8. Edition Armeelisten - Mit Spielbericht

  • Ersteller Ersteller Deleted member 13104
  • Erstellt am Erstellt am
So ich werde es Morgen mit dieser Liste versuchen. Erzlektor und Magier in die Bidenhänder, AST in die Hellebarden.

1 Kommandant: 175 Pkt. 11.6%
3 Helden: 306 Pkt. 20.4%
3 Kerneinheiten: 444 Pkt. 29.5%
2 Eliteeinheiten: 453 Pkt. 30.2%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor, General
+ Zweihandwaffe
+ Widerstandstrank, Meteoreisenrüstung
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien
- - - > 100 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 141 Punkte

Meistertechnikus
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

34 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 234 Punkte

5 Ordensritter, Lanzen, Musiker
- - - > 120 Punkte

10 Armbrustschützen
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

23 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Bogenschützen
+ Standarte der Disziplin
- - - > 333 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1498
 
Tja ich bin noch nicht der Erfahrenste mit dem Imperium..

Grundsätzlich lege ich den Fokus auf durchhalten. Daher die Kombination mit dem General in die Einheit Bidenhänder + Banner der Disziplin. So komme ich auf MW 10. Auf diesem MW dank des ASTs mit 3w6 zu Testen dürfte eigentlich erstmal halten. Der Erzlektor soll seine Gebete sprechen[vorallem den Retter], Magier mit der Lehre der Bestien soll das ganze dann noch abrunden und zäher machen. Außerdem kommen seine +2 auf den Bannwurf sehr gut um die Bidenhänder zu schützen. Habe die Chars das erste mal mit etwas mehr Ausrüstung versehen, da sie eine wichtige Rolle einnehmen. Bogenschützen Abteilung soll Umlenken und die Ritter sollen sich einen Weg zu kleineren Zielen bahnen. Armbruster sollen sich leichte Ziele greifen. HSK soll sich größeren Regimentern annehmen und die Kanone den Monstern und Kriegsmaschinen. Meistertechnikus nehme ich das erste Mal mit und erhoffe mir eine deutliche Steigerung. Beim letzten Spiel waren meine Kriegsmaschinen doch mehr als nur unzuverlässig. Viel taktieren wird hier eher nicht angesagt sein, wobei das Stellungsspiel und Beschuss das meiste ausmachen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hab gestern folgende Liste gespielt

1500 gegen Skaven
1 Kommandant: 175 Pkt. 11.6%
3 Helden: 306 Pkt. 20.4%
3 Kerneinheiten: 444 Pkt. 29.5%
2 Eliteeinheiten: 453 Pkt. 30.2%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%

*************** 1 Kommandant ***************

Erzlektor, General
+ Zweihandwaffe
+ Stärketrank, Meteoreisenrüstung
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Helden ***************

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre der Bestien [Zauber Tiergestalt und den Fluch]
- - - > 100 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung
+ Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
+ Armeestandartenträger
- - - > 141 Punkte

Meistertechnikus
- - - > 65 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

34 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 234 Punkte

5 Ordensritter, Lanzen, Musiker
- - - > 120 Punkte

10 Armbrustschützen
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

23 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Bogenschützen
+ Standarte der Disziplin
- - - > 333 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 1498


Hier einmal ein paar Bilder der Schlacht um Grundmann's Hof. Gespielt wurde von uns mit festen Angriffsreichweiten , wie in der vorherigen Edition. Dafür das nicht gemessen werden, was das ganze Spiel ungemein interessanter gestaltet.

Aufstellung:
img_1166.jpg


img_1167.jpg


img_1168.jpg


img_1169.jpg



Erste Runde:
img_1170.jpg


- Kanone raubt dem Todesrad einen LP
- HSK dünnt die Sturmratten sehr aus
- Bogenschützen gehen vor

Zweite Runde :
img_1172.jpg


- HSK dünnt die Sturmratten sehr aus
- Bogenschützen und Armbruster verurssachen einen Paniktest bei den Ogern die daraufhin wegrennen.
- Warpflamenwerfer will auf die Bogenschützen schießen und fliegt in die Luft. 7 Sturmratten und 2 Klanratten nimmt er mit.
- 3 Ritter werden vom Warpblitz gegrillt.
- Versengen kommt auf die Bidenhänder und grillt 7 Stück
- Das Todesrad grillt 3 hellebardenträger

Dritte Runde:

- Ritter gehen in die Flanke und halten dort dank gutem Moralwerttest, was die Klanratten festsetzt. Im nächsten Nahkampf fliehen sie dann.
- Sturmratten greifen die Bidenhänder an die einen Gebet mit 5+ Rettung und eines mit Verwundungswürfe wiederholen auf sich haben. In der Herausforderung zwischen Erzlektor und Kriegsherr passiert nichts. Die Sturmratten fliehen und die Bidenhänder bleiben stehen.
- Ich schaffe den Angriff auf das Todesrad mit den Hellebardenträgern, diese gewinnen den Nahkampf und das Todesrad flieht. Die Hellebardenträger verfolgen es.


