nichts von einer WB-Armee, da helfen auch die 24 Dämopnetten nichts (die ich spielerisch mittlerweile auch viel zu langweilig finde).

Ausserdem ist die Liste regelwidrig, weil sie 9 Standardeinheiten _UND_ 3 U-Einheiten hat.

Greg
 
Originally posted by Anastasius@4. Nov 2004, 23:33
201 Punkte für ein HQ?
[...]
Lieber ein General oder sogar nur Leutnant mit ausgesuchten Fähigkeiten und dafür die CSM verstärken und noch ein Trupp Dämonen.
Also bei 1750 Punkten machen 50 Punkte im General mehr Sinn, als diese auf die CSM-Trupps zu verteilen... Nur gefällt mir an dieser Armee halt nicht, dass da kein dunkler Apostel dabei ist, der DP an sich ist schon ok.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
😵 Auch wenn ich sagen würde dass ein Dunkler Apostel in jeder WB Armee ziemlich arm ist und auch die Generäle und Leutnants bzw. Hexer haben so ist der DP übertrieben.[/b]
Hö? Was?? :blink: :wacko:
 
Originally posted by Anastasius@5. Nov 2004, 0:33
Oben wurde gesagt das eine WB Liste ohne DA unstylisch wäre. Sehe ich nicht so da die WB auch die DA haben aber eben nicht nur.
Ist richtig. Allerdings hat die obige Liste nun gar nichts WB-typisches ausser dem Regel(mis?)gebrauch der zus. Standardslots...

Ich mag den DA bei den WBs, da die WBs eben die einzige Legion sind, die einen haben können und somit sofort klar wird, dass es sich um die WBs handelt und nicht um eine x-beliebige Black Legion...

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Frage ist doch warum er keinen dunklen Apostel dabei haben soll? Nur weil ein verfluchtes Crozius fehlt? Daran würde ich das ganze nicht festmachen.
Er kann einen dunklen Apostel dabeihaben OHNE ihm ein verfluchtes Crozius zu geben. [/b]
kann er eben nicht, weils nur mit crozius ein dunkler apostel ist
alles andere sind generäle leutnants etc. die bei den word bearers sonderfähigkeiten bekommen können

problem bei word beares ist dass der dunkle apostel mit stylischen aufwertungen sehr teuer wird
davon giebts dann 2 sorten:
der eine ist schnell und kann kämpfen (däm geschwindigkeit, mutation, 2+....)
der andere ist zäh (4lp und rune mit w5)
oder man nimmt eine verkrämpfte kombination aus beiden die nix wirklich kann (wäre aber wahrscheinlich besser als die anderen beiden ...)
kauft man da noch die "furtlosfähigkei" dazu dann ist man schnell bei 220-230p ohne ein wirklich sinnvolles charaktermodell zu haben

wenn man nach andere dämonen mitnehmen würe, 7seuchenhüter und 6-8 bloodletter(in der armee halten die dämonetten nicht lange, da sie zu weit weck vom feind beschworen werden)
der dämonenrinz wäre mir viel zu verletzlich um ihn sicher in den nk zu bringen
in der 4ed giebts zwar viel geländer aber eine schussphase bist du meistens im freien...
statt dem dp würde ich nen grossen dämonen mitnehmen (nach wahl)
das ist auch kein sooo riesiger hintergrundbruch mehr
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kann er eben nicht, weils nur mit crozius ein dunkler apostel ist
alles andere sind generäle leutnants etc. die bei den word bearers sonderfähigkeiten bekommen können[/b]
wo steht das? Ich kann keine Quelle dazu finden.
Und warum sollte ein dunkler Apostel immer mit seinem Crozius herumlaufen? Auch hier ist keine Information dazu zu finden.
 
Originally posted by Sir Twist@5. Nov 2004, 12:58
<div class='quotetop'>ZITAT
kann er eben nicht, weils nur mit crozius ein dunkler apostel ist
alles andere sind generäle leutnants etc. die bei den word bearers sonderfähigkeiten bekommen können
wo steht das? Ich kann keine Quelle dazu finden.
Und warum sollte ein dunkler Apostel immer mit seinem Crozius herumlaufen? Auch hier ist keine Information dazu zu finden.[/b][/quote]
Die Regelstelle im Codex ist (mal wieder) nicht 100%ig eindeutig, aber ich würde definitiv dazu tendieren, dass ein Chaosgeneral nur dann zum Dunklen Apostel wird, wenn er auch das Crozius bekommt (wegen der Erklärung des Crozius und wegen der Aussage zu den Dunklen Aposteln). Desweiteren laufen die loyalen Ordenspriester ja nun mal auch nicht ohne Ihren Crozien aus dem Haus...

@ Lord Colathrax
Also ich finde den hier gar nicht so schlecht:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Dunkler Apostel (197 Punkte)
Mal des ung. Chaos, Stacheln, Fragmentgranaten, däm. Stärke, däm. Schnelligkeit, Dämonenrune, verfl- Crozius, Boltpistole, Melterbomben, Rasender Angriff

KG 5 | BF 5 | S 5/6 | W 4 | LP 3 | I 5/6 | A 4/5 | MW 10 | RW 3+/4+[/b]
Man ist ja als Chaos-Spieler verwöhnt, aber dieses Modell wird vielen vielen HQs bei WH40k genügend Kopfschmerzen bereiten.

Greg
 
@mf Greg
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
QUOTE 
- Dunkler Apostel (197 Punkte)
Mal des ung. Chaos, Stacheln, Fragmentgranaten, däm. Stärke, däm. Schnelligkeit, Dämonenrune, verfl- Crozius, Boltpistole, Melterbomben, Rasender Angriff

KG 5 | BF 5 | S 5/6 | W 4 | LP 3 | I 5/6 | A 4/5 | MW 10 | RW 3+/4+

[/b]
genau den meinte ich mit mittelding (mit der demagogue ability kostet der halt knapp 220)
ich tendiere fast schon zu einem dunklen apostel in terminatorrüstung (wiederstand, +1lp, rune, crozius, chainfist, spikes)<--- ist aber zu langsam um wirklich was zu bringen
der ist nur wirklich lustig wenn man den als einziges am anfang aufstellt und das gesicht des gegners in der 2ten runde sieht :lol:
aber es ist meistens geschickter (zumindest gegen marienes die von 40-50% der leute gespielt werden)
einen grossen dämonen zu nehmen
am besten wäre natürlich ein blutdämon
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Steht bei den Rgeln fürs Crozius...[/b]
nope. Steht da nicht. Da ist kein Wort zu finden das ein dunkler Apostel nur durch das Crozius zum dunklen Apostel wird.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
. Desweiteren laufen die loyalen Ordenspriester ja nun mal auch nicht ohne Ihren Crozien aus dem Haus...[/b]
Tja, ist halt der Fehler von Ordenspriestern wenn sie ihre Ausrüstung nicht den Gegebenheiten anpassen 😉
Aber im Ernst Mf_Greg, ich finde in dem Text nicht einmal minimal die Aussage das ein dunkler Apostel nur durch ein Crozius zum dunklen Apostel wird. Und da ich keinen Ordenspriester aufstelle, sondern einen Lord oder Leutnant der WB entsteht auch da ein kleiner Unterschied.