Dunkle Apostel sind schlicht und einfach Ordenspriester der Legionen, die nach der Bekanntgabe von Horus Verrat sich dem Chaos angeschlossen haben.
Nur es gibt noch 2 Sachen...
1.) Die Ordenspriester der anderen 8 Legionen liesen sich nicht korrumpieren, drum wurden sie getötet
2.) Die Ordenspriester der Word Bearers beten das Chaos in seiner Gänzlichkeit so fanatisch an, dass die dämonischen Mächte, mit denen sie sich eingelassen haben, ihr Werkzeug, das Crozius, korrumpiert wurde. Das Verfluchte Crozius wurde somit zum Symbol der Ordenspriester und zum Zeichen des Chaos, so entstanden die Dunklen Apostel. Und um die Gunst der Götter aufrecht zu behalten, werden sie wohl ihr Crozius immer bei sich haben. (Der 4+ ReW resultiert aus den Schutz der Göttern, nicht aus dem Rosarius, den die Ordenspriester der Loyalisten bei sich tragen)
Niemand kann sich zum Dunklen Apostel hocharbeiten. Sie sind einfach da, und ihre Zahl ist nicht wirklich groß, aber es reicht aus.
Ich denke allerdings, dass die Dunklen Apostel schon Nachwuchs, in Form von Akolythen, Demagogen, Hohepriestern (von den Chaoskulten, sie teilen sich die Spitze der Kultisten mit der Alpha Legion) und Klonen (dank Gallus), heranziehen.
Jedoch ist da das Problem mit dem Crozius, da die ersten Apostel ihre eigenen Crozi korrumpiert hatten, die Neuzugänge haben demnach kein Crozius zum korrumpieren, sondern müssen sich einen anderen Gegenstand zum Crozius ernennen, oder es sich von einem gefallenen Ordenspriester aneignen und mit Ritualen zum Chaos "bekehren".
Demnach könnten Crozi in allen Formen vorkommen: Äxte (denk ich mir mal, dass die Figur auf dem Crozius dazu gedacht ist), Szepter, Hämmer und Keulen.