Vierte Runde:
img_1174.jpg



- Die HSK feuert eine gewaltige Salve auf die Klanratten die um die Hälfte reduziert werden.
- Bogenschützen können einen weiteren Paniktest bei den Rattenogern verursachen, diese fliehen von der Platte.
- Die Bidenhänder gehen in die Flanke der nächsten Klanratten und reiben diese auf. Danach werden die Ratten bei der Verfolgung eingeholt und vernichtet.


Fazit zu den Einheiten:

Erzlektor
- Stärketrank ist unnötig bei nur 2 Attacken , ansonsten super Job durch seinen Moralwert und die Gebete. Die Frage ist ob es ein normaler Kriegspriester nicht auch tut. TOP +

AST
- Hat die Hellebarden im Nahkampf gut unterstützt. MW wiederholung hat in der Aufstellung super geholfen. Hatte sonst keine Gelegenheit um etwas zu beweisen. TOP +

Hellebarden
- Die Anzahl war groß genug um einen Feind wie das Todesrad durch reine Masse zu schlagen. TOP +

Bidenhänder
- Einfach eine Hammer Einheit! Mit den Unterstützungen der Gebete und Magie werden die Jungs einfach Hammer hart und teilen ordentlich aus. TOP ++

Meistertechnikus + HSK
- Einfach der Hammer. Der Unterschied zum letzten Spiel ist garkein Vergleich. Ich hatte bei jedem HSK Schuss eine Fehlfunktion und konnte diese nunmal neuwerfen. Was am Ende keine Fehlfunktionen in der ganzen Schlacht bedeutet. Die Kombination kostet zwar 185 Pts , haben sich aber sehr gelohnt. In 3 Runden wurden die Sturmratten quasi auf 2 Glieder runtergefeuert. TOP++

Kanone
- Nur einen LP beim Todesrad geraub, ansonsten nur 3 Klanratten. Hat Bedrohungspotenzial aber ansonsten einfach keine Ziele gehabt. NEUTRAL

Bogenschützen Abteilung
- Die jungs haben die Rattenoger sehr gut in Schach gehalten und für die nötige Verwirrung gesorgt. Für die Punkte einfach ein super JOB. TOP +

Armbruster
- Haben die Rattenoger beschossen und da eine Panik verursacht. Aber ansonsten eher wenig ausbeute. NEUTRAL bis NEUTRAL-

Ritter
- Haben sich um die Flanke in Kombination mit den Bogenschützen gekümmert. Diesen Job haben sie sehr gut gemacht. Das sie später noch in die Flanke sind und einen MW gegen 5 geschafft haben war Glück und so konnten sie die Klanratten eine Runde aufhalten. Danach sind sie aber von der Platte geflohen. NEUTRAL

Magier
- Hat keinen Zauber durchbekommen , bis auf einmal den Fluch der -1 auf Trefferwurf gibt. Da war das Spiel aber schon gelaufen. Sein Bonus aufs Bannen war aber hilfreich. NEUTRAL.

FAZIT

Eine Armee mit der ich schon sehr zufrieden bin. Erzlektor und Magier werde ich nochmal überdenken , wie auch die Armbruster. Es hat wirklich gut funktioniert und ineinander gegriffen. Die Moral war in keiner einzigen Situation ein Thema für mich , wo ich Angst hätte haben müssen das was passiert. Held der Schlacht war auf jedenfall der Meistertechnikus ! 🙂
 
Ja Kriegsmaschienen ist bei mir so ne Sache.
Ich vertraue ihnen nicht so...:-D
Meistens spiele ich dann doch ein Luminarium statt einer HSFK, weil es eben gleichzeitig noch ein Streitwagen ist.(Ich spiele zurzeit auch fast nur gegen Vampire und Dämonen, da macht der Strahl auch mehr Sinn als zb gegen Skaven)
 
Naja.... am Ende entscheiden die Würfel, da hilft auch der Dämonenprinz auf seinem Drachen nicht weiter 😉

Wie wäre denn eine aggressivere Liste @bingo?

Oh... und wenn ja jetzt schon ein paar Erfahrungen gesammelt wurden, vielleicht könnten diese ja in den Einheitenwochen eingebracht werden? :wub: