Im Open Play stellst du einfach hin, was du möchtest. Hier hast du erst mal keinerlei Beschränkungen.
Im Narrative Play musst du dich an die Einschränkungen der jeweiligen Mission halten. Hier steht dann, dass die Army Battle-Forged sein muss. Dies bedeutet, du musst deine Army nach Detachments organisieren. Alle Einheiten in einem Detachment müssen sich mindestens 1 Faction Keyword teilen. D.h., ein Adeptus Astartes Detachment darf nur Space Marines enthalten, während ein Imperium Detachment Space Marines, Adeptus Mechanicus und Astra Militarum Einheiten wild mischen darf. Auf diesem Spiellevel ist es auch legal, ein Chaos Detachment und ein Imperium Detachment aufzustellen. Ich habe jedenfalls nichts Gegenteiliges gefunden.
Im Matched Play kommt als zusätzliche Bedingung noch der Abschnitt "Choose Armies" auf Seite 214 hinzu. Und hier steht unter "Army Faction", dass sich alle aufgestellten Detachments mindestens 1 Faction Keyword teilen müssen. Jetzt darf Chaos und Imperium nicht zusammen aufgestellt werden.
Sind wir uns soweit einig oder habe ich was übersehen?
Fast. Mit der Ausnahme, dass du Battle-Forged in jedem Spielstil nutzen kannst. Du kannst auch Open Play mit Battle-Forged Armies spielen. Oder Punkten. Oder beidem. Oder gar nichts. Open, Narrative und Matched sind keine "Abstufungen", die immer spezifischer werden. Es sind vorgeschlagene Regelsammlungen.
Um nun eine Ynnari Army aufzustellen, folgt man den "Army of the Reborn"-Regeln. Und da "Army" alles ist, was ich aufstelle, müssen diese Spitzohren hier eben alle das Ynnari Keyword bekommen.*
Stünde am Anfang "um ein Ynnari Detachment aufzustellen..." wäre das alles viel einfacher. Dann könnte ich eine Aeldari Army mit einem Ynnari Detachment und einem Craftworld Detachment aufstellen. Damit würde man aber die Ynnari Einschränkungen bezüglich Avatar of Khaine etc. umgehen können. Und eben das soll, so vermute ich, verhindert werden. Ynnari sollen im Matched Play nicht mit den ausgenommenen Einheiten auf einer Seite aufgestellt werden.
*Und
hier hast du ein Problem.
Wieso glaubst du dieser Regeltext beziehe sich auf Matched Play? Oder besser: die erweiterten Matched Play Regeln für Battle-Forged?
Kann ich in Open Play oder Narrative Play, mit Battle-Forged Armeen niemals 'Strength from Death' nutzen, weil ich das Ynnari-Keyword nicht verteilen kann, weil ich noch ein Patrol Harlequin Detachment dabei habe?
Dass eine "Ynnari Army" eine Armee ist, deren kleinstes gemeinsames Keyword Ynnari ist steht einfach nirgends!
Deutlich wahrscheinlicher ist, dass eine "Ynnari Army" eine Armee ist, die min. ein Detachment nach Ynnari-Keyword organisiert. Bei einer anderen Sichtweise bekommst du Probleme.
Zum Beispiel bei einer Blood Angels Army. Widersprüchlicher Weise ist eine Blood Angels Army gleichzeitig eine Space Marines Army und eine Imperiums Army. Oder eine Genestealer Cults Army würde im Matched Play trotz ihrer Sonderregel aufhören eine Genestealer Cults Army zu sein, sobald ich ein Astra Militarum Detachment aufnehme.
Zuerst einmal musst du verstehen, dass Battle-Forged unabhängig von Matched Play funktioniert und die Matched Play Battle-Forged Erweiterung (Alle Detachments müssen min. ein Keyword teilen.) niemals eine Voraussetzung sein kann, dass eine Regel die auf Battle-Forged referenziert funktioniert. Dann wird auch der Widerspruch recht klar.